25.03.2013 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 05 Seite 2 01. Mai 2010<br />

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Sitzungstermine des <strong>Stadt</strong>rates und<br />

seiner Ausschüsse im Mai 2010<br />

<strong>Stadt</strong>rat Mittwoch, 19. Mai 2010<br />

19.30 Uhr, Sitzungszimmer Rathaus<br />

Im Mai finden keine Sitzungen des Verwaltungsausschusses und<br />

des Technischen Ausschusses statt.<br />

Die jeweilige Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Umstufung einer Straße<br />

Die nachstehend näher bezeichnete Straße wird von der<br />

Gemeindestraße zum Öffentlichen Feld und Waldweg abgestuft<br />

.<br />

Bezeichnung der Straße „Parallelstraße zur<br />

Chemnitzer Straße“ (ab Felsenkeller)<br />

Beschreibung des Anfangspunktes<br />

Beschreibung des Endpunktes<br />

Chemnitzer Straße B 95<br />

Chemnitzer Straße B 95<br />

Gemeinde <strong>Thum</strong>, OT <strong>Thum</strong><br />

Landkreis Erzgebirgskreis<br />

Straßenbaulastträger <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong><br />

Begründung: Die zum Zeitpunkt der Widmung angedachte<br />

Verkehrsbedeutung hat sich nicht bestätigt.<br />

Der Ausbauzustand entspricht dem<br />

eines öffentlichen Feld– und Waldweges<br />

mit Erschließung einzelner Objekte.<br />

Die Verfügung ist vorgesehen<br />

zum<br />

01.05.2010<br />

Künftige Straßenklasse: Öffentlicher Feld– und Waldweg<br />

Künftiger Baulastträger: <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong><br />

Diese Verfügung wird in der Zeit von 01.05 bis 01.06. 2010<br />

öffentlich bekanntgemacht.<br />

Während dieser Zeit kann die Verfügung zu folgenden<br />

Zeiten im <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Thum</strong>, Zimmer 2.5.,<br />

Rathausplatz 4, 09419 <strong>Thum</strong> eingesehen werden.<br />

Mo, Mi und Do von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Dienstag von 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Gegen diese Umstufung kann innerhalb eines Monats<br />

nach Bekanntmachung Widerspruch erhoben<br />

Werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder<br />

Zur Niederschrift bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong>,<br />

Rathausplatz 4, 09419 <strong>Thum</strong>, einzulegen.<br />

<strong>Thum</strong>, den 28.04.2010<br />

Michael Brändel — Bürgermeister<br />

Sehr geehrte Einwohner,<br />

Bürgermeister<br />

wir freuen uns alle nach diesem Winter auf einen schönen<br />

Mai. Gemeinsam wollen wir unseren Ort verschönern. Auf<br />

der Titelseite wurde aufgerufen mit zu gestalten. Weitere<br />

Informationen erfragen Sie bei Ihrem Vereinsvorstand<br />

oder rufen Sie in der <strong>Stadt</strong>verwaltung an. Ich würde mich<br />

freuen, wenn viele Einwohner durch ihre Mitarbeit die Verbundenheit<br />

zum Ort zeigen.<br />

In Presseartikeln wurde über die bevorstehende Sanierung<br />

des letzten Abschnittes der B-95 berichtet. In diesem<br />

Zusammenhang hat die <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong> Fördermittel zum<br />

Gehwegbau beantragt. Als <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong> werden wir bemüht<br />

sein, Einschränkungen während der Bauzeit für die Anlieger<br />

gering zu halten. Bitte nutzen Sie auch die vor dem<br />

Baubeginn statt findende Einwohnerversammlung zur Information<br />

und Problemklärung.<br />

Die Fördermittelbescheide für den Neubau unserer<br />

Ortsteilspielplätze sind nunmehr eingegangen. Damit ist<br />

der Weg frei die Aufträge auszuschreiben. Zwischenzeitlich<br />

werden die alten Spielgeräte auf dem Herolder und<br />

auf dem Jahnsbacher Spielplatz abgebaut. Aus sicherheitstechnischen<br />

Gründen ist eine Nutzung ohne Gefahr<br />

nicht mehr möglich. Ich bitte vor allem unsere Kinder hierfür<br />

um Verständnis. Die neuen Spielgeräte werden Euch<br />

sicher gefallen und bilden keine Gefahr mehr.<br />

Das Thema gemeindliche Zusammenarbeit wird auch die<br />

<strong>Stadt</strong>räte im Monat Mai intensiv beschäftigen. Dabei gilt<br />

es, verantwortungsvoll abzuwägen, wie diese Zusammenarbeit<br />

zwischen den drei Greifensteinkommunen gestaltet<br />

werden kann. Wichtig ist es positive Effekte für die Entwicklung<br />

unserer Region zu erzielen, die historischen Besonderheiten<br />

und Traditionen der Städte zu beachten sowie<br />

ein gegenseitiges Vertrauen zu entwickeln.<br />

Ich werde unsere Einwohner über den weiteren Verlauf<br />

geeignet informieren.<br />

Traditionell organisieren unsere Vereine im Mai zahlreiche<br />

Veranstaltungen. Vom Pfingstlauf, dem Hähnewettkrähen,<br />

weiteren Sportveranstaltungen bis zum 20. <strong>Thum</strong>er Orchestertreff<br />

reicht die Spanne der Angebote. Unterstützen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!