24.03.2013 Aufrufe

Download - Grabow

Download - Grabow

Download - Grabow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Deutschland wurde die erste Krippe vor ungefähr 400 Jahren<br />

aufgestellt. Auch das Krippenspiel zur Weihnachtszeit soll uns<br />

die Botschaft der Geburt Jesu nahebringen. Mit einem Adventsstrauß<br />

bedankten wir uns bei Frau Ehlert für die schönen Stunden<br />

im Gorlosener Gemeindehaus.<br />

Text und Foto: Karin Wiedow<br />

Eine kleine Spende zur Weihnachtszeit<br />

Eldena. Über eine kleine unerwartete Spende konnten sich die<br />

Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Eldespatzen“ zur Adventszeit<br />

freuen. Nachdem bereits die Omas und Opas beim<br />

Oma-Opa-Tag ein paar Euros in das Kita-Sparschwein geworfen<br />

hatten, erhöhte Gemeindevertreterin Elke Ferner den Betrag durch<br />

eine private Spende in Höhe von 60 Euro und ermöglichte damit<br />

den Kauf eines tollen didaktischen Spieles für die Kindergartenkinder.<br />

„Ich habe mir vorgenommen, jedes Jahr einen kleinen Betrag an<br />

eine Einrichtung oder einen Verein in unserer Gemeinde zu spenden,<br />

der sich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt. In diesem<br />

Jahr war es die Kita, im nächsten Jahr wird es jemand anders<br />

sein“, begründete die gelernte Heimerzieherin und Mutter sowie<br />

Oma von drei Kindern und 3 Enkelkindern ihre Spende. „Es gibt<br />

nichts Schöneres als die Dankbarkeit von Kindern, wenn sie einen<br />

mit großen, leuchtenden Augen ansehen. Kinder sind nicht nur unsere<br />

Zukunft, sondern halten auch jung. Und von Kindern können<br />

auch Erwachsene etwas lernen, wenn sie es wollen“, so die engagierte<br />

Güritzerin weiter.<br />

Viele Jahre lang arbeitete die Gemeindevertreterin selbst in der<br />

Verwaltung und kennt die finanzielle Lage in den Gemeinden: „Kindergarten<br />

und Schule sind für unsere Gemeinde ganz wichtige<br />

Einrichtungen, die unsere Zukunft bedeuten. Wenn man da einen<br />

kleinen Beitrag und Unterstützung für eine noch bessere Ausstattung<br />

geben kann, macht das nicht nur die Kinder glücklich. Wir alle<br />

sollten stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kinder und<br />

Jugendlichen haben, um ihren Wünschen gerecht werden zu können.“<br />

Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Jana Hahn überreichte Elke<br />

Ferner den Kindern das neue Spiel, das auch sogleich mit viel<br />

Neugier ausgepackt wurde.<br />

Eine tolle Geste, nicht nur in der Vorweihnachtszeit, für die sich<br />

das Team der Einrichtung und alle Kinder ganz herzlich bedanken.<br />

Text und Foto: Diana Ottoberg<br />

<strong>Grabow</strong> 08. Januar 2010 Nummer 01 Seite 15<br />

Tolles Weihnachtskonzert in Prislich<br />

Kreismusikschule begeisterte<br />

mit buntem Programm<br />

Prislich. Was wäre Weihnachten ohne die passende Musik.<br />

Egal ob klassisch oder modern, überall erklingen in der Weihnachtszeit<br />

Lieder, die auf unterschiedlichste Weise auf das bevorstehende<br />

Fest einstimmen sollen. Und so lud die Gemeinde<br />

Prislich erstmals zu einem Weihnachtskonzert ins neue Dorfgemeinschaftshaus<br />

ein.<br />

Mit der Kreismusikschule fanden die Prislicher hier einen idealen<br />

Partner. Ein kurzes Gespräch mit Renate Hänisch, Leiterin<br />

der Kreismusikschule und selbst Einwohnerin der Gemeinde,<br />

genügte, und schon stand der Termin fest. „Wir wollen unseren<br />

Bürgern ein breites Spektrum an Veranstaltungen bieten, gleichzeitig<br />

anderen Einrichtungen, wie dem KUK in Balow, aber keine<br />

Konkurrenz machen. Da war das Angebot der Musikschule geradezu<br />

perfekt“, so Bürgermeister Günter Klink.<br />

„Morgen kommt der Weihnachtsmann“ spielte Marlen Syring auf<br />

ihrer Blockflöte.<br />

Er beeindruckte mit tollem Stimmvolumen, der Kammerchor der<br />

Kreismusikschule.<br />

Und man hatte damit auf beiden Seiten das richtige Händchen<br />

bewiesen. Durch die große Bandbreite der Kreismusikschule<br />

konnte das Programm abwechslungsreicher nicht sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!