11.04.2013 Aufrufe

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

Grundbegriffe<br />

Stichprobe oder Totalerhebung<br />

Grundgesamtheit<br />

Auswahlgesamtheit und Stichprobe<br />

Zufallsstichproben<br />

Grundgesamtheit<br />

Die Menge aller Elemente, für die die aus der Stichprobe<br />

gewonnenen Aussagen gültig sein sollen, bezeichnet man als<br />

Grundgesamtheit oder Untersuchungsgesamtheit. Die<br />

Grundgesamtheit muss zu Beginn der Untersuchung sachlich,<br />

räumlich und zeitlich abgegrenzt werden.<br />

Beispiel: In einer Erhebung sollte festgestellt werden, wie sich die<br />

Änderung des Gesetzes über den Erziehungsurlaub aus dem Jahr<br />

1986 auf die Berufsverläufe von Frauen in Deutschland ausgewirkt<br />

hat.<br />

Jost Reinecke <strong>Stichprobenziehung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!