29.09.2012 Aufrufe

P R O T O K O L L

P R O T O K O L L

P R O T O K O L L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll der Generalversammlung vom 3. Mai 2010 Seite 20<br />

sam warm werde und „die da unten“ teilweise schon ihren Veston ablegten, ob das<br />

für den Vorstandstisch auch gelte. An den nächsten 7 Versammlungen gab es dann<br />

keine Unklarheiten mehr beim Dresscode, auch was die Dauer anbelangte. Pascal<br />

züchtet in seiner Freizeit Hunde, mit sehr grossem Erfolg. Statt Gemeindeschreiber<br />

hätte er aufgrund seiner Fähigkeiten auch Tennis-Profi werden können. Roger Federer<br />

würde heute zu ihm aufschauen!<br />

Pascal war übrigens in den ganzen 8 Jahren auch Gastgeber für unsere Vorstandssitzungen,<br />

die wir im Gemeindehaus Möriken abgehalten haben.<br />

Pascal wird weiterhin in der Infothek tätig sein.<br />

Reto Mäder<br />

Reto Mäder war im Vorstand verantwortlich für das ÜK-Lehrmittel. Das mag unspektakulär<br />

tönen, ist es aber bei weitem nicht. Wie alle Funktionen im Bildungsbereich ist<br />

es harte Knochenarbeit. In der Amtszeit von Reto erfolgte die Umstellung vom ehemaligen<br />

Handbuch und Lehrmittel zum heutigen ÜK-Lehrmittel, den blauen Ameisenordner.<br />

Diese Umstellung war eine Effortleistung, die Reto zusammen mit seinem<br />

Team aus den andern Verbänden erbracht hat. Er trug die Gesamtverantwortung<br />

und war dafür besorgt, dass das kant. Lehrmittel zum richtigen Zeitpunkt und mit<br />

vollständigem Inhalt an die Lernenden abgegeben werden konnte. „Als Symbol für<br />

vernetztes Denken und Arbeiten gelten die Ameisen. Als aktive Lebewesen einer<br />

Gemeinschaft versinnbildlichen sie eine optimale Organisation und Arbeitstechnik“<br />

steht im Vorwort zum Lehrmittel und genau das trifft auch auf Reto ganz besonders<br />

zu. Bei den Diskussionen hat er uns immer wieder daran erinnert, dass viele unserer<br />

Kolleginnen und Kollegen, je nach Gemeindegrösse halt, wenig oder gar keine Möglichkeit<br />

haben, Arbeiten zu delegieren. Daher hat er die Vorlagen immer auch aus<br />

diesem Blickwinkel betrachtet und sich dann eben auch ganz speziell dafür eingesetzt,<br />

dass den Gemeinden nicht immer neue und zusätzliche Aufgaben übertragen<br />

werden. Reto gehörte dem FA BKS an. Dort konzentrieren sich bekanntlich auch<br />

Vorlagen mit massiven Auswirkungen auf die Gemeinden und er wusste unsere Haltung<br />

bestens zu übermitteln.<br />

Reto ist ein begeisterter Fussballer und unerschütterlicher Anhänger des gebeutelten<br />

FC Aarau. Hochs und Tiefs sind ihm also nicht fremd und diese Abhärtung kann einem<br />

Gemeindeschreiber bei der Ausübung des Berufs durchaus dienlich sein. Selber<br />

spielt er auch noch Fussball beim FC Kölliken. Ich habe mich immer gewundert, dass<br />

er in all den Jahren nie verletzt war. Das ist doch eher unüblich bei Fussballern in<br />

Seniorenalter, da gehören Krücken zur Standardausrüstung. Zu fragen traute ich<br />

mich nie, ich habe mir aber einfach gedacht, dass er vielleicht immer nur auf der Ersatzbank<br />

sitzt und da kann man sich ja kaum verletzen. Dem war aber nicht so: Ich<br />

liess mir unlängst sagen, dass er immer noch einer der Besten und Aktivsten sei,<br />

immer voll dabei und körperlich fit.<br />

Toni Meier<br />

Toni Meier ist Mitglied der Infothek und unser Webmaster. Er trägt somit die Verantwortung<br />

für das heute wichtigste Kommunikationsmittel zwischen unserem Verband<br />

und seinen Mitgliedern und auch den Gemeinden. Das Medium ist schnelllebig, muss<br />

laufend ausgebaut und angepasst werden. Entsprechend gross ist das Engagement<br />

von Toni. Er hat den Newsletter eingeführt, den Stellenmarkt ausgebaut und unlängst<br />

mit enormem Aufwand das Redesign der Mustersammelung umgesetzt. Demnächst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!