04.04.2013 Aufrufe

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

Spektralatlas für Astroamateure - UrsusMajor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 1<br />

Fauftritt<br />

<strong>Spektralatlas</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong><br />

Ein Führer durch die<br />

stellaren Spektralklassen<br />

Richard Walker<br />

Version 3.0 03/2012


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ........................................................................................................................... 7<br />

2 Auswahl, Aufbereitung und Darstellung der Spektren .............................................. 9<br />

3 Begriffe, Bezeichnungen und Abkürzungen ............................................................. 12<br />

4 Die Fraunhoferlinien ..................................................................................................... 14<br />

5 Übersicht und Merkmale stellarer Spektralklassen ................................................ 15<br />

6 Vorkommen der Elemente und Moleküle im Spektrum .......................................... 20<br />

7 Spektralklasse O ............................................................................................................ 21<br />

8 Wolf Rayet Sterne ......................................................................................................... 28<br />

9 Spektralklasse B ............................................................................................................ 32<br />

10 LBV Sterne ...................................................................................................................... 39<br />

11 Be Sterne ........................................................................................................................ 43<br />

12 Be Hüllensterne (Shell stars)....................................................................................... 46<br />

13 Herbig Ae/Be und T Tauri Protosterne ...................................................................... 48<br />

14 Spektralklasse A ............................................................................................................ 53<br />

15 Spektralklasse F ............................................................................................................ 60<br />

16 Spektralklasse G ............................................................................................................ 65<br />

17 Spektralklasse K ............................................................................................................ 71<br />

18 Spektralklasse M ........................................................................................................... 79<br />

19 Spektralsequenz auf dem AGB ................................................................................... 82<br />

20 M(e) Sterne auf dem AGB ............................................................................................ 84<br />

21 Spektralklasse S auf dem AGB.................................................................................... 86<br />

22 Kohlenstoffsterne auf dem AGB ................................................................................. 92<br />

23 Spektren von extragalaktischen Objekten ................................................................ 98<br />

24 Spektren von Emissionsnebeln .................................................................................101<br />

25 Reflexionsspektren im Sonnensystem ....................................................................117<br />

26 Molekulare Absorptionsbanden der Erdatmosphäre ............................................122<br />

27 Das Nachthimmel-Spektrum .....................................................................................124<br />

28 Terrestrische Lichtquellen .........................................................................................126<br />

29 Spektralklassen und –Werte wichtiger Sterne .............................................136<br />

30 Erforderliche Ionisationsenergie der einzelnen Elemente ...................................139<br />

31 Liste Planetarischer Nebel sortiert nach Anregungsklassen ...............................140<br />

32 Terminologie der spektroskopischen Wellenlängenbereiche .............................141<br />

33 Anhang ..........................................................................................................................142<br />

34 Literatur und Internet .................................................................................................148


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 3<br />

Änderungslog der Atlas Versionen<br />

Version 1.3: Korrektur einiger Beschriftungs- und Tippfehler, Temperatur Spektralklasse O.<br />

Version 1.4: Kap. 1: Korrektur fehlerhaftes Zitat bezüglich Spectroweb. Korrektur einiger<br />

Beschriftungsfehler.<br />

Version 1.5: Kap. 7.4 (8): WR133, Geschwindigkeitsberechnung des Sternwindes: Äquivalentbreite<br />

EW durch Halbwertsbreite FWHM ersetzt.<br />

Kap. 8.3 (9.3): Diagramm mit theoretischem Kontinuumsverlauf eines B-Klasse Sterns: Korrektur<br />

der falsch beschrifteten Ca II Linie (Dank an Robin Leadbeater!).<br />

Version 2.0: Neu Kap. 12:, Be Hüllensterne und einige Anpassungen bei Kap. 11, Be Sterne<br />

Kap. 18 – 21: Neu, Spektralsequenz der Mira Variablen auf dem AGB mit den Klassen M(e),<br />

S- und Kohlenstoffsterne C.<br />

Änderung/Erweiterung der gesamten Kapitelstruktur sowie Umgestaltung des Kap. 31 „Literatur<br />

und Internet“.<br />

Version 3.0:<br />

Kap. 3.5: Zusätzliche Abkürzungen,<br />

Kap. 3.7: Neu: Formel <strong>für</strong> Metallhäufigkeit,<br />

Kap. 7: Gesamtüberarbeitung und Erweiterung mit Sternen der frühen O- Klasse.<br />

Kap. 10: P Cygni, höher aufgelöste Profilabschnitte (900L Gitter) im grün bis blauen<br />

Bereich des Spektrums.<br />

Kap. 13: Neu: Herbig Ae/Be und T Tauri Protosterne<br />

Kap. 21: BD Camelopardalis falsch beschriftet, neu: HD 22649<br />

Kap. 24: Gesamtüberarbeitung des Kapitels mit zusätzlichen Tafeln. Neu: Bestimmung der<br />

Anregungsklassen von Emissionsnebeln und Tafel 85: SNR M1/ NGC 1952.<br />

Kap. 25: Reflexionsspektren: ehemals Tafel 85 und 86, jetzt Tafel 90 und 91.<br />

Neu: Komet C/2009 P1 Garradd, Tafel 94.<br />

Kap. 27: Neu: Nachthimmel Spektrum, Tafel 96<br />

Kap. 28: Tafel 106, Eichspektrum mit Glimmstarter OSRAM ST 111<br />

Kap. 31: Liste Planetarischer Nebel mit Anregungsklassen.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 4<br />

Tafelverzeichnis<br />

Tafel Seite Thema Objekte Wellenlänge Gitter<br />

01 16 Übersicht stellare Spektralklassen Spektralstreifen<br />

diverser Sterne<br />

3950 – 6690 200L<br />

02 17 Übersicht stellare Spektralklassen Intensitätsprofile<br />

diverser Sterne<br />

3950 – 6690 200L<br />

1 25 Sterne der späten O-Klasse Alnitak ζ Ori<br />

Mintaka δ Ori<br />

3920 – 6710 200L<br />

2 26 Detailspektrum späte O-Klasse Alnitak ζ Ori 3950 – 4750<br />

5740 – 6700<br />

900L<br />

3 27 Sterne der frühen- bis mittleren<br />

O-Klasse<br />

5 31 Wolf-Rayet Sterne<br />

Endstadium der O-Klasse<br />

10 34 Entwicklung innerhalb der<br />

B-Klasse<br />

11 36 Effekt der Leuchtkraft auf Spektren<br />

der späten B-Klasse<br />

Θ 1 Ori C<br />

68 Cygni<br />

WR 133<br />

WR 140<br />

Alnilam ε Ori<br />

Gienah Corvi γ CrV<br />

Regulus α Leo<br />

Rigel β Ori<br />

φ Sagittarii<br />

3800 – 6700 200L<br />

3850 – 7250 200L<br />

3900 – 6700 200L<br />

3920 – 4750 900L<br />

12 38 Detailspektrum frühe B-Klasse Spica α Vir 3800 – 6750<br />

3900 – 4750<br />

4800 – 5100<br />

5700 – 6050<br />

6450 – 6600<br />

13 41 LBV Stern, P Cygni Profil,<br />

frühe B-Klasse,<br />

13A 42 Detailspektrum LBV Stern, frühe B-<br />

Klasse, P Cygni Profil<br />

P Cygni 34 Cyg 3900 – 6950<br />

6000 – 6800<br />

P Cygni 34 Cyg 3850 – 4650<br />

4700 – 6050<br />

14 44 Be Stern, frühe B-Klasse Dschubba δ Sco 3650 – 7000<br />

4820 – 4940<br />

6500 – 6700<br />

6670 – 6690<br />

200L<br />

900L<br />

200L<br />

900L<br />

900L<br />

200L<br />

900L<br />

14A 45 Be Stern, frühe B-Klasse Tsih γ Cassiopeiae 3970 – 6750 200L<br />

15 47 Be Hüllenstern im Vergleich zu<br />

Be Stern<br />

ζ Tauri<br />

Dschubba δ Sco<br />

3800 – 6800 200L<br />

17 51 Herbig Ae/Be Protostern R Monocerotis<br />

NGC 2261<br />

3900 – 7200 200L<br />

18 52 T Tauri Protostern T Tauri 3900 – 7000 200L<br />

20 55 Entwicklung innerhalb der<br />

A-Klasse<br />

Castor α Gem<br />

Altair α Aql<br />

3900 – 6800 200L<br />

21 56 Detailspektrum frühe A-Klasse Sirius A α CMa 3900 – 6700<br />

3900 – 4700<br />

4780 – 5400<br />

22 58 Effekt der Leuchtkraft auf Spektren<br />

der frühen A-Klasse<br />

Wega α Lyr<br />

Ruchbah δ Cas<br />

Deneb α Cyg<br />

23 59 Metallhäufigkeit Wega vs. Sirius Wega α Lyr<br />

Sirius A α CMa<br />

200L<br />

900L<br />

3900 – 4700 900L<br />

3920 – 4700 900L


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 5<br />

Tafel Seite Thema Objekte Wellenlänge Gitter<br />

30 62 Entwicklung innerhalb der<br />

F-Klasse<br />

31 64 Effekt der Leuchtkraft auf Spektren<br />

der frühen F-Klasse<br />

40 68 Entwicklung innerhalb der<br />

G-Klasse<br />

Adhafera ζ Leo<br />

Procyon α CMi<br />

Porrima γ Vir<br />

Caph β Cas<br />

Mirfak α Per<br />

Muphrid η Boo<br />

Vindemiatrix ε Vir<br />

3830 – 6700 200L<br />

3920 – 4750 900L<br />

3800 – 6600 200L<br />

41 69 Detailspektrum frühe G-Klasse Sonne 3800 – 7200<br />

3900 – 4800<br />

42 70 Detailspektrum frühe G-Klasse Sonne 4700 – 5700<br />

5650 – 6700<br />

50 74 Entwicklung innerhalb der<br />

K-Klasse<br />

Arcturus α Boo<br />

Alterf λ Leo<br />

200L<br />

900L<br />

900L<br />

3900 – 6800 200L<br />

51 75 Detailspektrum frühe K-Klasse Pollux α Gem 3900 – 6800 200L<br />

3800 – 4800 900L<br />

52 77 Effekt der Leuchtkraft auf Spektren Alsciaukat α Lyncis 4000 – 4900 900L<br />

der späten K-Klasse<br />

61 Cygni B<br />

53 78 Detailspektrum späte K-Klasse Aldebaran α Tau 5150 – 5900<br />

5850 – 6700<br />

900L<br />

60 81 Entwicklung innerhalb der<br />

Antares α Sco 3900 – 7200 200L<br />

M-Klasse<br />

Ras Algethi α Her<br />

63 85 Mira Variabler M(e) im Vergleich zu Mira o Ceti<br />

3900 – 7200 200L<br />

spät klassiertem M-Stern<br />

Ras Algethi α Her<br />

65 88 Extremer S-Klasse Stern im Vergleich R Cygni<br />

4100 – 7300 200L<br />

zum Mira Variablen M(e)<br />

Mira o Ceti<br />

66 90 Entwicklung innerhalb der S-Klasse Omikron1 Orionis<br />

Chi Cygni<br />

R Cygni<br />

66A 91 Vergleich „extrinsischer“ mit „intrinsischem“<br />

S-Klasse Stern<br />

67 96 Vergleich verschieden klassierter<br />

Kohlenstoffsterne<br />

67A 97 Detailspektrum der Merril Sanford<br />

Bands<br />

70 100 Spektrenvergleich: Spiral Galaxie vs.<br />

Fixstern der späten G-Klasse<br />

BD Camelopardalis<br />

HR Pegasi<br />

WZ Cassiopeiae<br />

Z Piscium<br />

W Orionis<br />

4100 – 7300 200L<br />

4300 – 7200 200L<br />

4600 – 7300 200L<br />

W Orionis 4730 – 5400 900L<br />

M31, Andromeda<br />

Vindemiatrix ε Vir<br />

3900 – 6700 200L<br />

80 109 Emissionsnebel: Hll Region M42 3800 – 7300 200L<br />

80A 110 Intensitätsverlauf Hβ und OIII (λ5007)<br />

im Zentralbereich der H II Region<br />

M42 n.a. 200L<br />

81 111 Emissionsnebel: Planetar. Nebel IC418, Spirograph 4100 – 7100 200L<br />

82 112 Emissionsnebel: Planetar. Nebel NGC 6210 Schildkröte 3850 – 6600 200L<br />

83 113 Emissionsnebel: Planetar. Nebel NGC 7009 Saturn 3800 – 6700 200L<br />

84 114 Emissionsnebel: Planetar. Nebel M57 Ringnebel 4600 – 6800 200L


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 6<br />

Tafel Seite Thema Objekte Wellenlänge Gitter<br />

84A 115 Intensitätsverlauf O III und N II in der<br />

Längsachse des Planet. Nebels<br />

M57 Ringnebel n.a. 200L<br />

85 116 Emissionsnebel: SNR M1 / NGC 1952 4600 – 6800 200L<br />

90 119 Reflexionsspektren Sonnensystem Mars, Venus 4300 – 7800 200L<br />

91 120 Reflexionsspektren Sonnensystem Jupiter, Saturn 4400 – 7800 200L<br />

94 121 Kometen-Spektrum C/2009 P1 Garradd 3800 – 6400 200L<br />

95 123 Absorption Erdatmosphäre Erdatmosphäre 6800 – 7800 900L<br />

96 125 Nachthimmel- Spektrum Lichtverschmutzung<br />

Airglow<br />

4000 – 7400 200L<br />

101 128 Gasentladungslampe Neon Glimmlampe 5800 – 8100 900L<br />

102 129 Gasentladungslampe ESL 3900 – 6400 200L<br />

103 130 Gasentladungslampe Xenon<br />

Stroboskoplampe<br />

104 131 Gasentladungslampe Natrium Hochdruckdampflampe<br />

105 132 Gasentladungslampe Xenon Hochleistungslampe<br />

106 133 Gasentladungslampe Glimmstarter OSRAM<br />

ST111<br />

110 135 Swan Bänder / Kohlenwasserstoff<br />

Flammen:<br />

Vergleich überlagerter Spektren<br />

Butangasbrenner<br />

Komet Hyakutake<br />

WZ Cassiopeiae<br />

3900 – 8100 200L<br />

900L<br />

4700 – 7250 200L<br />

4900 - 6900 200L<br />

4000 – 7700<br />

3900 – 4800<br />

200L<br />

900L<br />

3800 - 6400 200L


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 7<br />

1 Einleitung<br />

Bezüglich Spektrografie verbindet viele Amateure wohl ein gemeinsames Einstiegserlebnis.<br />

Erwartungsfroh wird das neue Gerät zum ersten Mal getestet und mit grossem Stolz betrachtet<br />

man dann das gewonnene Spektrum. Dieses Hochgefühl weicht dann schnell der<br />

nagenden Ratlosigkeit, wie man diese unzähligen Linien nun identifizieren, geschweige<br />

denn analysieren und interpretieren soll. Dieser Atlas beabsichtigt nun diese empfindliche<br />

Publikationslücke zu schliessen. Der überwiegende Teil der deutschsprachigen Beiträge<br />

konzentrierte sich bis anhin meistens auf spektrale Details stellarer „Exoten“. Erwähnenswerte<br />

Ausnahme ist hier der <strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> P Cygni von O. Stahl [341]. Bisher einziges<br />

(mir bekanntes) Buch zu diesem Thema ist das ins Deutsche übersetzte Sterne und ihre<br />

Spektren [1] von J. Kaler. Englisch sprechende Amateure sind da im Vorteil, weil hier das<br />

Angebot viel ergiebiger ist. 2009 erschien das umfangreiche Werk „Stellar Spectral Classification“<br />

von Gray und Corbally [2]. Es richtet sich vorwiegend an Studenten und professionelle<br />

Astronomen, bietet aber dem Englisch sprechenden und deutlich fortgeschrittenen<br />

Amateur wertvolle Informationen, z.B. zur Bestimmung der dezimalen Subklassen und über<br />

die spektralen Besonderheiten seltener Sterntypen.<br />

Im Internet stösst man auch auf professionelle, aber meist durchaus verständlich abgefasste<br />

Fachpublikationen, welche oft nur kurze Ausschnitte eines Spektrums kommentieren.<br />

Trotzdem liefern diese Arbeiten oft wertvolle Puzzleteile bei der spannenden Detektivarbeit<br />

der Linienidentifikation. Sehr gut dokumentiert ist das Spektrum der Sonne (G2 V), wo fast<br />

sämtliche Linien publiziert sind. Hier existieren zwei gut lesbare, im Netz frei herunterladbare<br />

Atlanten [80], [81]. Diese Quellen können, mit der nötigen Vorsicht, auch bei der Linienidentifikation<br />

benachbarter Spektralklassen behilflich sein.<br />

Im Internet publizierte, breit angelegte und alle wichtigen Spektralklassen umfassende<br />

Spektralatlanten sind selten zu finden. Erstaunlicherweise sind da auch in professionellen<br />

Publikationen meist nur wenige „prominente“ Linien in oft sehr niedrig aufgelösten Spektren<br />

kommentiert. Allerdings konzentrieren sich auch sehr viele praktische Anwendungen,<br />

z.B. die Messung der Rotationsgeschwindigkeit oder Metallhäufigkeit, auf relativ wenige,<br />

möglichst intensive und isoliert stehende Linien. In solchen Schriften werden der Ultraviolett-,<br />

der Blau- sowie der Rot- bis ferne Infrarotbereich bevorzugt behandelt – die Abschnitte<br />

„Grün“ und „Gelb“ dagegen nur selten.<br />

Im Anhang 33.3 sind Ausschnitte aus historischen und aktuellen Spektralatlanten abgebildet.<br />

Am bekanntesten, und auch wissenschaftshistorisch bedeutsam, ist das längst vergriffene<br />

Standardwerk „An atlas of stellar spectra, with an outline of spectral classification“<br />

von Morgan, Keenan und Kellman [50]. Dieses epochale Werk von 1943 kann heute vom<br />

Internet heruntergeladen werden und beschränkt sich auf den kurzwelligen Teil des sichtbaren<br />

Spektrums, was die damaligen technischen Möglichkeiten reflektiert. Dargestellt sind<br />

fotografische Spektralstreifen mit handschriftlichen Kommentaren! In ähnlichem Stil verfasst<br />

ist selbst noch der 1978 publizierte Revised MK Spectral Atlas for Stars earlier than<br />

the Sun von Morgan, Abt und Tapscott [51].<br />

Auch über den Buchhandel wurden Spektralatlanten vertrieben, welche jedoch allesamt<br />

vergriffen sind. Das umfangreichste Standardwerk ist sicher der Bonner <strong>Spektralatlas</strong> [5]<br />

von Waltraut Carola Seitter (1975). Dieser deckt die Spektralklassen O5 bis M2 ab, ist<br />

längst vergriffen, kann aber seit kurzem, hochaufgelöst eingescannt, ab [5] heruntergeladen<br />

werden! Basierend auf fotografischen Spektralstreifen ist er das einzige gesichtete<br />

Werk, welches zwischen ca. λ 3400 und 5000 die meisten Linien dokumentiert, die mit einem<br />

heute als etwa „mittelhoch“ auflösend eingestuften Spektrografen erkennbar sind. Auf<br />

drei Tafeln sind die aufgeführten Linien noch dichter, können aber im zugehörigen Spektralstreifen<br />

kaum noch aufgelöst werden. Die Übertragung auf die heutigen Profile fällt<br />

schwer, da die Wellenlängen nur auf 1Å gerundet angegeben sind und auf denselben Wert<br />

oft mehrere Linien fallen. Im Grün- bis Rotbereich weisen die „normal“ aufgelösten Spekt-


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 8<br />

ren teilweise grössere Lücken auf. Es ist auffällig, dass dieses in die Jahre gekommene<br />

Werk bisher nie den heutigen Anforderungen angepasst wurde, aber in diversen Arbeiten<br />

immer noch referenziert wird. Im ähnlichen Stil, jedoch wesentlich weniger detailliert, sind<br />

auch [6], [7] und [8] abgefasst. Ein Glücksfall, dass Martin Brunold [705] alle diese Werke<br />

gesammelt und mir freundlicherweise eine Durchsicht ermöglicht hat (siehe Anhang 33.3).<br />

Der heutige Standard erfordert kalibrierte und normierte Intensitätsprofile, aufgetragen<br />

über der Wellenlänge. Relativ aktuell (2000) ist „A Digital Spectral Classification Atlas“ von<br />

R.O. Gray [52], welcher sich auf einen sehr niedrig aufgelösten, kurzwelligen Teil des<br />

Spektrums beschränkt. Weiter existieren diverse Atlanten, welche sich auf spezielle Spektralklassen<br />

oder Wellenlängenbereiche konzentrieren. Einige sind im Literaturverzeichnis zu<br />

finden. Für die helleren Fixsterne existieren auch Monografien, wie z.B. kommentierte<br />

Spektren von Sirius, Procyon und Aldebaran. Leider sind solche meist nur als „Abstract“ abrufbar<br />

und die teilweise gesalzenen Preise <strong>für</strong> den Download der Vollversion wird sich wohl<br />

kaum ein Amateur leisten wollen.<br />

Sehr nützlich ist Spectroweb [59], zu finden unter der Homepage von Dr. Alex Lobel, Royal<br />

Observatory of Belgium. Es ist eine interaktive Plattform mit hochaufgelösten und fast vollständig<br />

identifizierten Profilen heller Vertreter der mittleren und späten Spektralklassen F,<br />

G, K, M. Infolge der enormen Liniendichte sind diese <strong>für</strong> Einsteiger nur schwer auf die<br />

selbst gewonnenen, meist niedrig aufgelösten Profile zu übertragen. Spätestens hier wird<br />

klar, weshalb Spektralatlanten spezifisch <strong>für</strong> bestimmte Auflösungsbereiche erstellt werden<br />

müssen.<br />

Kürzlich veröffentlicht wurde als Taschenbuch A Spectroscopic Atlas of Bright Stars [9], im<br />

Wesentlichen eine Sammlung unnormierter Pseudokontinua heller Fixsterne mit nur wenigen,<br />

intensiven Spektrallinien. Diese wurden von Jack Martin mit einem spaltlosen<br />

Spektrografen und Transmissionsgitter unter dem Londoner Nachthimmel auf konventionellen<br />

(chemischen) Film aufgezeichnet.<br />

Diese Vielfalt erklärt, wieso bei der Linienidentifikation verschiedene Quellen benutzt wurden.<br />

Vollständige Einzelnachweise wären hier nicht praktikabel. Bei jeder Spektralklasse ist<br />

jedoch ausgewiesen, welche Quellen hauptsächlich verwendet worden sind. Eine alternative<br />

Möglichkeit wäre der Vergleich der Profile mit synthetisch erzeugten Spektren, basierend<br />

auf stellaren Modellatmosphären. Dies ermöglicht z.B. die Software „Spectrum“ von<br />

R.O. Gray, welche mit einer Kommandozeilen- orientierten Oberfläche unter Linux läuft. Die<br />

Installation <strong>für</strong> Non Linux User, sowie die Bedienung sind relativ anspruchsvoll – deshalb<br />

wohl nur <strong>für</strong> wenige Amateure eine realistische Option.<br />

Der vorliegende Atlas soll primär ein Hilfsmittel zur Linienidentifikation sein. Er versteht<br />

sich als Ergänzung zu meinem „Beitrag zur Spektroskopie <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong>“ [30] und zum<br />

praktischen Teil „Das Aufbereiten und Auswerten von Spektralprofilen…“ [31]. In diesen<br />

Schriften sind auch detaillierte Informationen zum Klassierungssystem der Spektren und<br />

dem Hertzsprung-Russel Diagramm (HRD) enthalten. Kenntnisse zu diesen Themen werden<br />

hier vorausgesetzt und sind daher nur noch verkürzt behandelt.<br />

Von vornherein war aber klar, dass hier keine isolierte Sammlung beschrifteter Spektraltafeln<br />

entstehen soll. Jede einzelne Klasse wird daher mit ihren Hauptmerkmalen vorgestellt.<br />

Dieser Atlas wird laufend aufdatiert, wenn neue Informationen oder weitere, charakteristische<br />

Spektren vorliegen. Entsprechend wurden bei der Nummerierung der Tafeln Reserven<br />

eingeplant. Direkt- oder „Hotlinks“ auf die Datei werden nach solchen Updates zwingend<br />

ins Leere führen. Deshalb empfehle ich dringend nur Links zu schalten auf:<br />

http://www.ursusmajor.ch/astrospektroskopie/richard-walkers-page/index.html.<br />

Besten Dank an Martin Huwiler, Urs Flükiger und Dr. Helen Wider <strong>für</strong> das Lektorat des Atlasses,<br />

sowie Urs, dass er <strong>für</strong> den Download seine Homepage zur Verfügung stellt!<br />

Richard Walker, CH 8911 Rifferswil © richiwalker@bluewin.ch


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 9<br />

2 Auswahl, Aufbereitung und Darstellung der Spektren<br />

2.1 Auswahl<br />

Hauptkriterien <strong>für</strong> die Auswahl der Spektren waren die Dokumentation der spektralen<br />

Merkmale, sowie die Demonstration von Effekten, z.B. infolge der unterschiedlichen<br />

Leuchtkraftklassen. Die Berücksichtigung allgemein bekannter, heller Fixsterne war dabei<br />

zweitrangig. Grundsätzlich wird jede Spektralklasse mindestens mit einem frühen und späten<br />

Vertreter vorgestellt, um die Entwicklung charakteristischer Merkmale zeigen zu können.<br />

Weiter wurden auch einige stellare „Exoten“, und Nebelspektren berücksichtigt. In separaten<br />

Kapiteln sind noch Komposit Spektren von Galaxien, Reflexionsspektren von diversen<br />

Körpern im Sonnensystem, Absorptionsbanden der Erdatmosphäre und einige Profile<br />

terrestrischer Lichtquellen kommentiert.<br />

2.2 Aufnahme und Auflösung der Spektren<br />

Die Spektren wurden mit dem DADOS Spektrografen [603] sowie den Gittern 200- und<br />

900 L/mm aufgenommen. Wenn nichts anderes vermerkt ist, erfolgten die Aufnahmen<br />

durch das 8 Zoll Teleskop Celestron C8 und den 25μm Spalt des Spektrografen. Die Aufzeichnung<br />

erfolgte schliesslich mit der monochromen Kamera Meade DSI III Pro. Die Spektren<br />

auf den Tafeln 5 (WR133), 70 und 84 wurden zusammen mit Martin Huwiler im Nasmith<br />

Fokus des CEDES Cassegrain 90 cm Teleskops der Sternwarte Mirasteilas in Falera<br />

aufgenommen (siehe Anhang 33.4). Verschiedene Beispiele belegen aber, dass diese Objekte<br />

mit längerer Belichtungszeit auch <strong>für</strong> durchschnittliche Amateurausrüstungen erreichbar<br />

sind!<br />

Die Auswertung mit Vspec ergibt mit dem 900L Gitter eine Dispersion von ca. 0.65 Å/Pixel<br />

und 2.55 Å/Pixel mit dem 200L Gitter. Daten des Sony Chip ICX285AL: 1.4 Megapixel,<br />

2/3" Monochrom CCD, Pixelgrösse 6.45μm x 6.45μm [606]. Bei längeren Belichtungszeiten<br />

erfolgte ein Dunkelbildabzug. Auf die Verarbeitung von „Flatfields“ wurde verzichtet.<br />

Der R-Wert, d.h. die Auflösung des DADOS Spektrografen entspricht gemäss Manual<br />

= 3000 bei 5610 Å und = 650 bei 6160 Å. Eigene Messungen mit gemittelten<br />

FWHM Werten mehrerer Neon Kalibrieremissionen ergaben in diesem Bereich R-Werte in<br />

der Grössenordnung von = 4000 resp. = 900. Diese Auflösungen haben sich <strong>für</strong><br />

die Präsentation der Spektralklassen als ideal erwiesen. Wesentlich höhere R-Werte würden<br />

hier zunehmend dem Lesen einer Zeitung mit dem Mikroskop entsprechen. Es überrascht<br />

daher nicht, dass Gray/Corbally [2] Profile mit einer Auflösung von ~3 Å als<br />

„classification resolution spectra“ bezeichnen. Auch die professionelle Astronomie verwendet<br />

<strong>für</strong> bestimmte Aufgaben Spektrografen niederer Auflösung!<br />

2.3 Aufbereitung der Spektren<br />

Die Aufbereitung der fits Monochrombilder erfolgte standardmässig mit IRIS [550]. In den<br />

meisten Fällen erfolgte zur Rauschreduktion ein „Stacking“ von ca. 5–7 Spektralprofilen.<br />

Die Erzeugung und Auswertung des definitiven Profils wurde dann mit Vspec [551] durchgeführt.<br />

Die hier angewendeten Prozesse sind in [31] detailliert dargestellt.<br />

Bei allen breitbandigen Spektren wurde, mit Ausnahme von M31, der hier sonst nicht interessierende<br />

Verlauf des Pseudokontinuums mittels Division durch den eigenen Verlauf entfernt.<br />

So werden die Linienintensitäten über den gesamten Bereich optisch vergleichbar<br />

und es resultiert eine platzsparende und übersichtliche „Flachdarstellung“. Massgebend <strong>für</strong><br />

den Intensitätsvergleich ist die relative Tiefe oder Höhe der Linie im Verhältnis zur dort gemessenen<br />

Kontinuumshöhe über der Wellenlängenachse. Der Verlauf des Pseudokontinuums<br />

bewirkt, dass am „blauen“ und „roten“ Ende des Spektrums, intensive Linien optisch<br />

stark verkümmert und umgekehrt schwache im Zentrum überhöht wirken. Gerade diese


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 10<br />

Korrektur kann aber den Anfänger verwirren, wenn er die Linien im unkorrigierten Pseudokontinuum<br />

seines Spektrums in der Atlasdarstellung zu finden versucht. Die folgende Grafik<br />

verdeutlicht diesen Effekt mit der Überlagerung des unkorrigierten Pseudokontinuums<br />

(blau) und der Atlasdarstellung des Sonnenspektrums (rot).<br />

In Fällen mit erhöhtem Rauschanteil (lichtschwache Objekte) wurde das Profil mit Filtern<br />

wie z.B. dem Vspec Mmse Filter (Minimum mean squared error) geglättet. Optimiert wurde<br />

dabei exklusiv die Erkennbarkeit der zu dokumentierenden Linien. Auf eine Reduktion der<br />

tellurischen H2O und O2 Absorptionen im Gelb/Rotbereich des Spektralprofils wurde verzichtet.<br />

Entsprechend zurückhaltend erfolgt hier die Kommentierung der Linien.<br />

2.4 Kalibrierung der Wellenlänge<br />

Die meisten Spektren wurden relativ aufgrund bekannter Linien und nicht absolut mit der<br />

Eichlampe kalibriert. So wird verhindert, dass das Profil, infolge grösserer Radialgeschwindigkeiten<br />

und des Dopplereffekts, auf der Wellenlängenachse verschoben dargestellt wird.<br />

Im Fokus steht hier die Demonstration der Spektralklasse und nicht die Dokumentation des<br />

betreffenden Sterns. Lediglich bei höher auflösenden Spektren der späten Klassen sowie<br />

den stellaren „Exoten“, erfolgte aus Sicherheitsgründen die Eichung mit der Lampe. Als<br />

Einheit <strong>für</strong> die Wellenlänge wird durchwegs Angström [Å] verwendet. Diese Werte werden<br />

konventionsgemäss [2] mit dem Prefix λ angezeigt. Z.B. 5000 Å entsprechen so λ 5000.<br />

2.5 Normierung der Intensität<br />

Eine absolute Flux Kalibrierung der Profilintensität wäre sehr aufwendig<br />

und ist <strong>für</strong> den Zweck dieses Atlasses nicht erforderlich. Sie wurde aber<br />

immer so normiert, dass das mittlere Kontinuumsniveau etwa =1 beträgt.<br />

Eine Absorptionslinie ist normalerweise dann maximal gesättigt,<br />

wenn sie bis auf das Niveau der Wellenlängenachse =0 hinunter<br />

reicht. Dies kommt bei diesen niedrigen Auflösungen bei stellaren<br />

Spektren jedoch kaum vor. Aus Platzgründen wurde daher der gesamte<br />

Sättigungsbereich von 1 – 0 nur ausnahmsweise dargestellt, da<strong>für</strong> aber<br />

meistens der entsprechende Wert auf dem Niveau der Wellenlängenachse<br />

angegeben. Dieser liegt hier nur selten bei Null, sondern meistens<br />

zwischen 0.3 – 0.6. Überlagerte Spektren zur Demonstration spezieller<br />

Effekte wurden auf denselben Kontinuumsabschnitt normiert,<br />

damit die Linienintensitäten wenigstens qualitativ grob vergleichbar<br />

werden.<br />

2.6 Linienidentifikation<br />

Für die aufwendige Linienidentifikation wurden sämtliche aufgeführten Infoquellen genutzt.<br />

Einige intensive, aber in allen aufgeführten Quellen nicht dokumentierte Linien, habe ich<br />

mit Vspec (Tools/Elements/lineident) bestimmt, welche auf dem ILLSS Catalogue, Coluzzi


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 11<br />

1993 basieren. Dies erfolgte jedoch sehr zurückhaltend, d.h. in Fällen mit klarem Profilverlauf,<br />

hoher Linienintensität und fehlenden, plausiblen Alternativelementen in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft. Die Beschriftung solcher Positionen ist mit einem roten „V“ ergänzt. Die<br />

Wellenlängen der Spektrallinien sind meistens auf zwei Kommastellen genau beschriftet.<br />

Die Werte wurden aus dem Vspec Tool ergänzt, da bei alten Quellen (z.B. BSA) die Angabe<br />

nur gerundet auf 1 Å erfolgte. Angaben ohne Kommastellen deuten meist darauf hin, dass<br />

die Linie in diesem Bereich durch einen engen Cluster desselben oder mehrerer verschiedener<br />

Elemente/Ionen mit vergleichbarer Intensität gebildet wird. Typischerweise betroffen<br />

sind Metalle der mittleren bis späten Spektralklassen. Falls aber ein Intensitätswert klar<br />

dominiert, wird jeweils dieser angegeben.<br />

2.7 Darstellung<br />

Alle Spektren werden mindestens durch eine breitbandige Übersicht (200L Gitter) dokumentiert.<br />

Beim Vorliegen interessanter Linien und entsprechender Informationen sind höher<br />

auflösende Ausschnitte mit dem 900L Gitter beigefügt. Die Linienprofile sind auf der<br />

Wellenlängenachse noch ergänzt durch synthetisch erzeugte Spektralstreifen (Vspec). Deren<br />

Farbverlauf soll auch die Orientierung und Übersicht über die dargestellten Wellenbereiche<br />

erleichtern.<br />

Grundsätzlich werden in den Spektren nur Details beschriftet, welche bei der vorliegenden<br />

Auflösung auch erkannt werden können. Molekulare Absorptionsbänder werden zusätzlich<br />

mit diesem Signet gekennzeichnet: . Bei eng beschrifteten Tafeln empfehle ich diese<br />

auf dem Bildschirm zu zoomen und so abschnittsweise vergrössert zu betrachten – auch<br />

wenn so meine zeichnerischen Ungenauigkeiten schonungslos sichtbar werden. Wegen<br />

dieses „Online Aspekts“ habe ich auch die Tafeln und den erläuternden Text nicht getrennt<br />

sondern möglichst benachbart angeordnet. Ein allfälliger Ausdruck der Tafeln muss, infolge<br />

zahlreicher, sehr dünner Linien, hochauflösend erfolgen.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 12<br />

3 Begriffe, Bezeichnungen und Abkürzungen<br />

3.1 Sternparameter und -bezeichnungen<br />

Die Bezeichnung der Spektral- und Helligkeitsklassen stammt grossenteils aus dem Bright<br />

Stars Catalogue [505] oder von James Kaler [506], Distanzangaben aus dem Karkoschka<br />

Atlas [10]. Die Angaben zur „Oberflächentemperatur“ der Sterne stammen aus unterschiedlichen,<br />

von mir als verlässlich eingestuften Quellen, z.B. [506]. Sie beziehen sich üblicherweise<br />

auf die Schicht der Photosphäre, welche hauptsächlich <strong>für</strong> die Entstehung des Spektrums<br />

im sichtbaren Bereich verantwortlich ist. Einzelnachweise habe ich mir dazu im Text<br />

erspart.<br />

Die Rotationsgeschwindigkeit eines Sterns versteht sich immer als der in Erdrichtung projizierte<br />

Anteil der Oberflächengeschwindigkeit, welcher mittels Dopplerprinzip<br />

spektrografisch direkt bestimmt werden kann (Details und Verfahren siehe [30], [31]). Die<br />

Werte stammen grossenteils aus dem Bright Stars Catalogue [505] oder von James Kaler<br />

[506].<br />

Hellere Fixsterne werden im Atlas mit dem Eigennamen und im Bayer System mit kleinen<br />

griechischen Buchstaben sowie dem abgekürzten lateinischen Sternbildnamen bezeichnet,<br />

z.B. Sirius α CMa (siehe entsprechende Listen im Anhang 33.1). Sterne ohne Eigennamen<br />

werden mit dem Bayersystem oder, falls notwendig, der Flamsteed Nummer bezeichnet z.B.<br />

φ Sagittarii oder 61 Cygni.<br />

3.2 Galaktische Nebel und Sternhaufen<br />

Solche Parameter stammen entweder aus dem Karkoschka Atlas [10], der NED [501]<br />

NASA/IPAC Extragalactic Database oder Fachpublikationen.<br />

3.3 Extragalaktische Objekte<br />

Parameter von Galaxien und Quasaren, wie z.B. der Z-Wert der Rotverschiebung, stammen<br />

aus der NED [501]. Dort fehlen jedoch verständlicherweise Angaben zur Masse solcher Objekte.<br />

Gegenwärtige Schätzungen sind noch sehr unsicher und entsprechend Gegenstand<br />

von Debatten – nicht zuletzt auch um die Existenz der Dunkelmaterie. Solche Werte entstammen<br />

daher aktuellen Fachpublikationen.<br />

3.4 „Frühe“ und „späte“ Spektraltypen<br />

Eine Fehlhypothese postulierte anfangs des 20. Jahrhunderts, dass die Spektralklassensequenz<br />

von O bis M chronologisch die Entwicklungsstadien eines Sternes von heiss zu kühl<br />

darstellen soll. Dieser Irrläufer hat die Terminologie bis heute massgebend geprägt. So<br />

spricht man bei den Klassen O, B, A um „frühe-“ (early) und bei K und M um „späte“ (late)<br />

Typen. In diesem Atlas werden ergänzend F und G als „mittlere“ Klassen bezeichnet. Diese<br />

Systematik wird auch innerhalb einer Klasse angewendet. So nennt man z.B. M0 einen<br />

„frühen-„ und M8 einen „späten“ M-Typen. Konsequenterweise ist daher z.B. M2 „früher“<br />

als M7.<br />

3.5 Abkürzungen und Einheiten<br />

AE: Astronomische Einheit, 149.6 Mio km<br />

AGB: Asymptotic Giant Branch, Asymptotischer Riesenast im HRD<br />

BSA: Bonner <strong>Spektralatlas</strong><br />

ESO: European Southern Observatory<br />

ESL: Energiesparlampe<br />

EW: Equivalent width, Äquivalentbreite einer Spektrallinie [30]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 13<br />

FWHM: Full width at half maximum height, Halbwertsbreite einer Spektrallinie [30]<br />

HB: Horizontal Branch, Horizontaler Riesenast im HRD<br />

HRD: Hertzsprung-Russel Diagramm<br />

HST: Hubble Space Telescop<br />

MK: Morgan Keenan Kellman, Klassifikationssystem Spektralklassen und <strong>Spektralatlas</strong><br />

PMS: Pre Main Sequence Star. Noch nicht auf der Hauptreihe etablierter Protostern<br />

PN: Planetarischer Nebel<br />

RGB: Red Giant Branch, Roter Riesenast im HRD<br />

SB1: SB 1 System, Spektroskopischer Doppelstern bei dem die Helligkeit einer Komponente<br />

so stark dominiert, dass nur ein Spektrum beobachtet werden kann.<br />

SB2: SB 2 System, Spektroskopischer Doppelstern bei dem der geringe Helligkeitsunter-<br />

schied der Komponenten ein Komposit Spektrum erzeugt.<br />

SN: Supernova, SNR: Supernova Überrest (Supernova Remnant)<br />

SuW: Zeitschrift Sterne und Weltraum<br />

VLT: Very Large Telescope, Teleskopgruppe der ESO auf dem Cerro Paranal, Chile<br />

WR: Wolf-Rayet Sterne<br />

K: Temperatureinheit Kelvin: K ≈ °Celsius + 273°<br />

Å: Einheit <strong>für</strong> die Wellenlänge: Angström. 1 Å = 10 -10 m<br />

Lj: Lichtjahr 1Lj = 9.46 x 10 12 km parsec: Parallaxensekunde 1 parsec = 3.26 Lj<br />

Hα, Hβ, Hγ, Hδ, Hε, H8, H9:… Bei der Beschriftung der H-Balmerserie wird ab Hε die betroffene<br />

Schalennummer des ursächlichen Elektronensprungs verwendet.<br />

200L / 900L: Reflexionsgitter des DADOS Spektrografen mit 200-, resp. 900 Linien/mm.<br />

V: Scheinbare visuelle Helligkeit eines Himmelsobjektes<br />

V: Spektrallinie, identifiziert mit Hilfe des Vspec Tools<br />

: Molekulares Absorptionsband<br />

: Vergleich zur Sonne: M: Sonnenmasse, L: Leuchtkraft der Sonne<br />

3.6 Bezeichnung der Elemente und Ionen<br />

Wie in der Astrophysik üblich, werden hier alle Elemente, ausser Wasserstoff und Helium,<br />

als „Metalle“ bezeichnet und in der astrophysikalischen Notationsform angegeben. Details<br />

dazu siehe [30]. Der Begriff Ionisierungsstufe bezieht sich hier auf die Anzahl Elektronen,<br />

welche ein bestimmtes Atom abgegeben hat (Si lV, Fe ll, H ll etc.). Die römische Ziffer I bedeutet,<br />

dass das Element im neutralen Zustand ist, Ziffer ll im einfach ionisierten-, Ziffer lll<br />

im zweifach ionisierten- etc. Dieser Begriff darf nicht verwechselt werden mit dem Ionisierungsgrad<br />

in der Plasmaphysik. Dieser definiert den Anteil der Atome eines bestimmten<br />

Elementes in einem Gasgemisch, welcher bei gegebenen Werten <strong>für</strong> Temperatur, Dichte<br />

und erforderlicher Ionisationsenergie Elektronen abgegeben hat (Bestimmung mit der Saha<br />

Gleichung).<br />

Sogenannte „Verbotene Linien“ sind in Klammern gesetzt, z.B. [O III], [N II].<br />

3.7 Die Metallhäufigkeit<br />

Von grosser Bedeutung ist das logarithmische Verhältnis Eisen zu Wasserstoff / (Anzahl<br />

Atome, nicht Masse!) als Mass <strong>für</strong> die Metallhäufigkeit (Metallicity) einer Sternatmosphäre.<br />

/ = log (/)<br />

(/) <br />

Ein / kleiner als in der Sonnenatmosphäre gilt als metallarm und trägt ein negatives<br />

Vorzeichen. Der Bereich geht aktuell von ca. +0.5 bis -5.4 (SuW 7/2010).


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 14<br />

4 Die Fraunhoferlinien<br />

Fraunhofer hat die prominenteren der solaren Absorptionslinien<br />

mit den Buchstaben A – K gekennzeichnet<br />

– dies in damaliger Unkenntnis der physikalischen Zusammenhänge.<br />

Später wurden noch zusätzliche Linien<br />

mit Kleinbuchstaben ergänzt. Diese Linienbezeichnungen<br />

findet man noch häufig auch in aktuellen Abhandlungen.<br />

Auch in diesem Atlas sind beim Sonnenspektrum und<br />

den benachbarten Spektralklassen einige der Absorptionslinien<br />

mit den Fraunhofer Buchstaben bezeichnet.<br />

Die Tabelle zeigt die gelisteten Fraunhoferlinien,<br />

gerundet auf 1 Å (Quellen: Tabelle: NASA, Grafik: Wikipedia).<br />

Linienbez. Element Wellenlänge Å<br />

A – Band O2 7594 - 7621<br />

B – Band O2 6867 - 6884<br />

C H (α) 6563<br />

a – Band O2 6276 - 6287<br />

D 1, 2 Na 5896 & 5890<br />

E Fe 5270<br />

b 1, 2, 3 Mg 5184/73/69<br />

F H (β) 4861<br />

d Fe 4668<br />

e Fe 4384<br />

f H (γ) 4340<br />

G – Band CH 4300 - 4310<br />

g Ca 4227<br />

h H (δ) 4102<br />

H Ca II 3968<br />

K Ca II 3934<br />

Unten: Originalzeichnung des Sonnenspektrums von Joseph Fraunhofer. Im Gegensatz zu<br />

dieser Darstellung gilt heute die Konvention, dass der blaue Bereich des Spektrums links<br />

und der rote rechts dargestellt werden soll. Verblüffend visionär erscheint der hier eingezeichnete,<br />

geschätzte Intensitätsverlauf des Pseudokontinuums über dem Spektralstreifen!<br />

Solche Profildarstellungen, in heutigen Versionen normiert/kalibriert und mit den Spektrallinien<br />

überprägt, findet man in Publikationen erst wieder seit den letzten ca. 40 Jahren!


