11.04.2013 Aufrufe

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

Stichprobenziehung - Fehler/Fehler - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Grundbegriffe<br />

Stichprobe oder Totalerhebung<br />

Grundgesamtheit<br />

Auswahlgesamtheit und Stichprobe<br />

Zufallsstichproben<br />

Vorteil der Klumpenstichprobe:<br />

Einfache Zufallsstichproben<br />

Komplexe Zufallsstichproben<br />

◮ Es ist nur eine umfassende Auswahlgrundlage für die<br />

Klumpen, nicht aber für die Gesamtheit aller<br />

Untersuchungseinheiten erforderlich.<br />

◮ Bei organisatorischen und geographischen Abgrenzungen der<br />

Klumpen ist eine kostengünstige Erhebung der Einheiten<br />

möglich.<br />

◮ Der Idealfall liegt vor, wenn alle Klumpen gleich groß sind und<br />

die Heterogenität der Grundgesamtheit wiedergeben.<br />

Nachteil der Klumpenstichprobe:<br />

◮ Je stärker sich die Klumpen in ihrer Größe unterscheiden und<br />

je homogener sie in Bezug auf das Untersuchungsmerkmal<br />

sind, desto größer ist der Schätzfehler. Dies wird auch als<br />

Klumpeneffekt bezeichnet.<br />

Jost Reinecke <strong>Stichprobenziehung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!