17.04.2013 Aufrufe

Haushalt 2005 nach langen und sehr ... - Bad Lobenstein

Haushalt 2005 nach langen und sehr ... - Bad Lobenstein

Haushalt 2005 nach langen und sehr ... - Bad Lobenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> – 6 – Nr. 11/<strong>2005</strong><br />

Das Hauptamt informiert<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Mai <strong>2005</strong><br />

Geburten<br />

3.5.<strong>2005</strong> Beatrice Leupolt, <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>/OT Saaldorf<br />

1.5.<strong>2005</strong> Sandra Uljarevic, <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

6.5.<strong>2005</strong> Lina Burkhardt, <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

14.5.<strong>2005</strong> Robin Gräber, <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Eheschließungen<br />

7.5.<strong>2005</strong> Lars Meinicke <strong>und</strong> Daniela Nicolle Meinicke,<br />

geb. Sell, Wurzbach/<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

7.5.<strong>2005</strong> Michael Wolf <strong>und</strong> Jeannett Wolf, geb. Bautz,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

20.5.<strong>2005</strong> Lutz Leupolt <strong>und</strong> Mandy Leupolt, geb. Ott,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

21.5.<strong>2005</strong> Lutz Hermann <strong>und</strong> Silke Sonja Herrmann,<br />

geb. Spörl, <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>/OT Unterlemnitz<br />

Sterbefälle<br />

1.5.<strong>2005</strong> Kurt Walter Langner, (72), <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

4.5.<strong>2005</strong><br />

Paul Hermann Kannwischer, (77), <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>/OT<br />

Unterlemnitz<br />

Das Einwohnermeldeamt informiert<br />

Widerspruch gegen Gruppenauskünfte an<br />

Parteien- <strong>und</strong> Wählergruppen, Religionsgemeinschaften<br />

sowie Adressbuchverlage<br />

Widerspruch gegen Veröffentlichung der<br />

Alters- u. Ehejubiläen<br />

Das Thüringer Meldegesetz –ThürMeldeG- ermöglicht Parteien<br />

<strong>und</strong> Wählergruppen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen<br />

in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft<br />

über Wahlberechtigte aus dem Melderegister zu er<strong>langen</strong>. (§<br />

33 Abs. 1 ThürMeldeG)<br />

Parlamentarischen Vertretungskörperschaften, Presse <strong>und</strong><br />

R<strong>und</strong>funk darf Auskünfte über Alters- oder Ehejubiläen von<br />

Einwohnern erteilt werden (Altersjubiläen beginnen mit dem 70.<br />

Lebensjahr, Ehejubiläen mit der goldenen Hochzeit).<br />

Die Übermittlung von Daten der Mitglieder <strong>und</strong> deren Familienangehörigen<br />

an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften ist<br />

ebenfalls gesetzlich möglich. (§ 33 Abs. 2 <strong>und</strong> 3)<br />

§ 33 Abs. 4 ThürMeldeG<br />

„Der Betroffene hat das Recht, der Weitergabe seiner Daten<br />

<strong>nach</strong> den Absätzen 1 bis 3 zu widersprechen. …“<br />

Der Widerspruch muss einmalig erklärt werden <strong>und</strong> kann ohne<br />

Angabe von Gründen mündlich- bei persönlicher Vorsprache<br />

oder schriftlich bei der Meldebehörde der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

eingelegt werden.<br />

Der <strong>nach</strong>stehende Vordruck kann hierzu verwendet werden.<br />

<br />

Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Einwohnermeldeamt<br />

07356 <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Widerspruch gegen Datenübermittlung<br />

Name:…………………………………………………….<br />

Vorname:…………..…………………………………….<br />

Geboren am:………………..……<br />

Wohnhaft in:……………………………………………<br />

Hiermit erhebe ich Widerspruch gegen die Weitergabe meiner<br />

Daten an:<br />

( ) Religionsgesellschaften § 30 Abs. 2 ThürMeldeG<br />

( ) Parteien <strong>und</strong> Wählergruppen § 33 Abs. 1 ThürMeldeG<br />

………………………………………………………………………..<br />

Ich möchte nicht, dass eine Auskunft zu meinem<br />

( ) Altersjubiläen (ab 70. Geburtstag) § 33 Abs. 2 ThürMeldeG<br />

( ) Ehejubiläen (ab goldener Hochzeit) § 33 Abs. 2 ThürMel<br />

deG.<br />

gegeben wird.<br />

(Bitte zutreffendes ankreuzen!)<br />

__________________________________________________<br />

Datum, Unterschrift<br />

Sachgebiet Jugend, Kultur, Sport<br />

<strong>und</strong> Soziales<br />

„Neues „Neues Schloss“<br />

Schloss“<br />

Dauerausstellung<br />

„Reußische Landes- <strong>und</strong> Münzgeschichte“<br />

bis 23. Juni <strong>2005</strong><br />

Schülerarbeiten des staatlichen Gymnasiums „Christian Gottlieb<br />

Reichard“ <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr <strong>und</strong> 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr <strong>und</strong> 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Regionalmuseum<br />

Regionalmuseum<br />

Dauerausstellung<br />

„400 Jahre Heinrich Albert – ein Musikerleben“<br />

„Thüringer Kräuter vom Anbau bis zur Verwendung“<br />

bis 10. Juli <strong>2005</strong><br />

„Dampfmaschinen“<br />

von Rolf Zimmermann, Harald Orlamünder/<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

<strong>und</strong> den Fre<strong>und</strong>en vom Modelbauverein Naila e. V.<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag u. Donnerstag: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!