19.04.2013 Aufrufe

Produktivitätsstudie 2013 - Czipin

Produktivitätsstudie 2013 - Czipin

Produktivitätsstudie 2013 - Czipin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Czipin</strong> Consulting Studie ‚Wie viel Leistung verträgt der Mensch?‘ 8<br />

Aus der dargestellten Entwicklung ergeben sich für die österreichische Wirtschaft zwei<br />

grundlegende Probleme. Zum einen weist Österreich im Vergleich zu Deutschland durch<br />

die um beinahe 7% höheren Lohnstückkosten einen unmittelbaren Wettbewerbsnachteil auf<br />

und zum anderen verliert Österreich im weiteren Umfeld der Eurozone mit höheren<br />

Lohstückkostensteigerungen sukzessive an Wettbewerbsfähigkeit. Lediglich Italien liegt hier<br />

noch schlechter, wobei in der Prognose für <strong>2013</strong> eine Annäherung an Österreich zu<br />

erwarten ist.<br />

Um der oben beschriebenen negativen Entwicklung in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der österreichischen Wirtschaft rasch und effektiv entgegenzuwirken, ergeben sich aus<br />

Sicht von <strong>Czipin</strong> Consulting zwei zentrale Forderungen:<br />

Auf der Mikroökonomischen Ebene sind die Betriebe unabhängig von politischen<br />

Rahmenbedingungen dringend angehalten das Produktivitätsniveau signifikant zu<br />

steigern.<br />

Flankierend dazu sind auf makroökonomischer Ebene vom Staat mehrfach<br />

postulierte Schritte zur Senkung der Lohnnebenkosten vorzunehmen, um die<br />

gestiegenen Lohnstückkosten wieder auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu<br />

bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!