19.04.2013 Aufrufe

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 Der Bamm is‘ wech!<br />

Haunern wech, denn XXXXXX Bamm 39<br />

MEIN FEIND DER BAUM<br />

Christbaumaktion 2009<br />

von Udo Reitzmann<br />

Endlich, endlich war es wieder soweit – endlich<br />

war sie da – die Christbaumaktion <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong>. So manchem Teilnehmer und vor allem<br />

auch dem Christbaumcheffe Matze Stamm stand<br />

die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Ein<br />

ganzes Jahr musste gewartet werden, bis es<br />

wieder hieß: „Der Bamm mou wech!“.<br />

Freudige Erwartung und unendliche Spannung<br />

Das Aktionsteam „Christbaum“ war voll in seinem<br />

Element, allerdings waren die umfangreichen<br />

Vorbereitungen schon seit Oktober im Gange.<br />

„Chief premium unit directriece“ Manu Becker<br />

nahm in dieser Saison das Zepter in die Hand<br />

und brachte die diesjährige Aktion äußerst erfolgreich<br />

auf den Weg. So kamen denn wieder viele<br />

Helfer zur Aktion und konnten auf ein funktionieren<strong>des</strong><br />

Projektmanagement bauen.<br />

Wichtige Infos, vor allem für die Erstsammler.<br />

Alle passen auf, um nichts zu verpassen.<br />

Harte Männer nehmen die Bäume hart ran und<br />

entsorgen diese fachgerecht.<br />

Tom Müller eröffnete die diesjährige Aktion mit<br />

Gedanken zur Jahreslosung 2009. Alle Helfer und<br />

Organisatoren konnten den Gedanken zu „Was<br />

bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott<br />

möglich.“ Bildlich folgen. … Es ist gut zu wissen,<br />

dass wir Menschen uns an Gott wenden können<br />

und dürfen – und vor allem, dass es bei Gott kein<br />

„unmöglich“ gibt.<br />

So eingestimmt und mit einem Gebet beendet,<br />

ging es nun so richtig mit der Aktion los.<br />

Senior Dispatcher Alex Wexler gab in seinem<br />

Briefing kurze und prägnante Tipps zum Ablauf<br />

der Aktion und teilte dann die einzlnen Sammelteams<br />

ein. Endlich konnten die ca. 40 Helfer ausschwärmen<br />

und den Kampf Baum um Baum von<br />

Auge zu Auge – äh – von Nadel zu Nadel aufnehmen.<br />

Voller Begeisterung sammelten die Jüngsten die<br />

Bäume ein, machten großen Sammelhaufen oder<br />

erbaten einen kleinen Obulus für das Einsammeln.<br />

Mittlerweile formten sich so Teams, die „ihr“<br />

Gebiet schon aus dem ff kannten. So war es teilw.<br />

gar nicht nötig, dass die „Kunden“ ihren Baum<br />

auf die Straße stellten, die Helfer klingelten an<br />

und holten den Baum einfach ab. Zur Belohnung<br />

gab es dann auch etwas Süßes – gerade für die<br />

Kinder.<br />

Trotz der arktischen Temperaturen waren alle<br />

begeistert. Die Sonne schien einwandfrei und so<br />

konnte Gebiet um Gebiet von den Bäumen geräumt<br />

werden.<br />

Kurzes Briefing an der Einsatzstelle.<br />

Im Pfarramt, der „Christbaumeinsatzzenttrale“<br />

war alles für die Helfer vorbereitet: Ein Imbiss,<br />

etwas Warmes zu essen, warmer Tee oder leckere<br />

Schnittchen standen bereit, so dass man wieder<br />

neue Kräfte sammeln konnte.<br />

Voller Begeisterung machten sich viele Helfer<br />

gestärkt auf den Weg um noch mehr Bäume zu<br />

bekämpfen und zu sammeln.<br />

Wie immer waren auch wieder harte Männer in<br />

ihren fliegenden, pardon, fahrenden Kisten<br />

unterwegs. Voll mit Tatendrang und Testosteron<br />

fuhren sie mit großen LKWs die gesammelten<br />

Christbaumhaufen an, luden die Bäume auf und<br />

fuhren diese zum Endlager in den <strong>Lauf</strong>er Bauhof<br />

an der Kläranlage. Schnell wuchs dort der Haufen<br />

riesig an und schlussendlich landeten die gesamten<br />

<strong>Lauf</strong>er Christbäume wieder an diesem<br />

Ort.<br />

Voller Stolz betrachteten die Männer und Frauen<br />

ihr Werk und den Erfolg der Aktion.<br />

Gegen 17 Uhr konnte dann der letzte LKW dem<br />

heutigen Christbaumcheffe Matze Stamm den<br />

Vollzug der Räumung <strong>Lauf</strong>s vermelden.<br />

So viel Spaß die Aktion allen machte, wirkt sie<br />

dennoch über <strong>Lauf</strong> hinaus: Der Erlös der Aktion<br />

wird dem <strong>CVJM</strong> LV Bayern zur Weitergabe an<br />

EBENBILD IST DA!<br />

CD bei der Alphabuchhandlung vorrätig<br />

JUHU für alle „jesus birthday party-musik<br />

Fans!!<br />

Bei der letzten JBP war doch die Gruppe<br />

„EBENBILD“ in musikalischer Aktion.<br />

Nun gibt´s deren CD in der Alpha Buchhandlung.<br />

Für alle die diese Musik verpasst haben:<br />

man kann in die CD reinhören!!<br />

Viel Spaß!<br />

ein Projekt in Südafrika weitergegeben. Die<br />

Spenden der LAufer sollen dazu beitragen Kindern<br />

und Jugendlichen einen guten Start ins Leben<br />

zu geben. So helfen <strong>Lauf</strong>er Christbäume<br />

Menschen in Afrika.<br />

Vielen und herzlichen Dank, allen, die sich beteiligt<br />

haben: Den Helfern, den Organisatoren,<br />

den Spendern, den Firmen, die uns unentgeltlich<br />

die LKWs zur Verfügung stellten:<br />

Ein gutes Vesper im Pfarramt.<br />

Spedition Fa. Meyer, Fa. Glinz Transporte, Fa.<br />

EUWE Wexler, der Stadt <strong>Lauf</strong>, der Brauerei<br />

Dreykorn. Weiterhin danken wir der Stadt <strong>Lauf</strong><br />

für die Hilfe und Unterstützung.<br />

Viele Menschen, Firmen und Institutionen halfen<br />

und gaben etwas ab, so dass wir anderen<br />

Menschen helfen können. Vielen Dank Euch und<br />

Ihnen allen … und hoffentlich ein frohes Wiedersehen<br />

nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Der<br />

Bamm mou wech“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!