14.04.2013 Aufrufe

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

Facharbeit v. M. Sandhofer, 2004 - Williams-Beuren-Syndrom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) ersten Mehrwort-Satz (2 und mehr Wörter; Bsp. Oma da oder Papa da) ?<br />

Anzahl<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Alter beim ersten Mehrwort-Satz<br />

unter 16 Monaten 16.- 24. Monat über 24 Monate keine Angaben<br />

Alter<br />

Allgemein zeigte sich bei dieser dritten Frage, dass <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<br />

Patienten teilweise deutlich retardiert sind. Doch durch entsprechende<br />

Fördermaßnahmen im späteren Leben können die meisten Rückstände wieder fgeholt<br />

werden.<br />

<br />

4. Welche Fördermaßnahmen wurden bisher bei ihrem Kind angewandt ?<br />

(Mehrfache Antworten möglich)<br />

Musikalische Erziehung<br />

Reittherapie<br />

Psychomotorik<br />

Ergotherapie<br />

Logotherapie<br />

Krankengymnastik<br />

Frühförderung<br />

Fördermaßnahmen<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

„In einer aktuellen Umfrage der WSA [(= Verein für das <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

in den USA)] unter Eltern von Kindern mit <strong>Williams</strong>-<strong>Beuren</strong>-<strong>Syndrom</strong>, gaben 100%<br />

der Eltern an, ihr Kind erhielte einen Sprachtherapie [(Frühförderung)]; 87% sagten,<br />

<br />

Anzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!