16.04.2013 Aufrufe

2012, KW17 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

2012, KW17 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

2012, KW17 - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 5 - Ausgabe 17/<strong>2012</strong><br />

Ferienfreizeitmaßnahmen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> 2011<br />

Zeltlager im Freizeitcamp in Dietrichingen<br />

Im Rahmen der Ferienfreizeitmaßnahmen bietet die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong><br />

ein Zeltlager an. Zelte sind teilweise vorhanden. Jedes Kind kann sein eigenes Zelt auch mitmitbringen.<br />

Das Camp ist am Montag dem 30.07. ab 8.00 Uhr geöffnet und Sie können Ihr/e<br />

Kind/er bringen. Am Freitag, dem 03.08.<strong>2012</strong> endet die Freizeit um 14.00 Uhr.<br />

Zeltlager für Jungen und Mädchen von 6 bis 14 Jahren<br />

in der Zeit vom 30.07. – 03.08.<strong>2012</strong><br />

Kosten: Euro 50.00 je Teilnehmer/in<br />

Bitte überweisen Sie diesen Betrag bis zum 20.07.<strong>2012</strong> auf Konto-Nr. 75000364,<br />

Sparkasse Südwestpfalz (BLZ 542 500 10), <strong>Verbandsgemeinde</strong> ZW-<strong>Land</strong>. Nicht<br />

vergessen: Namen des Kindes auf der Überweisung angeben.<br />

Anmeldung: Unten abgedruckter Erklärung bis spätestens 20.07.<strong>2012</strong> an: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong>, <strong>Land</strong>auer Straße 18-20, z.Hd.Frau Kolbe, 66482<br />

<strong>Zweibrücken</strong>, Tel. 06332/8062112.<br />

Checkliste, damit nichts vergessen wird:<br />

Tasse, Schlafsack, Luftmatratze, Isomatte, 6 Unterhosen, 3 Unterhemden, 1 Schlafanzug, 6 Paar Strümpfe,<br />

Papiertaschentücher, lange Hosen, kurze Hosen,T-Shirts, Pulli, Jacke, Regenjacke, Trainingsanzug,<br />

Turnschuhe, Sandalen, Badeanzug/Badehose/Badesandalen, 5 Handtücher, Waschlappen (Kamm,<br />

Zahnbürste, Zahnpasta, Seife), Kopfbedeckung (Mütze), Sonnencreme, Schreib- und Malsachen, Taschenlampe,<br />

evtl. Spiele, Taschengeld; Zelt.<br />

Wichtig: Arzneimittel (Allergien bitte bei der Anmeldung anzeigen),<br />

Krankenkassenkarte (wird vom Betreuer verwaltet)<br />

Alle Kleidungsstücke bitte mit Namenszeichen versehen.<br />

----------------------------------------------(Bitte hier abtrennen)------------------------------------------<br />

Erklärung mit Anmeldung<br />

Hiermit erlauben wir .............................................................. unserer/m Tochter/Sohn<br />

Name des Erziehungsberechtigten in Druckschrift<br />

Name (Kind): ......................................Vorname (Kind): ..................................Alter:<br />

.......................<br />

Wohnort: ................................................. Straße: .......................................................<br />

Telefon privat: ........................................... Telefon dienstlich: ....................................<br />

Hausarzt: ....................................................................................................................<br />

evtl. benötigte Arzneimittel mit Dosierung ..................................................................<br />

Allergien: ......................................................................................................................<br />

Wäschezeichen:...........................................................................................................<br />

Mein/Unser Kind kann schwimmen und darf ein Freibad besuchen<br />

im Rahmen der Freienfreizeitmaßnahmen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<br />

<strong>Land</strong> an dem Zeltlager<br />

vom 25.07. bis 29.07.2011 (Kinder von 6-14 Jahren) teilzunehmen.<br />

........................................................ ......................................................................<br />

Ort, Datum: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten<br />

Es können nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt werden.<br />

Die Anmeldung ist verbindlich. Bezahlte Beiträge können nur bei Erkrankung<br />

und rechtzeitiger Abmeldung erstattet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!