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 15<br />

5 Übersicht und Merkmale stellarer Spektralklassen<br />

5.1 Die Temperatursequenz<br />

Die grobe, eindimensionale Bestimmung der Spektralklassen O, B, A, F, G, K, M, ist einfach<br />

und bereits <strong>für</strong> leicht fortgeschrittene Amateure möglich. Diese Buchstabensequenz, welche<br />

noch in dezimale Subklassen unterteilt wird, folgt direkt der abnehmenden Oberflächentemperatur<br />

der klassierten Sterne, beginnend von den sehr heissen O- Typen mit mehreren<br />

10‘000 K bis zur kühlen M- Kategorie mit ca. 2‘400 – 3‘500 K. Die Sonne ist mit ca.<br />

5‘800 K als G2 klassiert.<br />

Spektrale Unterscheidungskriterien sind markante Merkmale wie Linien in Absorption oder<br />

Emission, welche bei bestimmten Klassen prominent auftreten und bei anderen ganz fehlen.<br />

Die folgende Darstellung zeigt überlagerte Beispielspektren der gesamten Klassensequenz<br />

von O – M. Hier sind die Originalprofile der Sterne zu sehen (200L Gitter), welche zur<br />

Vorstellung der einzelnen Spektralklassen verwendet wurden. So ermöglicht diese Auflösung<br />

bereits die Identifikation der intensivsten und daher auch meistdokumentierten Spektrallinien.<br />

Weiter kann auch grob der Einflussbereich einiger Elemente resp. Ionen und Moleküle<br />

auf die verschiedenen Spektralklassen abgeschätzt werden.<br />

Tafel 01 zeigt diese Überlagerung mit den synthetisch gewonnen Spektralstreifen, Tafel 02<br />

dasselbe mit Intensitätsprofilen, welche alle auf denselben Abschnitt normiert worden sind.<br />

Was hier deutlich auffällt:<br />

– im oberen Drittel der Tafel (B2–A5) die starken Linien der H- Balmerserie, d.h. Hα, Hβ,<br />

Hγ etc. Am stärksten treten sie beim Typ A2 in Erscheinung. Von dort aus werden sie gegen<br />

oben und unten zunehmend schwächer.<br />

– im unteren Viertel der Tafel (K5–M5) die auffälligen, molekularen Bandenspektren,<br />

hauptsächlich infolge des Titanoxids (TiO).<br />

– knapp unterhalb der Hälfte relativ „fade“ erscheinende Spektren (F5–K0), allerdings gespickt<br />

mit zahlreichen feinen Metallinien. Markant sind hier aber die Na I Doppellinie<br />

(Fraunhofer D1,2) und im Blaubereich die gegen unten eindrücklich kräftiger werdenden<br />

Fraunhofer Ca II Linien (K+H). Letztere, bei λ 3968, verdrängt ab ca. der F-Klasse die<br />

schwächer werdende Hε Wasserstofflinie bei λ 3970. Zudem ist die H- Balmerserie gegen<br />

unten immer schwächer ausgeprägt.<br />

– Zuoberst ist noch die extrem heisse O-Klasse mit sehr wenigen, feinen Linien, meist ionisiertes<br />

Helium (He II) sowie ein- bis mehrfach ionisierte Metalle. Die H- Balmerserie ist<br />

hier, infolge der extremen Temperaturen, nur schwach ausgeprägt. Die erdatmosphärisch<br />

bedingten H2O und O2 Absorptionsbänder sind in dieser Klasse am kräftigsten ausgebildet,<br />

da der Strahlungsschwerpunkt im Ultravioletten liegt und diese Linien im nahen<br />

Infrarot nur marginal überprägt werden. Im Gegensatz dazu liegt bei den kühlen (späten)<br />

Spektralklassen die maximale Strahlungsintensität im Infraroten, weshalb sich hier die<br />

stellaren, molekularen Titanoxidbänder gegenüber den tellurischen durchsetzen können.<br />

– Die Doppellinie des neutralen Natriums Na I (Fraunhofer D1,2) ist in den Spektren der<br />

heissen Sterne (ca. Klassen A – O) zwingend interstellaren Ursprungs. Neutrales Natrium<br />

hat eine sehr niedrige Ionisationsenergie von nur 5.1 eV (siehe Tabelle Kap. 30) und<br />

kann deshalb nur in den Atmosphären relativ kühler Sterne bestehen. Die Wellenlängen<br />

des ionisierten Na II liegen bereits im Ultraviolett Bereich und sind daher <strong>für</strong> Amateurausrüstungen<br />

unsichtbar.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 16<br />

TAFEL 01<br />

O9.5<br />

B1<br />

B7<br />

A1<br />

A7<br />

F0<br />

F5<br />

G2<br />

G8<br />

K1.5<br />

K5<br />

M1.5<br />

M5<br />

Alnitak<br />

25‘000°K<br />

Spica<br />

22‘000°K<br />

Regulus<br />

15‘000°K<br />

Sirius<br />

10‘000°K<br />

Altair<br />

7‘550°K<br />

Adhafera<br />

7‘030°K<br />

Procyon<br />

6330°K<br />

Sonne<br />

5‘700°K<br />

Vindemiatrix<br />

4‘990°K<br />

Arcturus<br />

4‘290°K<br />

Alterf<br />

3‘950°K<br />

Antares<br />

3‘600°K<br />

Rasalgethi<br />

3‘300°K<br />

Hδ 4101<br />

Hε 3970<br />

K<br />

Ca ll H<br />

Übersicht Spektralklassen<br />

Hγ 4340<br />

He I 4388<br />

He I 4471<br />

Ca I 4227<br />

CH 4300<br />

C III 4647/51<br />

Hβ 4861<br />

He I 4922<br />

He I 5016<br />

He I 50486<br />

TiO<br />

Mg l 5167-83<br />

„Mg Triplet“<br />

He II 5411<br />

TiO<br />

TiO<br />

He I 5876<br />

Na I 5890/95<br />

TiO<br />

TiO<br />

Telluric O 2<br />

TiO<br />

He I 6678<br />

Hα 6562<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 17<br />

TAFEL 02<br />

O9.5<br />

B1<br />

B7<br />

A1<br />

A7<br />

F0<br />

F5<br />

G2<br />

G8<br />

K1.5<br />

K5<br />

M1.5<br />

M5<br />

Alnitak<br />

25‘000°<br />

Spica<br />

22‘000°<br />

Regulus<br />

15‘000°<br />

Sirius<br />

10‘000°<br />

Altair<br />

7‘550°<br />

Adhafera<br />

7‘030°<br />

Procyon<br />

6330°K<br />

Sonne<br />

5‘700°<br />

Vindemiatrix<br />

4‘990°<br />

Arcturus<br />

4‘290°<br />

Alterf<br />

3‘950°<br />

Antares<br />

3‘600°<br />

Rasalgethi<br />

3‘300°<br />

K<br />

Hδ 4101<br />

Hε 3970<br />

Ca ll<br />

H<br />

Übersicht Spektralklassen<br />

Hγ 4340<br />

He I 4388<br />

He I 4471<br />

Ca I 4227<br />

CH 4300<br />

Fe l/Ca l 4455 - 59<br />

Fe l/Ca l 4526 - 29<br />

C III 4647/51<br />

TiO<br />

Hβ 4861<br />

He I 4922<br />

He I 5016<br />

He I 5048<br />

TiO<br />

TiO<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Mg l 5167-83<br />

„Mg Triplet“<br />

Fe l 5328<br />

He II 5411<br />

TiO<br />

TiO<br />

He I 5876<br />

Na I 5890/95<br />

TiO<br />

TiO<br />

Telluric O 2<br />

TiO<br />

Hα 6563<br />

He I 6678<br />

TiO<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 18<br />

5.2 Die Leuchtkraftklassen<br />

Sterne können innerhalb derselben Spektralklasse massiv verschiedene, absolute Leuchtkräfte<br />

aufweisen, ein Effekt der auf die unterschiedlichen Entwicklungsstadien zurückgeführt<br />

werden kann. Seit 1943 wird daher die Spektralklasse mit römischen Ziffern um eine<br />

zusätzliche 2. Dimension erweitert – die sog. sechs Leuchtkraftklassen (luminosity classes).<br />

Die Sonne wird in diesem System mit G2V klassiert, da sie mit der Leuchtkraftklasse V noch<br />

auf der Hauptreihe steht.<br />

Leuchtkraftklasse<br />

(luminosity class)<br />

Sterntyp<br />

I Überriesen (Luminous Supergiants)<br />

Ia-0, Ia, Iab, Ib Unterteilung der Überriesen nach abnehmender Leuchtkraft<br />

II Helle Riesen (Bright Giants)<br />

III Normale Riesen (Normal Giants)<br />

IV Unterriesen (Subgiants)<br />

V „Gewöhnliche“ Zwerg- oder Hauptreihensterne<br />

(Dwarfs, Main Sequence)<br />

VI Unterzwerge (Subdwarfs) (wird selten verwendet, da<br />

spezifiziert über Prefix)<br />

VII Weisse Zwerge (White Dwarfs) (wird selten verwendet, da<br />

spezifiziert über Prefix)<br />

5.3 Suffixe, Prefixe und Spezialklassen<br />

Weiter werden mit zusätzlichen Kleinbuchstaben, angebracht als Prefix oder Suffix, aussergewöhnliche<br />

Phänomene, wie z.B. ein überdurchschnittlich hoher Metallgehalt oder das<br />

Auftreten von Emissionslinien, etc. bezeichnet. Einige Zusätze sind allerdings überbestimmend,<br />

da z.B. Riesen, im Gegensatz zu den Unterzwergen und Weissen Zwergen, ja bereits<br />

über die Leuchtkraftklasse spezifiziert werden. Solche Bezeichnungen werden auch kaum je<br />

angewendet. Mit zusätzlichen Grossbuchstaben werden noch Spezialklassen bezeichnet.<br />

Beispiele: Sirius A: A1 Vm, metallreicher Hauptreihenstern (Zwerg) der Spektralklasse A1<br />

Sirius B: DA2, Weisser Zwerg („Dwarf“ oder „Degenerate“) der Klasse A2<br />

Omikron Andromedae: B6 IIIep,<br />

Omikron Ceti (Mira): M7 IIIe<br />

Kapteyn‘s star: sd M1 V, („Subdwarf“ der Klasse M1 V)<br />

P Cygni: B2 Ia pe


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 19<br />

Suffixe<br />

s Scharfe Linien<br />

b Breite Linien<br />

a Normale Linien<br />

c Besonders scharfe<br />

Linien<br />

comp Zusammengesetztes<br />

Komposit Spektrum<br />

e H- Emission bei B- und<br />

O Sternen<br />

f He- und N- Emission bei<br />

O Sternen<br />

em Metallische<br />

Emissionslinien<br />

k Interstellare<br />

Absorptionslinien<br />

m Starke Metallinien<br />

n / nn Diffuse Linien/<br />

stark diffuse Linien infolge<br />

hoher Rotationsgeschwindigkeit<br />

wk weak lines<br />

schwache Linien<br />

p, pec peculiar spectrum<br />

besonderes Spektrum<br />

sh shell, Hülle<br />

v variation in spectrum<br />

Fe,<br />

Mg…<br />

Relativer Überschuss<br />

oder Defizit (–) des Elementes<br />

Präfixe<br />

d Dwarf, Zwergstern<br />

sd Subdwarf (Unterzwerg)<br />

g giant (Riesenstern)<br />

Spezialklassen<br />

Q Novae<br />

P Planetarischer Nebel<br />

D Dwarf (Weisser Zwerg)<br />

+ Zusatz O, B, A… <strong>für</strong> die<br />

Spektralklasse<br />

W Wolf-Rayet- Sterne<br />

+ Zusatzbuchstaben <strong>für</strong> C-, N-<br />

und O- Linien (siehe Kap. 8)<br />

S Sterne mit Zirkoniumoxid –<br />

Absorptionsbändern<br />

(siehe Kap. 21)<br />

C Kohlenstoffsterne<br />

(siehe Kap. 22)<br />

L, T, Braune Zwerge<br />

Y Theoretische Klasse <strong>für</strong> Braune<br />

Zwerge< 600 K<br />

Die Spezialklassen P (Planetarische Nebel) und Q (Novae) haben sich nicht durchgesetzt<br />

und werden kaum mehr verwendet.<br />

Diese Suffixe werden nicht immer konsequent so angewandt. Oft sieht man andere Varianten.<br />

Bei Hüllensternen kann z.B. auch pe, oder shell angehängt sein.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 20<br />

6 Vorkommen der Elemente und Moleküle im Spektrum<br />

Das Spektrum eines Sterns wird in erster Linie bestimmt durch die Temperatur seiner Photosphäre.<br />

Diese Temperatur definiert direkt die Spektralklasse im HRD. Erst in zweiter Linie<br />

kommen die Dichte der Sternatmosphäre, abhängig vor allem von der Leuchtkraftklasse,<br />

sowie das spezifische Vorkommen bestimmter „Metalle“ zum Zug. Ein weiterer, einflussreicher<br />

Parameter ist die Rotationsgeschwindigkeit des Sterns, welche, infolge des Dopplereffektes,<br />

die Spektrallinien verbreitert und gleichzeitig deren Intensität abschwächt.<br />

Das folgende Diagramm ist <strong>für</strong> die Spektroskopie ähnlich<br />

wichtig wie das HRD. Es zeigt grob das Vorkommen<br />

und die Intensität (EW) charakteristischer<br />

Spektrallinien, in Abhängigkeit von der Spektralklasse,<br />

resp. der Oberflächentemperatur eines Sterns. Letztere<br />

bestimmt die Ionisierungsstufe und den –grad der linienerzeugenden<br />

Elemente [30]. Die Grundlagen dazu<br />

wurden 1925 von Cecilia Payne Gaposhkin (1900 –<br />

1979) entwickelt, gemäss Otto Struve „in der brilliantesten,<br />

je geschriebenen, astronomischen Dissertation“.<br />

Sie war die erste, welche die Gesetze der Atomphysik<br />

auf das Studium stellarer Atmosphären anwandte und daraus schloss, dass Wasserstoff<br />

und Helium die meist verbreiteten Elemente im Universum sind. Dadurch wurde auch<br />

die alte Hypothese widerlegt, dass das Material der Sonne gleich zusammengesetzt sei, wie<br />

dasjenige der Erde. Neben dieser wissenschaftlichen Karriere war sie noch Mutter von drei<br />

Kindern.<br />

Dieses Diagramm ist nicht nur <strong>für</strong> die Bestimmung der Spektralklasse sehr wertvoll, da es<br />

auch bei der Linienidentifikation vor groben Interpretationsfehlern bewahrt. So wird z.B. sofort<br />

klar, dass die Photosphäre der Sonne (Spektraltyp G2V) einige tausend Grad zu kalt ist,<br />

um im normalerweise zugänglichen Photosphärenspektrum die neutrale Heliumlinie He I in<br />

Absorption erscheinen zu lassen. Ebenso zeigt es, dass die Wasserstofflinien der Balmerserie<br />

als einzige, wenn auch in stark unterschiedlicher Intensität, über sämtliche Spektralklassen<br />

sichtbar bleiben. Lediglich bei den späten M–Klassen werden sie zunehmend von<br />

intensiven TiO (Titanoxid) Absorptionsbändern überprägt. Die Beispiele Sirius (A0) und Regulus<br />

(B7V) zeigen aber, dass gerade der Einflussbereich der Fe Linien deutlich weiter nach<br />

links verläuft, als in diesem Diagramm angegeben wird.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 21<br />

7 Spektralklasse O<br />

7.1 Überblick<br />

Die O-Klasse versammelt die massereichsten,<br />

heissesten und gleichzeitig kurzlebigsten Sterne<br />

des Universums. Am Ende ihres kurzen Lebens<br />

werden sie, infolge ihrer enormen Masse, alle<br />

unweigerlich in einer SN Explosion enden. Zurück<br />

bleibt dann lediglich ein sehr kleiner, extrem<br />

kompakter Neutronenstern oder ein<br />

Schwarzes Loch. Diese blau erscheinenden, extremen<br />

Sterntypen sind sehr selten, d.h. <strong>für</strong> die<br />

Milchstrasse werden lediglich ca. 20‘000 Vertreter<br />

des O-Typus geschätzt. Dass im Sternbild<br />

Orion, in über 1000 Lj Entfernung, trotzdem<br />

zwei sehr helle Vertreter sichtbar sind, ist ihrer<br />

enormen absoluten Leuchtkraft zu verdanken.<br />

Die scheinbare Helligkeit beträgt bei Alnitak<br />

(ζ Ori): 1.8 m und bei Mintaka (δ Ori): 2.4 m . Diese<br />

Sterne tragen alle eine späte O-Klassierung. Helle<br />

Vertreter früher O-Typen findet man nur am Südsternhimmel, z.B. Naos (ζ Pup) 2.3 m ). Die<br />

Liste rechts zeigt O- klassierte Sterne mit einer scheinbaren Helligkeit V ab ca. 5 m , welche<br />

<strong>für</strong> durchschnittlich ausgerüstete Amateure spektroskopisch noch gut erreichbar sind.<br />

Zwei weitere Orionsterne ε- (Alinlam), und κ- (Saiph), verfehlen mit B0 die O-Klassierung<br />

nur sehr knapp. Deutlich schwächer sichtbar, aber auch einiges weiter entfernt, ist der<br />

Mehrfachstern θ 1 Ori. Dessen C-Komponente θ 1 HD Name Klassierung V<br />

Ori C hat die Spektralklasse O6pe v und<br />

spielt eine dominante Rolle bei der Ionisierung von Teilbereichen des Orionnebels M42.<br />

m<br />

24912<br />

30614<br />

36486<br />

Menkhib, ξ Per<br />

α Cam<br />

Mintaka, δ Ori<br />

O7.5 III e<br />

O9.5 Ia e<br />

O9.5 II+B0III<br />

4.1<br />

4.3<br />

2.4<br />

36861 Meissa, λ Ori O8 III 3.4<br />

37022 Θ1 Ori C O6 pe v 5.1<br />

37043 Nair al Saif, ι Ori O9 III 2.8<br />

37468 σ Ori, O9.5 V 3.8<br />

37742 Alnitak, ζ Ori O9.5 Ib 1.8<br />

47839 15 Mon O7 Ve 4.6<br />

57060<br />

57061<br />

66811<br />

149757<br />

203064<br />

29 CMa<br />

30 CMa<br />

Naos, ζ Pup<br />

ζ Oph<br />

68 Cyg<br />

O7<br />

O9 Ib<br />

O4 I f(n) p<br />

O9.5 V n<br />

O7 III n(f)<br />

5.0<br />

4.4<br />

2.3<br />

2.6<br />

5.0<br />

Diese auffällige Ansammlung extrem massereicher Sterne – man spricht von sog. OB-<br />

Assoziationen – ist noch nicht voll verstanden. Andere, etwas kleinere Cluster, befindet sich<br />

z.B. im Skorpion, Perseus und im Schwan. Zusammen mit weiteren Gruppen bilden diese<br />

den sog. „Gould Belt“, welcher ca. 20° gegen die galaktische Ebene geneigt ist und einen<br />

Durchmesser von etwa 2000 Lj aufweist. Unsere Sonne liegt etwas ausserhalb des Zentrums,<br />

aber grob noch innerhalb der Ringebene [700].<br />

Grafik: New Scientist


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 22<br />

7.2 Eckdaten <strong>für</strong> die frühen bis späten O-Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der O-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701] und anderen Quellen.<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft L/L<br />

60 – 20 1 – 10 Mil 50‘000–25‘000 15 – 9 800‘000 – 90‘000<br />

Die O- Klasse ist nach oben offen. Gegenwärtig liegt die Top-Klassierung bei O3 mit einer<br />

Oberflächentemperatur von ca. 50‘000 K [1]. Die späte O9- Klasse wurde noch in dezimale<br />

Subklassen unterteilt.<br />

7.3 Spektrale Merkmale der O-Klasse<br />

Hier dominieren Spektrallinien mit vergleichsweise schwacher Intensität von ein- bis mehrfach<br />

ionisierten Elementen. Die extrem hohen Temperaturen lassen, neben neutralem Helium<br />

He I, verbreitet auch Linien des ionisierten He II erscheinen, bei frühen O-Klassen auch<br />

als Emissionslinie. Das Auftreten von He II im Spektrum galt früher als Hauptkriterium <strong>für</strong><br />

die Definition der O-Klasse [2]. Heute kann dieses in höher aufgelösten Spektren auch in<br />

der B0-Klasse noch nachgewiesen werden. Weiter ist auch doppelt ionisiertes C III, N III,<br />

O III und dreifach ionisiertes Si IV zu sehen. Infolge des zu hohen Ionisationsgrades ist die<br />

H-Balmerserie bei diesen Extremtemperaturen nur noch schwach ausgeprägt [30]. Beim<br />

Auftreten deutlicher H Emissionslinien wird die Klassenbezeichnung mit dem Suffix „e“ ergänzt.<br />

Wenn He und/oder N in Emission zu sehen sind, wird der Suffix „f“ angefügt. Sterne<br />

der Klassierung Of scheinen das Bindeglied zu bilden zwischen der O-Klasse und den<br />

Wolf-Rayet, ev. auch den LBV Sternen (siehe Kap. 8/10). Die Grafik zeigt qualitativ den theoretischen<br />

Kontinuumsverlauf eines synthetischen O9V Standardsterns (Vspec<br />

Tools/Library), dessen Intensitätsmaximum im UV Bereich liegt.<br />

7.4 Generelle Bemerkung zur Klassifikation von O–Sternen<br />

Wohl in keiner anderen Spektralklasse sind, selbst zwischen renommierten Datenbanken,<br />

so unterschiedliche Einstufungen wie in der O-Klasse zu finden. Vielleicht kann dies auch<br />

mit den typischerweise veränderlichen spektralen Merkmalen begründet werden. Dies betrifft<br />

besonders die Suffixe. Aber auch die dezimalen Subklassen können beträchtlich streuen.<br />

Bei den frühen Klassen findet man häufig keine Angabe der Leuchtkraftklasse.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 23<br />

7.5 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 1: Alnitak (ζ Ori) und Mintaka (δ Ori)<br />

Zeigt zwei breitbandige Übersichtsspektren (DADOS Spektrograf und<br />

200L Gitter), zur Demonstration der typischen Merkmale der späten<br />

O-Klasse.<br />

Alnitak (1200 Lj) gehört mit der Spektralklasse O9.5 Ib zur unteren<br />

Stufe der sog. Überriesen (Super Giants). Die Wikipedia Grafik zeigt<br />

den Grössenvergleich zur Sonne.<br />

Mintaka (1200 Lj) liegt als Heller Riese (Bright Giant) mit der Klasse O9.5 II nur knapp darunter.<br />

Beide Sterne sind dominierende Komponenten von Mehrfachsystemen. Ihre Oberflächentemperatur<br />

beträgt je ca. 25‘000 K. Trotz des minimalen Klassenunterschiedes sind<br />

bereits in diesen niedrig auflösenden Spektren Unterschiede festzustellen (siehe unten).<br />

Tafel 2: Detailspektrum Alnitak (ζ Ori)<br />

Zeigt <strong>für</strong> Alnitak (1200 Lj), einem Vertreter der späten O-Klasse, zwei höher<br />

aufgelöste Spektralabschnitte im Blau- und Rotbereich (900L Gitter). Hier ist<br />

auch das unterscheidende Hauptmerkmal zwischen den beiden Profilen von<br />

Tafel 1 deutlich zu sehen. Die Hα Linie bei λ 6562.82 ist hier als bilderbuchmässiges<br />

P-Cygni Profil, bestehend aus einem rot versetzten Emissions- und<br />

einem blau versetzten Absorptionsteil ausgebildet. Ein Hinweis auf den radial<br />

erfolgenden, stellaren Materieausstoss, wie er <strong>für</strong> einige Vertreter dieser extremen<br />

Klasse typisch ist. Die Wellenlängendifferenz dazwischen beträgt hier<br />

ca. 7 Å, was gemäss Dopplergesetz einer Expansionsgeschwindigkeit des<br />

Gases entspricht von ≈ 320 /.<br />

= ∆<br />

∙<br />

= Wellenlänge der Linie, = 300000 / (Lichtgeschwindigkeit)<br />

Weitere Infos siehe Tafel 13 <strong>für</strong> P Cygni oder [30].<br />

Linienidentifikation:<br />

Die Identifikation basiert u. a. auf [1], [5], [51], [56], [57]<br />

Tafel 3: Θ 1 Ori C, HD37022 V=+5.13 m und 68 Cygni HD203064 V=+5.04 m<br />

Zeigt zwei scheinbar lichtschwache Vertreter der frühen bis mittleren O-Klasse, welche<br />

aber <strong>für</strong> durchschnittliche Amateurausrüstungen noch gut erreichbar sind (200L Gitter).<br />

Θ 1 Ori C (~1400 Lj) bildet die hellste Komponente des<br />

berühmten Trapezes in M42. Dieser stellare Gigant mit<br />

seinen sich ständig verändernden, spektralen Merkmalen,<br />

wird intensiv erforscht. Die interferometrische Studie<br />

[351] gibt einen guten Überblick über diese intensiven<br />

Bemühungen. Die Angaben zur Spektralklasse zeigen<br />

einen breiten Streubereich, z.B. O4–O6 pv [500],<br />

O5–O7 [351] oder O6 [506]. Die Sternmasse wird, je<br />

nach Quelle, auf ca. ca. 31–34 Sonnenmassen veranschlagt.<br />

Wie fast alle Sterne des Trapezes, hat auch<br />

Θ 1 Ori C mindestens einen Begleiter–hier der Spektral-<br />

Main Stars<br />

Trapezium Cluster<br />

D HD37023<br />

B0.5V<br />

C HD37022<br />

O6<br />

B HD37021<br />

B1V<br />

A HD37020<br />

B0.5V<br />

klasse O9.5, ev. B0, mit einer Umlaufperiode von ca. 11 Jahren. Seit kurzem wird noch ein<br />

weiterer, sehr eng umlaufender Begleiter, mit ca. einer Sonnenmasse und einer Periode von<br />

~50 Tagen vermutet. Die Angaben <strong>für</strong> die Oberflächentemperaturen schwanken etwa im<br />

N<br />

W


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 24<br />

Bereich der Spektralklassen zwischen 39‘000K und 45‘000K. Diese C-Komponente ist <strong>für</strong><br />

ca. 80% der gesamten Photonenmenge [223] verantwortlich, welche die H II Region des<br />

Orionnebels anregt (siehe auch Tafeln 80/80A)! Die meisten Absorptionslinien erscheinen<br />

hier ähnlich wie bei Alnitak und Mintaka. Auffällig ist Hβ, weil die im umgebenden Nebel<br />

erzeugte Emissionslinie aus der breiten, photosphärischen Absorptionssenke des Sterns<br />

herauswächst. Auch die beiden [O III] Emissionen müssen vom Nebel stammen, da die<br />

heisse und relativ dichte Sternatmosphäre keinesfalls „verbotene“ Linien generieren kann.<br />

Die Hα Emission stammt ebenfalls von der Rekombination der umgebenden H II Region<br />

(siehe Kap. 24) und verschleiert hier die stellar erzeugte Linie.<br />

Θ 1 Ori C sollte sinnvollerweise mit Autoguiding aufgenommen werden, um das Nachführen<br />

auf den richtigen Trapezstern sicherzustellen. Die Ausrichtung der Spaltachse sollte entsprechend<br />

optimiert werden. Die Skizze oben erleichtert die Orientierung. Belichtungszeit<br />

<strong>für</strong> das Spektrum in Tafel 3: 340 Sekunden.<br />

68 Cygni (~2300 Lj) ist umgeben von der schwach ausgeprägten H II Region Sharpless<br />

119. Dort ist er der hellste von insgesamt ca. 6 ionisierenden Sternen. Die meisten Quellen<br />

klassieren diesen Stern mit ca. 30 Sonnenmassen und einer Oberflächentemperatur von ca.<br />

35‘000K als O7 III n(f) [505]. Of Sterne gelten als Übergangsstadium zu Wolf Rayet Sternen<br />

und zeigen z.B. He und N Linien in Emission – ein klares Zeichen, dass Materie abgestossen<br />

wird. Als Klassifikationslinien <strong>für</strong> den Typ Of gelten hier der Blend von N III λλλ<br />

4634–40–42 und He II λ4686 [2]. Da hier nur N III in Emission erscheint, gilt 68 Cygni als<br />

„milder“ Of Stern, weshalb meistens der Suffix „f“ in Klammern() gesetzt wird [2]. Beim intensivsten<br />

Of Stadium sind sowohl N III als auch He II in Emission zu sehen. Die im Vergleich<br />

zu den O9 Typen intensiven C IV Linien (λλ5801/5812) zeigen, dass es sich hier, wie<br />

auch bei Θ 1 Ori C um einen eher frühen Vertreter der O-Klasse handeln muss. C IV benötigt<br />

mit 47.9 eV fast die doppelte Ionisierungsenergie wie He II!<br />

Gemäss [505] durchlief 68 Cygni ca. 1959–70 auch eine Phase mit Hα in Emission. Infolge<br />

der hohen Eigenbewegung gilt er als sog „Runaway Star“ und soll aus der OB2 Region Kepheus<br />

stammen. Als mögliches Szenario wird die Beschleunigung durch die Supernova Explosion<br />

eines Begleiters diskutiert, wobei möglicherweise das verbliebene schwarze Loch<br />

mit heute 3 Sonnenmassen immer noch sehr eng um den Stern kreist. Äquivalentbreitenschwankungen<br />

von Spektrallinien lassen auf eine mögliche Umlaufperiode von ca. 5 Tagen<br />

schliessen. Diese Infos stammen hauptsächlich aus [352].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 25<br />

TAFEL 1<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5875.6<br />

O III 5592.37<br />

He II 5411.52<br />

He I 5047.74<br />

He I 5015.68<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

C III 4647 /51<br />

He II 4541.59<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

He II/N lll 4200<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

Interstellar<br />

Mintaka δ Ori O9.5 II<br />

I=0.7<br />

Interstellar<br />

Alnitak ζ Ori O9.5 Ib<br />

I=0.7<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 26<br />

TAFEL 2<br />

C III 4647 - 51<br />

N ll/Nlll 4630-34<br />

OII 4609/10 V<br />

O II 4596.17<br />

O II 4590.97<br />

Si III 4574.78<br />

Si III 4567.87<br />

Si III 4552.65<br />

He II 4541.59<br />

N III 4511/15<br />

Mg ll 4481<br />

He I 4471.48<br />

O II 4416.98<br />

O II 4414.91<br />

He I 4387.9<br />

N III 4379.09<br />

O II 4366.9 V<br />

Hγ 4340.47<br />

O II 4315/17<br />

O II 4302.81 V<br />

O II 4276-95<br />

O II 4254<br />

He II/N lll 4200<br />

O II 4185.46<br />

Fe ll 4151.6 V<br />

He I 4143.76<br />

Si IV 4116.1<br />

Hδ 4101.74<br />

Si IV 4088.86<br />

O II 4070<br />

He I 4025.5<br />

He I 4009.27<br />

N ll 3995<br />

O II 3983<br />

Hε 3970.07<br />

He l/O lII 3962/65<br />

He I 4713.15<br />

He II 4685.68<br />

Alnitak ζ Ori O9.5 Ib<br />

He I 4120.81<br />

O II 4075.87<br />

I=0.6<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

N II 5932/42<br />

Na I 5895.92<br />

Na I 5889.95<br />

He I 5876.0<br />

C lV 5812.14<br />

C lV 5801.51<br />

Interstellar<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.6


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 27<br />

TAFEL 3<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5875.6<br />

C III 5696<br />

O III 5592.37<br />

He II 5411.52<br />

He I 5047.74<br />

He I 5015.68<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

He II 4685.68<br />

N III 4634-42<br />

He II 4541.59<br />

N III 4511/15<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

O II 4276-95<br />

He II/N lll 4200<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

H8 3889.05<br />

H9 3835.38<br />

Interstellar<br />

C lV 5812.14<br />

C lV 5801.51<br />

68 Cygni O7III n(f)<br />

C III 4647 /51<br />

N V 4604-4620<br />

Diffuses ISM Band<br />

I=0.8<br />

Emissionslinien des Orionnebels M42<br />

Interstellar<br />

N II 5932/42<br />

Θ 1 Ori C O6 pv<br />

I=0.8<br />

©Richard Walker 2012/02


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 28<br />

8 Wolf Rayet Sterne<br />

Die französischen Astronomen Charles Wolf und Georges Rayet entdeckten 1867 sehr seltene<br />

Sterne, deren Spektren vorwiegend durch massiv verbreiterte, intensive Helium-<br />

Emissionslinien und die fast vollständige Absenz von Wasserstoff auffallen. Diese Objekte<br />

bilden heute eine eigene Sternkategorie, welche das Endstadium massereicher O- und sehr<br />

früher B- Sterne markiert. In dieser Phase wird die gesamte äussere Wasserstoffhülle mit<br />

Geschwindigkeiten von >2000 km/s abgestossen und an der Sternoberfläche befinden sich<br />

nun die extrem heissen, schalenförmigen, ehemaligen nuklearen Fusionszonen, wo neben<br />

Helium He, noch diverse Metalle gebildet wurden. Auf seinem finalen Gang zur SN der Kategorie<br />

1b oder 1c werden, ähnlich dem Schälen einer Zwiebel, diese Schichten nun von<br />

oben nach unten freigelegt. Daher unterscheidet sich das Spektrum nun drastisch vom früheren<br />

O- oder B-Stadium. Zu den breiten Linien ionisierten Heliums He ll gesellen sich mehrere<br />

Emissionen des extrem stark ionisierten Metalls der gerade an der „Oberfläche“ freigelegten<br />

Schicht, welche die Klassierung der WR Sterne prägt. Ein starkes Indiz <strong>für</strong> die extrem<br />

hohen Temperaturen und die entsprechenden Anregungsenergien, welche damit verbunden<br />

sind (Tabelle Kap. 30). Wasserstoff kann bei WR Sternen kaum nachgewiesen werden.<br />

WN: WR Sterne mit Stickstoffemissionen,<br />

WC: mit Kohlenstoffemissionen<br />

WO: mit Sauerstoffemissionen (sehr selten).<br />

Analog zu den normalen Spektralklassen werden auch diese<br />

hier in dezimale Subklassen unterteilt. Das HST Bild<br />

(NASA) zeigt WR 124 und seine expandierende Sternhülle,<br />

Spektralklasse WN8, mit ca. 20 Sonnenmassen, im Sternbild<br />

Pfeil. Der Stern stösst seit etwa 10‘000 Jahren seine<br />

Hülle mit ca. 2000 km/s ab. Der Rest dieser bizarren, stellaren<br />

„Monster“ mit ca. 10 bis 80 Sonnenmassen und Oberflächentemperaturen<br />

von 30‘000 – 100‘000 K, implodiert<br />

bei einer SN Explosion meistens zu einem schwarzen Loch.<br />

Vergleichbare Spektren zeigen auch ca. 10% der Zentralsterne von Planetarischen Nebeln,<br />

welche ebenfalls WR-Klassierungen tragen (WRPN). Deren absolute Helligkeit ist allerdings<br />

deutlich geringer und sie werden wesentlich unspektakulärer als Weisse Zwerge enden.<br />

Mit einer scheinbaren Helligkeit von 1.74 m und der Spektralklasse WC8 ist γ Velorum am<br />

Südsternhimmel der hellste WR Vertreter. Auf der Nordhemisphäre ist vor allem im Sternbild<br />

Schwan eine Konzentration solcher Sterne zu finden, welche Mitglieder der Cygnus OB<br />

Assoziationen sind. Hier versammeln sich nicht weniger als 23 WR Sterne wovon 14 als<br />

WN, 8 als WC, und lediglich einer als WO klassiert ist. Die beiden hellsten erreichen eine<br />

scheinbare Helligkeit von ca. 6–7 m und sind damit auch <strong>für</strong> durchschnittlich ausgerüstete<br />

Amateure noch mit einem Spaltspektrografen erreichbar. Als glücklicher Zufall sind damit<br />

auch gleich die beiden Haupttypen WN und WC vertreten! Beide Kategorien zeigen innerhalb<br />

ihrer Subklassen z. T. dramatisch unterschiedliche Profile. Deshalb folgt hier eine<br />

Übersicht mit Emissionslinien (Klassifikationslinien), welche bei WR-Sternen schon identifiziert<br />

worden sind, gemäss Karel van der Hucht [232]:<br />

WN Sterne:<br />

He I 3888, He I 4027, He I 4471, He I 4921, He I 5875, He II 4200, He II 4340,<br />

He II 4541, He II 4686, He II 4861, He II 5411, He II 6560, N II 3995, N III 4634–4641<br />

N III 5314, N IV 3479–3484, N IV 4058, N V 4603, N V 4619, N V 4933–4944.<br />

WC Sterne:<br />

C II 4267, C III 5696, C III/C IV 4650, C IV 5801–12, O V 5572–98, He siehe WN Sterne.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 29<br />

Tafel 5: Wolf-Rayet Sterne WR 133 und WR 140<br />

Zeigt zwei breitbandige Übersichtsspektren (DADOS Spektrograf und 200L Gitter), zur Demonstration<br />

der WR Subtypen WN und WC.<br />

Das Vorkommen und die Intensität der Emissionslinien informiert über die chemische Zusammensetzung<br />

und die gewaltige Anregungsenergie des WR Sterns. Siehe dazu die Tabelle<br />

in Kap. 30: Erforderliche Ionisationsenergie der einzelnen Elemente.<br />

WR 133 Spektralklasse WN4: HD 190918<br />

J2000 RA: 20h 05‘ 57.3‘‘ Dec: +35° 47‘ 18.2“ V=+6.78 m<br />

In ca. 6500 Lj Entfernung versteckt sich der intensiv erforschte<br />

WR 133 im Sternbild Schwan unauffällig in den zentralen Mitgliedern<br />

des offenen Sternhaufens NGC 6871. Trotz „Goto Steuerung“<br />

besteht hier die Gefahr, den falschen Stern zu spektroskopieren –<br />

was aber im Spektrum dann schlagartig erkennbar wird. Vor allem<br />

die hellen He ll „Emissionsknoten“ sind kaum zu übersehen.<br />

WR133<br />

WR 133 bildet mit einem O9 l Überriesen einen spektroskopischen Doppelstern (SB2) mit<br />

einer Umlaufperiode von ca. 112 Tagen. Deshalb sehen wir hier ein Komposit Spektrum,<br />

welches aber klar durch die Emissionslinien von WR 133 dominiert wird (rot beschriftet).<br />

Auffällig sind hier die zahlreichen Linien unterschiedlich hoch ionisierten Stickstoffes, verantwortlich<br />

<strong>für</strong> die Klassierung WN. Einzig eine schwache Kohlenstoff Emission ist hier zu<br />

sehen, C lV bei λ 5801–12 [230]. Sie ist markant schwächer als beim WC Typen WR 140.<br />

Vom Begleiter stammen hier einzelne Absorptionslinien der H-Balmerserie (schwarz beschriftet),<br />

wie Hδ und Hε, einzelne Heliumlinien. Die Natrium Doppellinie ist hier interstellaren<br />

Ursprungs [344]. Das Kontinuum ist hier, im Vergleich zum unten vorgestellten WR<br />

140, relativ intensiv. Die Publikationen [232] und [233] zeigen, wie aus dem Vergleich der<br />

einzelnen Linienintensitäten auf die dezimale WR-Subklassierung geschlossen werden<br />

kann.<br />

Bei der kräftigen He ll Emission bei λ 6560 besteht die akute Gefahr, dass sie als Hα Linie<br />

bei λ 6562 fehlinterpretiert werden könnte! Die intensivste Linie ist hier klar He ll bei<br />

λ 4686. Die Geschwindigkeit des Sternwindes lässt sich an der Halbwertsbreite FWHM der<br />

beiden intensiven He ll Emissionen abschätzen. Werden diese vom instrumental broadening<br />

[30] bereinigten Werte in die Dopplerformel eingesetzt, ergeben sich bei λ 4686 ≈<br />

1800 / und bei λ 6560 ≈ 1500 /. In der Grössenordnung stimmen diese Zahlen<br />

gut mit Literaturwerten überein ( < 2000 /). Das Spektrum wurde mit dem<br />

90 cm CEDES Cassegrain Teleskop in Falera mit 4x30 Sekunden aufgenommen.<br />

Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [230] [231] [232] [233] [344].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 30<br />

WR 140 Spektralklasse WC7: HD 193793<br />

J2000 RA: 20h 20‘ 28” Dec: +43° 51‘ 16.3“ V=+6.93 m<br />

Ebenfalls im Sternbild Schwan bildet in ca. 4700 Lj Entfernung<br />

WR140 mit einem O4 V Hauptreihenstern ein spektroskopisches<br />

Doppelsternsystem (SB2) auf stark exzentrischer Umlaufbahn,<br />

mit einer Periode von ca. 2900 Tagen. Während den Periastron<br />

Phasen geniesst dieses System bei professionellen- und Amateurastronomen<br />

weltweit erhöhte Aufmerksamkeit, vor allem<br />

wegen der Effekte durch die Kollision der beiden Sternwinde<br />

(colliding wind binary) [346] [347]. Die Karte rechts zeigt das<br />

Sternmuster in unmittelbarer Umgebung des WR Sterns. Dieser<br />

steht relativ isoliert und ist deshalb wesentlich einfacher zu finden<br />

als WR 133.<br />

WR 140<br />

Das Komposit Spektrum wird hier klar von WR 140 dominiert, vermutlich auch deshalb,<br />

weil der Periastron Durchgang vom Januar 2009 zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits mehr<br />

als 1½ Jahre zurücklag. Im Gegensatz zum sehr engen Doppelsternsystem WR 133 sind<br />

denn hier auch kaum Absorptionslinien zu sehen, ausser den bekannten tellurischen Linien<br />

und der Natrium Doppellinie, welche hier sicher interstellaren Ursprungs sind. Dass WR<br />

140 mit der Klassierung WC7 ein Vertreter der Kohlenstoff Variante ist, zeigen die zahlreichen<br />

Linien unterschiedlich hoch ionisierten Kohlenstoffs. Stickstoff ist hier nicht feststellbar.<br />

Die intensive C lll/C lV Emission bei λ 4650 bildet hier einen Blend mit der He ll Linie<br />

bei λ 4686. Dieser ist denn auch das auffälligste Merkmal des Spektrums, gefolgt von der<br />

C lV Emissionslinie bei λ 5801–12 und dem C lll „Buckel“ bei λ 5696. Die He ll Emission bei<br />

λ 6560 ist relativ schwach ausgeprägt.<br />

Das Spektrum wurde mit dem Celestron C8 /10x90 Sekunden aufgenommen.<br />

Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [230] [231] [232] [233] [344].<br />

Infolge der Dominanz der Emissionslinien in den Spektren der WR Sterne, werden diese<br />

eher selten auch „Laser Stars“ genannt [200].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 31<br />

TAFEL 5<br />

N V 7102 - 29<br />

WR 133 HD190918 WN 4<br />

He ll 6560.1<br />

He ll 4685.7<br />

N V 4619.4<br />

N V 4603.2<br />

Telluric O 2 6870<br />

Telluric<br />

Na l5890/96<br />

He l 5875<br />

C lV 5801-12<br />

He ll 5411.52<br />

N V 4933/44<br />

Hβ 4861.33<br />

He l 4471<br />

Hγ 4340.47<br />

N lll 4097<br />

N lV 4057.8<br />

He l 4026.2<br />

Hε 3970.1<br />

H8 3889.1<br />

I=0.7<br />

WR 140 HD193793 WC 7<br />

C lll 7037<br />

He ll 6560.1<br />

Na l5890/96<br />

He ll 4685.7<br />

Clll / ClV 4650<br />

Telluric O 2 6870<br />

C lV 5801 - 12<br />

C lll 5696<br />

Telluric<br />

I=0.7<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 32<br />

9 Spektralklasse B<br />

9.1 Überblick<br />

Unterhalb der extremen O- Kategorie schliesst sich übergangslos die B-Klasse an. Mehrere<br />

der hellen Orionsterne sind frühe B0-Typen. Sie unterscheiden sich deshalb von den oben<br />

vorgestellten, späten O9.5 Sternen nur durch Finessen in den spektralen Details. Die blauweiss<br />

leuchtenden B-Sterne sind deutlich weniger massereich und heiss, leben dadurch<br />

aber wesentlich länger. Sie sind immer noch extrem leuchtkräftig, jedoch viel zahlreicher<br />

und dominieren einen namhaften Teil der helleren Sternbilder. Hier einige Beispiele: sämtliche<br />

hellen Plejadensterne, alle hellen Orionsterne ausser Alnitak, Mintaka und Beteigeuze,<br />

die hellen Sterne im Kopf des Skorpions, ausser Antares. Weiter zu erwähnen sind Regulus,<br />

Spica, Alpheratz sowie die schwächere, blaue Komponente des Doppelsterns Albireo B<br />

(B8V). Auch der berühmte, instabile LBV Riese P Cygni, sowie die meisten Vertreter der Be-<br />

und Be -Hüllensterne gehören zur B-Klasse.<br />

9.2 Eckdaten der frühen bis späten B Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der B-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701] und anderen Quellen (*). Hier ist auch die enorme<br />

Spannweite erkennbar, welche diese Klasse von den frühen B0- bis zu den späten B9-<br />

Typen abdeckt. Besonders eindrücklich ist der Unterschied bei der Leuchtkraft d.h. ca. Faktor<br />

550! Ein Hinweis darauf, weshalb die in der Grössenordung ca. 1000 Lj entfernten, frühen<br />

B-Sterne im Orion bei uns noch eine solch grosse Helligkeit zeigen können. Innerhalb<br />

dieser Klasse, d.h. bei ca. 8–10 Sonnenmassen, entscheidet sich auch, ob Einzelsterne in<br />

einer SN Explosion (Kat lb, Ic oder II) oder als Weisser Zwerg enden werden.<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer auf<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

18 – 3 10 – 400 Mil 25‘000(*) –10‘500 8.4 – 3.0 52‘000 – 95<br />

9.3 Spektrale Merkmale der B-Klasse<br />

Diese Klasse wird geprägt durch die Absorptionslinien von neutralem Helium He I, welche<br />

bei ca. B2 ihre Maximalintensität aufweisen und bis ca. B9 immer schwächer werden. Weiter<br />

dominieren Spektrallinien einfach ionisierter Metalle O II, Si II, Mg II. Gegen spätere<br />

Subklassen wird die Fraunhofer K- Linie von Ca II schwach sichtbar und die Wasserstoffabsorption<br />

der Balmerserie markant stärker. Das einfach ionisierte He II ist hier, infolge zu<br />

niedriger Temperatur und dadurch sinkendem Ionisationsgrad, nur noch bei der B0 Klasse<br />

sichtbar, bleibt da aber beschränkt auf die Hauptreihensterne (Leuchtkraftklasse V). Absorptionen<br />

von höher ionisiertem Silizium Si III und Si IV treten nur noch bis und mit Typ B2<br />

auf.<br />

In der B- Klasse sind häufig sog. „Fast Rotators“ zu finden. Bei solchen Sternen mit hoher<br />

Rotationsgeschwindigkeit (ca. 150 – 400 km/s) wird das Erscheinungsbild des Spektrums<br />

deutlich beeinflusst. Details siehe im Kommentar zu den Spektraltafeln.<br />

Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums liegt immer noch im UV Bereich, aber mit<br />

deutlich erhöhtem Anteil im sichtbaren Spektrum. Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf<br />

eines B6 lV Standardsterns gemäss Vspec Tools/Library. Rot markiert ist die<br />

hier erstmals auftretende, jedoch noch schwache Fraunhofer K- Linie des einfach ionisierten<br />

Kalziums Ca II.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 33<br />

K-Linie Ca ll<br />

9.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 10: Alnilam (ε Ori) und Gienah Corvi (γ CrV)<br />

Die Entwicklung der B-Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines frühen<br />

und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Alnilam (1200 Lj) gehört mit der Spektralklasse B0 Iab zu den sog. Überriesen (Super Giants).<br />

Die Oberflächentemperatur beträgt ca. 25‘000 K. Der Stern stösst permanent Materie<br />

ab, was sich hier am typischen, wenn auch stark verkümmerten P Cygni Profil der Hα<br />

Linie ablesen lässt. Über dieses Detail existiert eine Dissertation [340], welche eine Zeitserie<br />

der Änderung des Linienprofils analysiert. Weitere Infos siehe Tafel 13, P Cygni.<br />

Gienah Corvi (165 Lj) ist mit B8lllp Hg Mn klassiert. Er steht somit im Riesenstadium und<br />

zeigt überdurchschnittlich hohe Metallanteile an Quecksilber (Hg) und Mangan (Mn) - bei<br />

dieser Auflösung hier jedoch nicht erkennbar. Für einen Riesen hat er eine erstaunlich hohe<br />

scheinbare Rotationsgeschwindigkeit von 150 km/s [506]. Dies verflacht die Spektrallinien,<br />

wie im folgenden Beispiel <strong>für</strong> Regulus noch detailliert gezeigt werden wird. Gemäss<br />

[506] erklärt genau dieser Effekt, weshalb die Metallüberschüsse bei Gienah Corvi erst spät<br />

entdeckt worden sind.<br />

Der Vergleich dieser Spektren zeigt eindrücklich den Wandel über die enorme Spanne von<br />

der frühen bis zur späten B-Klasse. Die He I Linien sind bei Gienah Corvi nur noch schwer<br />

auszumachen. Zudem werden sie jetzt bereits von zahlreichen, noch schwachen, einfach<br />

ionisierten oder bereits neutralen Metallabsorptionen überdeckt wie Fe I/II, Mg II, Ca I/II.<br />

Diese wirken, zusätzlich noch abgeflacht durch die enorme Rotationsgeschwindigkeit, jedoch<br />

sehr diffus. Gut erkennbar ist jedoch die markante Intensitätszunahme der<br />

H-Balmerserie.<br />

Sehr zaghaft zeigt sich hier bereits die Fraunhofer K Linie Ca II bei λ 3933. Die auffällige<br />

„Scharte“ der K-Linie im Kontinuumsgipfel zwischen Hε und H8, wird in der folgenden A-<br />

Klasse noch zunehmend kräftiger werden und in den mittleren bis späten Spektralklassen<br />

zum alles dominierenden Merkmal anwachsen! Ihre „Zwillingsschwester“ die Fraunhofer H<br />

bei λ 3968, hat hier noch keinerlei Chance, sich gegen die kräftige Hε Absorption bei λ<br />

3970 durchzusetzen.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 34<br />

TAFEL 10<br />

Telluric O 2<br />

Na I 5895.92 Interstellar<br />

Na I 5889.95<br />

He I 5876<br />

O III 5592.37<br />

He II 5411.52<br />

He I 5047.74<br />

He I 5015.68<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

C III 4647 - 51<br />

OII 4590/96<br />

Si III 4567.87<br />

Si III 4552.65<br />

He I 4471.48<br />

OII 4415/17<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

OII 4276 - 95<br />

OII 4185/90<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

N II 5932/42<br />

Alnilam ε Ori B0 Iab<br />

I=0.7<br />

Gienah Corvi γ Crv<br />

B8lllp Hg Mn<br />

Fe ll 4923.92<br />

Fe l/ll 4383/84<br />

Fe ll 4233/34<br />

Ca l 4226.73<br />

Fe ll 4172/78<br />

Ca II 3933.66<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.5


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 35<br />

Tafel 11: Auswirkung der Leuchtkraftklasse auf die Detailspektren der späten B-Klasse:<br />

Regulus (α Leo), φ Sagittarii und Rigel (β Ori).<br />

Regulus (77 Lj) ist mit B7V klassiert und steht, wie unsere<br />

Sonne, als sog. „Zwergstern“ noch auf der Hauptreihe. Er bildet<br />

die dominierende Komponente eines Vierfachsystems.<br />

Seine Oberflächentemperatur beträgt an den Polen ca. 15‘000<br />

K. Seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit am Äquator ist<br />

mit ca. 315 km/s sehr hoch, was in der späten B-Klasse jedoch<br />

nicht aussergewöhnlich ist. Bei Albireo B (B8Ve) beträgt<br />

diese z.B. 250 km/s [506]. Durch diesen Effekt werden bei<br />

Regulus die Spektrallinien zusätzlich verbreitert und der Stern<br />

stark abgeplattet. (Computergrafik nach W. Huang: Regulus im<br />

Grössenvergleich zur Sonne). Die Hα Linie ist hier bereits kräftig ausgebildet.<br />

φ Sagittarii (230 Lj) ist mit B8lll klassiert und somit ein sog. Normaler Riese. Seine Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 12‘300 K. Seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird<br />

von Kaler [506] mit relativ niedrigen 52 km/s angegeben, was die Linienbreite im Spektrum<br />

bei dieser Auflösung kaum auffällig beeinflussen kann.<br />

Rigel (800 Lj) ist mit B8 lab klassiert und gehört somit zu den<br />

Überriesen. Er hat noch einen kleinen Begleiter, welcher auch<br />

in Amateurteleskopen sichtbar ist, unser Spektrum jedoch kaum<br />

beeinflusst (Foto NASA). Die Oberflächentemperatur beträgt ca.<br />

11‘500 K. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird, je<br />

nach Quelle, im Bereich von ca. 40–60 km/s angegeben.<br />

Der Vergleich dieser drei auf denselben Kontinuumsabschnitt<br />

normierten Spektren zeigt eine deutliche Intensitäts- und Breitenabnahme<br />

der H-Linien mit zunehmender Leuchtkraft. Umgekehrt<br />

dazu werden die Metallinien bei den Riesen intensiver<br />

und gleichzeitig schmaler, was infolge der dünneren Sternatmosphäre, und dadurch niedrigerem<br />

pressure- und collision broadening, auch zu erwarten ist. Zusätzlich wirkt bei Regulus<br />

aber noch das sog. rotational broadening. Mit seiner scheinbaren Rotationsgeschwindigkeit<br />

von 315 km/s ist er ein ausgesprochener „Fast Rotator“. Dieser Wert ist damit ca.<br />

5–6x grösser als bei Rigel und φ Sagittarii. Bei Regulus werden dadurch speziell die feinen<br />

Metallinien zusätzlich verbreitert und deren Intensität deutlich reduziert.<br />

In einer Vorlesung hat F. Royer [401] diesen Effekt <strong>für</strong> die A-Klasse Sterne und die Mg ll Linie<br />

bei λ 4481 in einem Diagramm dargestellt (Linie in Tafel 11 mit roter Ellipse markiert).<br />

Durch diesen Effekt werden die Absorptionen bei Regulus zusätzlich „ausgebügelt“. Interessant,<br />

dass die Mg ll Linie auf Tafel 11 ein leicht anderes Verhalten zeigt als die direkt<br />

benachbarte He l Absorption bei λ 4471.48 Achtung: Dieses synthetische Spektrum ist <strong>für</strong><br />

eine wesentlich höhere Auflösung gerechnet als in Tafel 11 dargestellt. Deshalb erscheinen<br />

dort, infolge des instrumental broadening, die Linien deutlich breiter!


