19.04.2013 Aufrufe

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Eine neue Speerspitze<br />

Neue Mitglieder im XXXXXX Vorstand 41<br />

(gewohnt souverän). Wieder ist es dem Verein<br />

und Ihr gelungen, die Finanzen gut zu verwalten,<br />

so dass wir den bevorstehenden Umbau auch finaziell<br />

angehen können.<br />

Silke schloss Ihren Bericht und Ihr Amt mit einem<br />

nachdenklich-machenden Resümee ab. Drei<br />

Punkte waren und sind ihr wichtig, die sie der<br />

Versammlung zum Bedenken mitgab und auf die<br />

sie mit ihrem Abschied aus dem Amt noch einmal<br />

besonders hinweisen wollte:<br />

Die Gruppensituation<br />

„Wir können nicht damit zufrieden sein, wenn wir<br />

acht oder weniger Besucher in unsere Gruppe<br />

haben!“, so Silke. „Unser Auftrag ist es ALLE zu<br />

erreichen“. Auch wenn dieses Ziel vielleicht nicht<br />

ganz erreicht werden kann – wir müssen es versuchen<br />

und daran arbeiten! „Die derzeitige Situation<br />

kann uns doch nicht zufriedenstellen?“, so<br />

ihre Frage an die Mitarbeiter.<br />

Erste Absprachen im neuen Ausschuss.<br />

Die Stimmabgabe bei der<br />

richtungsweisenden Wahl zum HA.<br />

Christbaumaktion<br />

Silke fand es zudem beschämend,<br />

dass immer weniger<br />

Mitarbeiter und Helfer bei<br />

der Christbaumaktion dabei<br />

sind. In der Zwischenzeit<br />

werden die Helfer immer älter,<br />

geradezu auffällig ist es,<br />

dass die Leiter und Mitarbeiter<br />

der relevanten Gruppen<br />

nicht mehr kommen.<br />

„Wenn schon die Gruppenleiter<br />

nicht kommen – wie<br />

sollen dann die Teilnehmer<br />

Lust und Motivation haben?“, so die auffordernde<br />

Frage an die Betroffenen.<br />

Verantwortliche<br />

Der <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> will etwaserreichen.<br />

Wir<br />

wollen auch<br />

Aktionen<br />

machen und<br />

Neues wagen<br />

und erleben.<br />

Hierbei aber<br />

brauchen<br />

wir Verant- Eine geheime und freie Wahl!<br />

wortliche,<br />

die es sich zutrauen die Führung und Leitung zu<br />

übernehmen. Immer weniger oder eigentlich niemand<br />

erklärt sich bereit hier dies zu übernehmen.<br />

„Wie sollen wir in der Zukunft<br />

hier bestehen wollen?“, so Silke, und:<br />

„Niemand wurde bestraft oder schief angesehen,<br />

wenn auch etwas mal nicht ganz<br />

so geklappt hat – da sind wir einfach ein<br />

anderer Verein. Warum also dieses Verstecken?“<br />

…<br />

Mit diesen Gedanken im Kopf bescheinigten<br />

die Revisoren der Schatzmeisterin<br />

eine vorbildliche Führung. Die Versammlung<br />

folgte den Vorschlägen der Revisoren<br />

und entlastete alle geschäftsführenden<br />

Gespannte Aufmerksamkeit der Runde.<br />

Ämter. Dann endlich stand das Highlight <strong>des</strong> Jahres<br />

an: Die Wahl zum Hauptausschuss. Wie im<br />

richtigen Leben läuft so eine Wahl mit Satzung,<br />

Vorschlägen, geheimer Wahl, Stimmenzählung<br />

etc. ab. Letztendlich gewählt wurden für den<br />

Hauptausschuss:<br />

Anja Ludwig (neue Schatzmeisterin <strong>des</strong> Vereins),<br />

Alexander Wexler (neuer stellvertretender<br />

Vorsitzender), Dominik Raum (bleibt Schriftführer),<br />

Hans Helmut Heller (bleibt Vorsitzender),<br />

Annette Hofmann kommt als Jugendleiterin<br />

neu dazu.<br />

Der neue Hauptausschuss. Diese Zusammensetzung besteht für zwei Jahre.<br />

Außerdem wurden in den Hauptausschuss gewählt:<br />

Philipp Höcht, Markus Danner, Udo<br />

Reitzmann und Johannes Höcht.<br />

Zusätzlich wurden Axel Felser und Phillip Mörtel<br />

für zwei Jahre in den Ausschuss von der Versammlung<br />

berufen.<br />

Die Versammlung wurde nach der Wahl und Berufung<br />

der Mitglieder <strong>des</strong> Hauptausschusses unterbrochen,<br />

da eine erste Sitzung dieses Gremiums<br />

stattfand. In dieser Sitzung wurde der neue<br />

Vorstand berufen. Udo Reitzmann verkündete die<br />

neu berufenenVorstandsmitglieder,<br />

es<br />

gab hierbei<br />

allerdings<br />

keine Überraschungen.<br />

Damit war<br />

die Ver-<br />

Ein leidenschaftliches Plädoyer.<br />

sammlung<br />

aber noch nicht beendet, sondern es gab noch<br />

Termine bekannt zu geben und Revisoren für das<br />

neue Jahr zu benennen. Ein wichtiger Punktwar<br />

die Verabschiedung <strong>des</strong> Etats für 2009, den Silke<br />

Gumann noch vorstellte. Solide und mit Blick auf<br />

die Zukunft gerichtet<br />

ist dieser und so<br />

war es keine Überraschung,<br />

dass er angenommen<br />

wurde.<br />

Gegen Ende der<br />

Versammlung gab es<br />

noch einen Ausblick<br />

auf das 111.Jahresfest<br />

und nicht zu vergessen<br />

die Stärkung<br />

zwischendurch, die<br />

von fleißigen und<br />

tüchtigen Mitarbeiterngeschmacksvollendet<br />

gereicht<br />

wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!