13.04.2013 Aufrufe

wethau tal_amtl_12 - Verbandsgemeinde Wethautal

wethau tal_amtl_12 - Verbandsgemeinde Wethautal

wethau tal_amtl_12 - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimatspiegel Wethau<strong>tal</strong> 2 · Nr. <strong>12</strong>/20<strong>12</strong><br />

Aufgrund des § 158 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt<br />

(GO LSA), in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 10.08.2009 (GVBI. LSA S. 383), in der zurzeit gültigen<br />

Fassung, § 56 Gemeindekassenverordnung Doppik - GemKVO<br />

Doppik) vom 30. März 2006 (GVBI. LSA S. 218), in der derzeit<br />

gültigen Fassung, i.V.m. der Verordnung über die Aufstellung<br />

und Ausführung des Haushaltsplanes der Gemeinden im Land<br />

Sachsen-Anhalt (Gemeindehaushaltsverordnung - GemHVO)<br />

vom 22.10.1991 (GVBI. LSA S. 378) in der zurzeit gültigen Fassung<br />

hat der Gemeindrat der Stadt Stößen in seiner Sitzung am<br />

07.03.20<strong>12</strong> folgende<br />

beschlossen:<br />

Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 20<strong>12</strong><br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 20<strong>12</strong> wird<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 707.400 €<br />

in der Ausgabe auf 2.936.600 €<br />

im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme auf 1.843.100 €<br />

in der Ausgabe auf 1.952.700 €<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

werden nicht veranschlagt.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der im Haushaltsjahr 20<strong>12</strong><br />

zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen<br />

werden darf, wird auf 283.000 € festgesetzt.<br />

§ 5<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden wie<br />

folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

1.1 A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) 425 %<br />

1.2 B (für Grundstücke) 378 %<br />

2. Gewerbesteuer 348 %<br />

Stößen, den 22.03.20<strong>12</strong><br />

Schubert<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung von Haushaltssatzungen und deren öffentliche<br />

Auslage<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung der Stadt Stößen wird hiermit<br />

öffentlich bekannt gemacht.<br />

Eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich.<br />

Der Haushaltsplan liegt nach § 155 GO LSA i.V.m. § 94 (3) Satz 1<br />

der GO-LSA in der Kämmerei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Wethau<strong>tal</strong>,<br />

Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld, Zimmer 36 in der Zeit<br />

vom 28.06.20<strong>12</strong> bis 06.07.20<strong>12</strong> öffentlich aus.<br />

Osterfeld, 18.06.20<strong>12</strong><br />

gez. Beckmann<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>bürgermeisterin<br />

Aufgrund des § 158 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt<br />

(GO LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

10.08.2009 (GVBI. LSA S. 383), in der zurzeit gültigen Fassung,<br />

§ 56 Gemeindekassenverordnung Doppik - GemKVO Doppik) vom<br />

30. März 2006 (GVBI. LSA S. 218), in der derzeit gültigen Fassung,<br />

i.V.m. der Verordnung über die Aufstellung und Ausführung<br />

des Haushaltsplanes der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt<br />

(Gemeindehaushaltsverordnung - GemHVO) vom<br />

22.10.1991 (GVBI. LSA S. 378) in der zurzeit gültigen Fassung<br />

hat der Gemeinderat der Gemeinde Mertendorf in seiner Sitzung<br />

am 19.04.20<strong>12</strong> folgende<br />

beschlossen:<br />

Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 20<strong>12</strong><br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 20<strong>12</strong> wird<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 1.811.100 €<br />

in der Ausgabe auf 2.853.700 €<br />

im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme auf 140.700 €<br />

in der Ausgabe auf 281.200 €<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

werden nicht veranschlagt.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der im Haushaltsjahr 20<strong>12</strong><br />

zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen<br />

werden darf, wird auf 724.400 € festgesetzt.<br />

§ 5<br />

(nachrichtlich)<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern wurden mit Hebesatzsatzung<br />

am 23.09.2010 beschlossen.<br />

1. Grundsteuer<br />

1.1 A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) 350 %<br />

1.2 B (für Grundstücke) 380 %<br />

2. Gewerbesteuer 400 %<br />

Mertendorf, den 07.05.20<strong>12</strong><br />

Maurer<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung von Haushaltssatzungen und deren öffentliche<br />

Auslage<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung der Gemeinde Mertendorf<br />

wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Eine Genehmigung der<br />

Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich.<br />

Der Haushaltsplan liegt nach § 155 GO LSA i.V.m. § 94 (3) Satz 1<br />

der GO-LSA in der Kämmerei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Wethau<strong>tal</strong>,<br />

Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld, Zimmer 36 in der Zeit<br />

vom 28.06.20<strong>12</strong> bis 06.07.20<strong>12</strong> öffentlich aus.<br />

Osterfeld, 19.06.20<strong>12</strong><br />

gez. Beckmann<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>bürgermeisterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!