Auswirkung der Leuchtkraftklasse (Luminosity effect) auf die Spektraltypen B<br />

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 36<br />

TAFEL 11<br />

He I 4713.15<br />

Fe ll 4629.34<br />

Fe ll 4583.99<br />

Fe ll 4549<br />

Fe ll 4522.63<br />

Mg ll 4481.33<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.93<br />

Fe ll 4351.8<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe ll 4303.17 V<br />

C ll 4267.27<br />

Fe ll 4233/34<br />

Fe ll 4179<br />

Fe ll 4172.45<br />

He I 4143.76<br />

Si l 4130.89<br />

Si l 4128.07<br />

He I 4120.81<br />

Hδ 4101.74<br />

Ti ll 4054<br />

Fe l 4046<br />

He I 4026<br />

He I 4009.27<br />

Hε 3970.07<br />

Ca ll 3933.66<br />

Rigel β Ori B8 Iab<br />

φ Sgr B8 lll<br />

$<br />

Regulus α Leo B7 V<br />

Rigel<br />

φ Sgr<br />

Regulus<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 37<br />

Tafel 12: Detailspektrum Spica (α Vir)<br />

Breitbandiges Übersichtsspektrum (200L Gitter) und mehrere höher aufgelöste Profilabschnitte<br />

(900L Gitter).<br />

Spica (260 Lj) ist ein spektroskopischer Doppelstern mit einer Umlaufperiode von ca. 4 Tagen.<br />

Die dominierende A-Komponente ist im Riesenstadium und hat eine Oberflächentemperatur<br />

von ca. 22‘000 K, entsprechend der Spektralklasse B1 lll-lV. Die B-Komponente mit<br />

der Spektralklasse B2V steht noch auf der Hauptreihe und ist mit ca. 18‘500 deutlich weniger<br />

heiss und leuchtkräftig. Dieser sehr enge Umlauf der beiden Sterne verursacht, infolge<br />

des Dopplereffektes, ein periodisches Aufspalten der Spektrallinien (SB2 System), was in<br />

diesen Profilen hier aber nicht erkennbar ist. Ionisiertes Helium He ll tritt hier nicht mehr in<br />

Erscheinung, hingegen noch Absorptionen mehrfach ionisierter Metalle.<br />

Linienidentifikation:<br />

Die Identifikation basiert u. a. auf [1], [5], [51], [56], [57]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 38<br />

TAFEL 12<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

Na I 5895.92<br />

Na I 5889.95<br />

He I 5876<br />

Spica α Vir<br />

B1III-IV+B2V<br />

He I 5047,74<br />

He I 5015.67<br />

He l 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

C lll/ O ll<br />

Si III<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

H8 3889.05<br />

H9 3835.38<br />

I=0.6<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

He I 4713.15<br />

O II 4676.23<br />

C III 4647 /51<br />

O ll 4639 - 52<br />

Si III 4591/96<br />

Si III 4574.78<br />

Si III 4567.87<br />

Si III 4552.65<br />

Mg ll 4481.13<br />

He I 4471.48<br />

N lI 4447.03<br />

He I 4437.55<br />

O II 4416.98<br />

O II 4414.91<br />

He I 4387.9<br />

O II 4366.9<br />

O II 4317/ 20<br />

O II 4302.81 V<br />

O II 4285.7<br />

O II 4276.7<br />

C lI 4267.27<br />

O II 4253.98<br />

O lI 4189.79<br />

C lll 4187<br />

He I 4168.97<br />

O lI 4153.3<br />

He I 4143.76<br />

He I 4120.81<br />

C III/O ll 4068-76<br />

He I 4025.5<br />

He I 4009.27<br />

He l 3926.53<br />

I=0.5<br />

Hβ 4861.33<br />

Hα 6562.82<br />

Na I 5895.92<br />

Na I 5889.95<br />

He I 5876<br />

Si lll 5739<br />

He I 5047,74<br />

He I 5015.67<br />

He l 4921.93<br />

I=0.5<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.6 I=0.6


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 39<br />

10 LBV Sterne<br />

P Cygni gehört zu den sog. Leuchtkräftigen Blauen Variablen (Luminous Blue Variable, LBV),<br />

nach aktuellen Theorien ein Vorstadium zu einem WR-Stern (Kap. 8). Er ist ein instabiler<br />

und veränderlicher Überriese der Spektralklasse B2 Ia pe, mit einer Oberflächentemperatur<br />

von ca. 19‘000 K. Seine Distanz beträgt gemäss Karkoschka ca. 5‘000 Lj. Was wir hier mit<br />

unseren Spektrografen scheinbar „realtime“ analysieren, hat demnach in Wirklichkeit etwa<br />

am Ende der Jungsteinzeit stattgefunden – eine „Zeitmaschine“ vom Feinsten, um die uns<br />

die Archäologen beneiden! Anfangs des 17. Jahrhunderts zeigte er einen gewaltigen Helligkeitsausbruch,<br />

welcher mit Nova Cygni 1600 bezeichnet wird. Nach ca. 6 Jahren als<br />

Stern der 3. Grössenklasse schwand seine Helligkeit auf < 5 m . Abgesehen von einigen episodischen<br />

Helligkeitsanstiegen, gewann er erst im 18. Jahrhundert wieder an Leuchtkraft,<br />

bis er den aktuellen, leicht variablen Wert von ca. +4.7 m bis +4.9 m erreichte.<br />

P Cygni ist der Prototyp <strong>für</strong> die bereits bei Tafel 2 (Alnitak) und Tafel 10 (Alnilam) vorgestellten<br />

P Cygni Profile. Diese kommen in fast allen Spektralklassen vor und sind ein zuverlässiges<br />

Zeichen <strong>für</strong> eine massive, vom Stern aus radial abgehende Materiebewegung.<br />

Das linke Bild zeigt Teile der expandierenden Sternhülle, aufgenommen mit dem HST. Der<br />

Stern im Zentrum ist dabei abgedeckt. Die Grafik oben rechts zeigt wie die P Cygni Profile<br />

entstehen. In der Richtung des blauen Pfeils bewegt sich ein kleiner Ausschnitt der sich<br />

ausdehnenden, dünnen Gashülle genau in unsere Richtung, weshalb die hier entstehenden<br />

Absorptionslinien durch den Dopplereffekt blauverschoben erscheinen. Die roten Pfeile<br />

symbolisieren das Licht aus den ionisierten Regionen seitlich abgehender Hüllenbereiche,<br />

wo Emissionslinien gebildet werden. Diese Phänomene verursachen nun gesamthaft die<br />

Aufteilung der Spektrallinie in einen blauverschobenen Absorptionsteil,<br />

welcher dann rechts kontinuierlich in den meist intensiveren Emissionspeak<br />

übergeht. Wie bereits bei Tafel 2 und in [30] gezeigt, kann<br />

aus der Differenz ∆ der beiden Peaks die Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

der Materie bestimmt werden (hier ca. 200 km/s).<br />

Grafik rechts (900L): Beim „originalen“ P Cygni Stern ist die Intensität<br />

der Hα Emission sehr eindrücklich. Relativ dazu erscheinen die übrigen<br />

Details derart „gestaucht“, dass sie kaum noch erkennbar sind. Der<br />

Absorptionsteil dieser Linie ist stark verkümmert. Die Helium Emission<br />

bei λ 6678 zeigt hingegen hier, und auf Tafel 13 unten (900L), ein<br />

schönes P Cygni Profil, ebenso Hδ auf Tafel 13 im oberen Profil (200L).<br />

Um auch die übrigen Linien zeigen zu können, welche hier den „Sumpf“<br />

der tellurischen Absorptionen überragen, sind die Profile in Tafel 13 in<br />

vertikaler Y-Richtung stark gezoomt worden, wodurch die Hα Emission<br />

oben gekappt wird. Bemerkenswert, dass der Verlauf des Kontinuums<br />

im höher auflösenden Detailspektrum beidseitig von Hα, auf einer Breite<br />

von fast 100 Å, deutlich angehoben erscheint.<br />

Richtung Erde<br />

Hα Absorption<br />

Hα Emisssion<br />

He I 6678.15


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 40<br />

Tafel 13:<br />

Detailspektrum P Cygni (34 Cyg). Übersichtsspektrum (200L Gitter, 22.6.2010) und höher<br />

aufgelöster Profilabschnitt (900L Gitter, 16.9.2009) im Bereich der Hα Linie. Linienidentifikation<br />

gemäss [341].<br />

Tafel 13 A:<br />

höher aufgelöste Profilabschnitte (900L Gitter, 7.5.2011) im grün bis blauen Bereich des<br />

Spektrums. Linienidentifikation im Bereich >λ 4100 gemäss [341],


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 41<br />

TAFEL 13<br />

P Cygni 34 Cyg<br />

B2 la pe<br />

Telluric O 2<br />

Si ll 6371.36<br />

Si ll 6347.1<br />

Telluric O 2<br />

Fe lll /Si ll 5979<br />

Fe lll/ Si ll<br />

Fe lll5156.12<br />

Si ll 5056<br />

He l 4921.93<br />

He l 4713.37<br />

Fe ll/ Fe lll<br />

Hδ Emission<br />

He I 6678.15<br />

Hα Emission<br />

He I 5875.6<br />

Ni l/Si ll<br />

He l 5015.68<br />

Hβ Emission<br />

He l 4471.69<br />

Hγ Emission<br />

I=0.5<br />

He I 6678.15<br />

N II 6610.58<br />

C II 6582.85<br />

C II 6578<br />

Si ll 6371.36<br />

Si ll 6347.1<br />

Telluric O 2<br />

Hα Emission<br />

Hα Absorption<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.5


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 42<br />

TAFEL 13 A<br />

P Cygni 34 Cyg<br />

B2 la pe<br />

N II 4643<br />

N II 4631<br />

N II 4621<br />

N II 4614<br />

N II 4601<br />

Si III 4575<br />

Si III 4568<br />

Si III 4553<br />

Al III/N II 4529/30<br />

Al III 4513<br />

He l 4471.69<br />

Fe III 4431<br />

Fe III 4420<br />

Fe III 4396<br />

He l 4388<br />

O II 4353/59<br />

O II 4346/49<br />

Hγ 4340.47<br />

Si II/Fe II 4285/87<br />

S III 4254<br />

N II/FeII4242/44<br />

Fe III 4165/67<br />

He l 4144<br />

He l 4121<br />

Hδ 4101.74<br />

Mg II 4481<br />

NII/FeIII 4235 - 42<br />

He l 4026<br />

He I 4009.27<br />

N II 3995<br />

O II 3973<br />

Hε 3970.07<br />

He l 3965<br />

Ca II 3933 interstellar<br />

He I 3927<br />

H8 3889.05<br />

I=0.5<br />

Fe lll 5999<br />

Fe lll /Si ll 5979<br />

Fe lll/Si II 5954/58<br />

Fe lll 5930<br />

Na I 5890/96<br />

He I 5875.6<br />

DIB interstellar<br />

N II 5767<br />

N II 5711<br />

Al III 5696<br />

N II 5686<br />

N II 5680<br />

N II 5667<br />

Fe lll 5194<br />

Fe lll 5156<br />

Fe lll 5128<br />

Fe lll 5087<br />

Fe lll 5074<br />

Si ll 5056<br />

Si ll 5041<br />

He l 5015.68<br />

N II 4994 - 5011<br />

He l 4921.93<br />

N II 4895<br />

Hβ 481.33<br />

Si III 4813/20<br />

C I 4262 ?<br />

He l 4713.37<br />

Fe lll 6048<br />

Fe lll 6033<br />

Fe ll 5546V ?<br />

Fe ll 5376<br />

Fe ll 5334<br />

Fe lll 5272-80<br />

FeIII/ l 5260/62V<br />

Fe lll 5243<br />

interstellar<br />

He l 5048<br />

N II 5667<br />

I=0.5<br />

Si III 5740N II 5747/55<br />

©Richard Walker 2012/02


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 43<br />

11 Be Sterne<br />

Be Sterne bilden eine grössere Untergruppe der<br />

Spektralklasse B, zeigen eine hohe Rotationsgeschwindigkeit<br />

und kommen in geringer Zahl auch<br />

noch in der frühen A-Klasse vor. Sie stehen meist<br />

noch auf- oder nahe der Hauptreihe, mit einzelnen<br />

Exemplaren, welche das Riesenstadium erreicht haben.<br />

Die obere Grenze liegt bei der Leuchtkraftklasse<br />

III. Als erster Be- Stern wurde γ Cassiopeiae bereits<br />

1868 von Pater Angelo Secchi entdeckt, welcher<br />

sich über die „hellen Linien“ in diesem Spektrum<br />

University Western Ontario<br />

wunderte (Tafel 14A). Der Kleinbuchstabe e (Be) besagt bereits, dass hier Emissionslinien<br />

auftreten. Da das Be Stadiums oft nur temporär auftritt, fehlt bei dieser Sternklasse in einigen<br />

Datenbanken der Suffix e. Im Gegensatz zu den Sternen, welche durch expandierende<br />

Materie P Cygni Profile zeigen (Tafel 13), handelt es sich bei den Be-Typen um eine häufig<br />

nur temporär auftretende, in der Äquatorebene zirkumstellar rotierende Gasscheibe. Deren<br />

Entstehungsmechanismus ist noch nicht voll verstanden. Dieses Phänomen wird begleitet<br />

von Wasserstoff- und Heliumemissionen im Spektrum, sowie starker Infrarot- und Röntgenstrahlung.<br />

Ausserhalb dieser Phasen kann der Stern ein scheinbar normales Dasein in der<br />

B-Klasse fristen.<br />

Der ca. 450 Lj entfernte Dschubba , dominierende Komponente eines vierfach Sternsystems,<br />

ist seit etwa 2000 von der Spektralklasse B0.3 lV in den Be- Status mutiert und hat<br />

eine charakteristische Gasscheibe ausgebildet. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit<br />

des Sterns wird mit ca. 180 km/s angegeben [505].<br />

Die Spektren in Tafel 14 reflektieren den Zustand der Gasscheibe zu verschiedenen Zeitpunkten.<br />

Die Hα Linie wurde am 18.8.2009 aufgenommen und steht voll in Emission. Ihre<br />

Intensität ist deutlich niedriger als bei P Cygni,<br />

trotzdem aber noch so gross, dass das interessante,<br />

schwächere Doppelpeak Profil der Heliumlinie<br />

bei λ 6678 übersehen werden könnte.<br />

∆V peak<br />

Um Details sichtbar zu machen, muss auch hier<br />

R<br />

ins Spektrum gezoomt werden. Dieser Doppelpeak<br />

entsteht aus einer Kombination von Doppler-<br />

und Perspektiveffekten, wie die Grafik zeigt.<br />

V<br />

Die Intensitäten V und R, sowie der Abstand der<br />

beiden Peaks, verraten einiges über den aktuell<br />

1 Kontinuumsniveau Ic=1<br />

erscheinenden Zustand der Scheibe. Detaillierte<br />

Infos mit Formeln und Beispielen siehe [30]<br />

Ic<br />

und [31].<br />

Auf diese Linien konzentriert sich das Hauptinteresse<br />

der Forschung. Es sind aber noch wei-<br />

0<br />

λHα Wellenlänge λ<br />

tere bemerkenswerte Effekte zu sehen. So zeigt auch Hβ eine Emissionslinie, welche hier<br />

aus einer breiten, photosphärischen Absorptionslinie des Zentralsterns emporwächst<br />

[250]. Solche spektralen Strukturen werden daher englisch auch emission- oder shell cores<br />

genannt [2]. Hγ, Hδ und Hε hingegen erscheinen bei dieser Auflösung als „normale“ Absorptionslinien,<br />

eine Anregung <strong>für</strong> Amateure, sich auch diese Linien mal höher auflösend<br />

anzusehen. Weiter ist bei ca. λ 3700 noch eine intensive Doppelpeak Emission zu sehen.<br />

Eine vergleichbare Struktur hat in diesem Wellenlängenbereich H.A. Abt als „Disk Line“ unter<br />

A-Type Disk Stars [702] beschrieben. In [2] wird das sechsstufige Klassierungssystem<br />

nach Lesh vorgestellt. Je mehr Linien der H Balmerserie (und einiger anderer Elemente) in<br />

Emission erscheinen, desto intensiver (höher) wird demnach das Be-Phänomen klassiert.<br />

Hier als Hinweis noch die erforderliche Anregungsenergie [eV] einiger H-Balmerlinien, ausgehend<br />

vom Grundzustand =1: Hα: 10.2, Hβ: 12.1, Hγ: 12.7, Hδ: 13.0<br />

Normierte Intensität<br />


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 44<br />

Tafel 14: Be- Stern Dschubba (δ sco) B0.3 IV, V = 2.32 m<br />

Breitbandiges Übersichtsspektrum (200L), sowie höher aufgelöste (900L) Profilabschnitte<br />

im Bereich Hα, Hβ und gezoomte Detailansicht des Helium Doppelpeaks bei λ 6678.<br />

Dschubba δ Sco B0.3 lV<br />

TAFEL 14<br />

He I 6678.15<br />

Telluric O 2<br />

N II 5932/42<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5876<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

C lll/ O ll/He l<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

H8 3889.05<br />

H9 3835.38<br />

H10<br />

H11<br />

Telluric O 2<br />

Hα 6562.82<br />

I=0.8<br />

He I 6678.15<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

R<br />

V<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

?<br />

I=0.5<br />

I=0.8


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 45<br />

Tafel 14 A: Be- Stern Tsih γ Cassiopeiae B0 IVe (610 Lj) V = 2.47 m<br />

Breitbandiges Übersichtsspektrum (200L). Typischerweise sehr hohe Rotationsgeschwindigkeit von<br />

~300 km/s. Das Spektrum wurde am 9.4.2011 aufgenommen. Im Gegensatz zu δ sco sind hier viele<br />

Linien in Emission, darunter auch zahlreiche infolge Fe. Die He I Linie bei λ 6678 ist bei dieser Auflösung<br />

in einer Senke des Kontinuums kaum erkennbar. Das rote Profil wiedergibt die effektiven Intensitätsverhältnisse<br />

mit den dominierenden Hα und Hβ Emissionen. Das blaue ist stark gezoomt, um<br />

die feineren Linien sichtbar zu machen.<br />

TAFEL 14 A<br />

Hα 6562.82<br />

Tsih γ Cas<br />

B0 IV e<br />

Hβ 4861.33<br />

Telluric O 2<br />

N II 5932/42<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5876<br />

He I 6678.15<br />

Fe I/II 5362-65 V<br />

Fe I/II 5317-20 V<br />

Fe I/II 5278-80 V<br />

Fe I/II 5230-34 V<br />

Fe I/II 5195-96 V<br />

Fe I/II 5168-69 V<br />

He I 5016<br />

He I 4922<br />

He I 4713<br />

C lll/ O ll/He l<br />

He I 4471<br />

He I 4388<br />

Hγ 4340.47<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

C III/O ll 4068-76<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

Interstellar<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 46<br />

12 Be Hüllensterne (Shell stars)<br />

Während der meist temporär auftretenden Be Phasen können solche Sterne in einigen Fällen<br />

auch ein extremes, sog. Hüllenstadium durchlaufen. In diesem Fall bildet der Stern nicht<br />

nur eine Scheibe, sondern eine grossräumige Hülle (shell). Diese wirkt gem. [2] als dünne<br />

„Pseudophotosphäre“, mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie die Photosphären der Überriesen<br />

mit der Leuchtkraftklasse von ca. I-II, aufweisen. Entsprechend sind hier weniger Emissionslinien,<br />

sondern vorwiegend intensive und auffallend dünne Absorptionslinien mit geringen<br />

FWHM Werten zu sehen. Prototyp <strong>für</strong> diese Sternkategorie ist ζ Tauri. Auch 28 Tauri<br />

(Plejone) durchläuft zeitweise dieses extreme Stadium. Die Spektralklassierung dieser<br />

Sterne wird häufig auch mit dem Suffix pe ergänzt.<br />

Tafel 15: Überlagert dargestellte Breitbandspektren (200L). Vergleich Be Hüllenstern<br />

ζ Tauri, und Be Stern δ scorpii. ζ Tauri (HD 37202), B4 IIIpe [505], Vvar= 2.88 m – 3.17 m<br />

Der ca. 417 Lj entfernte ζ Tauri hat eine Oberflächentemperatur von etwa 22‘000 K. Er<br />

weist, typisch <strong>für</strong> diese Sternkategorie, eine enorm hohe Oberflächengeschwindigkeit von<br />

ca. 330 km/s auf und bildet mit einem wesentlich kleineren Begleiter (G8 III) in einem Abstand<br />

von ca. 1 AE ein Doppelsternsystem. Die Umlaufperiode beträgt ca. 0.36 Jahre.<br />

Das Verhalten der Spektrallinien von ζ Tauri ist auch über kurze Zeitspannen gesehen, sehr<br />

volatil. Gemäss [505] kann hier z.B. die Breite der H-Linien innerhalb von lediglich 10 Minuten<br />

ändern, was <strong>für</strong> diese Sternkategorie nicht aussergewöhnlich ist! Uneinigkeit herrscht<br />

offenbar über die Spektralklasse. In einer jüngeren Quelle [2] wird die Klassierung abweichend<br />

mit B2 IIIn shell angegeben.<br />

Der Spektrenvergleich in Tafel 15 (200L Gitter) zeigt bei ζ Tauri nur noch Hα als Emissionslinie.<br />

Die folgende Grafik (900L Gitter) zeigt diese als asymmetrischen Doppelpeak, dessen<br />

Form innerhalb kurzer Zeiträume ändern kann – ein lohnendes Beobachtungsprojekt <strong>für</strong><br />

<strong>Astroamateure</strong>!<br />

Hα 6562.82<br />

Bei ζ Tauri sind He I bei λ 6678.15 und Hβ bei λ 4861.33 nicht als Emissions- sondern als<br />

relativ intensive Absorptionslinien ausgebildet (in Tafel 15 mit roten Ellipsen markiert). Generell<br />

erscheinen hier sämtliche Absorptionslinien deutlich intensiver als bei δ scorpii und<br />

entsprechen etwa denjenigen eines frühen B Riesen. Auffallend ist auch die überdurchschnittlich<br />

starke Absorption im Bereich der He I Linie bei λ 5016. Infolge des starken<br />

Zooms sind die Hα Emissionen in Tafel 15 gekappt dargestellt. Sie zeigen bei beiden Profilen<br />

eine vergleichbare Intensität. Die Na I Linien sind bei diesen frühen Spektralklassen interstellaren<br />

Ursprungs.<br />

He I 6678.15


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 47<br />

TAFEL 15<br />

He I 6678.15<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

N II 5932/42<br />

Na I 5889/95<br />

He I 5876<br />

He I 5016<br />

He I 4921.93<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 4713.15<br />

C lll/ O ll/He l<br />

He I 4471.48<br />

He I 4387.9<br />

Hγ 4340.47<br />

Interstellar<br />

δ Sco<br />

B0.3 IVe<br />

O II/CIII<br />

He I 4143.76<br />

Hδ 4101.74<br />

C III/O ll 4068-76<br />

He I 4025.5<br />

Hε 3970.07<br />

He l 3926.53<br />

H8 3889.05<br />

H9 3835.38<br />

ζ Tauri<br />

B4 IIIpe<br />

O II<br />

Fe II ?<br />

Si III<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 48<br />

13 Herbig Ae/Be und T Tauri Protosterne<br />

13.1 Überblick<br />

Bei den Herbig Ae/Be Objekten beobachten wir das stellare<br />

Geburtsstadium der Spektralklassen O – A. Bei den späteren<br />

Typen F – M sind dies analog dazu die T Tauri Sterne. Letztere<br />

werden noch in Classical T Tauri Stars (CTTS) mit intensiven<br />

Emissionslinien und Weak T Tauri Stars (WTTS) mit vorwiegend<br />

Absorptionslinien unterteilt. Die Grenze wird dabei durch die<br />

Äquivalenzbreite EW der Hα Emissionslinie bestimmt. Gemäss<br />

[2] gilt das Objekt als CCTS, falls EW > |10Å|, gemäss anderen<br />

Autoren auch EW > |5Å|.<br />

Diese sog. YSO (Young Stellar Objects) bilden sich aus kontrahierenden Gas- und Staubwolken.<br />

Durch diesen gravitationsbedingten Vorgang steigt im Zentrum die Temperatur bis<br />

die Wasserstofffusion einsetzt und der Stern zu leuchten beginnt. Ab jetzt bewegt er sich<br />

im groben Zeitrahmen von einigen Hunderttausend bis Millionen Jahren im HRD von oben<br />

her auf die Hauptreihe, wo er sich letztlich stabilisiert. Deswegen werden diese Objekte<br />

auch PMS Sterne (Pre-Main-Sequence) genannt [2].<br />

In dieser Phase formiert sich die Materie Wolke zu einer rotierenden<br />

Akkretionsscheibe und verdeckt so mindestens zeitweise den zentralen<br />

Stern. Ein Teil des sog. Akkretionsflusses landet aber nicht auf dem<br />

entstehenden Protostern, sondern wird beidseitig senkrecht zur Scheibe<br />

und parallel zur Rotationsachse als Jet ausgestossen [275]. Durch<br />

diesen abgelenkten Materialfluss entsteht in diesem Fall ein kegelförmiger,<br />

bipolarer Nebel (Grafiken Wikipedia). In einigem Abstand kann<br />

dieser Jet mit interstellaren Materiewolken kollidieren und so kurzlebige,<br />

neblige Strukturen bilden, sog. Herbig Haro Objekte. Diese werden<br />

nach George Herbig und Guillermo Haro benannt.Eine detaillierte Darstellung<br />

dieser Effekte ist in [275] zu finden.<br />

Diese jungen PMS Sterne sind noch sehr instabil, was sich optisch in<br />

stark irregulären Helligkeitsschwankungen äussert. In einer späteren<br />

Phase beginnen sich aus dem übrig gebliebenen, protoplanetaren<br />

Scheibenmaterial Planeten zu bilden.<br />

13.2 Spektrale Merkmale<br />

Diese markante Instabilität äussert sich auch im Spektrum. Typischerweise zeigt es Emissionslinien<br />

der Balmerserie, sowie der Ca II Fraunhofer H und K Linien. Abhängig vom Zustand<br />

der Akkretionsscheibe und unserer Perspektive bezüglich des Objekts, können noch<br />

zahlreiche Fe I und Fe II Linien, sowie Ti II sichtbar werden [270]. Vorwiegend bei späten<br />

WTTS T Tauri Sternen sind oft hauptsächlich Absorptionsspektren zu sehen, welche dann<br />

eine relativ genaue Klassierung des Sterns ermöglichen.<br />

Gray Corbally [2] stellen ein Klassierungssystem <strong>für</strong> Herbig Ae/Be Sterne vor. Kriterien sind<br />

dort unter anderem:<br />

- Die Präsenz und Intensität von Emissionslinien der H-Balmerserie<br />

- Die Präsenz sowie ein allfälliger λ Shift von sog. Shell Cores in der Balmerserie. Das sind<br />

H-Emissionslinien, welche aus rotationsverbreiterten, photosphärischen Senken<br />

aufsteigen.<br />

- Die Präsenz von Emissionslinien ionisierter Metalle, speziell das Fe II (42) Multiplet


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 49<br />

- Die Erscheinungsform des Fe II (42) Multiplets als Emission, P Cygni Profil, oder<br />

Absorption (siehe unten)<br />

- Stärke des Balmer Dekrements<br />

Tafel 17: NGC 2261 („Hubbles Veränderlicher Nebel“) mit R Monocerotis<br />

R Monocerotis (ca. 2500 Lj) ist ein Herbig Ae/Be Stern, von dessen<br />

bipolarem Nebel, aus unserer Perspektive, nur eine der beiden<br />

kegelförmigen Hälften als NGC 2261 sichtbar ist (Bild: HST). Der<br />

Stern selbst, sowie die zweite, symmetrische Hälfte dieses Nebels,<br />

bleibt am hellen, spitz zulaufenden Ende hinter der Akkretionsscheibe<br />

verborgen. Die Helligkeit von R Monocerotis schwankt<br />

zwischen ca. 10–12 m . Erst seit kurzem ist bekannt, dass dieses<br />

gut verdeckte Objekt ein Herbig Ae/Be Stern der Spektralklasse<br />

B0 ist. Wie die meisten Vertreter dieser frühen Spektralklassen<br />

wird auch R Monocerotis von einem Begleiter umrundet.<br />

In den 1970er Jahren gingen hier viele Autoren noch von einem T Tauri Objekt mittlerer<br />

Spektralklasse aus. Der Spektraltyp kann in solchen Fällen erst mit den heutigen Methoden<br />

und Mitteln einigermassen sicher bestimmt werden.<br />

Das Spektrum in Tafel 17 wurde am 12.3.12 im hellsten Zipfel des Nebels, nahe des nicht<br />

direkt sichtbaren R Mon, mit dem DADOS 50μm Spalt aufgenommen; Belichtungszeit mit<br />

dem C8 und der Atik 314L: 4x780 Sekunden bei –10°C im 2x2 Binning Mode. Wie bei Tafel<br />

85 (M1) war es auch hier notwendig, das Störspektrum der Lichtverschmutzung knapp<br />

ausserhalb des Nebels separat aufzuzeichnen und anschliessend mit Fitswork vom Nutzsignal<br />

zu subtrahieren. Auffälligste Merkmale sind die starken H-Balmerlinien, welche in<br />

Emission zu sehen sind. Das Balmerdekrement in diesem Profil beträgt Hα/Hβ ≈ 5. Bei solchen<br />

Objekten wird diese selektive Rötung des Profils massgebend durch die zirkumstellare<br />

Staubwolke beeinflusst und gilt als Klassierungskriterium (siehe oben).<br />

Der starke Abdeckungsgrad ist vermutlich ein Grund, wieso hier fast nur Emissionslinien<br />

gesehen werden können. C.A. Grady et al [273] haben auf die Korrelation zwischen der Intensität<br />

der Fe I und Fe II Emissionen, sowie dem Abdeckungsgrad, und dem damit verbundenen<br />

Infrarot Exzess, hingewiesen. Prominent erscheint in diesem Profil das sog. Fe II (42)<br />

Multiplet bei λλλ 4923, 5018 und 5169 [2]. Dieses Merkmal erscheint auch in den Spektren<br />

von Novae und Aktiven Galaktischen Kernen (AGN). Dass von den beiden Ca II Emissionen<br />

meistens die kurzwellige K-Linie intensiver erscheint, hat bereits Herbig in den 60er<br />

Jahren bemerkt. Dass das Spektrum im weiteren Nebelbereich von NGC 2261 ähnlich aussieht<br />

wie nahe bei R Monocerotis, und somit offenbar ein Reflexionsnebel vorliegt, kann<br />

auch hier bestätigt werden. Die Qualität dieser gewonnen Profile ist jedoch <strong>für</strong> eine Publikation<br />

in diesem Rahmen ungenügend. Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [2], [270].<br />

Dieses hochinteressante Objekt ist auch bei Astrofotografen sehr beliebt, welche die kurzfristigen<br />

Helligkeitsschwankungen in spektakulären Bildserien festhalten. Am 26. Januar<br />

1949 hat NGC 2261 Berühmtheit erlangt, weil Edwin Hubbel es sich nicht nehmen liess,<br />

diesen Nebel als offizielles First Light Objekt des neuen 5m Spiegels am Mount Palomar<br />

Observatorium zu fotografieren!<br />

Tafel 18: T Tauri HD 284419, Prototyp der T Tauri Sterne<br />

T Tauri ist ein Classical T Tauri Star CTTS mit intensiven Emissionslinien. Dies zeigt deutlich<br />

der EW Wert von Hα: EWHα ≈ –87Å. Auf den ersten Blick sehen sich die Profile der Tafeln<br />

17 und 18 sehr ähnlich. Das Fe II (42) Multiplet ist hier aber deutlich schwächer, die Ca II<br />

Emissionen jedoch wesentlich stärker. Dass dieser Stern mit G5 Ve später als A klassiert<br />

ist, kann bei dieser Auflösung nur am CH Absorptionsband bei ca. γ 4300 erkannt werden.<br />

Ein hochinteressantes Detail sind hier die verbotenen [O I] und die auffallend intensiven<br />

Schwefellinien [S II], sowie die Hγ Emission, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme am


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 50<br />

27.3.2012, alle als inverse P Cygni Profile in Erscheinung traten! Dies deutet innerhalb der<br />

Akkretionsscheibe auf eine grossräumige Kontraktionsbewegung in Richtung Stern hin –<br />

dies im Gegensatz zu den normalen P Cygni Profilen, welche immer auf eine Expansion<br />

hinweisen. Die Doppler Auswertung ergab hier Kontraktionsgeschwindigkeiten von ca. 600<br />

km/s (Formel und Beispiel siehe Tafel 2).<br />

Die scheinbare Helligkeit des Objektes zum Aufnahmezeitpunkt betrug gemäss AAVSO ca.<br />

10 m . Das Spektrum in Tafel 18 wurde mit DADOS und dem 25μm Spalt aufgenommen; Belichtungszeit<br />

mit dem C8 und der Atik 314L: 3x724 Sekunden bei –10°C im 2x2 Binning<br />

Mode. Wie bei Tafel 17 war es auch hier notwendig, das Störspektrum der Lichtverschmutzung<br />

knapp ausserhalb des Nebels separat aufzuzeichnen und anschliessend mit Fitswork<br />

vom Nutzsignal zu subtrahieren.<br />

Bei T Tauri ist als Nebenprodukt dieser Sterngeburt ein eng benachbartes<br />

Herbig Haro Objekt, zu beobachten. Hier ist es der<br />

veränderliche, nach John Russel Hind (1823–95) benannte Nebel<br />

NGC1555, der in grösseren Teleskopen direkt neben T Tauri<br />

sichtbar ist (Bild: CDS).


