08.04.2013 Aufrufe

SEO-Analysen mit dem SISTRIX Sichtbarkeitsindex

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABBILDUNG 5.9 Kennzahlensystem <strong>SEO</strong><br />

<strong>SEO</strong>-Kennzahlen können aus verschiedenen Quellen gewonnen werden und lassen sich<br />

überwiegend logisch (Ursache-Wirkungszusammenhang), aber selten rechnerisch <strong>mit</strong>einander<br />

verknüpfen.<br />

Vielzahl beeinflussender Kennzahlen, die<br />

über verschiedene Tools wie die <strong>SISTRIX</strong><br />

Toolbox, Google Analytics und die Google<br />

Webmaster Tools er<strong>mit</strong>telt werden können.<br />

Da der exakte Google-Algorithmus nicht<br />

bekannt ist, lassen sich Ursache-<br />

Wirkungszusammenhänge überwiegend nur<br />

logisch und nicht rechnerisch <strong>mit</strong>einander<br />

verknüpfen. Die Darstellung erhebt dabei<br />

keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern<br />

ist lediglich ein erster Versuch der<br />

Visualisierung der wichtigsten<br />

Kennzahlenzusammenhänge. Für die<br />

systematische Suche nach Ursachen von<br />

Veränderungen im <strong>Sichtbarkeitsindex</strong> kann<br />

sie aber sehr hilfreich sein.<br />

Hat man im <strong>Sichtbarkeitsindex</strong>-Chart<br />

prägnante Zeiträume und Wochen <strong>mit</strong><br />

ungewöhnlichen Entwicklungen identifiziert,<br />

so kann man sich auf die Suche machen.<br />

Gesucht werden dabei Kennzahlen, die sich<br />

im gleichen Zeitraum in eine bestimmte<br />

Richtung entwickelt haben oder<br />

ungewöhnliche Änderungen aufweisen. In<br />

manchen Fällen sind die Zusammenhänge<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!