15.04.2013 Aufrufe

Heft 12 - Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren

Heft 12 - Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren

Heft 12 - Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass das Potenzieren sowie Dynamisieren<br />

nach seinen Vorschriften exakt<br />

einzuhalten sei, sonst könne die erstrebte<br />

Heilwirkung ausbleiben.<br />

Es ist nicht immer auszuschließen,<br />

dass bei manueller Fertigung <strong>der</strong><br />

homöopathischen Arznei Fehler auftreten.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e Verstöße während<br />

des Dynamisierens aus Unwissenheit<br />

über die Zusammenhänge zur<br />

Quantenphysik. Zum Beispiel ungenügendes,<br />

kraftloses Dynamisieren.<br />

Nichtbeachten <strong>der</strong> vorherrschenden<br />

Inklination (18) des örtlichen Magnetfeldes,<br />

welche vom Breitengrad abhängig<br />

ist.<br />

Mit dem GAUß’schen (19) Inklinatorium<br />

kann <strong>der</strong> Neigungswinkel gemessen<br />

werden, unter dem die Feldlinien<br />

des Erdmagnetfeldes in die<br />

Erde eintauchen. Die Inklination in<br />

Deutschland beträgt etwa 60o gegenüber<br />

<strong>der</strong> Horizontalen. An den magnetischen<br />

Polen ca. 90 o und am Äquator<br />

0 o. In Län<strong>der</strong>n mit wesentlicher<br />

Abweichung <strong>der</strong> Inklination zur<br />

Horizontalen ist beim Dynamisieren<br />

daran zu denken und entsprechend<br />

den Dynamisierungsvorgang im rechten<br />

Winkel zu den Feldlinien zu<br />

handeln. Auch führt ein kräftiges<br />

Dynamisieren zu besseren Ergebnissen<br />

als das Gegenteil.<br />

Werden homöopathische Arzneimittel<br />

in <strong>der</strong> Nähe von starken elektromagnetischen<br />

Fel<strong>der</strong>n gelagert, erfolgt<br />

die Applikation über Metalllöffel<br />

o<strong>der</strong> befinden sich unabgedeckte<br />

Metalle im Mund (Amalgam, Metallbrücken,<br />

Goldinlays, metallgestützte<br />

<strong>Ärzte</strong>zeitschrift <strong>für</strong> <strong>Naturheilverfahren</strong> 46, <strong>12</strong> (2005)<br />

Diskussions-Forum<br />

Mundprothesen), können diese Heilmittel<br />

in ihrer Wirksamkeit negativ<br />

beeinflusst werden.<br />

HAHNEMANN empfiehlt in seinem<br />

Organon (20), die homöopathische<br />

Arznei vor Sonnenlicht und Hitze zu<br />

schützen.<br />

Jede Krankheit entwickelt sich<br />

neben festen Schemata ebenso nach<br />

chaotischen Grundgesetzen <strong>der</strong> Chaostheorie<br />

nach MANDELBROT. Weil je<strong>der</strong><br />

Organismus ein Unikat darstellt, reagiert<br />

er nach meiner Meinung individuell<br />

unberechenbar.<br />

Mit dieser Replik habe ich nicht<br />

die Absicht, die Verdienste von EGGER<br />

et al. zu schmälern. Immerhin haben<br />

die Autoren versucht, die Wirkung <strong>der</strong><br />

Homöopathie nach bestem Wissen<br />

und Gewissen mit <strong>der</strong> Allopathie zu<br />

vergleichen wie zu beschreiben. Mein<br />

Anliegen ist es, auf mögliche methodische<br />

Fehler in den verglichenen<br />

Studien hinzuweisen.<br />

Literatur: Auf Anfrage beim Verfasser<br />

Quellen<br />

(1) Das Neutron, das das Proton im Atomkern<br />

begleitet, unterschlage ich, da es <strong>für</strong> meine<br />

Überlegungen an dieser Stelle keine Rolle<br />

spielt.<br />

(2) Alexan<strong>der</strong> Gurwitsch, russischer Biologe,<br />

hat Anfang des 20. Jhd. diese Strahlen bei<br />

Pflanzen entdeckt, die er mitogenetische<br />

Strahlung nannte und von Fritz A. Popp in<br />

Photonenemission umbenannt wurde.<br />

(3) Internetseite www.pilt.de/spiegel/index2.<br />

php? vom 8.7.2005<br />

803<br />

(4) Modifiziert aus „Chemie in unserer Zeit“,<br />

<strong>Heft</strong> 8, S. <strong>12</strong>1 ff.<br />

(5) Petrus Josephus Wilhelmus Debye (1884-<br />

1966) war <strong>der</strong> Erforscher <strong>der</strong> Dipolerscheinungen.<br />

(6) Das Coulomb’sche Gesetz bildet die Basis<br />

<strong>der</strong> Elektrostatik.<br />

(7) Lorentzkraft!<br />

(8) Halbmetalle stehen im Periodensystem <strong>der</strong><br />

Elemente nach Mendelejew zwischen den<br />

Metallen und Nichtmetallen. Sie haben<br />

Halbleitereigenschaften.<br />

(9) Aus John Stachel: „Fünf Schriften, die die<br />

Welt <strong>der</strong> Physik revolutionieren.“ rororo<br />

science; 2. Auflage, April 2005, S. 44<br />

(10)nachzulesen im „Organon <strong>der</strong> Heilkunst“ in<br />

<strong>der</strong> 6. Ausgabe, § 270 ff.<br />

(11) Gemessen in µT = Mikrotesla. Das Erdmagnetfeld<br />

hat ungefähr eine Stärke von 30<br />

bis 60 µT.<br />

(<strong>12</strong>)Da sich die geoelektromagnetischen Feldlinien<br />

an den Magnetpolen niemals parallel<br />

zur Erdoberfläche verhalten, ist die Kenntnis<br />

<strong>der</strong> jeweiligen geografischen Inklination<br />

beim Dynamisieren erfor<strong>der</strong>lich. An<br />

den Magnetpolen stehen die Feldlinien<br />

senkrecht. Die Dynamisation hätte hier<br />

waagerecht zur Erdoberfläche zu erfolgen!<br />

(13)„Bericht an Bonn“, F.-A. Popp, 1986, S. 84<br />

(14)Aus „Handbuch <strong>der</strong> Homöopathie“, Dr.<br />

med. Adolph v. Gerhardt, 6. Auflage von<br />

1892, S. 38<br />

(15)Financial Times Deutschland (FTD) vom<br />

7.7.05, S. 29<br />

(16)The Lancet, Volume 366, Number 9487, S.<br />

726-732, 27.8.2005<br />

(17)Ursprünglicher Sitz und Herd <strong>der</strong> Krankheit<br />

(18)Die Inklination o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Neigungswinkel<br />

wurde 1544 von Georg Hartmann entdeckt.<br />

Dtsch. Mathematiker.<br />

(19)Carl Friedrich Gauß, dtsch. Mathematiker;<br />

*30.04.1777, † 23.02.1855<br />

(20)Organon <strong>der</strong> Heilkunst, 6. Auflage, § 272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!