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 51<br />

NGC 2261 / R Monocerotis (Aufgenommen am 12.3.2012)<br />

TAFEL 17<br />

Hα 6562.82<br />

Hβ 4861.33<br />

[O I] 6364<br />

[O I] 6300<br />

Fe II 5316<br />

Fe II 4629<br />

Fe II 4508 - 84<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe II 4296<br />

Fe II 4174<br />

Fe I 4036 ?<br />

Fe I 4006 ?<br />

Ca II 3968<br />

Ca II 3934<br />

Fe II Multiplet<br />

O 2 tellurisch<br />

[ S II ] 6718/33<br />

Zoom in der Intensitätsachse<br />

Fe II 5169<br />

Fe II 5018<br />

Fe II 4923<br />

Original Profil<br />

I=0.0<br />

©Richard Walker 2012/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 52<br />

T Tauri HD 284419 (Aufgenommen am 27.3.2012)<br />

TAFEL 18<br />

Hα 6562.82<br />

Ca II 3968<br />

Ca II 3934<br />

Hβ 4861.33<br />

[ S II ] 6718/33<br />

Fe II Multiplet<br />

[O I] 6364<br />

[O I] 6300<br />

Fe II 5169<br />

Fe II 5018<br />

Fe II 4923<br />

Hγ 4340.47<br />

CH 4299 - 4313<br />

Hδ 4101.74<br />

O 2 tellurisch<br />

Zoom in der Intensitätsachse<br />

Inverse<br />

P Cygni Profile<br />

Original Profil<br />

I=0.0<br />

©Richard Walker 2012/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 53<br />

14 Spektralklasse A<br />

14.1 Überblick<br />

Zur A-Klasse gehören mehrere der wohl bekanntesten und auffälligsten, weiss leuchtenden<br />

Sterne, wie Sirius, Wega, Castor, Deneb, Denebola, Altair sowie die meisten Sterne im<br />

Grossen Bären. Bei dieser und auch allen späteren Klassen, werden sämtliche Einzelsterne<br />

auf der Hauptreihe an ihrem Lebensende ein Riesenstadium durchlaufen, verbunden mit<br />

einer eindrücklichen „Abschiedstournee“ durch fast das gesamte HRD. Ihr Leben werden<br />

sie dann als extrem dichte Weisse Zwerge beenden. Einige von ihnen werden bei diesem<br />

finalen Prozess noch einen fotogenen, sog. Planetarischen Nebel ausstossen.<br />

14.2 Eckdaten der frühen bis späten A Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der A-Klasse, im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701]. Verglichen mit der enorm breiten B-Klasse ist hier der<br />

prozentual geringe Massenbereich auffällig. Trotzdem beeindruckt, welch enormen Einfluss<br />

hier eine bloss um den Faktor 1.5 unterschiedliche Sternmasse, speziell auf die Leuchtkraft<br />

und Lebenserwartung ausübt.<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

3 – 2 440 Mil – 3 Mrd 10‘000 – 7‘500 2.7 – 1.7 55 – 8<br />

14.3 Spektrale Merkmale der A-Klasse<br />

Bereits seit dem Beginn der Spektroskopie im 19. Jahrhundert hat diese Klasse durch imposante<br />

Wasserstofflinien, aber sonst sehr „aufgeräumt“ und ausgesprochen ästhetisch<br />

wirkende Spektren fasziniert. Dies war mindestens ein Mitgrund <strong>für</strong> diverse Fehlhypothesen.<br />

Bereits Pater Angelo Secchi klassierte diese Spektren Mitte des 19. Jahrhunderts als<br />

„Typ I“ (siehe Anhang 33.3). Edward Pickering prägte da<strong>für</strong> in seinem später verfeinerten<br />

System die Bezeichnung „A“. Heute steht diese Klasse immer noch mit Pickerings<br />

„A-Label“, aber nur noch unauffällig im vorderen Mittelfeld des MK - Klassierungssystems.<br />

Diese markanten und übersichtlichen Spektren sind ausgesprochen gut geeignet als Lehrstücke<br />

zum Einstieg in die praktische Spektroskopie. Zudem ist der Raster der kräftigen<br />

H-Balmerlinien eine ausgezeichnete Hilfe <strong>für</strong> erste Kalibrierversuche. Dieses Merkmal verstärkt<br />

sich kontinuierlich seit den späten B-Klassen und erreicht seine maximale Intensität<br />

beim Typen A2 [1]. Quantenmechanisch kann dies mit der Oberflächentemperatur von ca.<br />

9‘800 K begründet werden. Diese regt die Wasserstoffatome thermisch gerade so stark an,<br />

dass sich ein maximaler Anteil der Elektronen auf dem Level n2 aufhält – dem Ausgangsniveau<br />

<strong>für</strong> die Elektronensprünge im Schalensystem n2 – n∞ der H-Balmerserie [30].<br />

Ab hier sind die gesamten späteren A-Klassen geprägt durch einen sukzessiven, aber noch<br />

schwachen Intensitätsschwund der H-Balmerserie. Umgekehrt dazu werden die beiden<br />

Fraunhofer H+K Linien des Ca II immer stärker. Die Fraunhofer K dringt dabei immer tiefer<br />

in den Kontinuumsgipfel zwischen Hε und H8 ein und übertrifft zwischen A7 und F0 die Intensität<br />

der Wasserstoffabsorption. Innerhalb dieses Bereiches kann sich auch die Fraunhofer<br />

H Linie (λ 3968) gegen die schwächer werdende Hε Absorption durchsetzen. Bei den<br />

späten A-Klassen ist im „Blue Wing“ der Hγ Linie bereits ein Absatz erkennbar, welcher sich<br />

dann bis spätestens F0 als Ansatz der molekularen CH-Absorption des Fraunhofer<br />

G-Bandes entpuppt (in unterer Grafik rot markiert). In etwas höher auflösenden Profilen ist<br />

sofort erkennbar, dass der erste Eindruck des simplen Spektrums trügt. Die Kontinuums-<br />

Abschnitte zwischen den Wasserstofflinien sind nämlich durch zahlreiche, feine Metallab-


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 54<br />

sorptionen unterbrochen. Neben den einfach ionisierten- werden jetzt auch die Absorptionen<br />

neutraler Atome immer intensiver. In dieser Klasse treten nur noch wenige He I Linien<br />

schwach in Erscheinung. Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums rückt hier bereits<br />

an den kurzwelligen Rand des sichtbaren Spektrums. Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf<br />

eines synthetischen A5V Standardsterns gem. Vspec Tools/Library. Rot markiert,<br />

sind die zwei oben erwähnten Details.<br />

K-Linie Ca ll<br />

G Band CH Absorption<br />

14.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 20: Castor (α Gem) und Altair (α Aql)<br />

Die Entwicklung der A-Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines frühen<br />

und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Castor (52 Lj) ist ein sehr seltenes 6-fach Sternsystem. Seine beiden hellsten<br />

Hauptkomponenten sind auch in kleineren Amateurteleskopen zu trennen<br />

(eigene Aufnahme C8). Sie dominieren das Spektrum und haben mit<br />

A1 Vm und A2 Vm eine sehr ähnliche Klassierung. Die Oberflächentemperatur<br />

liegt daher, wie bei Sirius (A1 Vm), bei ca. 9‘900 K.<br />

Altair (17 Lj) ist mit A7 V ein später Hauptreihenstern der A-Klasse. Entsprechend tiefer als<br />

bei Castor liegt seine Oberflächentemperatur bei ca. 7‘550 K. Für diese späte A-<br />

Klassierung zeigt er eine enorm hohe, scheinbare Rotationsgeschwindigkeit von ca. 210<br />

km/s [506]. Dadurch wird der Äquatordurchmesser um ca. 22% vergrössert (Interferometrischer<br />

Nachweis 2007 durch J. Monnier et al.).<br />

Tafel 21: Detailspektum Sirius A (α CMa)<br />

Sirius A (8.6 Lj), mit einer Oberflächentemperatur von ca.<br />

9‘880 K, steht, ähnlich wie Wega und Regulus, mit seiner<br />

Spektralklasse A1 Vm noch als Zwergstern auf der Hauptreihe.<br />

Er bildet die dominierende Hauptkomponente mindestens<br />

eines Zweifachsystems mit Sirius B (Weisser Zwerg).<br />

Die Tafel zeigt oben ein breitbandiges Übersichtsspektrum<br />

(200L Gitter) und unten zwei höher aufgelöste Profile im Blau-<br />

und Rotbereich (900L Gitter). Hier konzentriert sich auch ein<br />

Grossteil der, im Kontrast zur imposanten H-Balmerserie, sehr feinen Metallabsorptionen.<br />

Zum ersten Mal schwach sichtbar wird hier das sog. Magnesium Triplet bei λλ 5168–5183<br />

(Fraunhofer b). Sirius gehört zu den überdurchschnittlich metallreichen Sternen, welche mit<br />

dem Suffix m gekennzeichnet sind. (Computergrafik Wikipedia: Sirius im Grössenvergleich<br />

zur Sonne). Seine Rotationsgeschwindigkeit von lediglich ca. 13 km/s ist <strong>für</strong> die A-Klasse<br />

unüblich tief. Gemäss [1] besteht aber bei solchen statistischen Ausreissern eine signifikante<br />

Korrelation mit einem überdurchschnittlich hohen Metallgehalt. Die Linienidentifikation<br />

basiert u. a. auf [1], [5], [50], [51], [52],


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 55<br />

TAFEL 20<br />

Hα 6562.82<br />

Castor α Gem<br />

A1 Vm / A2Vm<br />

Hβ 4861.33<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

H8 3889.05<br />

Na I 5895.92<br />

Na I 5889.95<br />

Fe ll 5316.61<br />

Fe ll 5276.0<br />

Fe ll 5234.62<br />

Mg l 5169-83<br />

Fe ll 5018.43<br />

Fe ll 4923.92<br />

Cr ll 4824.13<br />

Ti ll 4767.3<br />

Fe ll 4630/34<br />

Fe ll/Cr ll 4584 - 88<br />

Fe ll/Ti ll 4550<br />

Mg ll 4481<br />

Fe ll 4384-85<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe l/Mn l 4030-33<br />

Ca II 3933.66<br />

I=0.3<br />

Altair α Aql<br />

A7 V<br />

Ca l/Fe l 5587-90<br />

Mg l 4703.98<br />

Fe l/Ti ll 4526 - 29<br />

Ti ll 4468<br />

CH 4299 - 4313<br />

Ti ll/Fe ll 4172<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.4


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 56<br />

TAFEL 21<br />

Hα 6562.82<br />

Hβ 4861.33<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

Telluric O 2<br />

Na I 5895.92<br />

Na I 5889.95<br />

He I 5876<br />

Sirius α CMa<br />

A1 Vm<br />

Fe ll /Mg l 5169<br />

Fe ll 4923.92<br />

Fe ll 4630/35<br />

Mg ll 4481<br />

Fe ll 4384-85<br />

Hγ 4340.47<br />

I=0.4<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

Fe ll/Cr l 4666<br />

Fe ll 4634.6<br />

Fe ll 4629.9<br />

Cr ll 4617/19<br />

Cr ll 4588<br />

Fe ll 4583.8<br />

Ti ll 4571.97<br />

Fe ll 4556<br />

Fe ll 4550<br />

Fe ll 4541<br />

Fe ll 4534<br />

Fe ll 4520/23<br />

Fe ll 4515<br />

Fe ll 4508<br />

Ti ll 4501.27<br />

Fe ll 4489/91<br />

Mg ll 4481<br />

Ti ll 4470<br />

Fe ll 4451<br />

Ti ll 4444<br />

Fe ll 4416.8<br />

Ti ll 4400.63<br />

Ti ll 4395.04<br />

Fe ll 4384-85<br />

Ti ll 4375.35<br />

Fe ll 4366.17<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

Ti ll 4307.9<br />

Fe ll 4303.2<br />

Ti l 4289<br />

Fe l 4271-72<br />

Fe ll/Cr II 4258/62<br />

Fe l 4250 - 51<br />

Cr II 4242.38<br />

Fe ll 4233.17<br />

Ca l 4226.73<br />

Sr ll 4215.77<br />

Fe l 4198.31<br />

Fe l 4187.04<br />

Fe ll/Cr ll 4178-79<br />

Fe ll 4173.1<br />

Fe l 4152 - 61<br />

Fe l 4143-44<br />

Si ll 4128/31<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4071.74<br />

Fe l 4067.6<br />

Fe l 4062.4<br />

Mn l 4055.54<br />

Fe l 4045.82<br />

Mn l 4031 - 36<br />

Ti ll/V ll 4023/24<br />

Cr II/Ti ll 4012<br />

Fe l 4002/05<br />

Cr II 3945<br />

Ca II 3933.66<br />

I=0.6<br />

Hβ 4861.33<br />

Fe ll 5316.61<br />

Fe ll 5276.0<br />

Fe ll 5234.62<br />

Fe l 5227.19 V<br />

Fe ll 5197.6<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Fe ll 5100.66 V<br />

Si ll 5056.02<br />

Si ll 5041.06<br />

Fe ll 5018.43<br />

Fe ll 5002/4<br />

Fe l 4957 V<br />

Fe l 4933 V<br />

Fe ll 4923.92<br />

Fe ll 4890 V<br />

Cr ll 4824.13<br />

Ti ll 4807<br />

Ti ll 4793<br />

I=0.6<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 57<br />

Tafel 22: Auswirkung der Leuchtkraftklasse auf die Detailspektren von Wega (α Lyr), Ruchbah<br />

(δ Cas) und Deneb (α Cyg).<br />

Wega (25 Lj) ist mit A0V klassiert und steht, wie unsere Sonne, als sog. „Zwergstern“ noch<br />

auf der Hauptreihe. Seine Oberflächentemperatur beträgt ca. 9500 K, seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit<br />

am Äquator ist mit ca. 15 km/s sehr niedrig. Neuere interferometrische<br />

Untersuchungen zeigen aber, dass wir Wega fast „Pole on“ betrachten und die effektive<br />

Rotationsgeschwindigkeit tatsächlich > 200 km/s beträgt.<br />

Ruchbah (100 Lj) ist mit A5 lll-lV klassiert. Somit bewegt er sich im HRD auf dem Weg von<br />

der Hauptreihe auf den Riesenast. Seine Oberflächentemperatur beträgt ca. 8400 K. Seine<br />

Rotationsgeschwindigkeit wird von Kaler [506] mit 113 km/s angegeben, <strong>für</strong> diese Klasse<br />

ein unauffälliger Wert.<br />

Deneb (2000 Lj) ist mit A2 la klassiert und gehört somit zu den Überriesen. Die Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 8500 K. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird, mit ca.<br />

21 km/s angegeben. Der Überriese war während seines Hauptreihenstadiums ein früher B-<br />

oder sogar ein später O- Stern [506].<br />

Der Vergleich dieser drei gleich normierten Spektren zeigt eine deutliche Intensitäts- und<br />

Breitenabnahme der H-Linien mit zunehmender Leuchtkraft. Umgekehrt dazu werden die<br />

Metallinien bei den Riesen intensiver und schmaler, was infolge der dünneren Sternatmosphäre,<br />

und dadurch niedrigerem pressure- und collision broadening, auch zu erwarten ist.<br />

Das rotational broadening hat bei diesen relativ mässigen sin Werten keinen dominierenden<br />

Einfluss auf das Erscheinungsbild der Profile.<br />

Tafel 23: Unterschiedliche Metallhäufigkeit bei Wega und Sirius.<br />

Der Vergleich der „Metallizität“ zwischen Wega und Sirius ist seit langem Gegenstand zahlreicher,<br />

professioneller Untersuchungen, z.B. [703], [704]. Ausser der unterschiedlichen<br />

Metallhäufigkeit sind die beiden Sterne fast gleich klassifiziert und weisen zudem eine ähnlich<br />

tiefe, scheinbare Rotationsgeschwindigkeiten auf. Unterschiede im Spektrum müssen<br />

also primär auf die unterschiedliche Metallhäufigkeit zurückzuführen sein, was die beiden<br />

hellen Sterne <strong>für</strong> solche Untersuchungen prädestiniert. Bei dieser Auflösung (900L Gitter)<br />

fällt sofort auf, dass die Ca ll Linie (Fraunhofer K bei λ 3934) bei Wega klar intensiver ist,<br />

obwohl der Stern sogar etwas früher klassiert ist als Sirius. Dies ist bereits rein optisch<br />

feststellbar, auch ohne Messung der Äquivalentbreite.<br />

Die meisten, wenn auch nicht<br />

alle Metallabsorptionen, sind bei Sirius je-<br />

doch deutlich kräftiger. Die Grafik zeigt<br />

den Verlauf der sog. „Curve of Growth“<br />

gemäss Keith Robinson [3]. Uns interessiert<br />

hier ausschliesslich der näherungsweise<br />

linear verlaufende Bereich der ungesättigten<br />

Spektrallinie. Hier verhält sich die<br />

Äquivalentbreite EW einer bestimmten<br />

Spektrallinie ungefähr proportional zur Anzahl<br />

Atome des entsprechenden Elementes<br />

in einem Gasgemisch.<br />

In einer chinesischen Studie von H. M. Qiu et al. [703] wird zusammengefasst, dass Sirius<br />

mit einem / Verhältnis von +0.5 relativ metallreich, Wega mit –0.57 dagegen vergleichsweise<br />

metallarm ist. Hier wird auch bestätigt, dass Ca, sowie auch Sc, beim Sirius<br />

untervertreten und anderseits Fe deutlich übervertreten ist. Das Defizit von Ca und Sc, sowie<br />

die Übervertretung von Fe sind gemäss [703] definierende Marker <strong>für</strong> metallreiche A-<br />

Sterne. Die Fraunhofer K (Ca ll Linie bei λ 3934) dient auch bei diversen anderen Studien<br />

als wichtiger Indikator <strong>für</strong> die Metallhäufigkeit.<br />

Äquivalenzbreite EW [Å]<br />

Linie gesättigt<br />

Curve of Growth<br />

Linearer<br />

Bereich<br />

Linie ungesättigt<br />

Anzahl Atome


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 58<br />

Auswirkung der Leuchtkraftklassen (Luminosity effect) auf Spektraltyp A<br />

TAFEL 22<br />

Fe ll/Cr l 4666<br />

Fe ll 4634.6<br />

Fe ll 4629.9<br />

Cr ll 4617/19<br />

Cr ll 4588<br />

Fe ll 4583.8<br />

Fe ll 4550<br />

Fe ll 4520/23<br />

Ti ll 4501.27<br />

Mg ll 4481<br />

Ti ll 4470<br />

Ti ll 4444<br />

Fe ll 4416.8<br />

Ti ll 4395.04<br />

Fe ll 4384-85<br />

Fe ll 4366.17<br />

Fe ll 4352<br />

Hγ 4340.47<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

Fe ll 4303.2<br />

Fe l 4271-72<br />

Fe ll 4233.17<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe ll 4178.9<br />

Fe l 4173.1<br />

Si ll 4128/30<br />

Hδ 4101.74<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4067.6<br />

Fe l 4045.82<br />

Zr ll/Ti ll 4024/28<br />

Fe l 4002/05<br />

Hε 3970.07<br />

Ca II 3933.66<br />

Deneb α Cyg<br />

A2 la<br />

Ruchbah δ Cas<br />

A5III-IV<br />

Vega α Lyr<br />

A0 V<br />

Deneb<br />

Deneb<br />

Vega<br />

Ruchbah<br />

Vega<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 59<br />

TAFEL 23<br />

Wega und Sirius – Vergleich der Metallhäufigkeit<br />

Wega α Lyr<br />

A0 V<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hε 3970.07<br />

Fe ll/Cr l 4666<br />

Fe ll 4634.6 V<br />

Fe ll 4629.9<br />

Cr ll 4617/19<br />

Cr ll 4588<br />

Fe ll 4583.8<br />

Fe ll 4550<br />

Fe ll 4520/23<br />

Ti ll 4501.27 V<br />

Mg ll 4481<br />

Ti ll 4470<br />

Ti ll 4444<br />

Fe ll 4416.8<br />

Ti l 4395.04<br />

Fe ll 4384-85<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

Fe l 4271 - 72<br />

Fe ll 4233.17<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe ll 4178.9<br />

Fe l 4173.1<br />

Fe l 4143-44<br />

Si ll 4128/30<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4062.4<br />

Fe l 4045.82<br />

Fe l 4005.25<br />

Ca II 3933.66<br />

Sirius α CMa<br />

A1 Vm<br />

Mn l 4055.54<br />

Wega<br />

Sirius<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 60<br />

15 Spektralklasse F<br />

15.1 Überblick<br />

Die F-Klasse ist direkt oberhalb der G-Kategorie angesiedelt, zu welcher unsere Sonne gehört.<br />

Dazu zählen mehrere bekannte, helle Sterne wie Procyon, Caph (β Cas), Porrima<br />

(γ Vir), Mirfak (α Per), Canopus am Südhimmel und auch der Polarstern. Auf dem Riesenast<br />

des HRD sind innerhalb dieser hellgelb leuchtenden Klasse auch mehrere Pulsationsveränderliche<br />

zu finden, welche zu den Kategorien δ Cephei und RR-Lyrae gehören.<br />

15.2 Eckdaten der frühen bis späten F Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der F-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701]<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer auf<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

1.6 – 1.1 3 – 7 Mrd 7‘200 – 6‘000 1.6 – 1.2 6.5 – 2.0<br />

15.3 Spektrale Merkmale der F-Klasse<br />

Die H-Balmerlinien werden jetzt deutlich schwächer und die Fraunhofer H+K Linien (Ca II)<br />

sind zum dominierenden Merkmal geworden, sodass jetzt Fraunhofer H die Hε Absorption<br />

klar verdrängt. Gegen die späten Subklassen ersetzen die neutralen Elemente, z.B. Fe l und<br />

Cr l, zunehmend die Absorptionen der ionisierten. In dieser Richtung wird z.B. die Ca I Linie<br />

bei λ 4227 immer intensiver. Ebenso das G-Band (CH molekular), welches innerhalb der F-<br />

Klasse die Intensität der benachbarten Hγ Linie überholt. Dieses auffällige, Linien Duo kann<br />

deshalb nur hier so gesehen werden und ist quasi das unverwechselbare „Markenzeichen“<br />

der F-Klasse! An Intensität gewonnen hat hier das Magnesium Triplet (λλ 5168–83).<br />

Bei dieser Auflösung werden spätestens ab der frühen A-Klasse die meisten Absorptionen<br />

durch mehrere Metallinien knapp unterschiedlicher Wellenlänge verursacht und bilden sog.<br />

Blends. Solche können nur noch in hochauflösenden Spektrografen getrennt werden. Beschriftet<br />

sind daher nur die intensivsten der beteiligten Elemente. Was z.B. in Tafel 30 <strong>für</strong><br />

Procyon summarisch mit Fe l/Ca l 4454 – 59 beschriftet ist (Ausschnittsgrafik am rechten<br />

Rand), sieht hoch aufgelöst so aus (Spectroweb [59]). Daher gilt es, sich von der Vorstellung<br />

isolierter Einzellinien zu verabschieden!<br />

26: Fe l 4454.380Å<br />

29: Ca l 4454.779Å<br />

40: Ca l 4455.887Å<br />

45: Fe l 4456.628Å<br />

51: Ti l 4457.427Å<br />

57: Fe l 4458.080Å<br />

63: Fe l 4459.117Å<br />

26 29 40 45 51 57 63


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 61<br />

Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums liegt jetzt deutlich im sichtbaren Bereich<br />

des Spektrums. Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf eines F5 V Standardsterns<br />

gemäss Vspec /Tools/Library. Markiert ist hier das Linien-Duo des G-Bandes und der Hγ Linie,<br />

als unverwechselbares Merkmal der F-Klasse.<br />

G Band<br />

Hγ<br />

15.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 30: Adhafera (ζ Leo) und Procyon (α CMi)<br />

Die Entwicklung der F- Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines frühen<br />

und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Adhafera (260 Lj) steht mit der Spektralklasse von F0 lll am oberen Rand der F-Klasse und<br />

hat bereits das Riesenstadium (lll) erreicht. Die Oberflächentemperatur beträgt ca.<br />

7030 K, seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit ca. 84 km/s [506]. Die Fraunhofer<br />

H + K- Linien haben bereits bei dieser frühen F-Klasse die Intensität der H- Balmerserie<br />

übertroffen und die K- Linie bei λ 3968 hat die Hε Absorption überprägt.<br />

Procyon (11 Lj) ist mit F5 lV-V klassiert und repräsentiert somit etwa die Mitte der F-Klasse.<br />

Wie Sirius hat er einen Weissen Zwerg als Begleiter. Die Leuchtkraftklasse lV-V verrät, dass<br />

er damit begonnen hat, im HRD die Hauptreihe in Richtung Riesenast zu verlassen. Die<br />

scheinbare Rotationsgeschwindigkeit liegt bei lediglich ca. 6 km/s. Die Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 6630 K und ist somit erwartungsgemäss deutlich tiefer als beim früher<br />

klassierten Adhafera. Dies hat auf den ersten Blick nur geringe Auswirkungen auf den Profilverlauf<br />

des Spektrums. Der markanteste und wichtigste Unterschied betrifft das „Markenzeichen“<br />

der F-Klasse – die Intensitätszunahme des molekularen CH-Absorptionsbandes<br />

(bei ca. λ 4300) und umgekehrt das Schrumpfen der benachbarten Hγ Linie. Ebenso das Intensitätswachstum<br />

der Ca l Linie (λ 4227), welche bei dieser Auflösung erst beim kühleren<br />

Procyon deutlich sichtbar wird. Einige weitere Differenzen dürften u. a. auch durch die unterschiedliche<br />

Leuchtkraftklasse bedingt sein.<br />

Linienidentifikation:<br />

Die Identifikation basiert u. a. auf [1], [5], [51], [52], [59]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 62<br />

TAFEL 30<br />

Hα 6562.82<br />

Adhafera ζ Leo<br />

F0 lll<br />

Hβ 4861.33<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

H8 3889.05<br />

Telluric O 2<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Ca l/Fe l 5587-90<br />

Fe l 5404 - 15<br />

Fe l 5328.53<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l/Ti ll 5227<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Fe l/Ni l 5079-81<br />

Fe l 5041<br />

Fe ll 5018.44<br />

Fe l 4983<br />

Fe l 4957<br />

Fe ll 4923.92<br />

Mn l 4754<br />

Ti ll 4708<br />

Fe ll/Sc ll 4666/70<br />

Fe ll/Cr ll 4585/88<br />

Ti ll 4550/56<br />

Fe l/Ti ll 4520 - 34<br />

CH 4299 - 4313<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe ll/Ti ll 4172-73<br />

Mn l 4031-36<br />

G<br />

I=0.3<br />

H9 3835.38<br />

Procyon α CMi<br />

F5 lV-V<br />

Fe l/Ca l 4454 - 59<br />

Fe l 4383.55<br />

G<br />

I=0.5<br />

© Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 63<br />

Tafel 31: Auswirkung der Leuchtkraftklasse auf die Detailspektren von Porrima (γ Vir),<br />

Caph (β Cas) und Mirfak (α Per).<br />

Porrima (39 Lj) ist mit F0V klassiert und steht, wie unsere Sonne, als sog. „Zwergstern“<br />

noch auf der Hauptreihe. Seine Oberflächentemperatur beträgt ca. 7100 K, die scheinbare<br />

Rotationsgeschwindigkeit konnte nicht eruiert werden.<br />

Caph (55 Lj) ist mit F2 lll-lV klassiert. Somit bewegt er sich im HRD auf dem Weg von der<br />

Hauptreihe auf den Riesenast. Seine Oberflächentemperatur beträgt ca. 6700 K. Seine<br />

scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird von Kaler [506] mit 70 km/s angegeben.<br />

Mirfak (600 Lj) ist mit F2 lb klassiert und gehört somit zu den Überriesen. Die Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 6180 K. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird mit ca. 18<br />

km/s angegeben. Dieser Stern hat sein früheres Hauptreihenstadium in der B-Klasse absolviert<br />

[506].<br />

Der Vergleich dieser drei auf denselben Kontinuumsabschnitt normierten Spektren zeigt bei<br />

den unterschiedlichen Leuchtkraftklassen keine spektakulären Unterschiede. Eine Differenz<br />

bezüglich der Intensität- und Breite der H-Linien ist rein optisch nicht wahrnehmbar. Die<br />

Metallinien sind beim Überriesen Mirfak etwas intensiver als beim Riesen Caph. Zwischen<br />

Caph und dem Hauptreihenstern Porrima sind optisch kaum Differenzen erkennbar.


Auswirkung der Leuchtkraftklasse (Luminosity Effect) auf Spektraltyp F<br />

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 64<br />

TAFEL 31<br />

Fe ll 4629.34<br />

Fe ll/Cr ll 4585/88<br />

Ti ll 4572<br />

Fe ll 4550/56<br />

Ti ll 4534<br />

Ti ll 4501<br />

Mg ll 4481<br />

Ti ll 4470<br />

Ti ll 4444<br />

Ca l 4435<br />

Ti ll 4400<br />

Ti ll 4395.04<br />

Fe l/ll 4384-85<br />

Ti ll 4368<br />

Fe ll/Cr l 4352<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe l 4326<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

CH/Fe ll 4299-13<br />

Cr l/Ti ll 4290<br />

Fe l 4271-72<br />

Zr ll 4258<br />

Sc ll 4247<br />

Fe ll 4231-33<br />

Y ll/V ll/Fe ll 4177-79<br />

Fe ll/Ti ll 4172-73<br />

Zr ll 4149<br />

Fe l 4143<br />

Si ll 4128/30<br />

Fe l/ll 4118/22<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l 4084<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4064<br />

Fe l 4045<br />

Mn l 4031-36<br />

Zr ll 4024<br />

Fe l 4002/05<br />

Fe l 3997<br />

Fe l/Yll 3983<br />

Ca II 3968.74<br />

Ca II 3933.66<br />

Mirphak α Per<br />

F2 lb<br />

β Cas<br />

F2lll-lV<br />

Ti ll 4708<br />

Fe ll/Sc ll 4666/70 Caph<br />

Sr ll 4215.52<br />

Fe l/V ll 4202<br />

Porrima γ Vir<br />

F0 V<br />

Cr ll 4634.1<br />

Cr ll/Fe ll 4618-20<br />

Fe ll 4583.83<br />

Ti ll 4564<br />

Fe ll 4508<br />

Fe ll 4490<br />

Ca I 4454.78<br />

Fe l/ll/Ti ll 4415-18<br />

Ca I 4226.73<br />

Ti ll 4154<br />

Mn l 4055<br />

Mirphak<br />

Caph<br />

Porrima<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 65<br />

16 Spektralklasse G<br />

16.1 Überblick<br />

Die gelblich scheinenden Sterne der G-Klasse geniessen, spektralanalytisch gesehen, einen<br />

Sonderstatus, da sie unserer Sonne, mit dem wohl am besten erforschten und dokumentierten<br />

Spektrum, mehr oder weniger ähnlich sind. Am Südsternhimmel ist α Centauri mit G2V<br />

gleich klassiert wie die Sonne. Dessen Oberflächentemperatur ist auch etwa gleich hoch<br />

wie bei unserem Zentralgestirn. Am Nordsternhimmel ist Muphrid (η Boo) mit G0 IV relativ<br />

nahe zur Sonne eingestuft. Sonst sind hier unter den helleren Sternen kaum direkte „Klassenkollegen“<br />

unseres Zentralgestirns zu finden. Capella ist mit seinen beiden Doppelsternkomponenten<br />

G5llle und G0lll im HRD bereits auf dem Riesenast angesiedelt. Dasselbe gilt<br />

mit G0lb auch <strong>für</strong> Sadalsuud (β Aqr).<br />

Weitere namhafte G-Sterne sind erst in den Klassen G7 und später zu finden, wie Kornephoros<br />

(β Her), γ Leo, γ Per, δ Boo, Vindemiatrix (ε Vir).<br />

16.2 Eckdaten der frühen bis späten G Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der G-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701].<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer auf<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

1.05 – 0.9 7 – 15 Mrd 6‘000 – 5‘500 1.1 – 0.85 1.5 – 0.66<br />

Auffällig ist der prozentual sehr geringe Massenbereich, welcher durch diese Klasse abgedeckt<br />

wird. Trotzdem reagieren darauf die Lebenserwartung und Leuchtkraft des Sterns<br />

fast grotesk empfindlich. Unsere Sonne gehört mit G2V zur frühen G-Klasse. Ihre Verweildauer<br />

auf der Hauptreihe beträgt ca. 7 Mrd. Jahre und die Oberflächentemperatur ca.<br />

5800 K.<br />

16.3 Spektrale Merkmale der G-Klasse<br />

Die Fraunhofer H+K Linien des ionisierten Ca II werden hier eindrücklich stark und erreichen<br />

theoretisch etwa bei den späten G-Klassen ihre maximale Intensität. Dies ist auch im<br />

Diagramm in Kap. 6 ersichtlich. Im Sonnenspektrum (G2V) bilden sie denn auch die mit Abstand<br />

stärksten, vom Stern selbst erzeugten Spektrallinien. Dabei ist bei den Hauptreihesternen<br />

der G-Klasse die K- Linie immer leicht intensiver als die H-Linie.<br />

Die H-Balmerlinien werden deutlich schwächer, sodass sie jetzt sogar von diversen Metallabsorptionen<br />

übertrumpft werden. Sie verlieren deshalb ab hier die Bedeutung als willkommene<br />

Orientierungsmarken, z.B. bei der Kalibrierung und Linienidentifikation.<br />

Die Intensität des sog. Magnesium Triplets (λ 5169–83) hat bereits während der F-Klasse<br />

zugenommen und erreicht hier eine beachtliche Stärke, sodass es mit „b“ sogar eine eigene<br />

Fraunhoferbezeichnung erhalten hat. Die bei den frühen und mittleren F-Klassen erst<br />

schwach sichtbare Ca l Linie (λ 4227), wird jetzt ebenfalls deutlich stärker und trägt die<br />

Fraunhoferbezeichnung „g“.<br />

Generell wird hier der Trend der F-Klasse fortgesetzt, dass die Linien der neutralen Metalle,<br />

z.B. Fe I und die Fraunhofer D-Linien (Na I), intensiver werden. Gegen die späteren Subklassen<br />

ersetzen sie zunehmend die Absorptionen der ionisierten Elemente. Durch die Dominanz<br />

der feinen Metallinien werden die Spektren jetzt zunehmend komplexer und unüber-


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 66<br />

sichtlicher. Deshalb ist ausgerechnet unser Zentralgestirn leider kein geeignetes Einsteigerobjekt.<br />

Die Temperatur ist hier so „niedrig“ geworden, dass in den Sternatmosphären einfache, robuste,<br />

sog. diatomische Moleküle überleben können. Am prominentesten erscheint das<br />

Fraunhofer G- Band des CH- Moleküls, welches bereits in den späten F-Klassen die Intensität<br />

der Hγ-Linie übertroffen hat. Weiter auch starke CN- und CH-Absorptionsbänder im Violettbereich,<br />

welche dort die H8- und H9-Balmerlinien bis zur Unkenntlichkeit überprägen. In<br />

hochauflösenden Spektren sind jetzt auch feinere Absorptionsbänder des Kohlenmonoxids<br />

CO zu sehen.<br />

Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums verschiebt sich in den Grünbereich des<br />

sichtbaren Spektralbereichs, weshalb auch die Evolution unsere Augen auf diesen Bereich<br />

optimiert hat (Sonne G2V).<br />

Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf eines G5 V Standardsterns gemäss Vspec<br />

Tools/Library. Rot markiert ist der Bereich auf der kurzwelligen Seite der H+K Fraunhoferlinien,<br />

wo ca. ab der G-Klasse starke CN- und CH Absorptionsbänder die H8- und H9-<br />

Balmerlinien überprägen.<br />

16.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 40: Muphrid (η Boo) und Vindemiatrix (ε Vir)<br />

Die Entwicklung der G- Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines frühen<br />

und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Muphrid (37 Lj) hat sich mit G0 lV bereits etwas von der Hauptreihe weg, in Richtung Riesenast<br />

im HRD bewegt. Von allen, am Nordsternhimmel mit blossem Auge sichtbaren Sternen,<br />

ist er der engste „Klassennachbar“ zur Sonne (G2V). Seine Oberflächentemperatur ist<br />

mit ca. 6100 K etwas heisser als bei unserem Zentralgestirn – daher auch die frühere Klassierung.<br />

Er ist ein spektroskopischer Doppelstern, dessen B-Komponente allerdings so klein<br />

ist, dass sie, im Gegensatz zu Spica, kein sichtbares Aufsplitten der Spektrallinien bewirken<br />

kann (SB1 System). Muphrid wird von mehreren Quellen als überdurchschnittlich metallreich<br />

eingestuft. Trotzdem fehlt hier der Suffix m in der Klassierung.<br />

Vindemiatrix (103 Lj) ist mit G8 lllab ein später Vertreter der G-Klasse und hat sich bereits<br />

zum Riesen entwickelt. Seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird mit


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 67<br />

schrumpft und neben dem dominierend gewordenen G-Band (CH) nur noch schwierig auszumachen.<br />

Sonst sind keine spektakulären Änderungen zu sehen. In hochaufgelösten<br />

Spektren wären jedoch innerhalb der Blends deutliche Intensitätsunterschiede der einzelnen<br />

Teillinien feststellbar.<br />

Tafel 41 und 42: Sonne, aufgenommen mit reflektiertem Tageslicht.<br />

Unser Zentralgestirn, mit einer Oberflächentemperatur<br />

von ca. 5800 K, steht mit der Spektralklasse G2V noch<br />

als normaler Zwergstern auf der Hauptreihe. Auf diesen<br />

Tafeln ist die Sonne mit einem breitbandigen Übersichtsspektrum<br />

(200L Gitter) und mit drei höher aufgelösten<br />

Profilen im Blau-, Grün- und Rotbereich (900L<br />

Gitter) dokumentiert.<br />

Die Sonne hat eine sehr niedrige Rotationsgeschwindigkeit<br />

von knapp unter 2 km/s, was <strong>für</strong> mittlere und<br />

späte Spektralklassen normal ist. Hier wirkt u. a. der<br />

Bremseffekt der Magnetfelder, welche durch die zunehmende<br />

Mächtigkeit der äusseren Konvektionszone,<br />

stärker werden. Das Bild zeigt eine Aufnahme der Sonne<br />

im Hα Licht des Satelliten SOHO.<br />

Linienidentifikation:<br />

Die Identifikation basiert auf [80], [81], [59]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 68<br />

TAFEL 40<br />

Hα 6562.82<br />

Ca I 6161<br />

Na l 5895.92 D1,2<br />

Na l 5889.95<br />

Ca l 5857<br />

Ni l 5476.91<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5328<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Fe l/ Fe ll/Ti l<br />

Fe l 4920<br />

Hβ 4861.33<br />

Mg l 4703.98<br />

Ti ll/ Fe ll 4550<br />

Fe l<br />

Fe l 4383.55<br />

Hγ 4340.47<br />

CH 4299 - 4313<br />

Ca I 4226.73<br />

CH /Fe l<br />

Fe l<br />

Hδ 4101.74<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Muphrid η Boo<br />

G0 lV<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l/ Mn l 4754 - 58<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Cr l/Fe l/Ni l 4646 - 49<br />

Fe l/Ca l 4526 - 29<br />

C<br />

E<br />

G F b<br />

Ca l/ Mn l/ Fe l 4452 - 64<br />

Fe l 4405<br />

Fe l/Mg l/Co l 4058<br />

CN/CH Absorption<br />

K H h<br />

I=0.5<br />

Ca l 6362<br />

Vindemiatrix ε Vir<br />

G8 lllab<br />

I=0.4<br />

© Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 69<br />

TAFEL 41<br />

Telluric H 2 O<br />

Telluric O 2<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5328<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Hβ 4861.33<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Fe l 4383.55<br />

Hγ 4340.47<br />

CH 4299 - 4313<br />

Ca I 4226.73 g G f e b<br />

Fe l/ Fe ll/Ti l<br />

F<br />

Fe l/ Mn l<br />

Mg l 4703.98<br />

d<br />

Fe l/Ca l 4526 - 29<br />

Ca l/ Mn l/ Fe l 4452 - 64<br />

Hδ 4101.74<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

CN/CH Absorption<br />

Sun G2V<br />

Telluric O 2<br />

C B A<br />

a<br />

D2 D1<br />

Fe l/Ca l 5270 E<br />

K H h<br />

I=0.3<br />

Ni l 4715<br />

Fe l/Mn l 4709<br />

Mg l 4703.98<br />

Fe l 4691<br />

Fe l 4679<br />

Fe l/ Ti l 4668d<br />

Fe l/Cr l 4655<br />

Fe l 4638<br />

Cr l 4580.07<br />

Fe l 4494.57<br />

Ti ll/Fel 4469<br />

Fe l 4383.55<br />

Hγ 4340.47<br />

Cr I 4254.3<br />

Ca I 4226.73<br />

CH 4201<br />

Fe l/ V l 4128<br />

Fe l 4109.81<br />

CO 4092.39<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4063.6<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Fe l 4768<br />

Fe l/ Mn l 4754 - 58<br />

Fe l 4737<br />

Cr l/Fe l/Ni l 4646 - 49<br />

Fe l,ll/Ca l 4584 - 86<br />

Ti l/Mg l 4572<br />

Ti ll 4563.76<br />

Ti ll/ Fe ll 4550<br />

Ti l,ll 4534 - 36<br />

Fe l/Ca l 4526 - 29<br />

Ti l 4501.27<br />

Fe l,ll 4490<br />

Fe l 4482.25<br />

Ca l/ Mn l/ Fe l 4452 - 64<br />

Fe l 4443<br />

Ca l 4434.96<br />

Fe l 4415.13<br />

Fe l 4404.75<br />

CH/ Cr l/ Sc ll 4375<br />

CH/Cr l/ Mg l 4352<br />

Fe l/CH 4325<br />

CH 4299 - 4313 G<br />

Ti l/Fe l/CH 4290 - 91<br />

Fe l/CH 4271 -72<br />

Fe l 4260.48<br />

Fe l 4250<br />

Fe l/CH 4236<br />

Fe l/Sr ll 4216<br />

Fe l 4202.03<br />

Fe l 4188<br />

FeI,II/ Ti I,II<br />

Mg l 4167.27<br />

Fe l 4154 - 57<br />

Fe l 4143.87<br />

Fe l 4132 - 34<br />

Fe l/CO 4119<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l 4084<br />

Fe l 4071.74<br />

Fe l/Mg l/Co l 4058<br />

Fe l 4045<br />

Fe l/Mn l 4030 - 33<br />

Fe l 4005.25<br />

Fe l 3996-98<br />

Fe l 3983.9<br />

Ti l/Fe l 3956<br />

Fe l 3922.91<br />

h g f e<br />

K H<br />

I=0.2<br />

© Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 70<br />

TAFEL 42<br />

Fe l 5624.55<br />

Fe l 5555.71<br />

Fe l,ll 5535<br />

Fe l 5488<br />

Fe l 5455.61<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5393.17<br />

Fe l 5324.19<br />

Ca l/Cr l/Fe l 5262-64<br />

Cr l 5254.92<br />

Fe l 5243<br />

Fe l 5232.95<br />

Fe l 5216-17<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Fe l 5148<br />

Fe l 5108 - 10<br />

Fe l 5027 -28<br />

Fe l/Ti l 5012 - 15<br />

Fe l/Ni l 5000 - 03<br />

Fe l 4939<br />

Fe l 4919-20<br />

Fe l 4903.32<br />

Hβ 4861.33<br />

Cr ll 4848.24<br />

Fe l 4772.82<br />

Fe l/Sc ll 5658 - 59<br />

Fe l 5615.65<br />

Fe l/Ca l 5601 - 03<br />

Fe l/Ca l/Ni l 5587 - 89<br />

Fe l 5572.85<br />

Fe l 5544<br />

Mg l 5528.4<br />

Ca l 5512.98<br />

Ni l 5476.91<br />

Fe l 5463<br />

Fe l 5446.92<br />

Fe l 5434.23<br />

Fe l 5424.07<br />

Fe l 5397.13<br />

Fe l 5383.37<br />

Fe l 5371.49<br />

Cr l/Ca l 5349<br />

Fe l 5340 - 41<br />

Fe l 5328<br />

Cr l 5297 - 98<br />

Fe l 5282 - 84<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l 5250-51<br />

Fe l 5227<br />

Cr l 5206 - 08<br />

Fe l 5192<br />

Fe l 5139 - 42<br />

Fe l 5125<br />

Fe l 5099<br />

Fe l 5079<br />

Fe l 5065<br />

Fe ll 5050 - 52<br />

Fe l 5041<br />

Fe ll 5018.43<br />

Fe l 5006<br />

Fe l/Ti l 4982 - 84<br />

Fe l 4957.6<br />

Fe l 4946.39<br />

Fe l /Ball 4934<br />

Fe l 4910<br />

Fe l 4891<br />

Fe l 4872<br />

Ni l 4855.41<br />

Fe l 4840<br />

Mn l 4823.51<br />

Fe l 4800<br />

Mn l 4766<br />

E<br />

F b2 b1<br />

Hα 6562.82<br />

Telluric O 2<br />

Sun G2V<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Ca l 5857<br />

Ca l 6169/70<br />

Ca l 6162<br />

Fe l 6137<br />

Ca l 6122.22<br />

Ca l 6102.72<br />

Fe l 5914.16<br />

D2 D1 a C<br />

Fe l 5753.38<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 71<br />

17 Spektralklasse K<br />

17.1 Überblick<br />

Zu den Sternen der gelborange leuchtenden Sterne der K-Klasse gehören bekannte Namen<br />

wie Pollux, Aldebaran, Arcturus, Hamal, Alphard, sowie die hellere, gelborange leuchtende<br />

A-Komponente des Parade-Doppelsterns Albireo A (K3 ll).<br />

17.2 Eckdaten der frühen bis späten K Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der K-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701].<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer auf<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

0.8 – 0.6 >20 Mrd 5250 – 4000 0.8 – 0.65 0.42 – 0.10<br />

Auffällig ist auch hier der prozentual sehr geringe Massenbereich, welcher durch diese<br />

Klasse abgedeckt wird. Die Verweildauer auf der Hauptreihe ist bei sämtlichen<br />

K-Zwergsternen länger als das bisher geschätzte Alter des Universums von ca. 13.7 Mrd.<br />

Jahren. Dies bedeutet nichts weniger, als dass im gesamten Kosmos noch kein einziger<br />

Stern dieser Klasse auf den Riesenast abgewandert ist! Die Leuchtkraft der<br />

K-Hauptreihensterne ist so niedrig, dass sie nur noch auf relativ kurze Distanzen sichtbar<br />

sind. Daher befinden sich sämtliche oben aufgezählten „Highlights“ dieser Klasse im<br />

leuchtkräftigen Riesenstadium. Diese massereichen Sterne waren während ihrer Zeit auf<br />

der Hauptreihe wesentlich früher klassiert und sind erst im Riesenstadium hierher „gewandert“.<br />

Ihre Parameter liegen daher weit ausserhalb der obigen Tabellenwerte. Hier werden<br />

diese, deutlich oberhalb der Hauptreihe, nur noch ein relativ kurzes Gastspiel geben, bevor<br />

sie als SN oder Weisse Zwerge enden werden.<br />

Echte K-Hauptreihensterne sind mit blossem Auge nur wenige<br />

zu sehen. Auf der Nordhalbkugel am bekanntesten ist<br />

wohl der bloss 11 Lj entfernte Doppelstern 61 Cygni mit einer<br />

gesamten, scheinbaren Helligkeit von gerade mal 4.8 m<br />

und den Spektralklassen K5V und K7V (siehe Tafel 52). Die<br />

Wikipedia Grafik zeigt den Grössenvergleich der beiden<br />

K-Klasse Komponenten zur Sonne.<br />

17.3 Spektrale Merkmale der K-Klasse<br />

Die Temperatur dieser Klasse ist deutlich niedriger als in der G-Kategorie, trotzdem aber<br />

noch etwa so hoch, wie innerhalb der Sonnenflecken unseres „Haussterns“. Dementsprechend<br />

sind auch die Spektren dieser frühen K- und die der gesamten G-Klasse noch sehr<br />

ähnlich. Die folgende Grafik zeigt im kurzwelligen Blaubereich die überlagerten Profile von<br />

Pollux (blau) und Sonne (grün). Bereits Fraunhofer war die frappante Ähnlichkeit der beiden<br />

Spektren aufgefallen.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 72<br />

Oberflächlich gesehen gleichen sich die beiden Profile tatsächlich sehr stark, obwohl Pollux<br />

(K0 lllb) ein Riese und die Sonne (G2V) ein Hauptreihenstern ist. Offenbar setzt sich auch in<br />

der G-Klasse der Trend fort, dass die Leuchtkraft-bedingten Unterschiede in den Profilen<br />

zunehmend geringer werden.<br />

Innerhalb der obigen G- und frühen K-Subklassen treten offensichtlich noch keine spektakulären<br />

Änderungen spektraler Merkmale auf. Genauer betrachtet sind dann aber doch diverse<br />

Unterschiede bez. Intensität und Kontinuumsverlauf festzustellen. Die Spektrallinien sind<br />

jetzt vorwiegend auf neutrale Atome oder einfache, diatomische Moleküle zurückzuführen.<br />

Die Intensität der neutralen Metalle nimmt weiter zu, diejenige des neutralen Kalziums Ca l<br />

bei λ 4227 hat bei der Klasse K5 das G-Band übertroffen (Detail in Tafel 50 rot markiert).<br />

Letzteres wird schwächer und „zerfällt“ ca. ab K5 in mehrere diskrete Einzellinien. Die H-<br />

Balmerserie wird so schwach, dass sie ausser der Hα- und der stark geschrumpften Hβ- Linie,<br />

immer schwieriger auszumachen ist. Das Magnesium Triplet wirkt immer noch auffällig.<br />

Im Laufe der späteren K-Subklassen erfolgt ein markanter Umbruch und die Ähnlichkeit zum<br />

Sonnenspektrum geht zunehmend verloren. Ab ca. K5 erscheinen, vor allem in der langwelligen<br />

(roten) Hälfte des Spektrums, Titanoxid (TiO) Bänder, welche zunehmend die diskreten<br />

Linien und die tellurischen H2O und O2 Absorptionen überprägen. Deshalb war Aldebaran,<br />

mit der heutigen Klassierung K5 lll, bereits Pater Angelo Secchi als Übergangsstern <strong>für</strong><br />

das Auftreten der Bandenspektren aufgefallen.<br />

In Gebrauch sind lediglich die Klassen K1 – K5 und K7. K6, K8 und K9 sind bisher nicht<br />

zugeteilt worden. Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums verschiebt sich in den<br />

Rotbereich des sichtbaren Spektralbereichs. Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf<br />

eines K4 lll Standardsterns gemäss Vspec Tools/Library.<br />

17.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 50: Arcturus (α Boo) und Alterf (λ Leo)<br />

Die Entwicklung der K- Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines frühen<br />

und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Arcturus (37 Lj) ist mit der Klassierung K1.5 Ill Fe-0.5 ein früher<br />

K-Stern und steht auf dem Riesenast des HRD. Seine Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 4290 K. Der Suffix in der Klassierung<br />

weist auf ein relatives Defizit an Eisen hin. Das Verhältnis<br />

/ beträgt bei Arcturus, im Vergleich zur Sonne, nur ca. 20%<br />

[506]. Die Grafik zeigt das Grössenverhältnis von Arcturus zur


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 73<br />

Sonne. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird in [505] mit


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 74<br />

TAFEL 50<br />

Hα 6562.82<br />

Fel 6358.7<br />

Ti I 6258-61<br />

Ca I 6162<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Ca l 5857<br />

Fe l 5781/88<br />

Fe l 5587<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Hβ 4861.33<br />

Fe l 4383.55<br />

Hγ 4340.47<br />

CH 4299 - 4313<br />

Ca I 4226.73 g<br />

Hδ 4101.74<br />

GF<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5371.49<br />

Fe l 5328<br />

Cr l 5297 - 98<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l 5227<br />

Magnesium Cr l 5204 - 08<br />

Triplet<br />

Fe l 5125<br />

b<br />

Fe l 5083<br />

Fe l 5041<br />

Fe l/Ti l 5002-13<br />

Ti l 4981.73<br />

Ba ll 4934.1<br />

Fe l 4919-20<br />

Fe l 4889-91<br />

Mn l 4783<br />

Fe l/Mn l 4766 - 68<br />

Mg l 4703.98<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Cr l 4646<br />

V l/Ca l 4580 - 94<br />

Ti l/Fe l 4526 - 29<br />

Fe l 4482 - 95<br />

Ca l/ Fe l 4455 - 59<br />

Fe l 4427-35<br />

Fe l 4405<br />

Fe l/CH 4271 -72<br />

CH /Fe l<br />

Fe l<br />

Fe l 4144-48<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Arcturus α Boo<br />

K1.5 III Fe-0.5<br />

C<br />

D2 D1<br />

E<br />

K H h<br />

I=0.1<br />

Alterf λ Leo<br />

K5 lll<br />

Fe l 4734<br />

Fe l 4072<br />

Fe l 4046<br />

Ti l 4025<br />

Ti l 3990 - 99<br />

I=0.4 © Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 75<br />

TAFEL 51<br />

Hα 6562.82<br />

Fel 6358.7<br />

Ca I 6161<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Pollux β Gem<br />

K0 lllb<br />

Fe l 5227<br />

Fe l 5080<br />

Fe l 5041<br />

Fe l 4958<br />

Fe l 4938 - 40<br />

Fe l 4889<br />

Mg l 4703.98<br />

Fe l<br />

Fe l 4427-31<br />

Fe l 4383.55<br />

CH 4299 - 4313<br />

Fe l<br />

Fe l<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Fe l 5587<br />

Mg l 5530<br />

Ti l 5514<br />

Ni l 5476.9<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5397 - 06<br />

Fe l 5371<br />

Fe l 5328<br />

Cr l 5298<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l 5099<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Fe l 5781<br />

