17.04.2013 Aufrufe

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

Bericht zur Schulvisitation am Barnim-Gymnasium in Bernau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Vorwort<br />

Visitationsbericht – <strong>Barnim</strong>-<strong>Gymnasium</strong> <strong>in</strong> <strong>Bernau</strong>-Waldfrieden<br />

Im Land Brandenburg werden alle Schulen <strong>in</strong> öffentlicher Trägerschaft <strong>in</strong>nerhalb von vier bis<br />

sechs Jahren extern evaluiert. Nachdem von 2005 bis 2010 die Schulen erstmalig visitiert<br />

wurden, begannen 2011 die Zweitvisitationen. D<strong>am</strong>it treten die Schulen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Kreislauf<br />

regelmäßiger externer Rechenschaftslegung e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem über <strong>in</strong>nerschulische Erfolge zu<br />

verb<strong>in</strong>dlichen landesweiten Qualitätserwartungen berichtet wird. Grundlage für die Ermittlung<br />

der Schulqualität bilden Qualitätsmerkmale und -kriterien, die vom M<strong>in</strong>isterium für Bildung,<br />

Jugend und Sport im „Orientierungsrahmen Schulqualität <strong>in</strong> Brandenburg“ festgelegt worden<br />

s<strong>in</strong>d. 1<br />

Die Schulen haben <strong>in</strong> den vergangenen Jahren vielfach positive Rückmeldungen zu den<br />

Visitationsbesuchen und Anregungen zu deren Weiterentwicklung gegeben. Nach<br />

systematischer Auswertung erfolgten Modifizierungen e<strong>in</strong>zelner Verfahrensschritte, die u. a.<br />

den Schulen mehr Möglichkeiten eigener Schwerpunktsetzungen bieten.<br />

Die Qualitätsanalyse der Schule erfolgt wie bisher auf der Grundlage e<strong>in</strong>es standardisierten<br />

Ablaufs und verlässlicher methodischer Instrumente. E<strong>in</strong>schätzungen und Bewertungen<br />

wurden auf der Grundlage von Erkenntnissen aus der Dokumentenanalyse sowie<br />

Beobachtungen, Befragungen und Interviews getroffen. Der <strong>Bericht</strong> bezieht die Ergebnisse<br />

der Erstvisitation mit e<strong>in</strong>. Die Bewertungen des <strong>Bericht</strong>s s<strong>in</strong>d aufgrund veränderter<br />

Wichtungen e<strong>in</strong>iger Kriterien sowie neu h<strong>in</strong>zu genommener Profilmerkmale nur e<strong>in</strong>geschränkt<br />

mit den Ergebnissen aus der ersten Visitationsrunde vergleichbar. Die Schulgeme<strong>in</strong>schaft hat<br />

die Möglichkeit, neue Impulse für die pädagogische Schulentwicklung zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Die Schulleitung ist dafür verantwortlich, dass der <strong>Bericht</strong> von möglichst vielen Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schülern, Eltern sowie Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrern <strong>zur</strong> Kenntnis genommen und diskutiert<br />

wird. Auf der Grundlage des Visitationsberichts sollen an der Schule weitere Aktivitäten <strong>zur</strong><br />

Sicherung und Entwicklung von Schul- und Unterrichtsqualität erfolgen und deren<br />

Wirks<strong>am</strong>keit überprüft werden.<br />

Die Schulkonferenz beschließt ggf. die Veröffentlichung des <strong>Bericht</strong>s oder e<strong>in</strong>zelner Kapitel<br />

auf der Schulhomepage oder im Rahmen anderer Publikationen, die über die<br />

Schulöffentlichkeit h<strong>in</strong>ausgehen.<br />

Das Visitationste<strong>am</strong> bedankt sich bei der Schulgeme<strong>in</strong>schaft des <strong>Barnim</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s für die<br />

Kooperation <strong>in</strong> Vorbereitung und Durchführung der Visitation.<br />

1<br />

Der Orientierungsrahmen „Schulqualität <strong>in</strong> Brandenburg“ sowie das „Handbuch <strong>Schulvisitation</strong>“<br />

können auf www.bildungsserver.berl<strong>in</strong>-brandenburg.de/schulvisitation.html e<strong>in</strong>gesehen werden.<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!