17.04.2013 Aufrufe

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visitationsbericht – <strong>Barnim</strong>-<strong>Gymnasium</strong> <strong>in</strong> <strong>Bernau</strong>-Waldfrieden<br />

Landesolympiade Physik 2010/2011 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Nationale Geographic 2009/2010 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Nationale Geographic 2010/2011 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Internationale Biologie-Olympiade 2009/2010 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Internationale Biologie-Olympiade 2010/2011 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Internationale Chemie-Olympiade 2010/2011 Erfolgreiche Teilnahme<br />

Bildungsgangempfehlungen (Jahrgangsstufe 7)<br />

Bildungsgangempfehlung<br />

abs.<br />

2011/2012 2010/2011 2009/2010<br />

In<br />

%<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

abs.<br />

<strong>in</strong><br />

%<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

EBR 0 0 - 0 0 0 0 0 0<br />

FOR 0 0 - 0 0 1,3 0 0 1,5<br />

abs.<br />

<strong>in</strong><br />

%<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

AHR 115 100 - 120 100 85,2 81 100 89,3<br />

Ohne 0 0 - 0 0 13,5 0 0 9,3<br />

Summe 115 100 100 120 100 100 81 100 100<br />

EBR: erweiterte Berufsbildungsreife FOR: Fachoberschulreife AHR: allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife GOST gymnasiale Oberstufe<br />

Quelle: ZENSOS<br />

In den letzten drei Schuljahren wurden ausschließlich Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit der<br />

Bildungsgangempfehlung der Allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife <strong>in</strong> die Jahrgangsstufe 7<br />

aufgenommen.<br />

Erreichter Schulabschluss (Jahrgangsstufe 10)<br />

Erreichter Schulabschluss<br />

abs.<br />

2010/2011 2009/2010 2008/2009<br />

<strong>in</strong><br />

%<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

abs.<br />

<strong>in</strong><br />

%<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

abs. <strong>in</strong> %<br />

Abschluss offen 0 0 0 0 0 0,2 0 0 0,1<br />

BBR 2 2,2 2,7 8 13,3 5,1 0 0 0,8<br />

EBR 0 0 0,4 1 1,7 0,5 0 0 0,3<br />

FOR 1 1,1 1,7 0 0 1,8 0 0 1,2<br />

Land <strong>in</strong><br />

%<br />

Berecht. Besuch GOST 86 96,6 95,2 51 85 92,4 66 100 97,7<br />

Summe 89 100 100 60 100 100 66 100 100<br />

BBR: Berufsbildungsreife EBR: erweiterte Berufsbildungsreife FOR: Fachoberschulreife AHR: allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife<br />

GOST gymnasiale Oberstufe<br />

Quelle: ZENSOS<br />

Bei den erreichten Schulabschlüssen <strong>in</strong> der Jahrgangsstufe 10 wird deutlich, dass im<br />

<strong>Bericht</strong>szeitraum der letzten drei Schuljahre, nur mit e<strong>in</strong>zelnen Ausnahmen, die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erwarben. E<strong>in</strong>e<br />

Schüler<strong>in</strong> bzw. e<strong>in</strong> Schüler erlangte im Schuljahr 2010/2011 die Fachoberschulreife, zwei<br />

Schüler<strong>in</strong>nen bzw. zwei Schüler erwarben die Berufsbildungsreife. Auffällig ersche<strong>in</strong>t für das<br />

Schuljahr 2009/2010, dass e<strong>in</strong> im Vergleich zum Land überdurchschnittlicher Anteil an<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern die Jahrgangsstufe 10 mit der Berufsbildungsreife abschloss.<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!