Fe l/Ti l 5002-13<br />

Ti l 4982<br />

Fe l 4920.5<br />

Hβ 4861.33<br />

Mn l 4784<br />

Fe l/Mn l 4767 - 68<br />

Fe l 4734 - 36<br />

V l/Ca l 4580 - 86<br />

Ti l/Fe l 4526 - 29<br />

Ca l/ Fe l 4455 - 59<br />

Hγ 4340.47<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Mg l 5167.32<br />

Fe l/Cr l 4271 -72<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe l 4144-48<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l/Mg l/Co l 4056-58<br />

b<br />

Fe l/ Ti l 4668 d<br />

Cr l 4646<br />

Fe l 4404.75<br />

D C<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

K<br />

I=0.4<br />

V l 4594<br />

V l/Ca l 4580<br />

Cr l 4565<br />

Ti l 4533 - 36<br />

Fe l 4494.56<br />

Ti ll/Fel 4469<br />

Fe l 4383.55<br />

Cr l 4359.6<br />

Hγ 4340.47<br />

CH 4299 - 4313<br />

Cr l 4255.5<br />

Ca I 4226.73<br />

CN 4179 - 97<br />

Fe l/Sr ll 4075-78<br />

Fe l 4063.6<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Fe l/Mn l 4767 - 68<br />

Fe l/ Mn l 4754-58<br />

Fe l 4734 - 36<br />

Ni l/Ti l 4715<br />

Ti l 4710<br />

Mg l 4703.98<br />

Ti l 4682<br />

Fe l 4679<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Ti l 4656<br />

Cr l 4646<br />

Cr l 4638<br />

Fe l/Cr l 4600 - 02<br />

V l/Ca l 4586<br />

Ti l/Mg l 4572<br />

Ti l/Ba ll 4552-54<br />

Ti l 4533-36<br />

Ti l/Fe l 4526 - 29<br />

Ti l/Fe l 4512 - 14<br />

Fe l 4490<br />

Fe l 4482.25<br />

Ca l/ Fe l 4455 - 59<br />

Fe l 4442-48<br />

Fe l 4427-31<br />

Fe l 4415.13<br />

Fe l 4404.75<br />

Fe l/V l 4389-96<br />

Fe l 4375<br />

Fe l/Cr l 4352-53<br />

Fe l 4325<br />

G<br />

Ti l/Fe l 4290 -96<br />

Fe l/Cr l 4271 -72<br />

Fe l 4260.48<br />

Fe l 4250<br />

Fe l/CH 4234-36<br />

Sr ll 4215.52<br />

Fe l 4202.03<br />

Fe l 4185<br />

Fe I 4171-75<br />

Mg l 4167.27<br />

Fe l 4154 - 57<br />

Fe l 4144-48<br />

Fe l 4132 - 34<br />

Fe l/Co l 4119<br />

V l 4111.77 V l 4111.79<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l/Mn l 4084<br />

Fe l 4071.74<br />

Fe l/Mg l/Co l 4056-58<br />

Fe l 4045.81<br />

Mn l 4030 - 36<br />

Ti l/ll 4025<br />

Mn l 4018.1<br />

Fe l 4005.25<br />

Fe l/Ti l 3998<br />

Ti l 3989.58 Ti l 3989.76<br />

Fe l 3983.9<br />

Fe l 3956.68<br />

Al l 3944<br />

I=0.2<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 76<br />

Tafel 52: Auswirkung der Leuchtkraftklasse auf die Detailspektren der späten K-Klasse:<br />

61 Cygni B und Alsciaukat (α Lyncis).<br />

61 Cygni B (11 Lj) ist die schwächere der beiden Doppelsternkomponenten. Mit K7 V klassiert<br />

steht diese, wie unsere Sonne, als sog. „Zwergstern“ auf der Hauptreihe. Seine Oberflächentemperatur<br />

beträgt ca. 4120 K, seine scheinbare Rotationsgeschwindigkeit ist<br />


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 77<br />

TAFEL 52<br />

Auswirkung der Leuchtkraftklasse (Luminosity Effect) auf Spektraltyp K<br />

Fe l/Mn l 4767 - 68<br />

Fe l 4727/37<br />

Ni l/Ti l 4715<br />

Ti l 4710<br />

Ti l 4682<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Ti l 4656<br />

Cr l 4646<br />

Cr l 4638<br />

V l 4594<br />

Ca l 4581/86<br />

Mg l 4572<br />

Cr l 4565<br />

Ti l 4552-54<br />

Ti l 4533-36<br />

Ti l/Fe l 4526-29<br />

Ti l/Fe l 4512-14<br />

Fe l 4494.56<br />

Fe l 4490<br />

Fe l 4482.25<br />

Ca l/ Fe l 4455/59<br />

Fe l 4442-48<br />

Ca l 4435.69<br />

Fe l 4415.13<br />

Fe l 4404.75<br />

Fe l 4383.55<br />

Fe l 4375<br />

Cr l 4359.6<br />

Cr l/Fe l 4352-53<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe l 4325.76<br />

Ti l 4314<br />

Cr l<br />

Fe l 4308<br />

Ti l 4301<br />

Cr l l/Fe l 4290/94<br />

Fe l/Cr l 4272/75<br />

Fe l 4260.48<br />

Fe l 4251-54<br />

Ca I 4226.73<br />

Sr ll 4215.52<br />

Fe l 4198 - 02<br />

Fe I 4171-78<br />

Fe l 4144-48<br />

Fe l 4132 - 34<br />

Fe l/Co l 4119<br />

V l 4111.79<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l/Sr ll 4075-78<br />

Fe l 4071.74<br />

Fe l 4063.6<br />

Fe l/Mg l/Co l 4056-58<br />

Fe l 4045.81<br />

Mn l 4030 - 36<br />

Ti l 4025<br />

?<br />

Fe l 4891<br />

Hβ 4861.33<br />

Alsciaukat α Lyncis<br />

K7 lll ab<br />

Fe l/CH 4234-37<br />

61 Cygni B K7 V<br />

Fe l/Mn l 4084<br />

α Lyncis<br />

61 Cygni B<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 78<br />

TAFEL 53<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Cr l 5791<br />

Fe l 5781<br />

Fe l 5763<br />

Fe l 5753.38<br />

Fe l/Sc ll 5658-59<br />

Fe l 5624.55<br />

Fe l 5615.65<br />

Fe l/Ca l 5601-03<br />

Fe l/Ca l/Ni l 5587-89<br />

Fe l 5572.85<br />

Fe l 5544/47<br />

Mg l 5528.4<br />

Fe l 5481<br />

Ni l 5476.91<br />

Fe l 5455.61<br />

Fe l 5446.92<br />

Fe l 5434<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5397.13<br />

Fe l 5390<br />

Fe l 5371.49<br />

Cr l 5346/48<br />

Fe l 5340-41<br />

Fe l 5328<br />

Fe l 5324.19<br />

Fe l 5303<br />

Cr l 5298<br />

V l 5727<br />

Fe l 5698<br />

Fe l 5507<br />

Fe l 5501<br />

Fe l 5282-84<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Fe l/Ca l/Cr l 5262-64<br />

Fe l 5255<br />

Fe l/Cr l 5247<br />

Fe l 5242<br />

Fe l 5232.95<br />

Fe l 5227<br />

Cr l 5204/08<br />

Fe l 5192<br />

Mg l 5183.60<br />

Mg l 5172.68<br />

Aldebaran α Tau<br />

K5 lll<br />

Ti l 5514<br />

Fe l 5497<br />

Fe l 5307<br />

Cr l/Fe l 5410<br />

Fe l 5250<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Hα 6562.82<br />

Ti I 6258/59/61<br />

V I 6243<br />

Ca I 6169/70<br />

Ca I 6162<br />

Ca I 6137<br />

Ca I 6122.22<br />

Ca I 6102.72<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 79<br />

18 Spektralklasse M<br />

18.1 Überblick<br />

Zu den orange rot leuchtenden Sternen der M-Klasse gehören bekannte Namen wie Beteigeuze,<br />

Antares, Mirach (β And), Scheat (β Peg), Ras Algheti (α Her), Menkar (α Cet), Tejat<br />

Posterior (μ Gem). Einige späte Typen dieser Klasse sind langperiodisch Veränderliche wie<br />

Mira (M7llle).<br />

18.2 Eckdaten der frühen bis späten M Klassen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Daten exklusiv <strong>für</strong> die Hauptreihensterne der M-Klasse im<br />

Vergleich zur Sonne () gem. [701].<br />

Masse<br />

M/M<br />

Verweildauer auf<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Photosphäre [K]<br />

Radius<br />

R/R<br />

Leuchtkraft<br />

L/L<br />

0.5 – 0.08 >100 Mrd 3‘850 – 2‘600 0.63 – 0.17 0.08 – 0.001<br />

Auffällig ist der, im Vergleich zu den Vorklassen, prozentual wieder grösser gewordene<br />

Massenbereich, welcher innerhalb dieser Kategorie abgedeckt wird. Die „späte“ Hälfte dieser<br />

Klasse berührt bereits den Grenzbereich der Braunen Zwerge, welche in den folgenden<br />

Spezialklassen L, T und Y klassiert sind (werden hier vorläufig nicht behandelt). Wie die<br />

K-Zwerge haben auch die M-Sterne eine Verweildauer auf der Hauptreihe, welche hier noch<br />

wesentlich länger dauert als das bisher geschätzte Alter des Universums von ca. 13.7 Mrd.<br />

Jahren. Dies bedeutet, dass seit dem Big Bang im gesamten Kosmos auch noch kein einziger<br />

M-Hauptreihenstern im HRD auf den Riesenast abgewandert sein kann! Sämtliche <strong>für</strong><br />

uns mit blossem Auge sichtbaren M-Typen, sind ehemalige Hauptreihensterne der Klassen<br />

B bis G und stehen hier nur noch <strong>für</strong> kurze Zeit bis zum Ende ihres Riesenstadiums. Ihre Parameter<br />

liegen daher weit ausserhalb der obigen Tabellenwerte.<br />

Von blossem Auge sind keine echten M-Hauptreihensterne<br />

sichtbar, obwohl sie 76% der näheren Sonnennachbarn<br />

ausmachen! Der berühmteste und gleichzeitig hellste Vertreter<br />

ist am Südhimmel Proxima Centauri mit der Spektralklasse<br />

M5 Ve. Mit einer Distanz von 4.22 Lj ist er der sonnennächste<br />

Fixstern, erreicht aber eine scheinbare Helligkeit<br />

von lediglich 11 m ! Deshalb wurde er auch erst 1915 entdeckt.<br />

Die Grafik (Wikipedia) zeigt Proxima Centauri im Grössenvergleich zur Sonne. Sein<br />

Durchmesser wurde mit dem HST zu ca. 200‘000 km bestimmt. Seine Verweildauer auf der<br />

Hauptreihe wird auf ca. 4 Billionen Jahre geschätzt! Ob unser Universum dann – in welcher<br />

Form auch immer – noch existiert, müssen kosmologische Modelle beantworten.<br />

18.3 Spektrale Merkmale der M-Klasse<br />

Die Fraunhofer H+K Linien bleiben innerhalb der gesamten M-Klasse markant. Neben der<br />

Hα Linie sind neutrales Kalzium Ca l bei λ 4227 sowie die Natrium Doppellinie bei<br />

λ 5890/95, die dominierenden diskreten Absorptionen, welche bei dieser Auflösung noch<br />

erkennbar sind. Das ehemals markante G -Band „zerfällt“ in mindestens drei Linien (BSA).<br />

Das Zepter übernommen haben hier die imposanten Absorptionsbänder des Titanoxid TiO,<br />

welche gegen die späten Subklassen deutlich an Intensität zulegen und Tausende von neutralen,<br />

atomaren Absorptionslinien überprägen, welche sonst hier zu sehen wären [1]. Obwohl<br />

sie bereits in den späten K-Klassen auftauchen, bilden sie das untrügliche „Markenzeichen“<br />

der M-Kategorie. Titanoxid begegnen wir z.B. als Zusatz in Zahnpasten und Farben.<br />

Es stammt, wie auch die übrigen Metalle, aus Vorläufersternen der Sonne, d.h. längst<br />

explodierter Roter Riesen. Deutlich weniger häufig und auch mit kleinerer Intensität sicht-


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 80<br />

bar, sind noch vereinzelt Banden der CaH- (Kalzium Hydrid) und MgH Moleküle (Magnesium<br />

Hydrid). Bei den späten M-Klassen erlaubt die niedere Temperatur nun zusätzlich die Bildung<br />

von weiteren diatomischen Molekülen, wie Vanadiumoxid (VO) und sogar molekularem<br />

Wasserstoff H2.<br />

Bei den Absorptionsbändern wird die Wellenlänge durch den intensivsten Punkt des Bandenprofils<br />

definiert („most distinct edge“). Infolge des sägezahnförmigen Verlaufs ist dieses<br />

Merkmal deutlich diffuser als bei diskreten Linien, welche theoretisch annähernd eine<br />

Gauss-Glockenform zeigen. Die Werte <strong>für</strong> die einzelnen Bänder können, je nach Quelle,<br />

teilweise bis zu 2 Å variieren. Diese Absorptionsbänder eignen sich deshalb auch nicht <strong>für</strong><br />

eine präzise Eichung des Spektrums aufgrund bekannter Linien. Hohe Standards kann hier<br />

nur die Kalibrierung mit der Eichlampe erfüllen.<br />

Das Intensitätsmaximum des realen Kontinuums verschiebt sich in den Infrarotbereich des<br />

sichtbaren Spektralbereichs. Daher werden nun die tellurischen H2O und O2 Absorptionen<br />

im Rotbereich des Spektrums fast völlig von den stellaren, molekularen Banden überprägt.<br />

Die Grafik zeigt qualitativ den Kontinuumsverlauf eines M5 lll Standardsterns gemäss<br />

Vspec Tools/Library. Im Gegensatz zu den früheren Klassen entfernt sich die M-Kategorie,<br />

mit ihren massiven, molekular bedingten Absorptionslücken im Kontinuum, deutlich von der<br />

Strahlungscharakteristik eines idealen Schwarzkörpers.<br />

18.4 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 60: Antares (α Sco) und Ras Algethi (α Her)<br />

Die Entwicklung der M- Subklassen wird hier durch die überlagerte Darstellung je eines<br />

frühen und späten Spektraltypen mit breitbandigen Übersichtsspektren demonstriert (200L<br />

Gitter).<br />

Antares (450 Lj) ist mit M1.5 lab ein Überriese der frühen<br />

M-Klasse und bildet die dominierende Komponente eines<br />

Doppelsternsystems. Seine Oberflächentemperatur beträgt<br />

ca. 3600 K. Die scheinbare Rotationsgeschwindigkeit wird<br />

in [505] mit


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 81<br />

TAFEL 60<br />

Antares α Sco<br />

M1.5 Iab-Ib<br />

CaH 6903/08/21<br />

Telluric O2 CaH 6750<br />

Hα 6562.82<br />

Ba ll/Ti l/Fe l/Ca l<br />

CaH 6390<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

Ni l 5476.91<br />

Fe l 5429.7<br />

Fe l 5405<br />

Fe l 5371.49<br />

Fe l 5328<br />

Cr l 5297 - 98<br />

Fe l/Ca l 5270<br />

Cr l 5204 - 08<br />

Mg l 5167/72/84<br />

Fe l/Cr l 5125<br />

Fe l 5080<br />

Fe l/Ti l 5012-13<br />

Fe l 5002 - 08<br />

Ba ll 4934.1<br />

Fe l 4920.5<br />

Hβ 4861.33<br />

MgH 4780<br />

Fe l/Mn l 4767 - 68<br />

Fe l/ Ti l 4668<br />

Cr l/Fe l/Ni l 4646-49<br />

V l/Ca l 4580 - 94<br />

Ti l/Fe l/Cr l 4526 - 29<br />

Ca l/ Fe l 4455 - 59<br />

Fe l 4383.55<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe l/Ti l 4301- 4314<br />

Fe l 4251 - 54<br />

Ca l 4226.73<br />

Fe l 4198 - 02<br />

Fe l 4171 - 78<br />

Telluric O 2<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Fe l/V l 4405<br />

Fe l 4072<br />

Fe l 4046<br />

Ti l 4025<br />

Ca II 3968.47 H<br />

Ca II 3933.66<br />

K<br />

I=0.4<br />

TiO 7126<br />

TiO 7088<br />

TiO 7054<br />

TiO 6815<br />

TiO 6782<br />

TiO 6715<br />

TiO 6681<br />

TiO 6651<br />

Ras Algethi α Her<br />

M5 Ib-Il<br />

TiO 6569<br />

TiO 6478<br />

TiO 6180<br />

TiO 6159<br />

TiO 5847<br />

TiO 5814<br />

TiO 5760<br />

TiO 5668<br />

TiO 5597/03<br />

TiO 5497<br />

TiO 5448/51<br />

TiO 5359<br />

TiO 5308<br />

TiO 5240<br />

TiO 5020<br />

TiO 5003<br />

TiO 4955<br />

TiO 6384<br />

TiO 6358<br />

TiO 6268<br />

TiO 5998<br />

TiO 5968<br />

TiO 5167<br />

TiO 4847<br />

TiO 4804<br />

TiO 4761-63<br />

TiO 4704<br />

TiO 4668<br />

TiO 4626<br />

TiO 4584<br />

TiO 4548<br />

TiO 4506<br />

TiO 4462<br />

TiO 4422<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

I=0.0


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 82<br />

19 Spektralsequenz auf dem AGB<br />

19.1 Evolution der Sterne auf dem Asymptotischen Riesenast (AGB)<br />

Der folgende, vereinfacht dargestellte Ablauf, gilt <strong>für</strong> Sterne mit 1 bis 8, je nach Quelle<br />

auch bis zu ca. 10 Sonnemassen.<br />

Roter Riesenast (Red Giant Branch RGB)<br />

Nach dem Verlassen der Hauptreihe bewegt sich der Stern im HRD zuerst auf dem Roten<br />

Riesenast (RGB) nach rechts oben. In dieser Phase verlagert sich die Fusionszone des Wasserstoffs<br />

im Sterninnern zunehmend in eine Schale rund um den wachsenden Heliumkern.<br />

Dadurch nehmen der Radius, und die Leuchtkraft des Sterns dramatisch zu, während die<br />

Dichte der Atmosphäre geringer wird und die Oberflächentemperatur sinkt.<br />

Horizontaler Ast (Horizontal Branch HB)<br />

Der sog. Heliumblitz (Helium Flash) stoppt abrupt diesen Aufstieg auf dem RGB. Dieses Ereignis<br />

wird durch die nukleare Zündung des Heliumkerns ausgelöst, welcher sich während<br />

der RGB Phase im Sternzentrum gebildet hat. Durch Heliumfusion und komplexe Zwischenprozesse<br />

wird jetzt im Zentrum Kohlenstoff und Sauerstoff gebildet. Dadurch bewegt sich<br />

der Stern zuerst ein kurzes Stück nach links und nach unten auf dem Horizontalen Ast (HB).<br />

Asymptotischer Riesenast (Asymptotic Giant Branch AGB)<br />

In einer späteren Phase beginnt das Helium in einer Schale um den Kern aus Kohlenstoff<br />

und Sauerstoff zu „brennen“ und zündet damit zusätzlich auch die Wasserstoff Fusion in<br />

einer äusseren Schale des Sterns. Dieses zeitweise mehrfache oder alternierende Schalenbrennen<br />

verursacht nun den Aufstieg des sich blähenden, instabilen Sterns entlang des<br />

AGB. Der Sternradius erreicht (bei einer Sonnenmasse) nun ca. 1.5 AE und die Leuchtkraft<br />

etwa das 10‘000 fache des früheren Hauptreihenstadiums.<br />

Post AGB Phase<br />

Im Endstadium stossen diese Sterne einen Planetarischen Nebel ab (siehe Kap. 24), welcher<br />

durch den verbliebenen, extrem heissen Kern, zur Emission von Licht angeregt wird.<br />

Dieser zentrale „Reststern“ zeigt anfänglich ähnliche Spektren wie Wolf Rayet Sterne (siehe<br />

Kap. 8). Später kühlt er ab und endet als Weisser Zwerg (White Dwarf) auf dem stellaren<br />

„Friedhof“ im unteren Teil des HRD. Im folgenden Diagrammausschnitt ist dieser Weg<br />

schematisch <strong>für</strong> Sterne von ca. 1, 5 und 10 Sonnenmassen eingetragen.<br />

Absolute Leuchtkraft M<br />

-10<br />

-8<br />

-6<br />

-4<br />

-2<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

30‘000 10‘000 7‘000 6‘000 4‘000<br />

Planetarischer Nebel<br />

10 M<br />

5 M<br />

Weisse Zwerge VII<br />

Effektive Temperatur K<br />

Riesen (II, III)<br />

Überriesen (I)<br />

Sonne<br />

O5 B0 A0 F0 G0 K0 M0<br />

Spektralklasse<br />

Helium<br />

Blitz<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

102 Horizontaler<br />

Ast HB<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

Helligkeit relativ zur Sonne


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 83<br />

19.2 Die Spektralklassensequenz der Mira Variablen auf dem AGB<br />

Diese Sequenz umfasst Sterne in der instabilen AGB Phase, beschränkt auf den Bereich von<br />

ca. 1 – 2 Sonnemassen und vorwiegend die Spektralklasse M, vereinzelt noch auf späte<br />

K-Typen. Diese Kategorie ist <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> nicht nur photometrisch, sondern auch<br />

spektralanalytisch interessant. Die noch nicht voll verstandenen, astrophysikalischen Zusammenhänge,<br />

sind hier stark vereinfacht dargestellt, hauptsächlich abgestützt auf [2]. Angekommen<br />

auf dem AGB wird der Stern, infolge der oben angedeuteten, komplexen Fusionsprozesse<br />

instabil, pulsiert und stösst viel Materie ab. Dadurch zeigen hier die meisten,<br />

aber nicht alle Sterne, das langperiodische Verhalten von sog. Mira Variablen. Aktuelle Theorien<br />

postulieren in dieser Phase starke, sog. thermische Pulse, welche im Sterninnern tiefgreifende,<br />

konvektive „Dredge up“ Prozesse auslösen. Dadurch werden Kohlenstoff, sowie<br />

Produkte des nuklearen S–Prozesses, an die Sternoberfläche befördert (z.B. Barium, Lithium,<br />

Zirkonium, Technetium etc.). Der Stern durchläuft während des Aufstiegs auf dem<br />

AGB die folgende Spektralklassensequenz (schematische Darstellung):<br />

M[e] MS S SC C<br />

C/O Ratio<br />

In diesem Verlauf wird der Sauerstoff in der Sternatmosphäre nicht nur zur Bildung von Metalloxiden<br />

(z.B. TiO, ZrO, YO) gebunden. Der Rest verbindet sich jetzt mit dem nun stark zunehmenden<br />

Kohlenstoff vorwiegend zu CO Molekülen [2]. Der Sauerstoffgehalt verringert<br />

sich dadurch laufend und wird in diesem Kontext als atomares Mengenverhältnis zum Kohlenstoff<br />

⁄ ausgedrückt.<br />

Im M(e) Stadium, d.h. im unteren Bereich des AGB, ist die Sternatmosphäre noch sauerstoffreich<br />

d.h. ⁄ ≈ 0.5.<br />

Hier dominieren noch TiO Absorptionen, meist verbunden mit einzelnen<br />

atomaren Emissionslinien. Deshalb habe ich bei dieser Klasse den Zusatz (e) angefügt,<br />

um sie klar von den relativ stabilen, auf dem RGB nur Wasserstoff fusionierenden Riesen<br />

der Spektralklassen K bis M zu unterscheiden.<br />

Infolge des zunehmenden Sauerstoffmangels verdrängen nun in den Klassen MS bis S diatomische<br />

Zirkoniumoxid Absorptionen (ZrO) zunehmend die Titanoxidbänder (TiO). Im Bereich<br />

der Spektralklasse S wird das Verhältnis ⁄ ≈ 1,<br />

d.h. es gibt hier kaum mehr ungebundenen<br />

Sauerstoff in der Sternatmosphäre.<br />

Oberhalb der Spektralklasse S wird ⁄ > 1.<br />

So entsteht ein Kohlenstoffüberschuss, welcher<br />

sich in einer zirkumstellaren Wolke ansammelt und dadurch das Sternspektrum nachhaltig<br />

prägt. So sind ab der Zwischenklasse SC, und verstärkt bei den folgenden Kohlenstoffsternen<br />

C, mit mässig hoch auflösenden Spektrografen nur noch Absorptionen von diatomischen<br />

Kohlenstoffmolekülen (CH, CN und C2) zu sehen. Zunehmend treten hier auch<br />

atomare Linien von S–Prozess Produkten, aber auch eindrückliche Absorptionen von Natrium<br />

in Erscheinung.<br />

Am oberen Ende des AGB angelangt, stösst der Stern, infolge thermischer Pulse und damit<br />

verbundener Schockwellen, schliesslich einen grossen Teil seiner äusseren Wasserstoffhülle<br />

als fotogenen, Planetarischen Nebel ab.<br />

>1<br />

≈1<br />


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 84<br />

20 M(e) Sterne auf dem AGB<br />

20.1 Überblick<br />

Die instabilen M(e) Sterne auf dem AGB haben (noch) eine sauerstoffreiche Atmosphäre<br />

(⁄ < 1)<br />

und sind meistens langperiodisch Veränderliche des Typs LPV (Long Period Variable)<br />

oder „Mira Variable“. Die Schwankungsperiode der Helligkeit liegt in der Grössenordnung<br />

von ca. 100 bis 1000 Tagen. Prototyp dieser Klasse ist Mira (ο ceti). Diese Instabilität<br />

führt zu Schockwellen in der Sternatmosphäre, welche dadurch im Rhythmus der Helligkeitsschwankungen<br />

expandiert und kontrahiert (Radius bis zu Faktor 2!). Infolge dieses<br />

spektakulären Vorgangs verliert der Stern laufend Materie, wie jüngste Aufnahmen von Mira<br />

dokumentieren. Der Stern produziert auf seinem Weg durch die Galaxie eine eindrückliche<br />

Spur mit abgestossener Sternmaterie, welche sich im Ultraviolettbereich auf einer Länge<br />

von ca. 13 Lj verfolgen lässt. Dieses sensationelle Bild wurde mit GALEX (Galaxy Evolution<br />

Explorer, der NASA), im August 2008 aufgenommen:<br />

http://www.nasa.gov/mission_pages/galex/.<br />

20.2 Spektrale Merkmale der M(e) Sterne auf dem AGB<br />

Parallel zum „Pulsieren“ der Sternatmosphäre treten Emissionslinien variabler Intensität im<br />

Spektrum auf, vor allem die kurzwelligeren H-Balmerlinien ab Hγ. Die maximale Intensität<br />

zeigt meistens Hδ (siehe Tafel 63), weil die, gemäss Balmerdekrement, zwingend intensiveren<br />

Hα, Hβ und Hγ Emissionen durch TiO Absorptionsbänder völlig überprägt (Hα, Hβ), oder<br />

stark abgeschwächt (Hγ) werden – gemäss [1] ein Hinweis darauf, dass die Emissionslinien<br />

in wesentlich tieferen Schichten der Sternatmosphäre als die Titanoxid Absorptionen entstehen.<br />

Auch die Spektralklassierung selbst ist oft über mehrere dezimale Subklassen veränderlich.<br />

Mit einem mässig hoch auflösenden Spektrografen können, ausser den Emissionslinien,<br />

kaum weitere Unterschiede zu einem gewöhnlichen M Stern erkannt werden.<br />

20.3 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 63: Überlagert dargestellte Breitbandspektren (200L). Vergleich des M(e) Sterns<br />

Mira, (o Ceti, M7 IIIe, oder M5e–9e [505]) mit dem gewöhnlichen M- Klasse Stern Ras Algethi<br />

(α Her, M5 II), der noch auf dem RGB steht, beschrieben bei Tafel 60.<br />

Mira A, wohl einer der bekanntesten Veränderlichen überhaupt, bildet<br />

die dominierende Komponente eines Doppelsternsystems mit<br />

Mira B (VZ Ceti): Er zeigt eine eindrückliche Helligkeitsschwankung<br />

Vvar ≈ 3 m – 10 m , mit einer Periode von ca. 331 Tagen (LPV). In Einzelfällen<br />

kann er deutlich heller als 2.0 m werden. Seine spektakuläre<br />

Veränderlichkeit wurde bereits 1639 von Holwarda entdeckt. Das<br />

HST Bild (NASA) zeigt Mira in einer Phase mit leicht ovaler Form.<br />

Dank des Durchmessers von >500 Mio. km kann der Stern (mittels<br />

Interferometrie) in einer Distanz von ca. 300 Lj noch als Scheibe aufgelöst werden! Abgesehen<br />

von geringen Intensitätsdifferenzen bei den TiO Bändern sind die Emissionslinien Hδ<br />

und Hγ im Wesentlichen die einzigen spektralen Unterschiede, welche den AGB Stern Mira<br />

vom RGB Stern Ras Algethi unterscheiden. Hδ ist hier deutlich intensiver als Hγ, was bereits<br />

oben begründet wurde. Das Profil wurde am 13.12.2010 (JD 2455544.46) aufgenommen,<br />

ca. 60 Tage nach dem Helligkeitsmaximum, V ≈ 4.1 m (AAVSO).


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 85<br />

TAFEL 63<br />

Hδ 4101.74<br />

Ras Algethi α Her<br />

M5 Ib-Il<br />

TiO 7126<br />

TiO 7088<br />

TiO 7054<br />

Telluric O2 TiO 6815<br />

TiO 6782<br />

TiO 6715<br />

TiO 6681<br />

TiO 6651<br />

TiO 6569<br />

TiO 6478<br />

TiO 6180<br />

TiO 6159<br />

TiO 5847<br />

TiO 5814<br />

TiO 5760<br />

TiO 5668<br />

TiO 5597/03<br />

TiO 5497<br />

TiO 5448/51<br />

TiO 5359<br />

TiO 5308<br />

TiO 5240<br />

TiO 5167<br />

TiO 6384<br />

TiO 6358<br />

TiO 6268<br />

TiO 5998<br />

TiO 5968<br />

TiO 5003/20<br />

TiO 4955<br />

TiO 4847<br />

TiO 4804<br />

TiO 4761-63<br />

TiO 4704<br />

TiO 4668<br />

TiO 4626<br />

TiO 4584<br />

TiO 4548<br />

TiO 4506<br />

TiO 4462<br />

TiO 4422<br />

Hγ 4340.47<br />

Ca l 4226.73<br />

Ca II 3968.47<br />

Ca II 3933.66<br />

Mira o Ceti<br />

M7 IIIe, M5e – M9e<br />

Mira<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 86<br />

21 Spektralklasse S auf dem AGB<br />

21.1 Überblick und spektrale Merkmale<br />

Die Entwicklung der spektralen Merkmale eines Sterns wird bei seinem weiteren Aufstieg<br />

entlang des AGB geprägt durch:<br />

– die Zunahme von Kohlenstoff in der Sternatmosphäre<br />

– dem daraus folgenden, abnehmenden Sauerstoffgehalt<br />

– zur Sternoberfläche geförderte Produkte des S-Prozesses (z.B. Zirkonium, Lithium etc.).<br />

Dadurch wandelt sich der Spektraltyp von M(e) zuerst zur Zwischenklasse MS. Mit niedrig<br />

bis mässig hochauflösenden Spektrografen sind hier, wenn überhaupt, nur geringe Differenzen<br />

zu einem M(e) Spektrum zu erkennen. Bei höherer Auflösung erscheinen jedoch, innerhalb<br />

der noch dominierenden Titanoxid Banden, erstmals Anzeichen von Zirkoniumoxid<br />

(ZrO). Dieser Anteil steigert sich nun bis zu den Extremtypen der Spektralklasse S, wo ZrO<br />

fast vollständig die TiO Absorptionen verdrängt hat. In [2] wird dieser Effekt mit der höheren<br />

Bindungsaffinität von ZrO zum Sauerstoff, sowie der grösseren Temperaturrobustheit<br />

dieses Moleküls begründet. Die Dissoziationsenergie von ZrO, (sowie auch von LaO und<br />

YO), beträgt > 7eV, bei TiO hingegen < 7eV.<br />

21.2 Klassierungssystem der Spektralklasse S nach Boeshaar – Keenan<br />

Die Spektralklasse S, wird mit folgender Notationsform spezifiziert und bildet eine Temperatursequenz,<br />

analog zu den gewöhnlichen M-Riesen auf dem RGB. Da sämtliche<br />

S-klassierten Sterne Riesen sind, erfolgt meistens keine Angabe der Leuchtkraftklasse.<br />

SX/n(e)<br />

X: steht <strong>für</strong> die Temperatursequenz der M-Klasse von 1 – 9 (ca. 3‘800 – 2‘500 K).<br />

n: C/O Index auf einer Skala von 1 – 10, abgeschätzt aus den relativen Intensitäten von<br />

TiO und ZrO. Das C/O Verhältnis selbst kann nicht direkt aus dem Spektrum gewonnen,<br />

sondern nur mittels des C/O Indexes abgeschätzt werden (Tabellenwerte Scalo, Ross)<br />

(e) bedeutet, dass im Spektrum mindestens phasenweise Emissionslinien auftreten.<br />

Diese Klassierung kann mit charakteristisch auftretenden Elementen/Molekülen ergänzt<br />

werden. Die folgende Tabelle zeigt die Spektralklasse S von der Zwischenklasse MS bis zu<br />

SC, in Anlehnung an [140] und [2], wo auch detaillierte Klassierungsdetails zu finden sind.<br />

Spektraltyp<br />

mit C/O Index<br />

Kriterien <strong>für</strong> den C/O Index<br />

MXS<br />

TiO dominiert, Anzeichen <strong>für</strong> ZrO Bänder<br />

sind in hochaufgelösten Spektren sichtbar<br />

SX/1 TiO >> ZrO, YO < 0.95<br />

SX/2 TiO > ZrO 0.95<br />

SX/3 TiO ≈ ZrO, YO intensiv 0.96<br />

SX/4 ZrO > TiO 0.97<br />

SX/5 ZrO >> TiO 0.97<br />

SX/6 ZrO intensiv, kein TiO nachweisbar 0.98<br />

SX/7 = SC X/7 ZrO schwächer, intensive Na Linien 0.99<br />

~ C/O<br />

Verhältnis Kommentar<br />

Übergangsklasse<br />

von M(e) zu S<br />

Spektralklasse S<br />

SC X/8 Kein ZrO, intensive Na Linien 1.00 Übergangsklasse<br />

SC X/9 Sehr intensive Na Linien, C2 sehr schwach 1.02<br />

SC X/10 = C-N Intensive Na Linien, C2 schwach 1.1<br />

von S zu den Kohlenstoffsternen


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 87<br />

21.3 „Intrinsische“ und „extrinsische“ („symbiotische“) S-Sterne<br />

Gemäss [2] kann diese Systematik nicht die Gesamtheit aller S -Klasse- und Kohlenstoffsterne<br />

erklären. So zeigen viele nicht oder nur gering variable S-Sterne, welche zudem oft<br />

ausserhalb des AGB stehen, kein instabiles, kurzlebiges 99 Tc Isotop (Technetium) im Spektrum<br />

– daher englisch „Tc - poor“ genannt. Dies betrifft immerhin ca. 40% aller registrierter<br />

MS und S Typen [160]. Eine aktuelle, noch debattierte Theorie, postuliert bei diesen Typen<br />

einen Massetransfer, der das ZrO von einem nahen Begleitstern in die Sternatmosphäre<br />

bringen soll. Sie werden daher auch als „extrinsic“ oder „symbiotic“ bezeichnet. Paradebeispiel<br />

ist der relativ helle und nur leicht variable (V ≈ 5.2 m ) BD Camelopardalis (Tafel 66a).<br />

Tatsächlich sind solche Objekte relativ heiss und bilden Komponenten von engen Doppelsternsystemen.<br />

Diese Eigenschaften, sowie eine geringe Variabilität und das Fehlen von<br />

99 Tc im Spektrum, bilden gegenwärtig die wesentlichen Erkennungsmerkmale eines<br />

„extrinsischen“ S-Klasse Sterns. In der Spektralklassierung wird diese Unterscheidung<br />

manchmal mit dem Zusatz „symbiotic“ oder „extrinsic“ angegeben. Im Gegensatz dazu zeigt<br />

die AGB Variante der S-Klasse thermische Pulse, ist meist stark variabel und wird englisch<br />

als „Tc - rich“ oder „Intrinsic“ bezeichnet, d.h. die <strong>für</strong> die S-Klassierung verantwortlichen<br />

Elemente/Moleküle werden vom Stern selbst erzeugt.<br />

21.4 Hinweise zur Beobachtung von S-Sternen<br />

Auf dem AGB erfüllt eine Sternatmosphäre die Bedingung ⁄ ≈ 1nur<br />

während einer kurzen<br />

Phase. S-klassierte Sterne sind daher sehr selten. Für unsere Galaxis sind nur ca. 1300<br />

registriert [160]. In der Amateurliteratur wird als Paradeobjekt oft Chi Cygni vorgeschlagen,<br />

dessen Helligkeit im Maximum bis 3.3 m erreichen kann. Leider hat dieser, wie auch alle anderen,<br />

hellen S-Sterne, einen sehr tiefen C/O Index. Entsprechend gross ist bei Anfängern<br />

die Enttäuschung, wenn in niedrig aufgelösten Spektren, wenn überhaupt, nur schwache<br />

Anzeichen von Zirkonium gesehen werden können. Es gibt aber einige Vertreter mit hohem<br />

C/O Index, deren Helligkeit im Maximum bis ca. 7 m erreicht. In diesem Stadium werden sie<br />

<strong>für</strong> Spaltspektrografen an nachgeführten Teleskopen mittlerer Öffnung erreichbar. Dazu<br />

gehören R Cygni HD185456 und R Geminorum HD 53791. Weiter auch R Lyncis HD<br />

51610, U Cassiopeiae HD 4350, S Ursae Maioris HD 110813 und V Cancri 70276. Für die<br />

meisten variablen S-Sterne kann die aktuelle Helligkeit bei AAVSO [507] gefunden werden.<br />

21.5 Kommentierte Spektren<br />

Tafel 65: Demonstration der spektralen Entwicklung auf dem AGB. Zum Vergleich zwei<br />

überlagert dargestellte Breitbandspektren (200L). M(e) Stern Mira (o ceti) (siehe Tafel 63)<br />

und S-Klasse Stern R Cygni (S4/6e) [2] mit hohem C/O Index = 6. Der Vergleich der beiden<br />

Profile zeigt eindrücklich den radikalen Wandel von der Spektralklasse M(e) zu einem extremen<br />

S-Typen mit hohem C/O Index und eindrücklichen ZrO Absorptionen.<br />

R Cygni, HD 185456 (? Lj), ist stark veränderlich, gemäss AAVSO: Vvar ≈ 7.5 m – 13.9 m , und<br />

zeigt eine Periode von ca. 429 Tagen (LPV). Die Helligkeitsmaxima und -minima zeigen, im<br />

Vergleich der einzelnen Perioden, grössere Abweichungen. Bei der sauerstoffreichen Mira<br />

Atmosphäre dominieren noch die markanten TiO Bänder. Im Profil von R Cygni sind, infolge<br />

des starken Sauerstoffmangels, praktisch nur noch ZrO Absorptionsbanden, atomare Linien<br />

von S-Prozess Elementen, sowie eine kräftige Na I Absorption zu sehen. Infolge verschiedener<br />

Effekte, siehe [2], sind bei der extremen S-Klasse die äusseren Atmosphärenschichten<br />

„transparenter“ geworden. Deshalb erscheinen hier auch sämtliche Emissionslinien der H-<br />

Balmerserie – Hα allerdings, im Vergleich zu den Vorgaben des Balmerdekrements, deutlich<br />

gedämpft. Bei Mira sind nur Hγ und Hδ in Emission. Die Identifikation der 99 Tc Linien<br />

(„Intrinsic Marker“ Technetium) bei λλ 4238, 4262 und 4297 ist bei dieser niedrigen Auflösung<br />

unsicher. Das Profil wurde am 3.4.2011 (JD 2455654.56) im Bereich des Helligkeitsmaximums<br />

V ≈ 7.5 m (AAVSO) mit dem Celestron C8, 4x240 Sekunden, aufgenommen.<br />

Die detaillierte ZrO Linienidentifikation wurde hier ermöglicht durch [141] – in zweiter Linie<br />

mit [2].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 88<br />

TAFEL 65<br />

Mira o Ceti<br />

M5e – M9e<br />

TiO 7126<br />

TiO 7088<br />

TiO 7054<br />

Telluric O2 TiO 6815<br />

TiO 6782<br />

TiO 6715<br />

TiO 6681<br />

TiO 6651<br />

TiO 6569<br />

TiO 6478<br />

TiO 6384<br />

TiO 6358<br />

TiO 6268<br />

TiO 6180<br />

TiO 6159<br />

TiO 5998<br />

TiO 5968<br />

TiO 5847<br />

TiO 5814<br />

TiO 5760<br />

TiO 5668<br />

TiO 5597/03<br />

TiO 5497<br />

TiO 5448/51<br />

TiO 5359<br />

TiO 5308<br />

TiO 5240<br />

TiO 5167<br />

TiO 5003/20<br />

TiO 4955<br />

TiO 4847<br />

TiO 4804<br />

TiO 4761-63<br />

TiO 4704<br />

TiO 4668<br />

TiO 4626<br />

TiO 4584<br />

TiO 4548<br />

TiO 4506<br />

TiO 4462<br />

TiO 4422<br />

Ca l 4226.73<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

Hα 6562.82<br />

VO 6532<br />

ZrO 6475/81/94<br />

ZrO 6447/55<br />

Na I 5890/96<br />

ZrO 5839/49<br />

ZrO 5629<br />

ZrO 5593<br />

ZrO 5545/51<br />

ZrO 5515<br />

ZrO 5456/63<br />

ZrO 5404/07<br />

ZrO 5375/79<br />

ZrO 5332<br />

ZrO 5298/5305<br />

Hβ 4861.33<br />

ZrO 6378/84<br />

ZrO 6350<br />

ZrO 6294<br />

ZrO 6261<br />

ZrO 6229<br />

ZrO 6201<br />

ZrO 6154<br />

ZrO 6132/36<br />

ZrO 4827<br />

ZrO 4792<br />

ZrO 4737<br />

ZrO 4641<br />

ZrO 4620<br />

Sr I 4607<br />

Ba II4554<br />

ZrO 4471<br />

ZrO 6988<br />

ZrO 6933<br />

ZrO 5246<br />

MgO 5007<br />

Fe ?<br />

ZrO 6054/63<br />

ZrO 6023/27<br />

ZrO 5983<br />

ZrO 5718/24<br />

Tc I ?<br />

Tc I ?<br />

ZrO 6778/87<br />

ZrO 6743<br />

ZrO 6412/18<br />

ZrO 5860/70<br />

ZrO 5748/54<br />

ZrO 5539<br />

ZrO 5485/90<br />

ZrO 5432/37<br />

R Cygni<br />

S4/6e<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 89<br />

Tafel 66: Demonstration der spektralen Entwicklung innerhalb der S-Klasse. Zum Vergleich<br />

drei überlagert dargestellte Breitbandspektren (200L). Zur Optimierung der Übersichtlichkeit<br />

sind hier nur die intensiveren Linien beschriftet.<br />

Omicron1 Orionis (4 Ori) HD 30959, (540 Lj). Dieser Stern leuchtet mit einer scheinbaren<br />

Helligkeit von ca. 4.74 m und ist nur geringfügig veränderlich. Mit der Einstufung M3.2S bildet<br />

er die Übergangsklasse zwischen den M(e) und den S- Typen. Alternativ wird der Stern<br />

auch mit S3.5/1– klassiert. Entsprechend dem sehr niedrigen C/O Index sind in diesem<br />

gering aufgelösten Spektrum, innerhalb der dominierenden TiO Banden, kaum Anzeichen<br />

von ZrO zu erkennen.<br />

Chi Cygni HD 187796, (340 Lj). Mit der Klassierung S6/1e (alternativ auch S7/1.5e), ist<br />

der C/O Index hier nur geringfügig höher als bei Omicron1 Orionis. Die Zirkoniumoxid Absorptionen<br />

können sich deshalb nur bei λλ 5298/05, 5375/79, 5839/49 und 6475/81/94<br />

(Blend mit TiO λ 6478) gegen die immer noch dominierenden TiO Banden durchsetzen.<br />

Dieser Stern zeigt mit Vvar ≈ 3.3 m – 14.3 m die stärkste Helligkeitsschwankung sämtlicher<br />

bekannter Veränderlicher – Periodenlänge (LPV) ca. 408 Tage.<br />

R Cygni HD 185456. Wie bereits in Tafel 65 gezeigt, haben hier die ZrO Absorptionen, infolge<br />

des hohen C/O Indexes (S4/6e), die TiO Bänder völlig verdrängt.<br />

Beobachtungshinweis: R Cygni ist einfach zu lokalisieren, da er in unmittelbarer Nähe von<br />

Theta Cygni, HD 185395 (V ≈ 4.5 m ) steht.<br />

Tafel 66 A: Spektrenvergleich eines intrinsischen – und eines extrinsischen S-Klasse<br />

Sterns. Die beiden Sterne haben fast dieselbe Spektralklasse. Die beiden Profile verlaufen<br />

denn auch, abgesehen von geringfügigen Intensitätsdifferenzen, fast identisch – dies trotz<br />

der vermuteten, unterschiedlichen Herkunft von ZrO in den Sternatmosphären.<br />

Der intrinsische HR Pegasi, HD 216672, (970 Lj), ist schwach veränderlich, Vvar ≈ 6.1 m –<br />

6.5 m mit einer Periode von ca. 50 Tagen (SR, semi-regular). Er wird klassiert als S4/1+ und<br />

hat somit einen tiefen C/O Index.<br />

Der extrinsische BD Camelopardalis, HD 22649, (510 Lj), ist nur minimal veränderlich<br />

V ≈ 5.1 m . Er bildet die dominierende Komponente in einem spektroskopischen Doppelsternsystem.<br />

Klassiert wird er als S3.5/2 symbiotic.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 90<br />

