14.04.2013 Aufrufe

Armut und Umwelt in Burkina Faso und NO-Brasilien - WBGU

Armut und Umwelt in Burkina Faso und NO-Brasilien - WBGU

Armut und Umwelt in Burkina Faso und NO-Brasilien - WBGU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Armut</strong> <strong>und</strong> Vulnerabilität 25 Petschel-Held et al.<br />

Die gef<strong>und</strong>enen Cluster <strong>in</strong> Burk<strong>in</strong>a <strong>Faso</strong> lassen sich wie folgt charakterisieren:<br />

Cluster 1 zeigt durchweg hohe Vulnerabilitäten. Die sechs Prov<strong>in</strong>zen dieses Clusters liegen vor<br />

allem im Norden <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Zentralregion des Landes.<br />

Cluster 2 zeigt vor allem relativ hohe Vulnerabilitäten der <strong>Armut</strong>sdimensionen E<strong>in</strong>kommen <strong>und</strong><br />

Wohnqualität <strong>und</strong> zwar überwiegend gegenüber Klimaänderungen <strong>und</strong> Biodiversitätsverlust. Die<br />

Prov<strong>in</strong>zen dieses Clusters liegen vorwiegend im Osten <strong>und</strong> Süden des Landes.<br />

Cluster 3 zeigt gegenüber den meisten <strong>Umwelt</strong>veränderungen mittlere Vulnerabilitäten, gegenüber<br />

Biodiversitätsverlusten jedoch eher etwas niedrigere Vulnerabilitäten. Die Prov<strong>in</strong>zen dieses Clusters<br />

bef<strong>in</strong>den sich vorwiegend im zentralen Westen.<br />

Cluster 4 weist durchweg relativ niedrige Vulnerabilitäten auf <strong>und</strong> umfasst unter anderem die urban<br />

geprägten Prov<strong>in</strong>zen Kadiogo (K) <strong>und</strong> Houet (H) <strong>und</strong> deren Umgebung.<br />

Die dargestellte Reihenfolge der Cluster entspricht e<strong>in</strong>er abnehmenden Anzahl von Dimensionen des<br />

globalen <strong>Umwelt</strong>wandels, gegenüber denen die jeweiligen Prov<strong>in</strong>zen hoch vulnerabel s<strong>in</strong>d. So s<strong>in</strong>d z.B. die<br />

Prov<strong>in</strong>zen <strong>in</strong> Cluster 1 gegenüber allen vier <strong>Umwelt</strong>veränderungen, die Prov<strong>in</strong>zen <strong>in</strong> Cluster 4 dagegen<br />

gegenüber ke<strong>in</strong>er der <strong>Umwelt</strong>dimensionen hoch vulnerabel.<br />

4.2.2 <strong>NO</strong>-<strong>Brasilien</strong><br />

Die Eigenschaften der Munizip-Cluster für <strong>NO</strong>-<strong>Brasilien</strong> zeigt Tabelle 4.8, ihre räumliche Verteilung f<strong>in</strong>det<br />

sich <strong>in</strong> Abbildung 4.4.<br />

Tabelle 4.8: <strong>NO</strong>-<strong>Brasilien</strong>: Relative Werte der Clustermittelpunkte der vier Cluster <strong>in</strong>nerhalb aller<br />

17 Vulnerabilitäts-Dimensionen (Abkürzungen der Dimensionen des globalen <strong>Umwelt</strong>wandels:<br />

Klima (K), Tr<strong>in</strong>kwasser (W), Boden (B), Biodiversität (D)). Die Symbole {+,o,-} wurden<br />

entsprechend der Lage des Clustermittelpunkts – nach äquidistanter Drittelung der jeweiligen<br />

Intervalle zwischen kle<strong>in</strong>stem <strong>und</strong> größtem Clustermittelpunkt – zugeordnet: der Clustermittelpunkt<br />

liegt entweder im unteren Drittel (-), im mittleren Drittel (o) oder im oberen Drittel (+).<br />

<strong>Armut</strong>sdimension E<strong>in</strong>kommen Nahrung Wohnen Ges<strong>und</strong>heit Bildung<br />

<strong>Umwelt</strong>dimension K W B D K W B D K D K W D K W B D<br />

Cluster 1 + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

Cluster 2 o + o o + + o o + o + + + + + o o<br />

Cluster 3 o o o - o o o o - - + o + o o o -<br />

Cluster 4 - - - - - - - - - - - - - - - - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!