29.09.2012 Aufrufe

INFO - Gemeinde Herdern

INFO - Gemeinde Herdern

INFO - Gemeinde Herdern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INFO</strong><br />

Rapsöl, das Thurgauer Gold<br />

Wieder international<br />

ausgezeichnet<br />

Das «Thurgauer Delikatess<br />

Rapsöl» der Familie Kressibucher<br />

aus Lanzenneunforn<br />

TG ist unter Gesundheitsbewussten<br />

und Feinschmeckern<br />

schon lange ein Geheimtipp.<br />

In Folge durfte unser Thurgauer<br />

Delikatess Rapsöl die Internationale<br />

DGF Auszeichnung<br />

(www.dgfett.de) für seinen exzellenten<br />

Geschmack entgegennehmen.<br />

Die Übergabe der Medaille<br />

erfolgte an der Grünen<br />

Woche in Berlin, und wurde ehrenhaft<br />

von Herr Urs Schneider,<br />

Schweizerischer Bauernverband,<br />

als Vertreter unserer Familie<br />

Kressibucher erfüllt.<br />

Diese hohe Auszeichnung zu<br />

bekommen ist für unser Familienunternehmen<br />

der Dank für stetige<br />

Tüftelei und Beweis den richtigen<br />

Weg zu gehen, auch wenn<br />

dieser nicht immer einfach ist.<br />

Eine vielseitige Produktpalette<br />

und wunderschöne Geschenkevarianten<br />

für jedes Budget<br />

und jeden Anlass finden Sie<br />

auf der Homepage www.naturoel.ch,<br />

oder im wunderschönen<br />

Hofladen zur Rapsodie.<br />

Neu können Hofführungen<br />

gebucht werden, welche im<br />

Wonnemonat Mai eine Augenweide<br />

sind.<br />

Trotz des Erfolges haben wir<br />

andere nicht vergessen. In unserer<br />

Dezemberaktion konnten wir<br />

Rapsflorentiner im Wert von 850<br />

Franken an unsere Kunden bringen<br />

und spenden den gesamten<br />

Betrag an die Theodora Stiftung,<br />

www.theodora.ch. Die Übergabe<br />

des Checks erfolgte Ende Februar<br />

im Spital Münsterlingen. Wir<br />

bedanken uns bei unseren Kunden<br />

für diese tolle Unterstützung.<br />

Haben wir Ihr Interesse an<br />

unseren Produkten oder Aktivitäten<br />

geweckt? Dann besuchen<br />

Sie unseren Hofladen zur Rapsodie<br />

in Lanzenneunforn. Das<br />

Gute liegt vor Ihrer Haustür. Wir<br />

freuen uns auf Sie.<br />

Familie Kressibucher<br />

Naturoel GmbH<br />

Hofladen zur Rapsodie<br />

Im Sulz 186<br />

8506 Lanzenneunforn<br />

T 052 747 13 33 morgens<br />

www.naturoel.ch<br />

Öffnungszeiten Hofladen:<br />

Montag bis Freitag<br />

8.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Samstag, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Checkübergabe der Naturoel GmbH an die Theodora Stiftung,<br />

welche im Spital Münsterlingen stattgefunden hat.<br />

Wir konnten durch unsere Dezember Aktion: Verkauf von Rapsflorentiner<br />

à Fr. 5.– insgesamt Fr. 850.– spenden.<br />

Von Links: Ewa Kressibucher, Dr. Pippa, Joy Winistörfer, Dr.<br />

Christoph Stüssi, Chefarzt Spital Münsterlingen.<br />

Hüttwilen/<strong>Herdern</strong>:<br />

Kirchenchöre<br />

fusionieren<br />

11<br />

An den Jahresversammlungen<br />

2012 haben der Kirchenchor<br />

<strong>Herdern</strong> und der<br />

Oekumenische Kirchenchor<br />

Hüttwilen einer Fusion zugestimmt.<br />

Von den Vorständen<br />

wurden in einer vorhergehenden<br />

Sitzung die<br />

Details abgesprochen.<br />

Die Fusion macht Sinn, weil<br />

katholisch <strong>Herdern</strong> und Hüttwilen<br />

neu gemeinsam zur Kirchgemeinde<br />

Frauenfeld Plus gehören.<br />

Die Evang. Kirchgemeinde<br />

heisst schon seit geraumer<br />

Zeit Hüttwilen/<strong>Herdern</strong>.<br />

Bis Ende Juni werden<br />

neue Statuten ausgearbeitet<br />

und einer ausserordentlichen<br />

Versammlung vorgelegt, die<br />

auch den neuen Vorstand<br />

wählen wird.<br />

Der neue Oekumenische<br />

Kirchenchor Hüttwilen-<strong>Herdern</strong><br />

wird nach den Sommerferien<br />

jeweils am Dienstagabend<br />

unter der Leitung von<br />

Markus Bauer in Hüttwilen<br />

proben.<br />

Der 40-köpfige Chor wird<br />

jährlich mindestens je vier<br />

Mal die Gottesdienste in der<br />

reformierten Kirche Hüttwilen<br />

und in den katholischen Kirchen<br />

<strong>Herdern</strong> und Hüttwilen<br />

bereichern. Selbstverständlich<br />

wird im Verein auch der gesellige<br />

Teil nicht zu kurz kommen.<br />

So wird Im Zweijahres-<br />

Turnus eine zweitägige Chorreise<br />

durchgeführt werden.<br />

Neue Sängerinnen und<br />

Sänger sind herzlich willkommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!