24.03.2013 Aufrufe

Download - Grabow

Download - Grabow

Download - Grabow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem allen ehrenamtlichen Helfern gedankt war, zeigten die<br />

Mädchen und Jungen der vierten Klasse eine kleine Weihnachtsgeschichte,<br />

die sie vorbereitet hatten und die alle Kinder<br />

mit großer Aufmerksamkeit verfolgten. Mit einem gemeinsamen<br />

Lied ging es dann gemütlich in die Weihnachtsferien.<br />

Text und Foto: Diana Ottoberg<br />

Stolz darauf, dass sein Papa dieses Experiment nachgebaut<br />

hat, präsentierte Bruno Thienelt die Funktion des Klophofons.<br />

Schnuppe begeisterte Engel und Publikum<br />

Tolle Musicalaufführung<br />

in der Grundschule „Eldekinder“<br />

<strong>Grabow</strong>. Auch bei den Engeln gibt es eine Art Grand Prix: Jedes<br />

Jahr wird bei einem Gesangswettbewerb das schönste Lied<br />

ausgewählt, das den Menschen an Heiligabend vorgesungen<br />

werden soll. Was aber, wenn alle Lieder gleich gut sind und es<br />

keine Gewinner oder Verlierer gibt? Ausgerechnet der kleinste<br />

Engel Schnuppe überzeugt dann doch noch mit seinem Beitrag.<br />

So die Geschichte von Schnuppe und seinem Weihnachtslied,<br />

einem tollen Kindermusical, das die Mädchen und Jungen der<br />

Grundschule „Eldekinder“ am Donnerstagabend auf die Bühne<br />

brachten. Gemeinsam mit den beiden Musiklehrerinnen Ricarda<br />

Schneider und Edda Wiesian hatten die kleinen Musiker und<br />

Darsteller wochenlang geprobt und musiziert.<br />

Schon beim Casting, bei dem jeder Schüler der Schule mitmachen<br />

konnte, hatte sich deutlich herauskristallisiert, wie viel Talent<br />

und Freude in den kleinen Künstlern steckte. Entsprechend<br />

der eigenen Fähigkeiten und Talente wurden die Rollen ausgewählt<br />

und vergeben. Am Ende stand eine beeindruckende Aufführung,<br />

von der nicht nur die Darsteller selbst, sondern auch<br />

die zahlreichen Zuschauer voll begeistert waren.<br />

<strong>Grabow</strong> 08. Januar 2010 Nummer 01 Seite 8<br />

Bis auf den letzten Platz war die Aula gefüllt, und schon die liebevoll<br />

dekorierte Bühne machte neugierig auf das bevorstehende<br />

Musical, das von einem Weihnachtslied am Klavier, begleitet<br />

von Valentin Hänisch am Schlagzeug, begann. Und dann kamen<br />

sie auf die Bühne, die Musiker und die kleinen und großen Engel.<br />

Schon das erste Lied verbreitete tolle Stimmung unter den<br />

Zuschauern und ließ so manch einen im Takt der Melodie mitgehen.<br />

Schnell waren Lampenfieber und Aufregung vergessen und<br />

jeder der 17 Engel und 14 Musiker mit Eifer bei der Sache. So<br />

verging die Zeit kaum merklich, und alle waren traurig, als die<br />

Aufführung zu Ende war. Doch so einfach ließen die Zuschauer<br />

die kleinen Künstler nicht von der Bühne gehen. Mit kräftigem<br />

Applaus und lauten Rufen forderten sie eine Zugabe, bei der<br />

dann alle Besucher auch kräftig mitklatschten. „Toll, was man<br />

hier auf die Beine gestellt hat und ein Kompliment an alle Mitwirkenden!“<br />

- so der Tenor aller. Zum Abschied gab es für jeden<br />

Gast einen kleinen Stern, als Symbol für die Wünsche nach einer<br />

friedvollen Weihnachtszeit.<br />

Text und Foto: Diana Ottoberg<br />

Sich auch außerschulisch näher kommen<br />

<strong>Grabow</strong>. Ein Schulwechsel bringt vor allem für die Kinder immer<br />

viele Neuerungen. Dazu gehört auch das Kennenlernen neuer<br />

Mitschüler. Nicht unbedingt leicht, bedenkt man, dass die Schülerinnen<br />

und Schüler aus allen Teilen des Amtsbereiches und<br />

somit oftmals auch aus verschiedenen Grundschulen kommen.<br />

Doch für ein näheres Kennenlernen innerhalb der normalen<br />

Schulzeit bleibt meist keine Zeit. So bleiben eigentlich nur Projekt-<br />

und Wandertage, um sich auch außerschulisch etwas näher<br />

zu kommen.<br />

Mit diesem Hintergrund verbrachten die Mädchen und Jungen<br />

der fünften Klasse der Regionalen Schule „Friedrich Rohr“ in der<br />

Vorweihnachtszeit einen gemeinsamen Aktionstag im DRK-Frei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!