20.04.2013 Aufrufe

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentralsterilisation Suppl. 3/2011 anlagen | 25<br />

– Gerätetechnische Kenntnisse und<br />

Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und<br />

Regeltechnik (MSR) der RDG-E des jeweiligen<br />

Herstellers<br />

– Elektrotechnische Kenntnisse <strong>zur</strong> Simulation<br />

und Fehlererkennung in der elektrischen/elektronischen<br />

Ausstattung<br />

– Messtechnische Kenntnisse und Erfahrungen<br />

Der Nachweis über eine elektrotechnische<br />

Ausbildung incl. MSR und Erfahrung mit<br />

den entsprechenden RDG-E ist zu erbringen.<br />

Es müssen Kenntnisse über den aktuellen<br />

Stand der zu prüfenden RDG-E vorhanden<br />

sein.<br />

4.4 Kenntnisse und Erfahrungen der Durchführung<br />

von Prozessvalidierungen<br />

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen<br />

sind von den durchführenden Personen<br />

schriftlich nachzuweisen<br />

– Prozessabläufe für die zu prüfenden Endoskope<br />

Der Nachweis kann über die dokumentierte<br />

Mitarbeit bei mindestens 5 <strong>Validierung</strong>en<br />

von Aufbereitungsprozessen erbracht<br />

werden (Referenzen müssen auf Wunsch<br />

benannt werden).<br />

| | 5 Anforderungen bei der ersten<br />

Leistungsqualifikation sowie<br />

der erneuten Qualifikation<br />

Firmen oder Institutionen, die beauftragt<br />

werden, Leistungsqualifikationen durchzuführen,<br />

müssen ein Qualitätsmanagementsystem<br />

nachweisen (z. B. nach DIN<br />

EN ISO 9001 bzw. DIN EN ISO 13485).<br />

Die allgemeinen Kenntnisse und Erfahrungen<br />

für die Leistungsqualifikation sind<br />

die gleichen wie bei der Betriebsqualifikation<br />

(siehe 4.1 und 4.2) und von den durchführenden<br />

Personen schriftlich nachzuweisen.<br />

– Messtechnische Kenntnisse und Erfahrungen<br />

in Bezug auf die angewendeten<br />

Messmittel<br />

– Kenntnisse und Erfahrungen der Durchführung<br />

von Prozessvalidierungen<br />

– Kenntnisse der Probengewinnung <strong>zur</strong><br />

mikrobiologischen, chemischen oder<br />

messtechnischen Untersuchung sowie<br />

Nachweis dieser Kenntnisse (Ausbildung,<br />

Fortbildung)<br />

– Umgang mit Probengewinnung und<br />

Testsystemen (Nachweis über entsprechende<br />

Fortbildungen)<br />

– Prozessabläufe für die zu prüfenden Endoskope<br />

Der Nachweis kann über die dokumentierte<br />

Mitarbeit bei mindestens 5 <strong>Validierung</strong>en<br />

von Aufbereitungsprozessen erbracht<br />

werden (Referenzen müssen auf Wunsch<br />

benannt werden). ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!