19.04.2013 Aufrufe

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Clerical care & Musik<br />

Pro Christ XXXXXX wird heiß 17<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Infos unter 09123 / 98 75 15<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Alle<br />

Interessenten<br />

Dienstag<br />

20.00 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen<br />

Testament wollen wir uns wieder<br />

auf die Spur unseres Lebens begeben<br />

und uns über Erfahrungen im<br />

Alltag austauschen und neue Kraft<br />

zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

Bis nach PROCHRIST ruht unsere Bibelzeit.<br />

Wir starten wieder am Dienstag, den<br />

21. April 2009 und treffen uns in 14-tägigem<br />

Wechsel.<br />

Seid behütet!<br />

Vereinsverantwortung - Vorstand<br />

Diese Gruppe trifft sich am 01.04.09 um 21.15<br />

um gemeinsam wichtige Themen zur Aktualität<br />

<strong>des</strong> Tages zu arrangieren. Hierzu werden in geheimer<br />

Sitzung alle Vorstandmitglieder eingela-<br />

Vorstand<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Vorstandsmitglieder<br />

Termin<br />

01.04.2009<br />

den. Ziel der Gruppe ist es in geheimer Art und<br />

Weise die „Aktion 600“ alleine durchzuführen.<br />

Weitere Infos bei 0104@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

PRO CHRIST 2009<br />

geht nun in die heiße Phase<br />

von Bernhard Wöll<br />

Für die überkonfessionelle Großveranstaltung<br />

ProChrist 2009 vom 29.03. bis 05.04.2009 in<br />

<strong>Lauf</strong> beginnt jetzt die heiße Phase. Das Ziel von<br />

ProChrist ist es, möglichst vielen Menschen die<br />

Botschaft von Jesus Christus auf attraktive Art<br />

und Weise zu vermitteln.<br />

Vor wenigen Tagen standen die Container der<br />

Hoffnung, zwei beheizte Übersee-Container (ein<br />

blauer mit Aufschrift Zweifeln und ein orangener<br />

mit Aufschrift Staunen) für eine Woche am <strong>Lauf</strong>er<br />

Marktplatz. Darin wurden Videobotschaften<br />

von Menschen gezeigt, die ihre z.T. tragischen,<br />

aber auch hoffnungsvollen Lebensgeschichten erzählten<br />

und davon berichteten, wie Gott in ihr<br />

Leben eingegriffen hat und sie dadurch oft auch<br />

Die ProChrist Container auf dem <strong>Lauf</strong>er Marktplatz.<br />

HERMANNSTRAß E 17<br />

zum Staunen gebracht hat. Die ProChrist-Mitarbeiter<br />

kamen mit den Passanten ins Gespräch, luden<br />

sie zu den Videovorführungen in die Container<br />

ein, boten ihnen Gebet an bzw. luden zur Pro-<br />

Christ-Veranstaltung ab 29. März ein. Wichtig<br />

war es, hinzuhören, was die Menschen bewegt,<br />

um ihnen Halt und Hoffnung geben zu können.<br />

In den nächsten Wochen werden in <strong>Lauf</strong> und<br />

Umgebung Banner aufgehängt und Plakate aufgestellt,<br />

die auf die Großveranstaltung hinweisen.<br />

Ebenfalls werden Einladungshefte in <strong>Lauf</strong> und<br />

den umliegenden Orten in die Briefkästen verteilt.<br />

Darüberhinaus wird das ProChrist-Team auch<br />

gezielt für die Veranstaltung einladen. Dazu wird<br />

es in Rückersdorf, Schnaittach und Hersbruck am<br />

Sa, 21.03.2009 und in <strong>Lauf</strong> und Speikern am Sa,<br />

28.03.2009 Infostände und weitere kreative Aktionen<br />

geben.<br />

Vor der eigentlichen ProChrist-Woche steht am<br />

Sa., 28.03.2009, 14:00 Uhr mit ProChrist<br />

für Kids eine eigene Kinderveranstaltung<br />

auf dem Programm. Dazu laden wir alle<br />

mutigen Detektive in die Bertleinschule<br />

<strong>Lauf</strong> ein, um mit Antonia, Henri und dem<br />

cleveren Roboter TEK 7 einen aufregenden<br />

Kriminalfall zu lösen – und dafür bis in die<br />

Zeit Jesu zu „reisen“. Unter dem Motto<br />

„Hand in Hand“ geht es nicht nur darum,<br />

mit vielen Kindern ein faszinieren<strong>des</strong> Rätsel<br />

zu lösen, sondern den geheimnisvollen<br />

Unbekannten auf die Bühne zu holen - und<br />

ihm, wenn möglich, zu helfen. Kinder zwischen<br />

6 und 12 Jahren werden so in eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!