TAFEL 66<br />

TiO 7126<br />

TiO 7088<br />

TiO 7054<br />

Telluric O 2<br />

TiO 6815<br />

TiO 6715<br />

TiO 6681<br />

TiO 6651<br />

TiO 6569<br />

TiO 6478<br />

TiO 6358<br />

TiO 6180<br />

TiO 6159<br />

TiO 5847<br />

TiO 5814<br />

TiO 5668<br />

TiO 5597/03<br />

TiO 5448/51<br />

TiO 5167<br />

TiO 5003/20<br />

TiO 4965<br />

TiO 4761-63<br />

TiO 4626<br />

TiO 4584<br />

Ca I 4226.73<br />

Na I 5890/96<br />

4 Ori<br />

M3.2S<br />

ZrO 6475/81/94<br />

ZrO 6132/36<br />

ZrO 5375/79<br />

ZrO 5298/5305<br />

ZrO 5839/49<br />

Chi Cyg<br />

S7/1.5e<br />

Hα 6562.82<br />

Hβ 4861.33<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74<br />

ZrO 6988<br />

ZrO 6933<br />

VO 6532<br />

ZrO 6378/84<br />

ZrO 6350<br />

ZrO 5404/07<br />

ZrO 5246<br />

ZrO 4792<br />

ZrO 4737<br />

ZrO 4641<br />

Sr I 4607<br />

Ba II4554<br />

ZrO 4471<br />

R Cygni<br />

S4/6e<br />

ZrO 5718/24<br />

ZrO 5629<br />

ZrO 5545/51<br />

Tc I ?<br />

Tc I ?<br />

ZrO 6778/87<br />

ZrO 6743<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 91<br />

TAFEL 66 A<br />

HR Pegasi<br />

TiO 6478<br />

TiO 6180<br />

TiO 6159<br />

TiO 7126<br />

TiO 7088<br />

TiO 5847<br />

TiO 5814<br />

TiO 6715<br />

TiO 6681<br />

TiO 6651<br />

S4/1+ TiO 7054<br />

TiO 5448/51<br />

TiO 5003/20<br />

TiO 4761-63<br />

TiO 4626<br />

TiO 4584<br />

TiO 5668<br />

TiO 5167<br />

TiO 4965<br />

Telluric O 2<br />

TiO 6815<br />

TiO 6569<br />

ZrO 6475/81/94<br />

TiO 6358<br />

Na I 5890/96<br />

BD Camelopardalis<br />

S3.5/2 symbiotic<br />

©Richard Walker 2011/03


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 92<br />

22 Kohlenstoffsterne auf dem AGB<br />

22.1 Überblick und spektrale Merkmale<br />

Das Endstadium der stellaren Entwicklung auf dem AGB bilden die Kohlenstoffsterne, meistens<br />

ebenfalls langperiodische Mira Variable („Carbon Miras“). Da hier ⁄ > 1 wird, entsteht<br />

ein Kohlenstoffüberschuss, welcher eine zirkumstellare „Russschicht“ bildet. Diese<br />

lässt den Stern orange-rötlich leuchten und verändert das Spektrum radikal. Ab der Zwischenklasse<br />

SC, und den folgenden Kohlenstoffsternen, sind mit mässig auflösenden<br />

Spektrografen nur noch Absorptionen von diatomischen Kohlenstoffmolekülen erkennbar.<br />

Neben CH und CN vor allem die sog. Swan Bänder infolge von C2, welche durch den Schotten<br />

William Swan 1856 entdeckt worden sind (siehe auch Tafel 110). Zunehmend treten<br />

hier auch atomare Linien von S–Prozess Produkten, aber auch eindrückliche Absorptionen<br />

von Natrium in Erscheinung. Angelo Secchi hatte als erster entdeckt, dass der Intensitätsgradient<br />

der C2 Swan Bänder umgekehrt verläuft [ ], im Gegensatz zu anderen molekularen<br />

Absorptionen wie Titan- und Zirkoniumoxid. Für dieses Merkmal schuf er die separate<br />

Spektralklasse lV“ (Anhang 33.3).<br />

22.2 Konkurrierende Klassierungssysteme<br />

Das Phänomen der Kohlenstoffsterne ist noch weit entfernt davon, astrophysikalisch wirklich<br />

verstanden zu sein (siehe z.B. [106]). Im Gegensatz zur S-Klasse, wo trotz strittiger Details,<br />

ein allgemein akzeptiertes und einheitlich angewendetes Klassierungssystem existiert,<br />

ist die Situation bei den Kohlenstoffsternen noch verwirrend und unbefriedigend. Das<br />

in Lehrbüchern propagierte, „Revidierte MK- Klassierungssystem 1993“ findet man erstaunlich<br />

selten angewendet. Dessen Vorläufer aus den 60er Jahren, das sog.<br />

„MK C-System“, hingegen sehr häufig! Erstaunlich oft sieht man auch Klassierungen nach<br />

dem noch wesentlich älteren „Harvard System“ mit den R- und N Klassen.<br />

22.3 Das Morgan Keenan C –System<br />

Dieses alte, einfache Klassierungssystem erfreut sich bis heute, sowohl in den meisten professionellen<br />

Publikationen, wie auch stellaren Datenbanken immer noch grosser Beliebtheit.<br />

Es verwendet die folgende Notationsform:<br />

CX,n<br />

X: definiert auf einer Skala von 0 – 7 die Stellung des Sterns in der Temperaturse-<br />

quenz. Diese Skala ist temperaturäquivalent zu den Spektralklassen von G4 bis M4<br />

(siehe Tabelle). Das System scheint inzwischen, parallel zum unten vorgestellten<br />

„Revised MK System“, bis C9 ausgedehnt worden zu sein (z.B. WZ Cas).<br />

n: Der Index klassiert auf einer Skala von 1 – 5 die Intensität der C2 Swan Bänder. In<br />

Einzelfällen werden noch Ergänzungen angebracht, z.B. [e] <strong>für</strong> Emissionslinien oder<br />

auffällig intensive Linien von S-Prozess Elementen.<br />

C0 C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7<br />

G4-G6 G7-G8 G9-K0 K1-K2 K3-K4 K5-M0 M1-M2 M3-M4<br />

4500 4300 4100 3900 3650 3450<br />

Hier wird somit die gesamte, komplexe Klasse der Kohlenstoffsterne in eine, siebenstufige<br />

Temperatursequenz gezwängt, ergänzt mit einem einzigen Intensitäts- Index!<br />

Beispiel: C 2,5 bedeutet eine Sterntemperatur, äquivalent zu den Spektralklassen G9 – K0,<br />

kombiniert mit sehr intensiven C2 Swan Bändern.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 93<br />

22.4 Das „Revised MK System 1993“<br />

1993 wurde das alte „C-System“ zum „Revised MK System 1993“ überarbeitet und neuen<br />

Erkenntnissen angepasst. Die folgende Darstellung basiert auf [107]. Die Einteilung umfasst<br />

5 Subklassen (!), geordnet nach spektralen Symptomen, deren astrophysikalische Hintergründe<br />

aber noch weitgehend unklar sind. Vielleicht ist dies ein Grund, wieso sich die<br />

Akzeptanz <strong>für</strong> dieses komplexe System, auch fast 20 Jahre nach seiner Einführung, immer<br />

noch in Grenzen hält. Das „Keenan 1993“ System verwendet folgende Notationsform:<br />

C–Sub X n<br />

Sub: entspricht der Subklasse des Kohlenstoffsterns gemäss folgender Tabelle<br />

X: definiert die Stellung des Sterns in der Temperatursequenz der C-Klasse. Diese<br />

bildet eine Parallelsequenz zu den Spektralklassen von G4 bis M4 (siehe Tabelle)<br />

n: Diverse Indizes gemäss untenstehender Liste.<br />

Sub-<br />

Klasse<br />

Vermuteter<br />

Status [106]<br />

C–R Intrinsisch<br />

C–N Intrinsisch<br />

C–J Intrinsisch<br />

C–H Extrinsisch<br />

C–Hd ?<br />

Temperatursequenz<br />

der Hauptreihe<br />

Kriterien, Symptome<br />

Intensive Swan Bänder (C2) im blauen Bereich des Spektrums. Beträchtlicher<br />

Flux im Blau-/Violettbereich – abnehmend mit sinkenden Temperaturen.<br />

Bei späteren Typen, schwächer werdende H Balmerlinien. Hβ Linie<br />

dient als Temperaturindikator. S–Prozess Elemente durchschnittlich-<br />

12 C 13 C Bandhead bei λ 4737 überdurchschnittlich intensiv<br />

S–Prozess Elemente überdurchschnittlich intensiv. Frühe C–N Typen zeigen<br />

Tendenz zu Merril Sanford Bands (SiC2 Siliziumcarbid). Starke, breitbandig/diffuse<br />

Absorption, oder gar kaum nachweisbarer Flux im Blaubereich<br />

λ


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 94<br />

Diese Klassifikation kann noch mit folgenden Indizes ergänzt werden [107], [2]:<br />

Index Spezifikation<br />

C2 - Index Intensität der molekularen C2 Swan Bänder. Skala 1 – 5<br />

CH - Index Intensität der molekularen CH–Absorption. Skala 1 – 6.<br />

MS - Index Intensität der Merril Sanford Bands (SiC2), Skala 1 – 5<br />

J - Index Intensitätsverhältnis der C2 Molekular Absorptionen mit den Isotopen 12C13C und 12C12C, Skala 1 – 5.<br />

Elemente In einzelnen Fällen werden <strong>für</strong> starke Lithium- und Natriumlinien Indexwerte<br />

angegeben.<br />

In der vorgestellten Systematik nicht enthalten ist die noch weitgehend unverstandene<br />

Klasse dC der Kohlenstoff Zwergsterne auf der Hauptreihe (carbon dwarfs).<br />

22.5 Stellung dieser Subklassen in der Evolution der Kohlenstoffsterne<br />

Aktuelle, professionelle Publikationen, vermitteln ein eher diffuses Bild über die Bedeutung<br />

dieser Subklassen innerhalb der Evolution der Kohlenstoffsterne. Viele Details, so z.B. über<br />

die „Dredge up“ Prozesse, scheinen noch weitgehend unklar zu sein. Zudem soll die theoretische<br />

Modellierung von „Kohlenstoffatmosphären“ (⁄ > 1)<br />

Schwierigkeiten bereiten.<br />

Analog zur S-Klasse werden auch Kohlenstoffsterne auf dem AGB als „intrinsisch“ bezeichnet.<br />

Wahrscheinlich bilden die Subklasse C–N, sowie die späten C–R Vertreter, die letzte<br />

Entwicklungsstufe der AGB Sequenz. Diese Teilgruppen verhalten sich wie M-Riesen und<br />

zeigen sehr ähnliche Spektren. Dazu passt auch, dass sie als sog. „Low Mass Objects“ ≤ 3<br />

Sonnenmassen haben, veränderlich sind und typischerweise einen Massenverlust zeigen.<br />

Frühe C–R Vertreter hingegen zeigen weder eine Variabilität noch einen signifikanten Massenverlust.<br />

Sie scheinen keine AGB Sterne zu sein und verhalten sich wie Riesen der Spektralklasse<br />

K. Diskutiert wird das Szenario eines im Kern Helium fusionierenden Sterns auf<br />

dem Horizontalen Ast (HB). Es bleibt dabei jedoch rätselhaft, durch welche Vorgänge der im<br />

Kern entstehende Kohlenstoff an die Oberfläche befördert werden soll. Diskutiert wird sogar<br />

die Hypothese von ehemaligen Doppelsternsystemen, deren Massen zu einem einzigen<br />

Stern fusioniert sind.<br />

Die Position der C–J Klasse auf dem AGB ist unklar. Es wird diskutiert, dass sie als „Low<br />

Mass Objects“ eine Weiterentwicklung der C–R Klasse auf dem AGB darstellen könnte.<br />

Die C–H Klasse scheint „extrinsisch“ zu sein. Die meisten Vertreter stehen auf dem Horizontalen<br />

Ast (HB) und sind dominierende Komponenten eines engen Doppelsterns. Dies<br />

legt ein Massentransfer-Szenario nahe, analog zur extrinsischen S–Klasse.<br />

22.6 Merrill Sanford Bands (MS)<br />

Schon anfangs des 20. Jahrhunderts fielen in Spektren bestimmter Kohlenstoffsterne im<br />

Bereich λλ 4640 – 5200 intensive Absorptionen auf, welche lange Zeit nicht gedeutet werden<br />

konnten. Die intensivsten Bandheads liegen bei λλ 4977, 4909, 4867, 4640 und<br />

4581. Benannt sind diese Banden nach den beiden Entdeckern, welche sie 1926 zuerst<br />

beschrieben hatten. Erst 1956 gelang Kleman mit Laborspektren der Nachweis, dass es<br />

sich hier um Siliziumkarbid SiC2 handelt. Dazu erhitzte er Silizium in einer Graphit Röhre auf<br />

2500 K.<br />

P. J. Sarre et al. haben auch gezeigt [109], dass die MS Bänder in kühleren Schichten der<br />

Sternatmosphäre, weit ausserhalb der Photosphäre, entstehen müssen. MS Bands treten<br />

am häufigsten bei der gesamten C–J- und den frühen C–N Klassen auf.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 95<br />

22.7 Kommentierte Spektren<br />

Der überwiegende Teil der Kohlenstoffsterne gehört zur Subklasse C–N, welche hier mit<br />

einigen Beispielen dokumentiert wird. Die Spektralklassen werden hier im alten<br />

MK C-System angegeben (Stephenson's 1989 catalogue [500]). Falls vorhanden, wird auch<br />

noch die Klassierung nach dem „Revidierten MK System“ angefügt [107].<br />

Tafel 67: Demonstration der spektralen Differenzen unterschiedlich klassierter Sterne der<br />

C–Klasse. Zum Vergleich drei überlagert dargestellte Breitbandspektren (200L).<br />

WZ Cassiopeiae: HD 224855, Spektralklasse C9,2 Li oder C-N7 III: C2 2 Li 10.<br />

J2000 RA: 00h 01‘ 16‘‘ Dec: +60° 21‘ 19“ V= var +6.5 – 8.5 m<br />

Dieser extrem spät klassierte, kühle Kohlenstoff Riese, mit einer<br />

Oberflächentemperatur von nur ca. 2500 K, steht in ca. 1500 Lj Entfernung<br />

im Sternbild Kassiopeia. Er erzeugt als Doppelsternkomponente,<br />

zusammen mit einem weiss leuchtenden Begleiter des Typs<br />

A0 (V ≈ 8 m ), einen starken Farbkontrast (Bild: www.astro.sci.muni.cz/).<br />

Dieses Spektrum wird, neben den eher schwachen Swan Bändern<br />

(hier mit Indexwert 2 klassiert), geprägt durch die imposante, fast<br />

voll gesättigte (!) Na l Doppellinie, sowie unverwechselbar auch durch die eindrückliche Absorption<br />

von Lithium Li l (λ 6708), deren Intensität den Indexwert 10 erreicht. Deswegen<br />

wird WZ Cassiopeiae oft auch als „Lithium Stern“ bezeichnet [348]. Gemäss [349] ist<br />

McKellar 1941 mit dieser Linie der erste Nachweis des Elements ausserhalb des Sonnensystems<br />

gelungen – ein kleines, hier zufällig entdecktes Detail der Wissenschaftsgeschichte!<br />

Weiter ist das Profil durch Absorptionen der CN- und C2- Bänder geprägt. Die H–<br />

Balmerlinien sind hier kaum erkennbar. Aufnahme: DADOS, 35μm Spalt, Celestron C8 /<br />

3x85 sec. Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [100], [104], [110], [348], [349].<br />

Z Piscium: HD 7561, Spektralklasse C7,3 oder C–N5 C2 4<br />

J2000 RA: 01h 16‘ 05‘‘ Dec: +25° 46‘ 10“ V= var., max. +6.8 m<br />

Dieser Überriese, mit einer Oberflächentemperatur von ca. 3000 K, steht in etwa 1500 Lj<br />

Entfernung im Sternbild Fische [105]. Er ist mit C7,3 früher klassiert als WZ Cas. Die Kohlenstoffabsorptionen<br />

sind hier intensiver, die Natriumlinie jedoch deutlich schwächer als<br />

bei WZ Cas. Anstelle der ausserordentlichen Lithium Linie ist hier die CN Absorption bei<br />

λ 6656 ungestört zu sehen. Aufnahme: DADOS, 50μm Spalt, Celestron C8 / 3x60 sec. Die<br />

Linienidentifikation basiert u. a. auf [100], [104], [110], [348].<br />

W Orionis: HD 32736, Spektralklasse C5,4<br />

J2000 RA: 5h 05‘ 59“ Dec: +1° 11‘ 27“ V = var. max.+5.88 m<br />

Die Leuchtkraftklasse dieses Kohlenstoffriesen (ca. 700 Lj), lässt sich nur schwer bestimmen<br />

[506]. Auffällig sind hier die Merrill Sanford Bands, welche bei den zwei anderen,<br />

deutlich später klassierten Spektren, kaum in Erscheinung treten. Aufnahme: DADOS, 25μm<br />

Spalt, Celestron C8 / 5x42 sec. Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [100], [104], [110],<br />

[107], [109] [348].<br />

Tafel 67a: W Orionis. Höher aufgelöstes Spektrum (900L) im Bereich der Merrill Sanford<br />

Bands. Die Linienidentifikation basiert hier zusätzlich noch auf [108].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 96<br />

TAFEL 67<br />

CN 7119<br />

CN 6955<br />

CN 6502<br />

CN 6355<br />

CN 6259<br />

CN 6206<br />

C2 6168<br />

C2 6122<br />

C2 6059<br />

C2 6005<br />

Na l 5895.92<br />

Na l 5889.95<br />

CN 5749<br />

C2 5636<br />

C2 5585<br />

C2 5541<br />

C2 5502<br />

Ti l 5426.26<br />

Mn l 5394.67<br />

Sc l 5301.94<br />

CN 5255<br />

Cr l 5206.04<br />

C2 5165<br />

C2 5130<br />

Ba ll 4934.1<br />

C 2 4737<br />

CN 7283<br />

WZ Cassiopeiae<br />

C 9.1<br />

C 2 6191<br />

Z Piscium<br />

C 7.3<br />

Li l 6708<br />

CN 6656<br />

Orionis<br />

Ca 6572 W<br />

Merill Sanford<br />

Bands<br />

SiC2 4977<br />

SiC2 4957<br />

SiC2 4909<br />

SiC2 4867<br />

SiC2 4832<br />

SiC2 4807<br />

SiC2 4767<br />

C 5.4<br />

WZ Cas<br />

Z Psc<br />

I=0.0<br />

W Ori<br />

©Richard Walker 2011/04


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 97<br />

TAFEL 67 A<br />

C 2 /Sc l 5302<br />

Fe I/Ni I/V II 5215-16<br />

Fe I/Cr l/La II 5205<br />

SiC2 5198<br />

SiC2 5192<br />

W Orionis C 5.4 Merrill Sanford Bands<br />

CN 5255<br />

Merrill Sanford Bands<br />

C 2 5165<br />

C 2 5130<br />

C 2 5095-110<br />

C 2 5041<br />

C2 5020<br />

C2 5006<br />

SiC 2 4977<br />

SiC 2 4957<br />

Ba ll 4934.1<br />

SiC 2 4909<br />

SiC 2 4867<br />

SiC 2 4851<br />

SiC 2 4832<br />

SiC 2 4807<br />

SiC 2 4767<br />

SiC 2 4750<br />

C 2 4737<br />

SiC 2 4981<br />

I=0.0<br />

©Richard Walker 2011/04


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 98<br />

23 Spektren von extragalaktischen Objekten<br />

23.1 Einführung<br />

Mit Amateurmitteln ist es unmöglich, Einzelsterne in externen Galaxien spektroskopisch<br />

aufzuzeichnen. Im Vordergrund steht daher die niedrig auflösende Gewinnung und Analyse<br />

von Kompositspektren ganzer Galaxien und Quasare. Im Unterschied zu Profilen von Einzelsternen,<br />

zeigen diese die überlagerten Merkmale hunderter Milliarden von Einzelspektren.<br />

Mittels Dopplerspektroskopie können damit auch die Radialgeschwindigkeiten resp.<br />

z – Werte solcher Objekte gemessen, sowie bei „edge on“ Galaxien auch grob die Verteilung<br />

der Rotationsgeschwindigkeit in der Scheibe abgeschätzt werden [30].<br />

Professionell wird dies seit ca. den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts erfolgreich praktiziert,<br />

was entscheidend zu unserem heutigen Verständnis des Universums beigetragen hat.<br />

Der erste, welcher dies bei M31 versuchte, war 1912 Vesto M. Slipher am Lowell Observatorium<br />

in Flagstaff, Arizona. Er konnte bereits damals die Blauverschiebung dieses Spektrums<br />

messen und daraus eine Radialgeschwindigkeit von – 300 km/s ableiten. Weiter<br />

stellte er die Rotation dieses „Nebels“ fest. Dass es sich hier um eine Galaxie ausserhalb<br />

der Milchstrasse handelt, wurde erst später in den Zwanzigerjahren bewiesen. Weiter entdeckte<br />

er auch, dass die meisten anderen Galaxien rot verschoben erscheinen und sich<br />

somit von uns entfernen. Hubble nutzte später diese Verschiebungsmessungen zur Korrelation<br />

mit der Entfernung (Hubble Konstante).<br />

Bald stellte sich auch heraus, dass solche Komposit Spektren eine ähnliche Aussagekraft<br />

besitzen wie diejenigen von individuellen Einzelsternen. Auch hier zeigen sich z.B. Profile<br />

mit oder ohne Emissionslinien, hauptsächlich abhängig von der Art und Aktivität des galaktischen<br />

Kerns. Die relative Ähnlichkeit dieser galaktischen Komposit Spektren zu denjenigen<br />

von Einzelsternen war in dem damaligen historischen Disput (hauptsächlich zwischen<br />

H. Shapley und H. Curtis) ein wichtiges Argument, dass Galaxien keine Staubwolken oder<br />

Gasnebel wie M42 sind (vergleiche Tafel 80/80A), sondern extrem weit entfernte, gewaltige<br />

Cluster von Einzelsternen!<br />

Die Merkmale der Spektren korrelieren aber auch mit der Morphologie der verschiedenen<br />

Galaxientypen (siehe Grafik des sog. Hubble-Sandage Stimmgabeldiagramms). Solche<br />

Spektralprofile sind, neben anderen Methoden, ein leistungsfähiges Mittel z.B. zur Abschätzung<br />

des Gehaltes an Sternen, sowie mit gewissen Einschränkungen auch des Entwicklungszustandes<br />

der Galaxie [301].<br />

In dieser Ausgabe wird vorerst nur ein Kompositspektrum unserer Nachbargalaxie Andromeda<br />

M31 vorgestellt. Später sind Profile von weiteren Galaxien und auch Quasaren geplant.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 99<br />

Tafel 70: Andromeda Galaxie M31/NGC224<br />

Heliozentrische Eckdaten gemäss NED [501], anderen Quellen [*], und Evans, N.W. Wilkinson<br />

(2000) [ 1 ] (Wert inkl. vermuteter Dunkelmaterie).<br />

Radialgeschw.<br />

Redshift z Entfernung Morphologie*<br />

Durchmesser* Masse 1<br />

–300km/s –0.001 2.6 Mio Lj Sb 200‘000 Lj 1.23 10 12 M<br />

Tafel 70 zeigt ein Kompositspektrum von M31. Die DADOS Spaltachse wurde ungefähr parallel<br />

zur scheinbaren Querachse der Galaxie ausgerichtet, da hier keine Rotationseffekte<br />

demonstriert werden sollen.<br />

Gemäss [301] werden die Kompositspektren von Galaxien<br />

des Typs Sa – Sb hauptsächlich von entwickelten Sternen<br />

im Riesenstadium dominiert. Der Verlauf des Pseudokontinuums<br />

des aufgenommenen Spektrums passt hier tatsächlich<br />

am besten zu dem eines Einzelsterns der späten<br />

G-Klasse. Deshalb ist hier zum Vergleich das M31 Profil<br />

mit dem Pseudokontinuum von Vindemiatrix (ε Vir) überlagert.<br />

Die dominantesten Gemeinsamkeiten sind das Fraunhofer G-Band, das Kalzium Triplet sowie<br />

das Natrium Doublet (Fraunhofer D Linie). Die H-Balmerlinien sind hier nur schwach in<br />

Absorption zu sehen. Dieser Befund passt gemäss [301] zu Elliptischen Galaxien (Typ E).<br />

Vereinzelt sollten beim Typ Sa – Sb auch Emissionslinien von einer jüngeren Sternpopulation<br />

zu sehen sein. Dies ist im aufgenommenen Spektrum jedoch nicht feststellbar.<br />

Das Spektrum wurde mit dem 90 cm CEDES Cassegrain Teleskop in Falera aufgenommen/<br />

3x340 Sekunden. Deutlich sichtbar ist hier die erwartete Blauverschiebung des bezüglich<br />

der Wellenlänge absolut geeichten M31 Profils von mehreren Ångström, gegenüber dem<br />

„relativ“, d.h. mit bekannten Linien kalibrierten ε Vir Spektrum.<br />

Slit<br />

axis


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 100<br />

Spektrenvergleich Komposit M31 vs. Vindemiatrix G8 lllab<br />

TAFEL 70<br />

Na l 5890/96<br />

Magnesium Triplet<br />

5167 - 84<br />

Hβ 4861.33<br />

Hα 6562.82<br />

Vindemiatrix<br />

G8 lllab<br />

G-Band CH 4299 – 4313<br />

M31<br />

Fraunhofer H + K<br />

©Richard Walker 2010/09


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 101<br />

24 Spektren von Emissionsnebeln<br />

24.1 Kurzeinführung und Überblick<br />

Reflexionsnebel, als interstellare Gas- und Staubwolken, reflektieren passiv das Licht der<br />

darin eingebetteten Sterne. Emissionsnebel hingegen leuchten aktiv. Dazu müssen die Nebelatome<br />

durch extrem heisse Strahlungsquellen mit mindestens 25‘000K ionisiert werden.<br />

Deren Dichte ist vergleichsweise so gering, wie im besten auf der Erde erzeugbaren<br />

Ultrahochvakuum. Für eine detaillierte Darstellung dieser Prozesse siehe [30], Kap. 20.<br />

Hauptsächlich folgende astronomische Objektklassen sind energetisch fähig, Emissionsnebel<br />

zu bilden:<br />

H ll Regionen:<br />

Paradebeispiel da<strong>für</strong> sind Teile des Orionnebels M42 (Bild:<br />

NASA). Hier ionisieren extrem heisse Sterne der O- und frühen<br />

B-Klasse – neben Helium, Sauerstoff und Stickstoff –<br />

hauptsächlich Wasserstoffatome des umgebenden Nebels.<br />

Dies erfordert UV- Photonen, oberhalb der sog. Lyman Grenze<br />

von 912 Å, entsprechend einer Ionisationsenergie von<br />

>13.6 eV. Solche können durch Sterne ab der frühen B-<br />

Klasse erzeugt werden. Solche H II Regionen haben meistens<br />

eine klumpig, chaotische Struktur und können sich über Duzende<br />

von Lichtjahren erstrecken. Sie zeigen eine hohe<br />

Sternentstehungsrate und können auch in entfernten Galaxien noch nachgewiesen werden.<br />

Der rötliche Farbton verursacht die hier dominierende Hα Emission.<br />

Planetarische Nebel PN – Die bedeutenste Untergruppe der Emissionsnebel<br />

Im Zentrum dieser wesentlich energiereicheren Objekte stehen<br />

meistens bis zu >200‘000K heisse, Weisse Zwerge. Diese<br />

bilden am Ende des AGB (Kap. 19–22) das Endstadium<br />

von Sternen mit ehemals 1000 km/s) mit der interstellaren<br />

Materie (Bild: M1, NASA). Vergleichbar angeregt werden<br />

auch die Hüllen um die Wolf-Rayet Sterne (siehe Kap. 8), so<br />

z.B. der Crescent Nebel, NGC 6888. Bei SNR sendet zusätzlich<br />

der verbliebene Pulsar oder Neutronenstern einen Wind<br />

relativistischer Elektronen mit bis nahezu Lichtgeschwindigkeit<br />

aus, welche durch Magnetfelder im Nebelplasma oder<br />

elektrische Felder um Ionen abgelenkt oder gebremst werden.<br />

Solche Energieverluste werden durch das Emittieren von Photonen kompensiert, was<br />

breitbandige Synchrotron- oder Bremsstrahlung vorwiegend im Röntgenbereich verursacht.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 102<br />

24.2 Gemeinsame spektrale Merkmale von Emissionsnebeln<br />

Neben der chemischen Zusammensetzung prägen die Energie der UV Strahlung sowie die<br />

Temperatur und Dichte der freien Elektronen den lokalen Zustand des Nebelplasmas.<br />

Durch Rekombination fangen die Ionen wieder Elektronen ein, welche beim Übergang auf<br />

niedrigere Niveaus den Energieüberschuss ∆ in Form von Photonen mit entsprechender<br />

Frequenz abgeben (∆=ℎ∙). Aus diesen Gründen erzeugen Emissionsnebel, ähnlich<br />

einer Gasentladungslampe, vorwiegend „quasi monochromatisches“ Licht, d.h. eine überschaubare<br />

Zahl diskreter Emissionslinien. Mit Ausnahme der SNR, zeigen Emissionsnebel<br />

nur eine sehr schwache Kontinuumsstrahlung. Entsprechend wirksam sind deshalb Nebelfilter,<br />

weil die Durchlasskurven schmalbandig auf die gewünschten Linien ausgelegt werden<br />

können, z.B. auf Hα, oder [O lll].<br />

Da sich der Hauptteil des Lichtes auf wenige, intensive Emissionslinien konzentriert, lassen<br />

sich solche Objekte noch in extremen Entfernungen nachweisen. Die hellsten [O III] Linien<br />

werden fotografisch schon nach kurzen Belichtungszeiten sichtbar. Bei allen Emissionsnebelarten<br />

sind Ionisationsprozesse aktiv, wenn auch mit stark unterschiedlicher Anregungsenergie.<br />

Dies erklärt das sehr ähnliche Erscheinungsbild der Spektren. Die Grafik zeigt einen<br />

Ausschnitt aus dem Emissionsspektrum von M42 mit zwei wichtigen Merkmalen:<br />

1. Das Intensitätsverhältnis der hellsten<br />

[O III] Linien beträgt: (5007)/(4959) ≈ 3.<br />

2. Das Intensitätsverhältnis zwischen den<br />

einzelnen Wasserstofflinien, Balmerdekrement<br />

genannt, repräsentiert den<br />

quantenmechanisch bedingten Intensitätsschwund<br />

dieser Emissionslinien in<br />

Richtung abnehmender Wellenlänge. Details<br />

siehe [30], Kap. 18.<br />

Für die Astrophysik wichtig ist das Intensitätsverhältnis<br />

= ()/(). Der theoretisch<br />

errechnete Wert <strong>für</strong> dünne Gase<br />

beträgt ≈2.85. Je steiler die Kurve verläuft, desto grösser ist die interstellare Extinktion<br />

(Reddening) des Lichtes durch Staubpartikel, was photometrisch als roter Farbexzess bezeichnet<br />

wird. Dadurch werden die Linien bei kürzeren Wellenlängen zunehmend zu kurz<br />

dargestellt. Die meisten <strong>für</strong> Amateure erreichbaren, galaktischen PN zeigen Werte von<br />

≈2.9−3.5 [203]. Deshalb kann dieser Effekt <strong>für</strong> die grobe Bestimmung der Anregungsklasse<br />

vernachlässigt werden, zumal die Diagnoselinien noch relativ nahe beieinander liegen<br />

(siehe unten). Es gibt allerdings krasse Ausreisser wie NGC 7027 mit ≈7.4 [14]! Bei<br />

extragalaktischen Objekten, d.h. bereits bei M31, beträgt >4, was jedenfalls eine Korrektur<br />

der Intensitäten („Dereddening“) erfordert [204].<br />

24.3 Liniendiagnose und Anregungsklasse <br />

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind zahlreiche Methoden zur Bestimmung der Anregungsklasse<br />

von Emissionsnebeln vorgeschlagen worden. Eine der best akzeptierten und<br />

auch <strong>für</strong> Amateure geeigneten Methoden ist das revidierte 12-stufige System nach Gurzadyan<br />

[14], welches u. a. auch von Aller, Webster, und Acker, entwickelt worden ist [205,<br />

206]. Sie beruht auf dem einfachen Prinzip, dass mit zunehmender Anregungsklasse die<br />

Intensität der verbotenen [O III] Linien, verglichen zur H-Balmerserie, immer stärker werden.<br />

Als Klassierungskriterium wird daher die Intensitätssumme der beiden hellsten [O III]<br />

Linien, im Verhältnis zum Referenzwert Hβ der Balmerserie ausgewertet. Dieser Wert<br />

nimmt im Bereich der niedrigen Anregungsklassen : 1 − 4, markant zu. Die [O III] Linien<br />

bei λλ 4959 und λ 5007 werden in den Formeln mit und bezeichnet.<br />

Hβ 4861.33<br />

Olll 4958.91<br />

Olll 5006.84<br />

Hα 6562.82


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 103<br />

Für niedrige Anregungsklassen E1 – E4: / <br />

Bei den höheren Stufen (: 4 − 12) wird ab der Übergangsklasse 4 [205] erstmals die He II<br />

Linie bei λ4686 sichtbar. Diese Ionen erfordern zu ihrer Erzeugung 24.6 eV, entsprechend<br />

ca. 50‘000K [202]. Das ist fast die doppelte Energie wie <strong>für</strong> H II mit 13.6 eV. Diese Linie<br />

steigert ab hier die Intensität und ersetzt die stagnierende Hβ Emission als Vergleichswert<br />

in der Formel. Das Verhältnis wird ab hier logarithmisch (zur Basis 10) ausgedrückt, um den<br />

Wertebereich <strong>für</strong> das Klassierungssystem auf einen vernünftigen Bereich zu limitieren:<br />

Für mittlere und hohe Anregungsklassen E4 – E12: log( / ())<br />

Die 12 -Klassen werden in die Gruppen Niedrig ( =1−4), Mittel ( = 4 − 8) und Hoch<br />

(=8−12) unterteilt. In Extremfällen wird noch 12 + vergeben.<br />

Niedrig Mittel Hoch<br />

–Klasse / –Klasse log( / ) –Klasse log( / )<br />

E1 0 – 5 E4 2.6 E9 1.7<br />

E2 5 – 10 E5 2.5 E10 1.5<br />

E3 10 – 15 E6 2.3 E11 1.2<br />

E4 >15 E7 2.1 E12 0.9<br />

E8 1.9 E12 + 0.6<br />

24.4 Hinweise zur Spektralaufnahme und Bestimmung der Anregungsklasse<br />

Die Bestimmung der niedrigen E-Klassen 1–4 ist einfach, da hier die Hβ Linie, im Verhältnis<br />

zu den [O III] Emissionen, relativ intensiv bleibt. Ab Stufe E4 beginnt die He II Linie (λ4686)<br />

zuerst schwach und erfordert sehr rauscharme Spektren, sowie starkes Zoomen in der Intensitätsachse.<br />

Am einfachsten zu spektroskopieren sind die scheibchenförmig und blaugrün scheinenden<br />

PN. Sie sind dadurch innerhalb einer Sterngruppe sehr leicht zu finden und die Belichtungszeit<br />

beträgt bei den hellen Vertretern nur wenige Minuten (200L Reflexionsgitter). Die<br />

hellste [O III] Linie erscheint oft schon nach einigen Sekunden auf dem Bildschirm (z.B. NGC<br />

6210)! Die Intensität der Linien wird bei so klein erscheinenden Objekten über den sehr<br />

kurzen, ausgeleuchteten Spaltbereich integriert. Entlang dieses winzig erscheinenden<br />

Scheibchendurchmessers zeigen aber die einzelnen Linien beträchtliche Intensitätsunterschiede<br />

(siehe Kap. 24.7). Zudem sind während langen Belichtungszeiten,<br />

infolge von Seeing- und Nachführungseinflüssen, leichte Veränderungen<br />

der Spaltposition bezüglich des Nebels zu beobachten. Versuche<br />

haben gezeigt, dass die Auswertung mehrer Spektren desselben<br />

Objektes signifikant unterschiedliche Ergebnisse zeigen können, wobei<br />

auch das Balmerdekrement betroffen ist. Dabei war aber nur ein geringer<br />

Einfluss auf die Anregungsklasse festzustellen! Das Bild zeigt den<br />

Spirographnebel (IC 418) auf dem 25μm Spalt (PHD Guiding). Zwischen<br />

dem grünen Autoguiding Kreuz und dem Spalt ist noch der helle<br />

Zentralstern erkennbar.<br />

Die grossflächig erscheinenden Nebel wie M27 und M57 benötigen hingegen mit einem<br />

C8 und der Meade DSI III mindestens 20–30 Minuten Belichtungszeit (ohne Binning) und<br />

einen absolut dunst- und wolkenfreien Himmelsabschnitt. Sie erlauben aber das selektive<br />

Spektroskopieren ausgewählter Nebelbereiche sowie die Analyse des Intensitätsverlaufs<br />

entlang des Spaltes (siehe 24.7). In diesen Fällen zeigten mehre Spektren desselben Objektes<br />

immer konsistente Resultate.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 104<br />

24.5 Die Anregungsklasse als Indikator <strong>für</strong> die Plasmadiagnose<br />

Gurzadyan hat (neben anderen) gezeigt, dass die Anregungsklassen mehr oder weniger<br />

stark mit der Evolution der PN verknüpft sind [14], [206]. Eine Untersuchung an einem<br />

Sample von 142 PN ergab, dass die E-Klasse ein grober Indikator <strong>für</strong> die folgenden Nebelparameter<br />

ist, deren Werte in der Realität allerdings beträchtlich streuen [13].<br />

1. Das Alter eines PN<br />

Typischerweise starten die PN auf der niedrigsten E- Stufe und durchlaufen mit zunehmendem<br />

Alter die gesamte Skala nach oben. Die vier untersten Klassen werden meist<br />

sehr schnell durchlaufen. Dieses Tempo verringert sich nach oben dramatisch. Der gesamte<br />

Vorgang dauert insgesamt ca. 10‘000 – >20‘000 Jahre, eine extrem kurze Periode,<br />

verglichen mit der Gesamtlebensdauer eines Sterns!<br />

2 Die Temperatur des Zentralsterns<br />

Auch die Temperatur des Zentralsterns steigt mit zunehmender E- Klasse. Durch das Abstossen<br />

der Hülle werden zunehmend tiefere und somit heissere Schichten „freigelegt“,<br />

bis ab ca. E7 noch ein extrem heisser Weisser Zwerg mit einem oft WR- ähnlichen<br />

Spektrum übrigbleibt. Dies demonstriert eindrücklich die Tabelle der PN in Kap. 31. Daraus<br />

können <strong>für</strong> [K] folgende, grobe Richtwerte abgeleitet werden:<br />

E-Klasse E1-2 E3 E4 E5 E7 E8-12<br />

[] 35‘000 50‘000 70‘000 80‘000 90‘000 100‘000 – 200‘000<br />

3. Die Ausdehnung des Nebels<br />

Die Sichtbarkeitsgrenze expandierender PN liegt bei einem Maximalradius von ca.<br />

1.6Lj (0.5parsec), weil ab da die Verdünnung zu gross wird [202]. Mit zunehmender E-<br />

Klasse steigert sich, neben dem Alter, auch der Radius des expandierenden Nebels. Gemäss<br />

Gurzadyan [206] gelten <strong>für</strong> die E- Stufen im Mittel folgende, bei den einzelnen Nebeln<br />

allerdings stark streuende Werte [Lj]:<br />

E-Klasse E1 E3 E5 E7 E9 E11 E12+<br />

[] 0.5 0.65 0.72 1.0 1.2 1.4 1.6<br />

24.6 Nachgewiesene Linien in Spektren von Emissionsnebeln<br />

Hier noch ein Zusammenzug aus Tabellen von Plasma Recombination Lasers in Stellar Atmospheres<br />

[200], und Frank Gieseking [202] mit identifizierten Linien. „Verbotene“ Linien<br />

sind in Klammern gesetzt [ ]:<br />

Ne III 3869 [Ne III] 3967.5 He I 4026.2 [S II] 4068.6 Hδ 4101.7 C II 4267.3 Hγ 4340.5<br />

[O III] 4363.2 He I 4387.9 He I 4471.5 He II 4541.6 [Mg I] 4571.1 [N III 4641] He II 4685.7<br />

[Ar IV] 4740.3 Hβ 4861.3 He I 4921.9 [Olll] 4958.9 [Olll] 5006.8 N l 5198.5 He II 5411.5<br />

[Cl lII] 5517.2 [Cl lII] 5537.7 [O I] 5577.4 [N II] 5754.8 He I 5875.6 [O I] 6300.2 [S III] 6310.2<br />

[O I] 6363.9 [Ar V] 6434.9 [N II] 6548.1 Hα 6562.8 [N II] 6583.6 He I 6678.1 [S II] 6717.0<br />

[S II] 6731.3 [He II] 6890.7 [Ar V] 7006.3 He I 7065.2 [Ar III] 7135.8 He II 7177.5 [Ar IV] 7236.0<br />

[Ar IV] 7263.3 He l 7281.3<br />

24.7 Kommentierte Spektren<br />

Da die meisten Emissionsnebelspektren kaum ein Kontinuum zeigen, wurden die folgenden<br />

Profile etwas nach oben verschoben, um die Skalierung der Wellenlängenachse sichtbar zu<br />

machen. Die Objekte werden, sortiert nach aufsteigender Anregungsklasse, präsentiert. Für<br />

die meisten PN ist das Problem der Distanzschätzung immer noch nicht gelöst. Die Angaben<br />

können je nach Quelle bis zu >100% abweichen, entsprechend ungenau sind daher<br />

auch die geschätzten Abmessungen der Nebel! Durch das Abstossen der Hülle und die Ex-


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 105<br />

ponierung immer heisserer Sternschichten generieren die Zentralsterne zum Teil Spektren,<br />

welche wesentlich massereichere und leuchtkräftigere Sterne vortäuschen. Dies gilt zum<br />

Beispiel <strong>für</strong> alle O-, frühen B- und WR- Klassierungen! Die Vorläufersterne von Planetarischen<br />

Nebeln können aber nur maximal 8 Sonnenmassen haben, entsprechend der mittleren<br />

B- Klasse.<br />

Tafel 80 Orionnebel M42, NGC1976 Objekttyp: H II Region Anregungsklasse: E1<br />

T80 zeigt das Emissionsspektrum von M42 (ca. 1400 Lj) in unmittelbarer Umgebung des<br />

Stern-Trapezes θ1 Orionis. Hauptstrahlungsquelle ist die C-Komponente, ein blauer Riese<br />

der seltenen, frühen Spektralklasse O6 (siehe Tafel 3) mit einer Temperatur von ca.<br />

40‘000K [207]. Zusammen mit den übrigen Sternen der frühen B0-Klasse vermag er den<br />

umgebenden Nebel mit dem Kriteriumswert / ≈5 bis in den Grenzbereich zwischen<br />

den Klassen E1 und E2 anzuregen. Hβ wird hier von der [O III] (λ4959) Emission nur<br />

knapp übertroffen. Das Objekt ist spektrografisch einfach erreichbar, da die enorme Helligkeit<br />

lediglich kurze Belichtungszeiten erfordert (10x30 Sekunden).<br />

Tafel 80A M42, Intensitätsverlauf im Zentralbereich des Nebels<br />

T80A zeigt <strong>für</strong> die [O III] (λ5007)- und die Hβ Emissionslinie den Intensitätsverlauf entlang<br />

der gesamten Spaltlänge (≈ 2.5 Lj) im Zentralbereich des Nebels (Bild M42: HST). Das Verhältnis<br />

der beiden Intensitäten demonstriert indirekt auch den Verlauf der Anregungsklasse.<br />

Die lineare Anordnung der drei DADOS Spalten ermöglicht <strong>für</strong> flächig erscheinende Objekte<br />

eine behelfsmässige „Long-Slit“ Spektroskopie, welche die Gewinnung spektraler Information,<br />

kombiniert mit der räumlichen Dimension erlaubt. Erzeugt wurden diese Profile mit<br />

Vspec an den mit IRIS um 90° gedrehten Spektralstreifen. Im Bereich der Stege zwischen<br />

den Spalten wurde der geschätzte Intensitätsverlauf mit gestrichelten Linien ergänzt. Nach<br />

der Aufnahme der Spektren wurde jeweils ein Screenshot der Spaltkamera abgespeichert<br />

um nachträglich die genaue Lage der Spaltreihe zum Nebel dokumentieren zu können. Mit<br />

zusätzlichen Schnitten (Scanning) wäre so auch eine 3D Darstellung machbar.<br />

Die unterschiedliche Breite der drei DADOS Spalten (50/25/30 μm) spielt <strong>für</strong> diesen Zweck<br />

kaum eine Rolle, da lediglich der Intensitätsverlauf ausgewertet wird und IRIS die Grauwerte<br />

über die Spaltbreite mittelt. Die Spaltreihe wurde hier in zwei Bereichen des zentralen<br />

Teils von M42 in ~N–S Richtung positioniert. Der westliche Schnitt verläuft durch die hellste<br />

C-Komponente des Stern-Trapezes Θ1 Orionis (Tafel 3) und endet am sog. Orion Balken<br />

(Orion Bar). Der östliche Schnitt verläuft entlang der Schröterbrücke, durch den Sinus Magnus<br />

und den Orion Balken. Die Intensitätsskalen der Profile sind auf den spektralen Peakwert<br />

von [O III] =1 im Orion Balken normiert, der Spitzenwert von Hβ auf das dortige Verhältnis<br />

von O III/ Hβ ≈ 2.5.<br />

Auffällig ist der dramatische Intensitätsanstieg im Bereich des Trapezes und der langen Ionisationsfront<br />

des Orion Balkens. Letztere markiert das Ende der ionisierten H II Region<br />

oder des Strömgren Radius. Am Ende dieser Übergangszone wird der Nebel nur noch durch<br />

die bei den Ionisationsprozessen nicht absorbierten UV Photonen von


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 106<br />

Tafel 81 Spirographnebel IC 418 Objekttyp: PN Anregungsklasse: E1<br />

Spektrum von IC 418 (Distanz ca. 2500 Lj). Der lediglich 35‘000K<br />

[207] heisse, noch instabile und in kurzen Zeiträumen stark veränderliche<br />

Zentralstern, vermag mit dem Kriteriumswert<br />

/ ≈2.8 diesen Nebel nur auf die niedrigste Klasse E1<br />

anzuregen (Gurzadyan: E1 [206]).<br />

Dies ist noch niedriger als bei der H II Region in M42 und Hβ übertrifft<br />

hier sogar noch klar die Intensität von [O III] (4959). Entsprechend<br />

muss das PN Stadium noch sehr jung sein und auch der<br />

Durchmesser der ionisierten Hülle misst erst 0.2 Lj [207]. Das<br />

komplexe Spirograph-Muster im Nebel ist noch nicht verstanden. Belichtungszeit mit dem<br />

C8: 3x170 Sekunden. Bild IC418: HST.<br />

Tafel 82 Schildkrötennebel NGC 6210 Objekttyp: PN Anregungsklasse: E4<br />

Spektrum von NGC 6210 (Distanz ca. 6500 Lj). Der ca. 58‘000K<br />

[207] heisse Zentralstern der Spektralklasse O7f erregt diesen<br />

Nebel mit dem Kriteriumswert / ≈ 14 bis knapp unterhalb<br />

die Grenze zur Klasse E4 (konsistent zu Gurzadyan: E4<br />

[206]). Im Spektrum ist hier bereits sehr fein He II (λ4686) zu sehen.<br />

In Einzelfällen kann diese Linie aber auch direkt vom Zentralstern<br />

stammen [206]. Belichtungszeit mit dem C8: 4x45 Sekunden.<br />

Bild NGC 6210: HST.<br />

Tafel 83 Saturnnebel NGC 7009 Objekttyp: PN Anregungsklasse: E8<br />

Spektrum von NGC 7009 (Distanz ca. 2000 Lj). Der zentrale,<br />

Weisse Zwerg, vermag hier mit ca. 90‘000K [207] den Nebel auf<br />

den Kriteriumswert log( / ()) ≈1.9, entsprechend<br />

der Klasse E8 anzuregen (Gurzadyan: leicht abweichend E7<br />

[206]). Das blaue Profil ist in der Intensität gezoomt um die<br />

schwächeren Linien besser sichtbar zu machen. Auffällig sind hier<br />

die, trotz hoher Anregungsklasse, noch intensiven H-Emissionen<br />

und ein deutlich zu niedriges Balmerdekrement D


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 107<br />

knapp um die Klassifizierungslinie He II (4686) darzustellen. Dies gelang jedoch mit dem<br />

