14.04.2013 Aufrufe

Kalkulation von Tagungstechnik am Beispiel eines BEAMERS 1010 ...

Kalkulation von Tagungstechnik am Beispiel eines BEAMERS 1010 ...

Kalkulation von Tagungstechnik am Beispiel eines BEAMERS 1010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang:<br />

Wirtschaftsfachschule<br />

<strong>Kalkulation</strong> <strong>von</strong> <strong>Tagungstechnik</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>eines</strong> <strong>BEAMERS</strong><br />

<strong>Kalkulation</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> Panasonic PT-AX200E<br />

(Berechnung erfolgt zzgl. Mwst. / Ust., Ausnahme: Anschaffung inkl. Mwst. / Ust.):<br />

<strong>Kalkulation</strong>sbestandteil<br />

Preisgrundlage Berechnung in<br />

EUR<br />

Berechnung pro Jahr<br />

Be<strong>am</strong>er Anschaffungspreis pro<br />

Nutzungsdauer (Abschreibung<br />

bzw. GWG)<br />

bzw. Wiederbeschaffungswert<br />

(in Gastronomie<br />

oft geringere<br />

Nutzungsdauer durch<br />

Stromkosten<br />

(Betriebskosten)<br />

größere Beanspruchung)<br />

Verbrauch pro Periode<br />

x Preis pro kWh<br />

(hier: lt. )<br />

Lagerkosten Ges<strong>am</strong>tlagerkosten (Personal,<br />

Lagerräume, gelagerte<br />

Ware, Betriebskosten<br />

usw. inkl. Abschreibung,<br />

Verzinsung<br />

etc. berechnet auf benötigten<br />

Platzbedarf in m 2<br />

Berechnung pro Benutzung<br />

Personalkosten Bereitstellung des Gerätes<br />

(Holen und Bringen<br />

ins Lager, Auf-, Abbau,<br />

für Gäste Bedienungseinweisung<br />

Evtl. benötigtes<br />

Zusatzmaterial<br />

wie Leinwand,<br />

Be<strong>am</strong>ertisch<br />

etc.<br />

Berechnung erfolgt wie<br />

beim Be<strong>am</strong>er (hier: zur<br />

Vereinfachung NETTO-<br />

<strong>Beispiel</strong>wert eingefügt)<br />

<strong>1010</strong>,00<br />

/ 3 Jahre Nutzungsdauer<br />

102<br />

x 0,20<br />

Bsp.:4.000,00<br />

/ 30 m 2<br />

x 1 m 2 benötigter<br />

Platzbedarf<br />

½ Std. =<br />

1.750<br />

inkl.AG-Anteil<br />

/ 169 Std. pro<br />

Monat<br />

x 0,5 Std.<br />

Laufwege etc.<br />

Kalkulatorischer<br />

Preis<br />

in EUR/Jahr<br />

Kalkulatorischer<br />

Preis in<br />

EUR/Benutzu<br />

ng<br />

(lt. <strong>Beispiel</strong>)<br />

336,67 336,67<br />

/ 52 VA<br />

= 6,47<br />

20,40 20,40<br />

/ 52 VA<br />

= 0,39<br />

133,33 133,33<br />

/ 52 VA<br />

= 2,56<br />

5,18 5,18<br />

3,50 3,50<br />

Arbeits- und Informationsblatt RBO (Restaurant-, Bankettorganisation) Seite: 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!