27.03.2013 Aufrufe

SHR 12 - Forstner Speichertechnik GmbH

SHR 12 - Forstner Speichertechnik GmbH

SHR 12 - Forstner Speichertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEiCHEruMlADEMODul<br />

HRM-U<br />

Anschlussleitungen<br />

Leitungsverlegung<br />

Bei der Leitungsverlegung ist darauf zu achten, dass<br />

keine Berührung zu heißen Kesselteilen erfolgt.<br />

Anschlussleitungen sind gegen zug zu sichern und<br />

gegen mechanische Abnutzung zu schützen.<br />

Netzanschluss 230 V am Netzstecker<br />

Phase L1 mit sicherung<br />

neutralleiter n (blau)<br />

schutzleiter Pe (grün-gelb)<br />

sicherung 2,5 A Mittelträge, andere Werte<br />

sind nicht zulässig!<br />

Der Pe-schutzleiter muss unbedingt angeschlossen<br />

werden.<br />

Die maximale schaltleistung von insgesamt 2,5<br />

Ampere bzw. 1 Ampere pro Ausgang darf nicht<br />

überschritten werden. Bei höherer schaltleistung<br />

sind externe Leistungsrelais oder installationsschütze<br />

zu verwenden.<br />

Lastausgänge (Q1 / Q2)<br />

Ladepumpe (Q1)<br />

schaltausgang oder Drehzahlausgang 230 V (Puls-<br />

Paket) über halbleiterrelais für Pumpenmodulation.<br />

Bei gepulstem Ausgangs-signal darf keine<br />

elektro nisch geregelte Pumpe ein gesetzt werden,<br />

sondern eine standard-heizungspumpe mit<br />

Kondensator.<br />

Umschaltventile zur Umschaltung<br />

der Strömungsrichtung (Q3 /Q4)<br />

relaisausgang 230 V. stromlos stehen die beiden<br />

umladeventile auf stellung Leitung gesperrt.<br />

speicher 1 auf speicher 2 (entladen) wird Q3 geschaltet<br />

(230 V an Q3). speicher 2 an speicher 1<br />

schaltet die strömungsrichtung um (rückladen)<br />

Q4 wird geschaltet (230 V an Q4).<br />

A n L e i t u n G<br />

z u A u F B A u<br />

u n D B e t r i e B<br />

Der Anschluss mit starrer Leitung<br />

(z.B. NYM 3 x 1,5 mm²) ist nicht zulässig!<br />

zum Anschluss von Pumpe und Motoren müssen<br />

fl exible Leitungen verwendet werden.<br />

Vor einschrauben der Leitungen in die Klemmen<br />

sind die Adern mit endhülsen zu versehen.<br />

l PE n<br />

l1 PE n<br />

l PE n<br />

Q1 PE n<br />

l PE n<br />

Q2 PE n<br />

D1 D2 l PE n<br />

Q3 Q4 l PE n<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!