14.04.2013 Aufrufe

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Frage: Wie alt ist ihr Kind ?<br />

Das Alter war sehr gleichmäßig verteilt, das Minimum lag bei 1 ½ Jahren, das<br />

Maximum bei 32 Jahren. Durch die Klasseneinteilung entsteht ein durchschnittliches<br />

Alter, das bei 12 Jahren liegt (Anm. bei der Klasse „18 und mehr“ wurde 21 als<br />

Klassenmittel verwendet).<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Alter der <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>-Patienten<br />

1-6 Jahre 6-12 Jahre 12-18 Jahre 18 und mehr<br />

2. Frage: Welches Geschlecht hat ihr Kind?<br />

Von 13 Beteiligten waren sechs männlich (46 %) und sieben weiblich (54 %).<br />

Geschlechtsverteilung<br />

männlich<br />

weiblich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!