C8, dem niedriger auflösenden 50μm Spalt und einer Zeit von 3x1270 Sekunden (Ausschnittspektrum<br />

rechts). Dies demonstriert den hohen erforderlichen Aufwand <strong>für</strong> die<br />

grossflächig erscheinenden PN (hier 86“x72“). Typisch <strong>für</strong> diese hohe Anregungsklasse<br />

sind das hohe Alter von ca. 20‘000 Jahren und die sichtbar grosse Ausdehnung des Nebels<br />

von ca. 1.4 Lj.<br />

Tafel 84A M57, Intensitätsprofil entlang der Längsachse des Nebels<br />

T84A zeigt <strong>für</strong> die stärksten Emissionslinien [O III] und [N II] den Intensitätsverlauf entlang<br />

des gesamten 50μm Spaltes, positioniert auf der Längsachse des Ringnebels. Erzeugt wurden<br />

diese Intensitätsprofile mit Vspec an einem mit IRIS um 90° gedrehten Spektralstreifen.<br />

Tafel 85 M1, NGC 1952 Objekttyp: SNR Anregungsklasse: E >5<br />

T85 zeigt das Emissionsspektrum des Supernova Überrests (SNR) von M1 (Distanz ca.<br />

6300 Lj). Der 50μm Spalt verläuft ca. in N–S Richtung durch den Zentralbereich dieses<br />

sehr jungen Nebels. Die ursächliche Supernova Explosion wurde im Jahre 1054 von den<br />

Chinesen schriftlich dokumentiert. Heute beträgt der Durchmesser des Nebels ca. 11 Lj.<br />

Vesto Slipher gewann 1913 das erste Spektrum von M1. Dabei ist ihm die massive Aufspaltung<br />

der Emissionslinien aufgefallen. In Unkenntnis der Nebel Expansion, interpretierte er<br />

dieses spektrale Symptom fälschlicherweise als den damals neu entdeckten Stark Effekt,<br />

verursacht durch die Einwirkung elektrischer Felder. 1919 belichtete R.F. Sanford das M1<br />

Spektrum mit dem 2.5m Hooker Teleskop und den damals „schnellsten“ Film Emulsionen,<br />

während sage und schreibe 48 h! Das Resultat beschreibt er dann nüchtern als „dissapointingly<br />

weak“, ein klarer Hinweis, dass dies wohl auch mit heutigen Mitteln noch kein Anfängerobjekt<br />

sein kann. Die Expansion dieses SNR wurde erst 1921 von C.O. Lampland<br />

durch den Vergleich fotografischer Platten nachgewiesen!<br />

Mit dem C8 und einer auf –20°C gekühlten Atik 314L Kamera im 2-fach Binning-Mode, waren<br />

immerhin noch 2x30 Minuten notwendig, um mit dem 200L Gitter ein halbwegs akzeptables<br />

Spektrum zu gewinnen. Als lästiger Nebeneffekt wurde dadurch, trotz passablem<br />

Landhimmel mit Grenzgrösse ca. 4–5 m , die Lichtverschmutzung und das Airglow (Tafel 96)<br />

in vergleichbarer Intensität zum M1 Signal aufgezeichnet. Das Störspektrum wurde daher<br />

knapp ausserhalb des Nebels separat aufgezeichnet und mit Fitswork vom M1 Signal subtrahiert.<br />

Diese scheinbar knapp 1000 Jahre alte, expandierende Explosionshülle ist bereits<br />

so stark verdünnt, dass sie optisch transparent geworden ist. Dies zeigen auch die rotverschobenen<br />

Peaks der gesplittet erscheinenden, gut ausgeprägten Emissionslinien, welche<br />

häufig vergleichbar intensiv sind wie die blauverschobenen, in einzelnen Fällen allerdings<br />

auch deutlich geringer.<br />

Die Grafik rechts zeigt die Aufsplittung<br />

der Emissionslinien infolge des Dopplereffekts.<br />

Die Hüllenteile, welche sich in<br />

Erdrichtung bewegen, verursachen eine<br />

Blauverschiebung und die sich entfernenden-<br />

gleichzeitig eine Rotverschiebung<br />

der Linien, welche sich dadurch zu<br />

einer sog. Geschwindigkeitsellipse („velocity<br />

ellipse“) deformieren. Dieser Effekt<br />

ist hier an den verrauschten [O III] Linien<br />

des M1 Spektrums zu sehen – im Bereich<br />

des 50μm- (unten) und des 25μm Spaltes (oben).<br />

O III<br />

Richtung<br />

Erde


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 108<br />

Bei dieser niedrigen Auflösung bildet der rotverschobene Peak der [O III] (λ 4959) Emission<br />

einen Blend mit dem blauverschobenen Peak der [O III] (λ 5007) Linie. Infolge der Transparenz<br />

des SNR wird mit der Aufsplittung deshalb die gesamte, auf den Durchmesser bezogene<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit der Materie bestimmt (hier ca. 1800 km/s). Die Radialgeschwindigkeit<br />

erhält man erst durch Halbierung dieses Wertes. Sie beträgt daher knapp<br />

1000km/s und liegt bei diesem jungen SNR ca. 50mal höher als typischerweise bei PN. Im<br />

Gegensatz dazu sind die Hüllen der Wolf Rayet Sterne (Tafel 5), P Cygni (Tafeln 13/13 A)<br />

und in noch deutlich extremerem Mass der Novae und Supernovae so dicht, dass wir nur<br />

die zur Erde gerichtete Hemisphäre der expandierenden Hülle sehen und deshalb mit der<br />

Dopplerformel und Halbwertsbreite FWHM direkt die Radialgeschwindigkeit messen.<br />

Auch weitere spektrale Symptome zeigen, dass die SNR in der Familie der Emissionsnebel<br />

ein Sonderfall sind. Im Nebelzentrum (Profil B) ist infolge Synchrotron- und Bremsstrahlungsvorgänge<br />

(siehe [30]) ein deutliches Kontinuum sichtbar, welches hier im Randbereich<br />

des Nebels (A) nur schwach ist. Profil A musste da noch leicht angehoben werden, um die<br />

Beschriftung der Achse lesbar zu machen. Im Gegensatz zu den SNR kann ein Kontinuum<br />

bei PN und H II Regionen nur schwer nachgewiesen werden.<br />

Die Linienintensitäten der Profile B1,2 wurden grob so angepasst, dass sie, relativ zur Kontinuumshöhe<br />

(/) von Profil A vergleichbar sind. Demnach sind die Emissionen im Bereich<br />

um λ 6500 in Profil A und B ähnlich intensiv. Die [O III] Linien bei λ 5000 sind hingegen am<br />

Nebelrand, d.h. in Profil A, um ein mehrfaches stärker. Offenbar sind hier die Bedingungen<br />

<strong>für</strong> verbotene Übergänge wesentlich günstiger als in der Nähe des hochenergetischen Pulsars,<br />

dem stellaren Überrest der SN Explosion. Dieses Statement wird durch die Unsicherheit<br />

relativiert, ob und wie stark die rudimentäre Subtraktion der Lichtverschmutzung den<br />

Kontinuumsverlauf beeinflusst hat. Infolge Schockwellen-induzierter Anregung wird das<br />

auffallend intensive Schwefel Doublett (λλ 6718/33) deutlich sichtbar. Letzteres ist bei PN<br />

nur sehr schwach erkennbar und fehlt bei H II Spektren sogar völlig. Dies gilt auch <strong>für</strong> die<br />

[O I] Linie bei λ 6300. Diese Emission kann bei dieser Auflösung allerdings kaum von der<br />

[O I] Airglow-Linie mit gleicher Wellenlänge separiert werden (siehe Kap. 27).<br />

24.8 Die spektralen Unterscheidungsmerkmale der Emissionsnebelarten<br />

Hier werden die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale nochmals zusammengefasst. SNR<br />

zeigen durch die Synchrotron- und Bremsstrahlung, speziell im Röntgenbereich, ein deutliches<br />

Kontinuum. Röntgenteleskope sind deshalb zur Unterscheidung der Nebelarten sehr<br />

geeignet, speziell wertvoll bei lichtschwachen, extragalaktischen Objekten. Bei den übrigen<br />

Nebelarten ist der Nachweis einer Kontinuumsstrahlung schwierig.<br />

Im optischen Spektralbereich sind bei SNR die [S II] und [O I] Linien im Verhältnis zu intensiver<br />

als bei PN und H II Regionen, weil sie, infolge von Schockwellen ausgelöster<br />

Stossanregung, verstärkt entstehen. [S II] Emissionen sind bei PN nur schwach ausgeprägt<br />

und fehlen gänzlich bei H II Regionen [204].<br />

Die Elektronendichte ist bei SNR sehr gering, d.h. noch etwas niedriger als in H II Regionen.<br />

Sie liegt beim stark expandierten, alten Cirrusnebel im Bereich von 300 cm -3 : Beim<br />

noch jungen und kompakten Krebsnebel sind es ca. 1000 cm -3 [204]. Bei PN ist am<br />

höchsten und liegt meistens in der Grössenordnung von 10 4 cm -3 [204]. Bei der H II Region<br />

M42 liegt im Bereich von ca. 1000–2000 cm -3 [224]. Die Ermittlung von und aus<br />

gemessenen Linienintensitäten wird in [30] vorgestellt.<br />

Bei H II Regionen ist die Anregung durch Sterne der O- und frühen B-Klasse relativ gering<br />

und deshalb die Anregungsklasse mit ca. E=1-2 bescheiden. Planetarische Nebel durchlaufen<br />

meistens sämtliche 12 Anregungsstufen, entsprechend der Evolutionsphase des zentralen<br />

Reststerns. Die SNR sind auch diesbezüglich ein komplexer Sonderfall. Beim sehr jungen<br />

SNR, Krebsnebel (M1), dominieren höhere Anregungsklassen, deren Werte inhomogen<br />

über den Nebel verteilt sind, entsprechend der komplexen Filamentstruktur [222]. Folglich<br />

zeigt sich in M1 auch die Diagnoselinie He II (4686) mehr oder weniger prominent [222].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 109<br />

TAFEL 80<br />

Kriterium I N1+N2 /Hβ ≈ 5 Anregungsklasse E1<br />

Orion Nebel M42<br />

[O lll] 5006.84<br />

Hα 6562.82<br />

[N ll] 6583.6<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

He I 5876<br />

Hγ 4340.47<br />

©Richard Walker 2010/09


Intensität Intensität<br />

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 110<br />

TAFEL 80A<br />

~ 1.6‘<br />

Pons<br />

Schröteri<br />

Intensitätsverlauf durch<br />

die Trapez Region<br />

[O III]<br />

Hβ<br />

Intensitätsverlauf durch<br />

den Sinus Magnus<br />

Pons Schröteri<br />

Trapezium<br />

Sinus<br />

Magnus<br />

Θ 1 Ori C<br />

Trapez<br />

Θ 1 Ori C<br />

Hβ<br />

Sinus<br />

Magnus Orion<br />

Balken<br />

Nebel Bereiche<br />

N<br />

Orion<br />

Balken<br />

W<br />

Θ 2 Ori A<br />

[O III]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 111<br />

Spirograph Nebel IC 418<br />

TAFEL 81<br />

Kriterium I N1+N2 /Hβ ≈ 2.8 Anregungsklasse E1<br />

[N ll] 6583.6<br />

Hα 6562.82<br />

[O lll] 5006.84<br />

Klassifizierungslinien<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

[N ll] 6548.1<br />

[Ar III] 7135.8<br />

He I 7065.2<br />

[S II] 6717 / 31<br />

He I 6678.1<br />

[O I] 6300.2<br />

He I 5876<br />

[N ll] 5754.8<br />

He I 4471.5<br />

Hγ 4340.47<br />

Hδ 4101.74


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 112<br />

Schildkrötennebel NGC 6210<br />

TAFEL 82<br />

Kriterium I N1+N2 /Hβ ≈ 14 Anregungsklasse E3<br />

Klassifizierungslinien<br />

[O lll] 5006.84<br />

[O lll] 4958.91<br />

[O lll] 5006.84<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

He II 4685.7<br />

Hα 6562.82<br />

Hβ 4861.33<br />

[N ll] 6583.6<br />

He I 5875.6<br />

[CI III] 5517.3<br />

He II 4685.7<br />

Hγ 4340.5<br />

[Ne III] 3869


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 113<br />

Saturnnebel NGC 7009<br />

TAFEL 83<br />

Kriterium log (I N1+N2 /I He II (4686))≈ 1.9 Anregungsklasse E8<br />

Hα 6562.82<br />

Klassifizierungslinien<br />

[O lll] 5006.84<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

He II 4685.7<br />

Hγ 4340.5<br />

He I 5875.6<br />

[N ll] 6583.6<br />

[Ar IV] 4740.3<br />

[Ar IV] 4711.34<br />

[N III] 4641<br />

He I 4471.5<br />

[O III] 4363.2<br />

Hδ 4101.74<br />

[Ne III] 3967.47<br />

[Ne III] 3868.76<br />

Zoom in der Intensitätsachse<br />

Original Profil<br />

©Richard Walker 2011/12


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 114<br />

TAFEL 84<br />

Ringnebel M57<br />

Kriterium log (I N1+N2 /I He II (4686))≈ 1.4 Anregungsklasse E10<br />

[O lll] 5006.84<br />

Klassifizierungslinien<br />

[O lll] 5006.84<br />

[O lll] 4958.91<br />

[N ll] 6583.6<br />

Hα 6562.82<br />

[N ll] 6548.1<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

He II 4685.7<br />

[S ll] 6732.7<br />

[S ll] 6718.3<br />

[O l] 6363.88<br />

[O l] 6300.23<br />

[O l] 5577.4<br />

Hβ 4861.33<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 115<br />

TAFEL 84 A<br />

Ring Nebel M57<br />

Längsschnitt durch M57. Der 50μm<br />

Spalt von DADOS ist ungefähr auf<br />

die Längsachse des Nebels ausgerichtet.<br />

Mit Vspec wird der Intensitätsverlauf<br />

der stärksten [O III]und<br />

[N II] Emissionen über die<br />

gesamte Spaltlänge ausgewertet.<br />

Die Skalen der beiden Profile sind<br />

proportional zu ihrer Linienintensität<br />

auf den Peakwert von<br />

[O III] =1 normiert.<br />

[O III] erzeugt hauptsächlich die<br />

türkis-blaue Farbe um das Zentrum<br />

und die rote [N II] Linie den<br />

gelbrötlichen Randbereich des Nebels.<br />

(Bild M57: HST).<br />

Intensitätsverlauf [O III] λ 5007<br />

Intensitätsverlauf [N II] λ 6584


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 116<br />

TAFEL 85<br />

SNR M1 NGC 1952<br />

N<br />

W<br />

B<br />

Δλ ≈ 31Å<br />

B 1<br />

B 2<br />

50μ Spalt<br />

Δλ ≈ 41Å<br />

[N ll] 6583.6<br />

Hα 6562.82<br />

A<br />

[S ll] 6732.7<br />

[S ll] 6718.3<br />

[O I] 6300.23<br />

Anregungsklasse E > 5<br />

[O lll] 5006.84<br />

[O lll] 4958.91<br />

Hβ 4861.33<br />

He II 4685.7<br />

Δλ ≈ 30Å<br />

He I 5875.6<br />

Δλ ≈ 28Å<br />

A<br />

©Richard Walker 2012/02


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 117<br />

25 Reflexionsspektren im Sonnensystem<br />

25.1 Einführung Überblick<br />

Die Objekte unseres Sonnensystems sind bekanntermassen nicht selbstleuchtend, sondern<br />

nur dank reflektiertem Sonnenlicht überhaupt sichtbar. Deshalb enthalten diese Spektren,<br />

mit Ausnahme der Kometen, auch immer die Absorptionslinien des Sonnenlichts. Der Kontinuumsverlauf<br />

des Spektralprofils wird hingegen überprägt, da bestimmte Moleküle, z.B.<br />

CH4 (Methan) in den Atmosphären der grossen Gasplaneten das Licht bei bestimmten Wellenlängen<br />

unterschiedlich stark absorbieren, resp. reflektieren. Die Planetenspektren sind<br />

hier, entsprechend ihren Merkmalen, auf zwei Tafeln verteilt, immer verglichen mit dem<br />

Kontinuumsverlauf des Sonnenlichtes. Sämtliche Profile wurden auf denselben Kontinuums<br />

abschnitt normiert [31]. Sämtliche Objekte standen bei der Aufnahme ca. 30 – 40° über<br />

dem Horizont.<br />

Tafel 90: Reflexionsspektren von Mars und Venus<br />

Die extrem dichte Atmosphäre der Venus erzeugt auf ihrer Oberfläche einen Druck von ca.<br />

90 bar, d.h. ca. 90x so hoch wie auf der Erde. Sie besteht zu ca. 96% aus Kohlendioxid<br />

(CO2). Die restlichen Anteile sind hauptsächlich Stickstoff (N2), Wasserdampf (H2O), und<br />

Schwefelverbindungen in der Form von Schwefeldioxid (SO2) und Schwefelsäure (H2SO4).<br />

Die extrem dünne Atmosphäre des Mars besteht, ähnlich wie bei der Venus, zu ca. 96% aus<br />

CO2, hier jedoch bei einem Oberflächendruck von gerade mal 0.006 bar, d.h. weniger als<br />

1% des Wertes auf der Erdoberfläche. Hier dürfte vor allem die Gesteinsoberfläche des<br />

Planeten das Reflexionsverhalten bestimmen.<br />

Im dargestellten Spektralbereich und bei dieser mässigen Auflösung sind weder bei Venus<br />

noch bei Mars deutliche Abweichungen vom Profiverlauf des Sonnenlichts erkennbar. Experten<br />

können hier jedoch in hochaufgelösten Spektren spezifische Details erkennen und<br />

auswerten.<br />

Tafel 91: Reflexionsspektren von Jupiter und Saturn<br />

Die äussere Atmosphäre Jupiters besteht zu ca. 89% aus Wasserstoff und10% Helium, der<br />

Rest überwiegend aus Methan und Ammoniak.<br />

Saturns äussere Atmosphäre ist leicht anders zusammengesetzt. Sie enthält etwa 93 %<br />

Wasserstoff und nur knapp 7% Helium. Ferner kommen Spuren von Methan, Ammoniak und<br />

anderen Gasen vor.<br />

Gut zu sehen sind hier, konzentriert im nahen Infrarotbereich, die sehr breiten Methan-<br />

(CH4) und Ammoniak- (NH3) Absorptionslücken im Spektralprofil. In diesem Wellenlängenbereich<br />

sind die Intensitätsdifferenzen am deutlichsten in den Zonen λλ 6200 und 7300<br />

sichtbar.<br />

Tafel 94: Spektralprofil des Kometen C/2009 P1 Garradd<br />

Wie die übrigen Objekte des Sonnensystems reflektieren auch Kometen das Sonnenlicht.<br />

Auf ihrer Bahn in das innere Sonnensystem verdampft zunehmend Kernmaterial, welches in<br />

die Koma, und anschliessend in einen getrennten Plasma- und Staubschweif, abströmt. Das<br />

Koma- und Plasma Material besteht hauptsächlich aus Kohlenstoffverbindungen, welche<br />

permanent mit geladenen Teilchen des Sonnenwindes (vor allem Protonen und Heliumkernen)<br />

beschossen und dadurch angeregt werden. So wird das reflektierte Sonnenspektrum<br />

mehr oder weniger stark mit molekularen Emissionsbanden überprägt. Die auffälligsten<br />

Merkmale sind die C2 Swan Bänder, vor allem die Band Heads bei λλλ 5165, 5636 und<br />

4737 (siehe dazu Kap. 28.2 und den Kommentar zu Tafel 110). Weitere, häufig auftretende<br />

Emissionen sind CN (Cyan) bei λλ 4380 und 3880, NH2 (Amidogen Radikal), sowie C3 bei


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 118<br />

λ 4056. Gelegentlich können auch Natriumlinien (Na I) nachgewiesen werden. Lediglich<br />

gering modifiziert wird das Sonnenspektrum, dessen Licht nur am Staubschweif reflektiert<br />

wird. Ein umfassender Emissionslinienkatalog <strong>für</strong> Kometen ist in [210] und zusätzliche Angaben<br />

auch in [110] zu finden.<br />

Alle diese Fakten und die damit verbundenen Effekte, erzeugen komplexe Kompositspektren.<br />

Der Einfluss der möglichen Komponenten hängt vorwiegend ab von der aktuellen<br />

Intensität der Eruptionen auf dem Kern, sowie von unserer spezifischen Perspektive auf<br />

Koma, Plasma- und Staubschweif.<br />

In Tafel 94 ist das Profil der Koma von C/2009 P1 Garradd dargestellt, aufgenommen am<br />

17.11.2011, 1730 GMT, Belichtungszeit mit dem C8: 3x900s. Dargestellt ist dieses Profil<br />

zusammen mit den C2 Swan Bändern, erzeugt mit einem Butangasbrenner. Dieser Vergleich<br />

zeigt, dass bei diesem Garradd Spektrum nur die beiden C2-Bandheads bei λλ 5165 und<br />

4715 erkennbar sind. Die anderen zwei werden von molekularen CH, CN und NH2 Emissionen<br />

überprägt. Absorptionen des Sonnenspektrums sind hier kaum erkennbar. Dies ergab<br />

eine probeweise Überlagerung des Profils mit dem Sonnenspektrum.<br />

Am unteren Rand von Tafel 94 ist der Einflussbereich der verschiedenen Moleküle auf die<br />

Emissionen des Spektrums, gemäss Tabellen aus [210] dargestellt. Diese basieren auf<br />

Spektralprofilen, welche mit einem hochauflösenden Echelle Spektrografen (R~40‘000)<br />

gewonnen wurden. Hier fällt auf, dass abgesehen von einzelnen, isolierten Emissionen,<br />

kaum Überschneidungen vorkommen sondern meistens durchgehend besetzte, klar abgegrenzte<br />

Bereiche dominieren.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 119<br />

TAFEL 90<br />

Reflexionsspektren von Mars und Venus im Vergleich zum Tageslicht<br />

Sonne (Tageslicht)<br />

Mars (CO 2 ,Gestein)<br />

Venus (CO 2, N 2)<br />

Telluric O 2<br />

Telluric H 2O<br />

Telluric O 2<br />

Hα 6562.82<br />

Na l 5890/96<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Hβ 4861.33<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 120<br />

Reflexionsspektren von Jupiter und Saturn im Vergleich zum Tageslicht<br />

TAFEL 91<br />

Sonne (Tageslicht)<br />

Jupiter (H 2 , He, CH 4, NH 3 )<br />

Saturn (H 2 , He, CH 4, NH 3 )<br />

CH 4<br />

CH 4<br />

NH 3<br />

CH 4<br />

Telluric O 2<br />

Telluric H 2 O<br />

Telluric O 2<br />

Hα 6562.82<br />

Na l 5890/96<br />

Magnesium<br />

Triplet<br />

Hβ 4861.33<br />

©Richard Walker 2010/05


Komaspektrum des Kometen C/2009 P1 Garradd (17.11.2011, 1730 GMT)<br />

<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 121<br />

TAFEL 94<br />

Butangasbrenner<br />

C 2 4737<br />

C 2 /CH 4383/85<br />

Air Glow O 2 6300 / H 2O<br />

Swan Bänder<br />

CN 3880<br />

NH 2 /C 2<br />

C2 5165<br />

C2 5130<br />

C 2 4715<br />

C 2 4685<br />

CH 4315<br />

C 3<br />

P1 Garradd<br />

Air Glow O 2 5577<br />

NH 2 /C 2<br />

Hg I 4358.34 terrestrisch<br />

C 3 4056<br />

CH<br />

CN<br />

C 3<br />

C 3<br />

©Richard Walker 2012/03<br />

C 2<br />

C 2<br />

C 2<br />

CN C 3 CN CH C 2<br />

NH 2<br />

NH 2<br />

NH 2<br />

NH 2<br />

Einflusszonen der Molekülemissionen<br />

gemäss [210]


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 122<br />

26 Molekulare Absorptionsbanden der Erdatmosphäre<br />

Tafel 95: Übersicht der prominentesten, molekularen Absorptionen der Erdatmosphäre<br />

Schwerpunktmässig zwischen ca. λλ 6200 – 7700 wimmelt es buchstäblich von erdatmosphärisch<br />

bedingten, molekularen H2O- und O2 Absorptionsbanden. Vereinzelt treten in diskreter<br />

Form Linien „tellurischer“ Herkunft noch jenseits von ca. λ 5700 auf und täuschen<br />

das Vorhandensein stellarer Absorptionen vor. Der Begriff „tellurisch“ bedeutet: die Erde<br />

betreffend, von ihr stammend (lateinisch tellus = Erde). Auf der Tafel ist der Ausschnitt von<br />

λλ 6800 – 7800 des Sonnenspektrums dargestellt (900L Gitter). Hier erscheinen diese Absorptionen<br />

so prominent, dass ihnen Fraunhofer die Linienbezeichnungen A und B zugeteilt<br />

hat. Er konnte damals noch nicht wissen, dass diese Linien nicht von der Sonne stammen,<br />

sondern erst in der Erdatmosphäre entstehen.<br />

Für den Astronomen sind sie nur hinderlich, es sei denn, er braucht z.B. feine Wasserdampflinien<br />

bekannter Wellenlänge zur Eichung der Spektren. Diese „Kalibriermarken“<br />

werden durch komplexe molekulare Vibrationsvorgänge, als unübersichtlicher und sehr<br />

breit verstreuter Schwarm erzeugt.<br />

Der Atmosphärenphysiker kann aus den H2O Absorptionen Feuchtigkeitsprofile in der Troposphäre<br />

ableiten. Die O2 Bänder (Fraunhofer A und B) erlauben ihm Rückschlüsse auf die<br />

Schichttemperaturen, in welchen diese Linien entstehen [180].<br />

Für den „Durchschnittsamateur“ ist lediglich die Erkenntnis wichtig, dass in diesem Bereich<br />

bei der Linienidentifikation grösste Vorsicht angebracht ist. Zweifelsfrei ragt da meist lediglich<br />

noch die Hα Linie über diesen tellurisch bedingten „Dschungel“ von Absorptionslinien<br />

und -bändern hinaus. Dies gilt in besonderem Masse <strong>für</strong> die frühen Spektralklassen, deren<br />

Kontinuumsmaximum im Ultravioletten liegt. Eine Ausnahme bilden hier aber „stellare Exoten“<br />

wie z.B. die Be- Sterne (Kap. 11) und solche, welche infolge Massenverlustes starke<br />

P Cygni Profile zeigen (Tafel 13). In diesen Fällen kann meistens noch die Helium Linie He l<br />

bei λ 6678 sicher identifiziert werden. Deren Form, sowie Halbwerts- und Äquivalentbreite,<br />

ist <strong>für</strong> die Untersuchung solcher Sterne von entscheidender Bedeutung [30].<br />

Sterne später K- und aller M-Klassen, sowie diejenigen der AGB Sequenz, strahlen vorwiegend<br />

im Infrarot Bereich. Deshalb können hier vor allem intensive Titanoxid Absorptionsbänder<br />

(TiO) diese tellurischen „Störsignale“ entscheidend überprägen (siehe entsprechende<br />

Spektraltafeln). Die Reflexionsspektren der grossen Gasplaneten zeigen vorwiegend in<br />

diesem Bereich die eindrücklichen Absorptionslücken im Kontinuumsverlauf.<br />

Diese Bänder und Linien lassen sich unter relativ grossem Aufwand bis zu einem gewissen<br />

Grad reduzieren, indem z.B. ein synthetisch erzeugtes Standardprofil der tellurischen Linien<br />

vom Spektrum subtrahiert wird (siehe z.B. Vspec Manual). Weiter kann noch der Profilvergleich<br />

mit Standardsternen beigezogen werden. Erschwerend ist jedoch, dass Intensität<br />

und Profilverlauf tageszeitlichen und wetterbedingten Einflüssen unterliegt und vom Elevationswinkel<br />

des Objektes über dem Horizont abhängt. Für weiterführende Informationen<br />

verweise ich z.B. auf [180] [181].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 123<br />

TAFEL 95<br />

Sonnenspektrum im Bereich der prominentesten molekularen<br />

Absorptionen der Erdatmosphäre<br />

Fraunhofer A<br />

O2 Absorption<br />

H 2O Absorption<br />

Fraunhofer B<br />

O2 Absorption<br />

7594 – 7684<br />

6867 – 6944 7168 - 7394<br />

I= –0.2<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 124<br />

27 Das Nachthimmel-Spektrum<br />

27.1 Einführung<br />

Hauptsächlich infolge Lichtverschmutzung und Airglow wird der Nachthimmel deutlich aufgehellt<br />

und astronomische Beobachtungen dadurch wesentlich beeinträchtigt.<br />

Die Lichtverschmutzung entsteht vorwiegend durch Strassenlampen und andere terrestrische<br />

Beleuchtungskörpern. Das Licht wird grossenteils an Molekülen und Partikeln in der<br />

Mesopause in ca. 80 – 100km Höhe gestreut.<br />

Das Airglow entsteht tagsüber in der Erdatmosphäre durch Photoionisation von Sauerstoff<br />

infolge der solaren UV Strahlung und chemischer Reaktionsketten. Nachts erfolgt dann die<br />

Rekombination unter Aussendung von Emissionslinien bei diskreten Frequenzen. Wirklich<br />

auffällig sind dabei lediglich zwei O I Linien bei λλ 5577.35 und 6300.23. Letztere ist sogar<br />

nur unter sehr gutem Nachthimmel sichtbar und fehlt daher im Spektrum von Tafel 96. Zum<br />

Airglow zählen aber auch die Rotations- und Vibrations Banden der OH Moleküle im nahen<br />

Infrarotbereich, welche 1950 von A.B. Meinel nachgewiesen wurden. Weitere Beiträge, vor<br />

allem an das Kontinuum des Nachthimmel-Spektrums, liefert das reflektierte Zodiakallicht<br />

(ZL), welches auch Elemente des Sonnenspektrums beisteuern kann. Weiter das Diffuse<br />

Galaktische Licht (DGL) und das Integrierte Sternenlicht (ISL) (www.caltech.edu).<br />

27.2 Auswirkungen auf das Spektrum<br />

Abhängig von der Qualität des Nachthimmels können bei langen bis sehr langen Belichtungszeiten<br />

vor allem die Emissionen des Airglow und der Lichtverschmutzung das aufgezeichnete<br />

Nutzsignal des untersuchten Objektes störend überlagern, Beispiel siehe M1, Tafel<br />

85 und 96. Die Auswirkungen des Airglow auf das Spektrum sind wesentlich harmloser<br />

als die Lichtverschmutzung, welche aus Duzenden von Emissionslinien bestehen kann und<br />

vom Beleuchtungsmix der weiteren Umgebung, sowie von meteorologischen Faktoren abhängt.<br />

Unter perfektem Nachthimmel ist nur noch das Airglow im Spektrum erkennbar.<br />

27.3 Gegenmassnahmen<br />

Bei Langzeitbelichtungen hilft die Aufzeichnung des Nachthimmel-Spektrums in unmittelbarer<br />

Nähe des untersuchten Objektes (gleiche Belichtungszeit). Dieses muss dann nachträglich<br />

vom Objektspektrum abgezogen werden, z.B. mit Fitswork.<br />

27.4 Kommentar zu Tafel 96<br />

Dieses Nachthimmel-Spektrum wurde zur Korrektur der M1 Aufnahme von Tafel 85 aufgezeichnet.<br />

Es entstand an meinem Wohnort in Rifferswil auf ca. 610m Meereshöhe, unter<br />

einem eher mässig guten Landhimmel mit Grenzgrösse von ca. 4–5 m und einem Elevationswinkel<br />

von ca. 50°. Der Tubus des C8 wurde <strong>für</strong> diese Langzeitaufnahme (30 Minuten)<br />

mit einer langen Taukappe verlängert, um den Einfluss des Streulichts aus der näheren<br />

Umgebung zu reduzieren. Die Siedlungsbeleuchtung besteht aus Gasentladungslampen,<br />

wovon einige, jedoch nicht alle Linien im Spektrum erscheinen. Durchgangsstrassen mit<br />

Natrium Dampflampen-Beleuchtung sind einige 100m entfernt ohne direkte Sichtverbindung<br />

zum Standort.<br />

Als schädlichste Verschmutzungsquelle werden in der Literatur übereinstimmend die Natrium<br />

Hochdruck Dampflampen bezeichnet, da sie eine glockenförmige Emission um die<br />

Fraunhofer D Lininen 5890/96 erzeugen (siehe auch Tafel 104). Diese kann kaum wirksam<br />

herausgefiltert werden, ohne dass auch das Nutzsignal beeinträchtigt wird. Deshalb wurde<br />

z.B. auf La Palma und Teneriffa im dortigen Beleuchtungsgesetz („La Ley del Cielo“) unter<br />

anderem die Verwendung von Natrium Hochdruck Dampflampen stark eingeschränkt [190]!


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 125<br />

TAFEL 96<br />

Spektrum des Nachthimmels<br />

Rifferswil Schweiz<br />

M1 Spektrum +<br />

Lichtverschmutzung<br />

M1 Spektrum<br />

6115 Ar II / Xe II<br />

Na I 5890/96<br />

HG I 5790<br />

HG I 5770<br />

Na I 5683/88<br />

[O I] 5577.35 Airglow<br />

Hg I 5460.75<br />

Xe II 5419.15<br />

OH Meinel Bands: Molekulare<br />

Rotations- und Vibrations Banden<br />

Na I 6154/65<br />

Hg I 4358.34<br />

O 2 Linien<br />

?<br />

Na Dampf<br />

Hochdruck<br />

[O I] 4802 ?<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 126<br />

28 Terrestrische Lichtquellen<br />

28.1 Spektren von Gasentladungslampen<br />

Gasentladungslampen spielen <strong>für</strong> die Astrophysik eine wichtige Rolle. Sie können nützlich<br />

sein, z.B. zur Eichung der Spektralprofile – anderseits aber auch Störquellen darstellen, u.a.<br />

infolge Lichtverschmutzung durch die Strassen- und Siedlungsbeleuchtung. Für Einsteiger<br />

sind diese Spektren durchaus interessante Studienobjekte, vor allem bei bedecktem Himmel.<br />

Leider können Gasentladungslampen nur mit relativ hoher Spannung ab ca. 110V betrieben<br />

werden. Dies erfordert, vor allem beim Outdoor-Betrieb, minimale elektrotechnische<br />

Kenntnisse d.h. einschlägige Sicherheitsmassnahmen wie Trenntrafos, FI-Schalter oder<br />

DC/AC Spannungswandler (z.B.12V DC/230V AC).<br />

Tafel 101: Neon Glimmlampe<br />

Die orange leuchtenden Neon Glimmlampen werden als Indikatorleuchten verwendet, z.B.<br />

beim Kochherd, Bügeleisen, abschaltbaren Steckerleisten, Phasenprüfer etc. Sie produzieren<br />

zahlreiche Emissionslinien, vorwiegend im Rotbereich des Spektrums. Deren Wellenlängen<br />

sind sehr genau bekannt. Diese Eigenschaften macht sie bei Amateuren als konkurrenzlos<br />

billige Eichlampe sehr beliebt. Nachteilig ist, dass die intensiven Linien auf den Rotbereich<br />

des Spektrums beschränkt sind.<br />

Bei sehr langer Belichtungszeit erscheinen vor allem im Grünbereich zusätzlich auswertbare<br />

Emissionen, verbunden mit dem Nachteil, dass bei gering bis mässig hoch auflösenden<br />

Spektrografen die meisten intensiven Linien des Rotbereichs übersättigt erscheinen und so<br />

nicht mehr im selben Profil auswertbar sind. Für die Kalibration breitbandiger Spektren (rot<br />

bis blau) oder höher aufgelöster Profile im Blaubereich sind daher Billiglösungen gemäss<br />

Tafeln 103 und 106 vorzuziehen. Im professionellen Sektor oder gehobenen Amateurbereich,<br />

z.B. <strong>für</strong> Echelle Spektrografen, werden relativ kostspielige Hohlkathodenlampen, u.a.<br />

mit Eisen-Argon, eingesetzt, welche ein sehr enges Linienraster produzieren.<br />

Tafel 102: Energiesparlampe ESL Osram Sunlux<br />

Als Ergänzung zum Rotbereich werden in Amateurkreisen auch ESL eingesetzt. Diese<br />

Leuchtstofflampen enthalten mehrere Gase und Substanzen, welche unterschiedliche Aufgaben<br />

erfüllen. Unter anderem sind auch fluoreszierende Leuchtstoffe, meistens sog. „Seltene<br />

Erden“ im Einsatz. Das Vorkommen richtet sich vorwiegend nach dem Farbton, welche<br />

die Lampe erzeugen soll. Für die Eichung eignen sich ausschliesslich die diskreten Linien<br />

der Hilfsgase, z.B. Argon (Ar), Xenon (Xe), und Quecksilber (Hg). Leider sind einzelne dieser<br />

Positionen schwierig auseinanderzuhalten, da sie in unmittelbarer Nachbarschaft auftreten,<br />

so z.B. Ar II (λ 6114.92) und Xe (λ 6115.08).<br />

Tafel 103: Xenon Stroboskoplampe<br />

Deutlich besser geeignet <strong>für</strong> die Breitbandkalibration von Profilgrafiken ist das Spektrum<br />

der Xenon Stroboskoplampe z.B. des Bausatzes K2601 von Velleman. Diese Schaltung ist<br />

als Positionslampe <strong>für</strong> Modellflugzeuge sowie als Effektbeleuchtung <strong>für</strong> Bühnen, Schaufenster<br />

und Diskotheken konstruiert. Die Flackerfrequenz muss <strong>für</strong> Kalibrierzwecke auf das<br />

Maximum reguliert und eine Aufwärmzeit von ca. 15 Sekunden eingehalten werden. Weitere<br />

Infos siehe [32]. Diese Lampe produziert etwa 50 auswertbare Linien, verteilt über den<br />

gesamten Bereich vom nahen Infrarot- bis zu Violett (ca. λλ 8‘000 – 3‘900). Im Infrarotbereich<br />

stehen weitere Emissionen zur Verfügung, die hier nicht dokumentiert sind. Bei langer<br />

Vorheizzeit werden zusätzliche Linien sichtbar. Die meisten Emissionslinien sind auf Xenon<br />

zurückzuführen. Das kurzwellige Ende des Spektrums wird von Linien seltener Erden dominiert,<br />

welche in Lampen verschiedene Funktionen erfüllen. Die Xenon Röhre wird während<br />

des Betriebes sehr heiss und benötigt 230V Netzspannung. Deshalb ist ein entsprechendes<br />

Gehäuse erforderlich.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 127<br />

Tafel 104: Natriumdampf Hochdrucklampe <strong>für</strong> die Strassenbeleuchtung<br />

Dieser Lampentyp wird <strong>für</strong> die Strassenbeleuchtung eingesetzt. Das Natrium erzeugt Licht<br />

im Bereich der Fraunhofer D1/D2 Linie. Infolge des hohen Gasdruckes wird kein echt monochromatisches<br />

Licht ausgesendet sondern das Kontinuum verläuft infolge von „pressureund<br />

collision broadening“, sowie Selbstabsorptionseffekten, in glockenähnlicher Form. Zugesetzte<br />

Hilfsgase, z.B. Xenon, können zusätzlich diskrete Linien im Spektrum bilden.<br />

Tafel 105: Hochleistungs Xenon Lampe<br />

Solche Hochdruck Gasentladungslampen werden z.B. <strong>für</strong> die Stadionbeleuchtung oder als<br />

Positionslampen auf Berggipfeln eingesetzt. Die Linienidentifikation erfolgte an den kalibrierten<br />

Spektren mit Vspec (Tools/Elements/elements), sowie Datenblätter einiger Lampenhersteller.<br />

Tafel 106: Glimmstarter ST 111 von OSRAM (4–80W, 220V–240V)<br />

Eine weitere Alternative zur Breitband Kalibrierung und Detailanalysen im Blaubereich sind<br />

umgebaute Glimmstarter <strong>für</strong> Leuchtstoffröhren. Diese enthalten eine kleine Gasentladungslampe,<br />

welche jedoch nicht als Leuchtmittel sondern als Bimetall Schalter eingesetzt wird.<br />

Für unseren Zweck muss sie mit einem Vorwiderstand beschaltet werden (Details siehe<br />

[34]). OSRAM deklariert die Zusammensetzung des Gases mit Wasserstoff H und Argon Ar.<br />

Die Leuchtleistung im Blaubereich ist relativ schwach, so dass etwas längere Belichtungszeiten<br />

in Kauf genommen werden müssen.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 128<br />

TAFEL 101<br />

Spektrum Neon Glimmlampe<br />

8082.46<br />

8136.41<br />

7245.17<br />

7535.77<br />

7488.87<br />

7173.94<br />

5852.49<br />

7032.41<br />

5881.89<br />

5944.83<br />

5975.53<br />

6030.00<br />

6074.34<br />

6096.16<br />

6143.06<br />

6163.59<br />

6217.28<br />

6266.49<br />

6304.79<br />

6334.43<br />

6382.99<br />

6929.47<br />

6402.25<br />

6506.53<br />

6532.88<br />

6598.95<br />

6678.28<br />

6717.04<br />

7438.90<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 129<br />

TAFEL 102<br />

Spektrum ESL Osram Sunlux


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 130<br />

TAFEL 103<br />

Spektrum der Xenon Strobotube 27 WS Bausatz Velleman K2601<br />

Xe 6182.42<br />

Xe 6097.59<br />

Xe 6051.15<br />

Xe 6036.2<br />

Xe 5472.61<br />

Xe 5460.39<br />

Xe 5438.96<br />

Xe 5419.15<br />

Xe 5292.22<br />

Xe 5976.46<br />

Xe 5893.29<br />

Xe 5875.02<br />

Xe 5824.8<br />

Xe 5751.03<br />

Xe 5699.61<br />

Xe 5667.56<br />

Xe 5531.07<br />

Xe 5372.39<br />

Xe 5339.33<br />

Xe 5934.17<br />

Xe 5616.67<br />

Xe 5261.95<br />

Xe 5191.37<br />

Xe 5125.7<br />

Xe 5080.62<br />

Xe 5028.28<br />

Xe 4988.77<br />

Xe 4971.71<br />

Xe<br />

Linien ohne Wellenlängenangabe<br />

sind <strong>für</strong> die Kalibration<br />

ungeeignet<br />

Xe 7967.34<br />

Xe 7887.4<br />

Xe 7642.02<br />

Xe 7119.6<br />

Xe 8061.34<br />

Xe 6882.16<br />

Xe 7393.79<br />

Xe 7284.34<br />

Xe 6976.18<br />

Xe 6827.32<br />

Xe 6728.01<br />

Xe 6668.92<br />

Xe 6595.01<br />

Xe 6469.7<br />

Xe 6318.06<br />

Xe 6182.42<br />

Xe 4843.29<br />

Xe 4828.04<br />

Xe 4807.02<br />

Xe 4734.15<br />

Xe 4673.7<br />

4624.9 Ce?<br />

4525.31 La?<br />

4501.52 Cs?<br />

4384.43 Cs?<br />

4193.8 Ce?<br />

4080 Ce?<br />

3952.54 Ce?<br />

©Richard Walker 2010/07


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 131<br />

TAFEL 104<br />

Natrium Hochdruckdampflampe


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 132<br />

TAFEL 105<br />

Xenon Hochleistungslampe<br />

Positionslampe Rigi-Gipfel<br />

Xe: Xenon<br />

Y: Yttrium Fluoreszenzmaterial<br />

Zr : Zirkonium (Getter Material)<br />

Tm: Thulium (Leuchtstoffaktivierung)<br />

Dy: Dysprosium (Farbl. Optimierung Emissionsspektrum)<br />

Ne: Neon<br />

Sc: Scandium (Farbl. Optimierung Emissionsspektrum)


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 133<br />

Spektrum Glimmstartlampe OSRAM ST 111 4-80W Gitter: 900L/mm<br />

TAFEL 106<br />

Ar 4764.78<br />

Ar 4657.9<br />

Ar 4609.57<br />

Ar 4545.05<br />

Ar 4426.0<br />

Ar 4259.36<br />

Blend<br />

Ar 4735.91<br />

Ar 4726.87<br />

Ar 4589.89<br />

Ar 4579.35<br />

Ar 4158.59<br />

Ar 4131.72<br />

Ar 4510.73<br />

Ar 4481.81<br />

Ar 4474.76<br />

Ar 4400.99<br />

Ar 4379.67<br />

Ar 4370.75<br />

Hγ 4348.06<br />

Ar 4340.47<br />

Ar 4300.1<br />

Ar 4277.53<br />

Ar 4190.71<br />

Ar 4103.91<br />

Blend mit Hδ<br />

Ar 4072<br />

Ar 4052.9<br />

Ar 4042.89<br />

Ar 3928.6<br />

Ar 4448.88<br />

Ar 4237.22<br />

Ar 4228.16<br />

Ar 4013.86<br />

Ar 3994.79<br />

Ar 3979.36<br />

Blend<br />

Blend<br />

Ar 7635.11<br />

Blend<br />

Ar 7383.98<br />

Ar 7272.94<br />

Ar 7067.22<br />

Ar 6965.43<br />

Ar 6752.83<br />

Ar 6677.28<br />

Hα 6562.85<br />

Gitter: 200L/mm<br />

Hβ<br />

4861.33<br />

Ar 4764.87<br />

Ar 7147.04<br />

Ar 6871.29<br />

Ar 6416.31<br />

Ar 6172.28<br />

Ar 6032.13<br />

Ar 4965.08<br />

Ar 4806.02<br />

Ar 5606.73<br />

Ar 5495.87<br />

Ar 4657.9<br />

Ar 4609.57<br />

Ar 4545.05<br />

Ar 4510.73<br />

Blend<br />

Blend<br />

Ar 4277.53<br />

Ar 4200.67<br />

Ar 4158.59<br />

Ar 4072.0<br />

Blend<br />

©Richard Walker 2011/07


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 134<br />

28.2 Spektren von Gasflammen<br />

Tafel 110: Swan Bänder im Vergleich von überlagerten Spektren:<br />

Butangasbrenner (Lötlampe), Komet Hyakutake, Kohlenstoffstern WZ Cassiopeiae.<br />

Die bereits in Kap. 22 beschriebenen Swan Bänder haben <strong>für</strong> die Astrophysik grosse Bedeutung.<br />

