14.04.2013 Aufrufe

18.12.2012 - in Wilhelmsfeld!

18.12.2012 - in Wilhelmsfeld!

18.12.2012 - in Wilhelmsfeld!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>nahmen €<br />

Zuweisungen vom Land 423.000<br />

(Vorjahr 340.000)<br />

Zuw. v. and. Geme<strong>in</strong>den 15.000<br />

Benutzungsgebühren 75.000<br />

-----------------------------------------<br />

E<strong>in</strong>nahmen 513.000<br />

Blick <strong>in</strong> die<br />

K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

Ausgaben €<br />

Personalaufwand 434.400<br />

Strom, Heizung, Wasser 13.000<br />

Sonstiger Betriebsaufwand 37.100<br />

Zuweisungen an übrige<br />

Bereiche (U3, Waldkiga) 290.000<br />

----------------------------------------------<br />

Summe Ausgaben ohne<br />

Kalk. Kosten und I.V. 774.500<br />

Zuschussbedarf 261.500<br />

Vorjahr 196.300<br />

Sie sehen, die Geme<strong>in</strong>de muss 2013 für die K<strong>in</strong>derbetreuung 775.000 € aufwenden und<br />

zwar ohne kalkulatorische Kosten und <strong>in</strong>nere Verrechnungen. Nach Abzug der Zuweisungen<br />

und K<strong>in</strong>dergartengebühren verbleiben 261.500 €, die aus allgeme<strong>in</strong>en Haushaltsmitteln aufzubr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d. Das s<strong>in</strong>d 65.200 € mehr als 2012.<br />

Seite 9 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!