Sie werden z.B. in den kühlen Atmosphären der Kohlenstoffsterne als Absorptionsbanden<br />

und in den Kometen des Sonnensystems als Emissionsbanden erzeugt. Solche<br />

Spektren entstehen durch komplexe Rotations- und Vibrationsvorgänge bei erhitzten Molekülen<br />

[3]. Die relativ geringe, erforderliche Anregungsenergie lässt dieses spektrale Detail<br />

durch intensive Verbrennung von Kohlenwasserstoffen mit simpeln Heimwerkermitteln aus<br />

dem Baumarkt simulieren.<br />

Tafel 110 zeigt diese Swan Bänder, erzeugt mit einem Butangasbrenner! Zum Vergleich<br />

sind dort die Spektren von Komet Hyakutake und dem Kohlenstoffstern WZ Cassiopeiae<br />

(Tafel 67) überlagert. Der Kurvenverlauf des Hyakutake Spektrums (28. März 1998) wurde<br />

aus einem ESO/Caos Projekt, entsprechend skaliert, in diese Darstellung übertragen<br />

http://www.eso.org/projects/caos/.<br />

Auffallend sind hier die verblüffend ähnlichen Emissionsspektren des Kometen Hyakutake<br />

und der Butangasflamme (C4H10) im Bereich der C2 Swan Bänder – erklärbar durch dieselben<br />

hier wirksamen, physikalischen Prozesse. Bei WZ Cassiopeiae sind diese in Absorption<br />

zu sehen, weshalb dieses Spektralprofil in etwa spiegelbildlich zu den anderen verläuft.<br />

Die Wellenlängen der intensivsten C2 Band Heads sind λλ 6191, 5636, 5165, 4737 und<br />

4383. Daneben sind noch zahlreiche feinere C2 Absorptionen zu erkennen, mit Wellenlängen<br />

gemäss [110]. Einige dieser Linien sind auch bei den Profilen der Kohlenstoffsterne in<br />

Tafel 65 zu erkennen.<br />

Die Linienidentifikation basiert u. a. auf [110], [210].<br />

In der Werkstatt von Urs Flükiger (siehe Bild unten) haben wir – mit vergleichbarem Ergebnis<br />

– auch Acetylenflammen (C2H2) spektroskopiert.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 135<br />

TAFEL 110<br />

Swan Bänder: Butangasbrenner, Komet Hyakutake und WZ Cas<br />

WZ Cassiopeiae<br />

Kohlenstoffstern<br />

Komet Hyakutake<br />

CH 4315<br />

C 2 5130<br />

Butangas<br />

-brenner<br />

C2 5636<br />

C2 5585<br />

C2 5541<br />

C2 5502<br />

C 2 6191<br />

C 2 5165<br />

Swan Bänder<br />

C2 4737<br />

C2 4715<br />

C2 4698<br />

C2 4685<br />

C 2 /CH 4383/85<br />

CH 3900/3880<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 136<br />

29 Spektralklassen und –Werte wichtiger Sterne<br />

Die folgenden Sterne der Spektralklassen O, B, A, F, G, K, M können von Zentraleuropa aus<br />

beobachtet werden:<br />

SpektralklasseLeuchtkraftklasseHelligkeit<br />

m<br />

sin<br />

[km/s]<br />

Bayer<br />

Bez.<br />

Sternname<br />

O8 III 3.5 λ Ori A Meissa<br />

09 lll 2.8 130 ι Ori Nair al Saif<br />

O9.5 lb 2.1 ζ Ori A Alnitak<br />

ll 2.2 δ Ori A Mintaka<br />

V 3.7 94 σ Ori A<br />

B0 la 1.7 87 ε Ori Alnilam<br />

lVe 2.5 300 γ cas<br />

V 2.8 24 τ Sco<br />

B0.5 la 2.1 82 κ Ori Saiph<br />

lV 2.3 181 δ Sco Dschubba<br />

V 2.6 β Sco Acrab<br />

lV 2.9 153 ε Per Adid<br />

V 3.4 46 η Ori Algiebbah<br />

B1 V 1.0 159 α Vir Spica<br />

ll-lll 2.0 36 β CMa Mirzam<br />

lb 2.9 59 ζ Per Menkib<br />

lll 3.2 28 β Cep Alfirk<br />

B2 lll 1.6 59 γ Ori Bellatrix<br />

lV 2.8 3 γ Peg Algenib<br />

B3 lV 2.0 201 σ Sgr Nunki<br />

lV 3.4 19 ε Cas Segin<br />

B5 la 2.5 45 η CMa Aludra<br />

llle 3.0 259 δ Per<br />

B6 lll 3.2 31 ζ Dra Aldhibah<br />

lll 3.7 215 17 Tau Electra<br />

lVe 4.2 282 23 Tau Merope<br />

B7 V 1.4 329 α Leo Regulus<br />

lll 1.7 71 β Tau Alnath<br />

llle 2.9 215 η Tau Alcyone<br />

B8 IIpe 3.4 β Lyr Sheliak<br />

la 0.1 33 β Ori Rigel<br />

V 2.1 65 β Per Algol<br />

lllp Hg Mn 2.6 41 γ Crv Gienah Corvi<br />

Ve 2.9 276 β Cmi Gomeisa<br />

lll 3.9 39 20 Tau Maia<br />

lll 3.6 212 27 Tau Atlas<br />

Ve β Cyg Albireo B<br />

lll 3.2 68 φ Sgr<br />

IVp Mn Hg 2.1 56 α And Alpheratz<br />

B9 lll 3.2 76 γ Lyr Sulafat


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 137<br />

SpektralklasseLeuchtkraftklasseHelligkeit<br />

m<br />

sin<br />

[km/s]<br />

Bayer Bez. Sternname<br />

A0 Va 0.0 15 α Lyr Vega<br />

p Cr 1.8 38 ε UMa Alioth<br />

lV 1.9 32 γ Gem Alhena<br />

A1 Vm -1.46 13 α CMa A Sirius A<br />

V 1.9 α Gem A Castor A<br />

V 2.4 39 β UMa Merak<br />

V 3.8 96 ε Aqr Albali<br />

A2 la 1.25 21 α Cyg Deneb<br />

Vm 2.9 α Gem B Castor B<br />

lV 1.9 37 β Aur Menkalinan<br />

A3 V 2.1 121 β Leo Denebola<br />

lll-lV 2.8 α Lib A Zubenelgenubi<br />

V 3.4 173 ζ Vir Heze<br />

A4 lV 2.6 181 δ Leo Zosma<br />

A5 V 2.6 79 β Ari Sharatan<br />

lll 2.1 219 α Oph Ras Alhague<br />

lll-lV 2.7 113 δ Cas Ruchbah<br />

A7 V 0.8 242 α Aql Altair<br />

V 2.4 246 α Cep Alderamin<br />

lll 3.0 139 γ Boo Seginus<br />

A9 lll 3.8 141 γ Her<br />

F0 lae 3.0 29 ε Aur A Alanz<br />

lll 3.4 84 ζ Leo Adhafera<br />

lV 3.5 111 δ Gem Wasat<br />

V 2.8 γ Vir Porrima<br />

F2 lll-lV 2.3 70 β Cas Caph<br />

F5 lV-V 0.4 6 α CMi Procyon<br />

lb 1.8 18 α Per Mirfak<br />

lb-ll 2.0 17 α Umi Polaris<br />

F6 lV 3.4 93 α Tri Mothallah<br />

F8 la 1.9 28 δ CMa Wezen<br />

lb 2.2 20 γ Cyg Sadr<br />

V 3.6 3 β Vir Zavijah<br />

G0 lV 2.7 13 η Boo Muphrid<br />

lb 2.9 18 β Aqr Sadalsuud<br />

lll 0.1 α Aur Capella B<br />

G1 ll 3.0


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 138<br />

lll Fe l 3.5


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 139<br />

30 Erforderliche Ionisationsenergie der einzelnen Elemente<br />

Diese Tabelle zeigt die minimal benötigten Energiewerte [eV], welche zur Ionisierung eines<br />

Elementes ab dem Grundzustand =1 benötigt werden. Datenquelle: [201]).<br />

Z<br />

Element<br />

1 H 13.6<br />

Benötigte Energie [eV] <strong>für</strong> die folgenden Ionisierungsstufen<br />

ll lll lV V Vl Vll Vlll lX<br />

2 He 24.6 54.4<br />

3 Li 5.4 75.6 122.5<br />

4 Be 9.3 18.2 153.9 217.7<br />

5 B 8.3 25.2 37.9 259.4 340.2<br />

6 C 11.3 24.4 47.9 64.5 392.1 490.0<br />

7 N 14.5 29.6 47.5 77.5 97.9 552.0 667.0<br />

8 O 13.6 35.1 54.9 77.4 113.9 138.1 739.3 871.4<br />

9 F 17.4 35.0 62.7 87.1 114.2 157.2 185.2 953.9<br />

10 Ne 21.6 41.0 63.5 97.1 126.2 157.9 207.3 239.1<br />

11 Na 5.1 47.3 71.6 98.9 138.4 172.2 208.5 264.2<br />

12 Mg 7.6 15.0 80.1 109.2 141.3 186.5 224.9 265.9<br />

13 Al 6.0 18.8 28.4 120.0 153.7 190.5 241.4 284.6<br />

14 Si 8.2 16.3 33.5 45.1 166.8 205.1 246.5 303.2<br />

15 P 10.5 19.7 30.2 51.4 65.0 230.4 263.2 309.4<br />

16 S 10.4 23.3 34.8 47.3 72.7 88.0 280.9 328.2<br />

17 Cl 13.0 23.8 39.6 53.5 67.8 98.0 114.2 348.3<br />

18 Ar 15.8 27.6 40.7 59.8 75.0 91.0 124.3 143.5<br />

19 K 4.3 31.6 45.7 60.9 82.7 100.0 117.6 154.9<br />

20 Ca 6.1 11.9 50.9 67.1 84.4 108.8 127.7 147.2<br />

21 Sc 6.5 12.8 24.8 73.5 91.7 111.1 138.0 158.7<br />

22 Ti 6.8 13.6 27.5 43.3 99.2 119.4 140.8 168.5<br />

23 V 6.7 14.7 29.3 46.7 65.2 128.1 150.2 173.7<br />

24 Cr 6.8 16.5 31.0 49.1 69.3 90.6 161.1 184.7<br />

25 Mn 7.4 15.6 33.7 51.2 72.4 95.0 119.3 196.5<br />

26 Fe 7.9 16.2 30.7 54.8 75.0 99.0 125.0 151.1<br />

27 Co 7.9 17.1 33.5 51.3 79.5 102 129 157<br />

28 Ni 7.6 18.2 35.2 54.9 75.5 108 133 162<br />

29 Cu 7.7 20.3 36.8 55.2 79.9 103 139 166<br />

30 Zn 9.4 18.0 39.7 59.4 82.6 108 134 174<br />

31 Ga 6.0 20.5 30.7 64


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 140<br />

31 Liste Planetarischer Nebel sortiert nach Anregungsklassen<br />

Diese Tabelle zeigt Planetarische Nebel bis zur scheinbaren Helligkeit 11m, aufsteigend<br />

sortiert nach Anregungsklasse E, gemäss Gurzadyan et al [206]. Die Temperaturen der<br />

Zentralsterne stammen von J. Kaler [207], die Spektralklassen aus CDS/SIMBAD [500], die<br />

Helligkeitswerte aus Karkoschka oder Wikipedia.<br />

E Katalog Populärname Sternbild<br />

Helligkeit<br />

Zentralstern<br />

SpektralTemperaklassetur Teff [K]<br />

1 IC418 Spirograph-Nebel Hase 9m3 O7fp 35‘000<br />

2 IC2149 Fuhrmann 10m6 O7.5<br />

2 IC4593 Herkules 10m9 35‘000<br />

2 IC4776 Schütze 11m5<br />

2 IC4997 Schütze 11m5 49‘000<br />

3 IC3568 Giraffe 11m5 57‘000<br />

4 NGC6210 Schildkröte Herkules 8m8 O7f 58‘000<br />

4 NGC6790 Adler 10m5 76‘000<br />

4 NGC6891 Delphin 10m5<br />

5 NGC6543 Katzenauge Drache 8m1 O7+WR 80‘000<br />

5 NGC6803 Adler 11m4<br />

7 NGC6884 Schwan 10m9 87‘000<br />

7 NGC7009 Saturn Nebel Wassermann 8m3 90‘000<br />

7 NGC6572 Blue Racquetball Schlangenträger 9m0 Of+WR 100‘000<br />

7 NGC7293 Helix Nebel Wassermann 7m5 DA0 110‘000<br />

8 NGC1514 Stier 10m9 DB8<br />

8 NGC1535 Eridanus 10m6<br />

8 NGC3587 Eulen Nebel Grosser Bär 9m9<br />

9 NGC3132 Südl. Ringnebel Segel 8m2<br />

9 NGC6886 Pfeil 11m4 168‘000<br />

9 NGC6741 Phantom Streak Adler 11m0 180‘000<br />

9 NGC3242 Jupiters Geist Wasserschlange 7m7 90‘000<br />

9 NGC3918 Zentaur 8m5<br />

10 NGC7662 Blauer Schneeball Andromeda 8m3 110‘000<br />

10 NGC7027 Schwan 8m5 unsichtbar<br />

10 NGC6853 Hantelnebel Fuchs 7m5 DO7 160‘000<br />

10 NGC2438 Puppis 10m1<br />

10 NGC650 Kl. Hantelnebel Perseus 10m1<br />

10 NGC6818 Schütze 9m3 155‘000<br />

10 NGC6302 Käfer Nebel Skorpion 9m6<br />

10 NGC6720 Ring Nebel Leier 8m8 150‘000<br />

10 NGC2392 Eskimo Nebel Zwillinge 9m1 65‘000<br />

11 NGC6826 Blinkender Nebel Schwan 8m8 100‘000<br />

11 NGC2818 Schiffskompass 8m2<br />

11 NGC7008 Schwan 10m7<br />

12 NGC1360 Chemischer Ofen 9m4<br />

12+ NGC246 Walfisch 10m9<br />

12+ NGC4361 Rabe 10m9


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 141<br />

32 Terminologie der spektroskopischen Wellenlängenbereiche<br />

Die Terminologie der spektroskopischen/photometrischen Wellenlängenbereiche wird gemäss<br />

[2] in der Astrophysik nicht einheitlich gehandhabt und variiert je nach Quelle. Zudem<br />

verwenden astronomische Spezialsparten, Satellitenprojekte etc. oft abweichende Definitionen.<br />

Zur Vermittlung von Richtwerten folgt hier eine zusammenfassende Darstellung gemäss<br />

[2], [11] und Wikipedia (Infrared Astronomy). Angegeben sind entweder die zentrale<br />

Wellenlänge λ der entsprechenden, photometrischen Bandfilter, oder deren ungefährer<br />

Durchlassbereich.<br />

Optischer Bereich UBVRI λλ 3300 – 10‘000 (Johnson/Bessel/Cousins)<br />

Zentrale Wellenlänge Astrophysikalische<br />

λ [μm] λ [Å]<br />

Bandbezeichnung<br />

Erforderliche Instrumente<br />

0.35 3’500 U – Band (UV) Optische Teleskope<br />

0.44 4’400 B – Band (Blau)<br />

0.55 5’500 V – Band (grün)<br />

0.65 6’500 R – Band (rot)<br />

0.80 8’000 I – Band (infrarot)<br />

Bei anderen photometrischen Systemen sind auch das Z – Band (ca. λλ 8000 – 9000) und<br />

das Y – Band (ca. λλ 9500 – 11‘000) gebräuchlich (ASAHI Filters).<br />

Infrarotbereich gemäss Wikipedia (Infrared Astronomy)<br />

Zentrale Wellenlänge Astrophysikalische<br />

λ [μm] λ [Å] Bandbezeichnung<br />

Erforderliche Instrumente<br />

1.25 10’250 J – Band Die meisten optischen- und<br />

1.65 16’500 H – Band<br />

auch Infrarot Teleskope<br />

2.20 22’000 K – Band<br />

3.45 34’500 L – Band Einige optische- und die<br />

4.7 47’000 M – Band<br />

meisten Infrarot Teleskope<br />

10 100’000 N – Band<br />

20 200’000 Q – Band<br />

200 2’000’000 Submilimeter Submilimeter Teleskope<br />

Für terrestrische Teleskope gelten gemäss [2] meistens folgende, englische Bereichsdefinitionen<br />

[Å]:<br />

– Far Ultraviolett (FUV): λ 200‘000 (200 μm)


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 142<br />

33 Anhang<br />

33.1 Sternbilder<br />

Sternbild<br />

Latein. Genitiv<br />

Abkürz.<br />

Deutscher<br />

Name<br />

Sternbild<br />

Latein. Genetiv<br />

Abkürz.<br />

Deutscher<br />

Name<br />

Andromedae And Andromeda Indi Ind Inder<br />

Antliae Ant Luftpumpe Lacertae Lac Eidechse<br />

Apodis Aps Paradiesvogel Leonis Leo Löwe<br />

Aquarii Aqr Wassermann Leonis Minoris LMi Kleiner Löwe<br />

Aquilae Aql Adler Leporis Lep Hase<br />

Arae Ara Altar Librae Lib Waage<br />

Arietis Ari Widder Lupi Lup Wolf<br />

Aurigae Aur Fuhrmann Lyncis Lyn Luchs<br />

Bootis Boo Bärenhüter Lyrae Lyr Leier<br />

Caeli Cae Grabstichel Mensae Men Tafelberg<br />

Camelopardalis Cam Giraffe Microscopii Mic Mikroskop<br />

Cancri Cnc Krebs Monocerotis Mon Einhorn<br />

Canum Venaticorum CVn Jagdhunde Muscae Mus Fliege<br />

Canis Maioris CMa Großer Hund Normae Nor Winkelmass<br />

Canis Minoris CMi Kleiner Hund Octantis Oct Oktant<br />

Capricorni Cap Steinbock Ophiuchi Oph Schlangenträger<br />

Carinae Car Schiffskiel Orionis Ori Orion<br />

Cassiopeiae Cas Kassiopeia Pavonis Pav Pfau<br />

Centauri Cen Zentaur Pegasis Peg Pegasus<br />

Cephei Cep Kepheus Persei Per Perseus<br />

Ceti Cet Walfisch Phoenicis Phe Phönix<br />

Chamaeleontis Cha Chamäleon Pictoris Pic Maler<br />

Circini Cir Zirkel Piscium Psc Fische<br />

Columbae Col Taube Piscis Austrini PsA Südlicher Fisch<br />

Comae Berenicis Com Haar Berenike Puppis Pup Achterdeck<br />

Coronae Australis CrA Südl. Krone Pyxidis Pyx Schiffskompass<br />

Coronae Borealis CrB Nördl. Krone Reticuli Ret Netz<br />

Corvi Crv Rabe Sagittae Sge Pfeil<br />

Crateris Crt Becher Sagittarii Sgr Schütze<br />

Crucis Cru Kreuz d. Südens Scorpii Sco Skorpion<br />

Cygni Cyg Schwan Sculptoris Scl Bildhauer<br />

Delphini Del Delphin Scuti Sct Schild<br />

Doradus Dor Goldfisch Serpentis Ser Schlange<br />

Draconis Dra Drache Sextantis Sex Sextant<br />

Equulei Equ Füllen Tauri Tau Stier<br />

Eridani Eri Eridanus Telescopii Tel Fernrohr<br />

Fornacis For Chemischer Ofen, Trianguli Tri Dreieck<br />

Fornax<br />

Geminorum Gem Zwillinge Trianguli Australis TrA Südliches Dreieck<br />

Gruis Gru Kranich Tucanae Tuc Tukan<br />

Herculis Her Herkules Ursae Maioris UMa Grosser Bär<br />

Horologii Hor Pendeluhr Ursae Minoris UMi Kleiner Bär<br />

Hydrae Hya Wasserschlange Velorum Vel Segel<br />

Hydri Hyi kleine Wasserschlange<br />

Virginis Vir Jungfrau<br />

Volantis Vol Fliegender Fisch Vulpeculae Vul Fuchs


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 143<br />

33.2 Periodensystem der Elemente


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 144<br />

33.3 Ausschnitte aus historischen und aktuellen Spektralatlanten<br />

Den allerersten <strong>Spektralatlas</strong> hat Pater Angelo Secchi an der Vatikansternwarte mit seinem<br />

Klassierungssystem verfasst. Viele Quellen nennen ihn deshalb „Vater der modernen Astrophysik“.<br />

Die Tafeln mit den Spektralzeichnungen stammen aus seinem ins Deutsche übersetzte<br />

Buch Die Sterne, Grundzüge der Astronomie der Fixsterne (1878). Antiquarisches<br />

Exemplar aus der Sammlung Martin Brunold [705].


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 145<br />

Auszug aus An atlas of stellar spectra, with an outline of spectral classification, Morgan,<br />

Keenan, Kellman 1943 [50]. Die Tafeln sind von Hand beschriftet!<br />

Auszug aus dem vergriffenen Bonner <strong>Spektralatlas</strong>, 1975 ,Waltraut Carola Seitter (Sammlung<br />

M. Brunold). Die Präsentation der Spektren ist sortiert nach Leuchtkraftklassen (la).


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 146<br />

Auszug aus dem Revised MK Spectral Atlas for Stars earlier than the Sun W.W. Morgan,<br />

H.A. Abt, and J.W. Tapscott, (1978)<br />

Auszug aus A Digital Spectral Classification Atlas von R.O. Gray, (2000)


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 147<br />

33.4 Instrumente<br />

Teleskop: Celestron C8 Schmidt Cassegrain, Öffnung 8 Zoll,<br />

Brennweite ca. 200 cm, Montierung: Vixen Sphinx SXD<br />

Spektrograf: DADOS, Baader Planetarium, Reflexionsgitter 200 und 900L/mm,<br />

Spaltbreiten 25, 35 und 50μm.<br />

Kameras: Meade DSI III Pro monochrom Standort: CH-Rifferswil 610 m.ü. M<br />

Einige Spektren von Deep Sky Objekten wurden im Nasmith Fokus des CEDES Cassegrain<br />

Teleskops der Sternwarte Mirasteilas in Falera aufgenommen: Öffnung 90 cm, Brennweite<br />

900 cm, Details siehe [706]. Links Martin Huwiler, technischer Leiter der Sternwarte.<br />

An dieser Stelle sei Martin Huwiler <strong>für</strong> seine wertvolle fachliche Unterstützung und Mitarbeit,<br />

sowie dem erfolgreichen Asteroidenjäger Jose de Queiroz <strong>für</strong> seine Gastfreundschaft<br />

während unseres Aufenthaltes herzlich gedankt.


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 148<br />

34 Literatur und Internet<br />

Literatur:<br />

[1] James Kaler, Stars and their Spectra<br />

[2] Richard Gray, Christopher Corbally, Stellar Spectral Classification, Princeton Series in<br />

Astrophysics<br />

[3] Keith Robinson, Spectroscopy, The Key to the stars<br />

[4] Stephen Tonkin, Practical Amateur Spectroscopy<br />

[5] Waltraut Carola Seitter, Atlas <strong>für</strong> Objektiv Prismen Spektren – Bonner <strong>Spektralatlas</strong>. Veröffentlichung<br />

der Astronomischen Institute Bonn, Duemmler Verlag 1975. Dieses vergriffene Standardwerk<br />

besteht aus Teil l und ll, ausgelegt <strong>für</strong> unterschiedlich hoch auflösende Spektrografen. Seit kurzem<br />

als Download verfügbar! http://www.archive.org/search.php?query=bonner%20atlas<br />

[6] H.A. Abt, A.B. Meinel, W.W. Morgan, J.W. Tapscott, An Atlas of Low Dispersion Grating Stellar<br />

Spectra, 1968. Vergriffen.<br />

[7] N. Houk, N. Irvine, D. Rosenbush, An Atlas of Objective-Prism Spectra, , Univ. Michigan 1968.<br />

Vergriffen.<br />

[8] Ginestet, N.; et al. Atlas de Spectres Stellaires, Standards de Classification MK, / Observatoire<br />

Midi-Pyrenees, 1992. Vergriffen.<br />

[9] Jack Martin, A Spectroscopic Atlas of Bright Stars, Springer Verlag 2010<br />

[10] Erich Karkoschka, Atlas <strong>für</strong> Himmelsbeobachter, 3. Auflage, Kosmos Verlag<br />

[11] Brian D. Warner, Lightcurve Photometry and Analysis<br />

[12] Ken M. Harrison, Astronomical Spectroscopy for Amateurs, Springer Verlag 2010<br />

[13] J.-P. Rozelot, C. Neiner et al. Astronomical Spectrography for Amateurs, EDP Sciences: EAS Publication<br />

Series, Volume 47, 2011.<br />

[14] G.A. Gurzadyan, 1997, The Physics and Dynamics of Planetary Nebulae,<br />

ISBN-13: 9783540609650<br />

Internet Links:<br />

Verfasser:<br />

Folgende Schriften zum Thema Spektroskopie können unter diesem Link heruntergeladen werden:<br />

http://www.ursusmajor.ch/astrospektroskopie/richard-walkers-page/index.html<br />

[30] Beitrag zur Spektroskopie <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong><br />

[31] Das Aufbereiten und Auswerten von Spektralprofilen mit den wichtigsten IRIS und Vspec<br />

Funktionen. Unter dieser Homepage ist alternativ ein Tutorial von Urs Flückiger zu finden, mit<br />

Hauptgewicht auf der Bildbearbeitung.<br />

[32] Kalibrierung von Spektren mit der Xenon Stroboskoplampe<br />

[33] Emissionsspektroskopie mit Funken- und Lichtbogenanregung<br />

[34] Kalibrierung von Spektren mit dem Glimmstarter ST 111 von OSRAM<br />

Spektralatlanten und kommentierte Spektren:<br />

[50] An atlas of stellar spectra, with an outline of spectral classification, Morgan, Keenan, Kellman<br />

(1943): http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/ASS_Atlas/frames.html<br />

Hier lohnt es sich, zusätzlich zum Kommentar im pdf Format, auch die einzelnen Spektraltafeln als<br />

hochaufgelöste Bilder herunterzuladen!


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 149<br />

[51] Revised MK Spectral Atlas for Stars earlier than the Sun W.W. Morgan, H.A. Abt, and J.W.<br />

Tapscott, (1978), Yerkes Observatory, University of Chicago and Kitt Peak National Observatory<br />

http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/March02/Morgan/frames.html<br />

[52] Digital Spectral Classification Atlas von R.O. Gray, (2000):<br />

http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/Gray/frames.html<br />

[53] Moderate-resolution spectral standards from lambda 5600 to lambda 9000 von Allen, L. E. &<br />

Strom, K. M: http://adsabs.harvard.edu/full/1995AJ....109.1379A<br />

[54] Paolo Valisa, Osservatorio Astronomico Schiaparelli, Varese. Zahlreiche, sehr gut und verständlich<br />

kommentierte, detailreiche Spektren verschiedenster Himmelsobjekte<br />

http://www.astrogeo.va.it/astronom/spettri/spettrien.htm<br />

[55] An atlas of low-resolution near-infrared spectra of normal stars<br />

Torres Dodgen, Ana V., Bruce Weaver:<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1993PASP..105..693T<br />

[56] Contemporary optical spectral classification of the OB stars - A digital atlas : N. R. Walborn, E.L.<br />

Fitzpatrick (1990) http://adsabs.harvard.edu/full/1990PASP..102..379W<br />

[57] An Atlas of yellow-red OB spectra N. R. Walborn (1980),<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1980ApJS...44..535W<br />

[58] A Standard Stellar Spectral Sequence in the Red/Near Infrared Classes: K5 to M9, Kirkpatrick et<br />

al. http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1991ApJS...77..417K<br />

59] Homepage of Alex Lobel with: The Interactive Database of Spectral Standard Star Atlases.<br />

http://alobel.freeshell.org/<br />

http://spectra.freeshell.org/SpectroWeb_news.html<br />

[60] UCM: Librerias de espectros estelares<br />

http://www.ucm.es/info/Astrof/invest/actividad/spectra.html<br />

Sonne:<br />

[80] Hochaufgelöstes, kommentiertes Sonnenspektrum bei Bass2000<br />

http://bass2000.obspm.fr/download/solar_spect.pdf<br />

[81] Lunettes Jean Roesch (Pic du Midi), praktisch vollständig kommentiertes, hochaufgelöstes Sonnenspektrum,<br />

gewonnen auf dem Jungfraujoch (Université de Genève):<br />

http://ljr.bagn.obs-mip.fr/observing/spectrum/index.html<br />

Kohlenstoffsterne:<br />

[100] A Moderate Resolution Spectral Atlas of Carbon Stars, Cecilia Barnbaum, P. Keenan et al.<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1996ApJS..105..419B<br />

[101] A High Resolution Spectral Atlas of Carbon Stars, Cecilia Barnbaum,<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1994ApJS...90..317B<br />

[102] The Chemical Composition of the Rare J-Type Carbon Stars, Carlos Abia et al.<br />

http://arxiv.org/PS_cache/astro-ph/pdf/9912/9912025v1.pdf<br />

[103] Near-Infrared Spectra of 29 Carbon Stars, Simple Estimates of Effective Temperature, Masuo<br />

Tanaka et al. http://pasj.asj.or.jp/v59/n5/590508/590508.pdf<br />

[104] Radial Velocity Distribution and Line strengths of 33 Carbon Stars in the Galactic Bulge, 1991,<br />

D. Tyson et al. http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1991ApJ...367..547T<br />

[105] Carbon Stars, Hydrostatic Models and Optical/Near Infrared Interferometry, S.<br />

Schneiderbauer, 2008, Univ. Vienna, http://othes.univie.ac.at/1627/1/2008-10-13_9940129.pdf<br />

[106] Understanding Carbon Star Nucleosynthesis from Observations, 2003, C. Albia et al.<br />

http://www.publish.csiro.au/?act=view_file&file_id=AS03021.pdf<br />

[107] Revised MK Classification of the Red Carbon Stars, 1993, P. Keenan<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1993PASP..105..905K


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 150<br />

[108] Photometric and Spectroscopic Investigation of a New Carbon Star in the Auriga Region,<br />

1978, M. Vetesnik, Brno University http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1979BAICz..30....1V<br />

[109] SiC2 in carbon stars: Merrill±Sanford absorption bands between 4100 and 5500A, P. J. Sarre<br />

et al. http://articles.adsabs.harvard.edu/full/2000MNRAS.319..103S<br />

[110] Band-Head Wavelengths of C2, CH, CN, CO, NH, NO, O2, OH and Their Ions, L. Wallace 1962<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1962ApJS....7..165W<br />

Spektralklasse S:<br />

[140] Spectral types of S and SC stars on the revised MK system, 1979, Keenan, & Boeshaar<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1980ApJS...43..379K<br />

[141] Molecular Spectra of pure S-Stars, 1978, S. Wyckoff, R.E.S. Clegg<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1978MNRAS.184..127W<br />

Evolution AGB Sterne:<br />

[160] On the evolution and properties of AGB stars, 1993, Martin Arnold Theodoor Groenewegen,<br />

Universität Amsterdam http://dare.uva.nl/, 103726 in das Suchfeld eingeben.<br />

Tellurische Absorptionen:<br />

[180] High Resolution Spectral Atlas of Telluric Lines, G. Catanzaro, Universita die Messina.<br />

http://webusers.ct.astro.it/gca/papers/telluric.pdf<br />

[181] A Method of Correcting Near-Infrared Spectra for Telluric Absorption. W. D. Vacca et al.<br />

http://www.journals.uchicago.edu/doi/pdf/10.1086/346193<br />

Lichtverschmutzung und Airglow:<br />

[190] Measuring Light Pollution on La Palma, Chris R. Benn, Isaac Newton Group, Spain<br />

http://www.starlight2007.net/pdf/proceedings/C_Benn.pdf<br />

[191] The High-Resolution Light-polluted Night-Sky Spectrum at Mount Hamilton, California, T. G.<br />

Slanger P. C. Cosby et al. 2003: http://adsabs.harvard.edu/abs/2003PASP..115..869S<br />

[192] Where the shadows lie – The dark skies of Chile, Ferdinando Patat – ESO,<br />

http://www.eso.org/~fpatat/science/skybright/zenit/zenit_paper.htm<br />

Planetarische Nebel und Emissionslinienobjekte:<br />

[200] Emission Lines Identified in Planetary Nebulae, Y.P. Varshni, et al., 2006 Univ. Ottawa<br />

http://laserstars.org/<br />

http://laserstars.org/data/nebula/identification.html<br />

[201] Gallery of Planetary Nebula Spectra, Williams College<br />

http://www.williams.edu/astronomy/research/PN/nebulae/<br />

http://www.williams.edu/astronomy/research/PN/nebulae/legend.php<br />

[202] Planetarische Nebel, Frank Gieseking, 6-teilige Artikelserie, SUW 1983.<br />

[203] Balmer Line Ratios in Planetary Nebulae, Osterbrock et al., Univ. Wisconsin 1963<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/nphiarticle_query?1963ApJ...138...62O&defaultprint=YES&filetype=.pdf<br />

[204] 3D Spektrofotometrie Extragalaktischer Emissionslinienobjekte, Dissertation J. Schmoll, AIP<br />

http://www.aip.de/groups/publications/schmoll.pdf<br />

[205] An Evaluation of the Excitation Parameter for the Central Stars of Planetary Nebulae, W. A.<br />

Reid et al, Univ. Sydney 2010 http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/0911/0911.3689v2.pdf<br />

[206] Excitation Class of Nebulae – an Evolution Criterion? G. A. Gurzadyan, A.G. Egikyan, Byurakan<br />

Astrophysical Observatory 1990 http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1991Ap%26SS.181...73G<br />

[207] The Planetary Nebulae, J. Kaler, http://stars.astro.illinois.edu/sow/pn.html


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 151<br />

[210] A HighResolution Catalogue of Cometary Emission Lines, M.E Brown et al. 1996 Caltech<br />

http://www.gps.caltech.edu/~mbrown/comet/echelle.html<br />

[220] Optical Spectra of Supernova Remnants, Danziger, Dennefeld, Santiago de Chile 1975,<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1976PASP...88...44D<br />

[221] Optical and Radio Studies of SNR in the Local Group Galaxy M33, Danziger et al. 1980, ESO<br />

http://www.eso.org/sci/publications/messenger/archive/no.21-sep80/messenger-no21-7-11.pdf<br />

[222] Emission-line spectra of condensations in the Crab Nebula, Davidson 1979<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1979ApJ...228..179D<br />

[223] ISM and Star Formation, The Orion Bar, Harvard Astronomy 201b/2011<br />

http://ay201b.wordpress.com/2011/05/01/the-orion-bar/<br />

[224] Complex ionized structure in the theta-2 Orionis region, J. R. Walsh, Univ. Manchester, 1981<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1982MNRAS.201..561W<br />

Wolf Rayet Sterne<br />

[230] C lV λ5806 in Wolf Rayet Stars, Anne B. Underhill<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu//full/1988PASP..100.1269U/0001269.000.html<br />

[231] Atlas for Wolf-Rayet Stars, Harvard Center for Astrophysics<br />

https://www.cfa.harvard.edu/~pberlind/atlas/htmls/wrstars.html<br />

[232] The VIIth catalogue of galactic Wolf–Rayet stars, Karel A. van der Hucht<br />

http://www.astro.uio.no/ita/grb/VIIWRCAT.pdf<br />

[233] Spectral Classification of Wolf-Rayet Stars, W.A. Hiltner, R.E. Schild, 1965 Chicago<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1966ApJ...143..770H<br />

[234] Paul A. Crowther: Physical Properties of Wolf-Rayet Stars,<br />

http://www.stsci.de/wr140/pdf/crowther2006.pdf<br />

Be Sterne:<br />

[250] High and intermediate-resolution spectroscopy of Be stars, J. Chauville et al. A&A 2002<br />

http://www.aanda.org/index.php?option=com_article&access=standard&Itemid=129&url=/articles/aa/abs/2001/42/aa1599/aa1599.html<br />

[251] A. Miroshnichenko: Spectra of the Brightest Be stars and Objects Description, University<br />

ofNorth Carolina, www.astrospectroscopy.de/Heidelbergtagung/Miroshnichenko2.ppt<br />

[252] A. Miroshnichenko: Summary of Experiences from Observations of the Be-binary δ Sco, University<br />

of North Carolina, www.astrospectroscopy.de/Heidelbergtagung/Miroshnichenko1.ppt<br />

[253] A. Miroshnichenko et al.: Properties of the δ Scorpii Circumstellar Disk from Continuum Modeling,<br />

University of North Carolina,<br />

http://libres.uncg.edu/ir/uncg/f/A_Miroshnichenko_Properties_2006.pdf<br />

[254] Reinhard W. Hanuschik: High resolution emissionline spectroscopy of Be Stars,<br />

Astronomisches Institut Universität Bochum.<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1986A%26A...166..185H<br />

[255] S. Stefl et al. :V/R Variations of Binary Be Stars , ESO 2007<br />

http://www.arc.hokkai-s-u.ac.jp/~okazaki/Meetings/sapporo/361-0274.pdf<br />

[256] R. Soria: The Optical Counterpart of the X-ray Transient RX J0117.6-7330, Siding Spring Observatory<br />

Coonabarabran, Australia http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1999PASA...16..147S<br />

[257] E. Pollmann: Spektroskopische Beobachtungen der Hα- und der He I 6678-Emission am Doppelsternsystem<br />

δ Scorpii, http://www.bav-astro.de/rb/rb2009-3/151.pdf


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 152<br />

Herbig Ae/Be Sterne:<br />

[270] Spectrophotometry of R Monocerotis, K.H. Böhm et al. 1976, University of Washington<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1976A%26A....50..361B<br />

[271] Spectroscopy of R Monocerotis and NGC 2261, Alan Stockton et al. Univ. of Hawai 1974,<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1975ApJ...199..406S<br />

[272] Toward Understanding the Environment of R Monocerotis from high Resolution Near-Infrared<br />

Polarimetric Observations, M.A. Jolin et al. Université de Montréal, 2010<br />

http://iopscience.iop.org/0004-637X/721/2/1748/fulltext/apj_721_2_1748.text.html<br />

[273] Iron Emission Lines in the Spectra of Herbig Ae/Be stars Viewed through Their Proto-Planetary<br />

Disks. C.A. Grady et al. 183 rd AAS Meeting, Washigton DC<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1993AAS...183.4109G<br />

[274] Spektroskopische Variationen des Herbig Ae/Be Sterns HD 163296. Diplomarbeit Stefan Noll,<br />

Universität Heidelberg 1999,<br />

http://www.lsw.uni-heidelberg.de/projects/hot-stars/Diplom_Noll.pdf<br />

[275] Carbon Monoxide Observations of R Monocerotis, NGC 2261 and Herbig Haro 39: The Interstellar<br />

Nozzle. J Canto et al. Univ. Mexico 1980.<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1981ApJ...244..102C<br />

T Tauri Sterne:<br />

[280] Spectra of T Tauri Stars, A. McKay<br />

http://astronomy.nmsu.edu/<br />

[281] Understanding Stellar Birth Through the Photometric and Spectroscopic Variability of T Tauri<br />

Stars, MW Eastwood, N. Mahmud, C.M. Johns, Rice University Houston Texas 2011,<br />

http://www.as.utexas.edu/ugrad_symposium/?a=3<br />

Extragalaktische Objekte:<br />

[300] Caltech: Diverse Spektralatlanten <strong>für</strong> extragalaktische Objekte<br />

http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/catalogs.html<br />

[301] A Spectrophotometric Atlas of Galaxies, Robert C. Kennicutt, Steward Observatory<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1992ApJS...79..255K<br />

Monografien:<br />

[340] Time-series Analysis of Line Profile Variability in Optical Spectra of ε Orionis, Gregory B.<br />

Thompson http://etd.ohiolink.edu/send-pdf.cgi/Thompson%20Gregory%20Brandon.pdf?toledo1249511358<br />

[341] <strong>Spektralatlas</strong> P Cygni, O. Stahl, Landessternwarte Heidelberg<br />

http://seds.org/Maps/Stars_en/Spectra/pcyg.html<br />

[341a] The Spectrum of P Cygni 1964, L.S. Luud, Academy of Science Estonian SSR 1964<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1967SvA....11..211L<br />

[341b] Of the Spectrum and Nature of P Cygni, Maart de Groot, Astr. Inst. Nederlands, 1968<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1969BAN....20..225D<br />

[342] Christian Buil: Vega Spectrum Atlas, a full commented spectrum<br />

http://astrosurf.com/buil/us/vatlas/vatlas.htm<br />

[343] O.C. Wilson: The Wolf-Rayet Spectroscopic Binary HD 190918, Mount Wilson 1948<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1949ApJ...109...76W<br />

[344] A Study of the moderately wide Wolf Rayet Spectroscopic Binary HD190918, A. Underhill et<br />

al. http://adsabs.harvard.edu/full/1994ApJ...432..770U


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 153<br />

[345] Lesley A. Morgan 1971: The Emission Line Spectrum of the Orion Nebula…<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/nph-iarticle_query?1971MNRAS.153..393M&defaultprint=YES&filetype=.pdf<br />

[346] S. V. Marchenko et al.: The unusual 2001 Periastron Passage in the „Clockwork“ Colliding<br />

Wind Binary WR 140, http://www.stsci.de/wr140/pdf/marchenko2003.pdf<br />

[347] Multi Frequency Variations of Wolf Rayet System HD193793, P.M. Williams et al. 1989<br />

http://esoads.eso.org/abs/1990MNRAS.243..662W<br />

[348] Spectral Analysis of a Peculiar Star WZ Cassiopeiae, Masanori Hirai, University of Tokyo,<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1969PASJ...21...91H<br />

[349] The 6708 resonance line of Li I in the spectrum of the N-type variable star WZ Cassiopeiae,<br />

McKellar 1941, http://articles.adsabs.harvard.edu//full/1941Obs....64....4M/0000004.000.html<br />

[350] Cyclic variability of the circumstellar disk of the Be star ζ Tau, S. Stefl et al., ESO,<br />

http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/0907/0907.2250v1.pdf<br />

[351] Visual/infrared interferometry of Orion Trapezium stars: preliminary dynamical orbit and aperture<br />

synthesis imaging of the θ1 OrionisC system, S. Kraus, Y. Y. Balega et al. 2006,<br />

www.skraus.eu/papers/kraus.T1OriC.pdf<br />

[352] Spectrum variability of 68 Cygni, an O(f) star at the center of a ring nebula, V. I Alduseva, A. A.<br />

Aslanov et al. 1982, http://adsabs.harvard.edu/full/1982SvAL....8..386A<br />

Vorlesungen, Praktika:<br />

[400] Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum, Grobe Klassifikation von Sternspektren,<br />

Kiepenheuer Institut: http://www.kis.uni-freiburg.de/fileadmin/user_upload/kis/lehre/praktika/sternspektren.pdf<br />

[401] F. Royer: Rotation des étoiles de type A, Vorlesung Ecole d’Astronomie de CNRS<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1996udh..conf..159R<br />

[402] Vorlesung Astrophysik, Max Planck Institut München:<br />

www.mpa-garching.mpg.de/lectures/TASTRO<br />

[403] Vorlesung Astrophysik, Astrophysikalisches Institut Potsdam<br />

http://www.aip.de/People/MSteinmetz/classes/WiSe05/PPT/<br />

[404] Astrophysics graduate course 25530-01 Lecture 6 and 7, Uni Basel<br />

http://phys-merger.physik.unibas.ch/~cherchneff/Site_2/Teaching_at_UniBasel.html<br />

Datenbanken<br />

[500] CDS Strassbourg: SIMBAD Astonomical Database mit den wichtigsten Daten zu Astroobjekten<br />

wie Fixsterne, Galaxien, Sternhaufen etc. http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/<br />

[501] NASA Extragalactic Database (NED) mit den wichtigsten Daten, Spektren, Bilder etc. zu Galaxien<br />

und Quasaren http://nedwww.ipac.caltech.edu/<br />

[502] The SAO/NASA Astrophysics Data System, Datenbank astrophysikalischer Paper<br />

http://adsabs.harvard.edu/index.html<br />

[503] NIST Atomic Spectra Database:<br />

http://physics.nist.gov/PhysRefData/ASD/lines_form.html<br />

[504] Simulierte Emissionsspektren <strong>für</strong> sämtliche Elemente,<br />

http://bmauclaire.free.fr/astronomie/spectro/simulation/noblet/index2.htm<br />

[505] The Bright Star Catalogue, 5th Revised Ed. (Preliminary Version) (Hoffleit+, 1991)<br />

Datenzugang über http://www.alcyone.de/search_in_bsc.html<br />

[506] James Kaler http://stars.astro.illinois.edu/sow/sowlist.html<br />

[507] AAVSO, American Association of Variable Star Observers http://www.aavso.org/


<strong>Spektralatlas</strong> <strong>für</strong> <strong>Astroamateure</strong> 154<br />

Spektrografische Software:<br />

[550] IRIS: Webpage von Christian Buil<br />

http://www.astrosurf.com/buil/<br />

[551] Vspec: Webpage von Valerie Désnoux<br />

http://astrosurf.com/vdesnoux/<br />

[552] RSpec: Webpage von Tom Field<br />

http://www.rspec-astro.com/<br />

[553] MIDAS, ESO<br />

http://www.eso.org/sci/software/esomidas//<br />

Spektrografen und Kameras:<br />

[600] SQUES Echelle Spektrograf, Eagleowloptics Switzerland,<br />

http://www.eagleowloptics.com/<br />

[603] DADOS Spaltspektrograf, Baader Planetarium:<br />

http://www.baader-planetarium.de/DADOS/download/DADOS_manual_deutsch.pdf<br />

[605] Shelyak Instruments: http://www.shelyak.com/<br />

[606] Datenblatt Sony Chip ICX285AL:<br />

http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/sony/a6803068.pdf<br />

[607] SBIG Spectrograph DSS-7. http://ftp.sbig.com/dss7/dss7.htm<br />

Allgemein<br />

[700] Isabelle A. Grenier: The Gould Belt, star formation and the interstellar medium<br />

http://arxiv.org/PS_cache/astro-ph/pdf/0409/0409096v1.pdf<br />

[701] Gene Smith, University of California, San Diego, Astronomy Tutorial, Stellar Spectra<br />

http://cass.ucsd.edu/public/tutorial/Stars.html<br />

[702] H.A. Abt: New Data on A-Type Disk stars, The Astrophysical Journal 2007,<br />

http://iopscience.iop.org/0067-0049/174/2/499/pdf/0067-0049_174_2_499.pdf<br />

[703] H. M. Qiu et al.: The Abundance Patterns of Sirius and Vega, The Astrophysical Journal 2001<br />

http://iopscience.iop.org/0004-637X/548/2/953/pdf/0004-637X_548_2_953.pdf<br />

[704] U.K. Gehlich: Differential Fine Analysis Sirius versus Vega, Astronomy & Astrophysics, 1969<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1969A%26A.....3..169G<br />

[705] Martin Brunold, CH-Abtwil http://www.astrolabe.ch/index.aspx<br />

[706] Sternwarte Mirasteilas, Falera http://www.sternwarte-mirasteilas.ch/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!