20.04.2013 Aufrufe

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs ... - DGVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentralsterilisation Suppl. 3/2011<br />

Prüfmatrix 5, Teil 2 Periodische Funktionskontrollen<br />

Prüfgegenstand Prüfanforderung Prüfungen<br />

prüfmatrizeN | 43<br />

Bezeichnung Typ Anlage Beschreibung Empfohlener Zeitraum<br />

Spüldrucküberwachung<br />

RDG-E<br />

Wasserniveau-<br />

überwachung RDG-E<br />

Wasserqualität-<br />

überwachung RDG-E<br />

bei VE-Wassernutzung<br />

a. mit Spüldruckdokumentation<br />

Istwert mit<br />

getrennten<br />

Sensoren/steuerungsunabhängige<br />

Erfassung<br />

b. mit FehlerdokumentationMindestspüldrucküberwachungsteuerungsabhängige<br />

Erfassung<br />

c. ohne Dokumentation<br />

ohne<br />

Kontrolle<br />

a. mit volumen-<br />

oder niveaukontrolliertem<br />

Wassereinlauf<br />

b. mit zeitlich<br />

gesteuertem<br />

Wassereinlauf<br />

a. mit Leitfähigkeitskontrolle<br />

b. ohne Kontrolle<br />

Spüldrucküberwachung durch zusätzliche<br />

unabhängige Sensoren, z. B. Datenloggerüberprüfung<br />

Spüldrucküberwachung durch zusätzliche<br />

unabhängige Sensoren, z. B. Datenloggerüberprüfung<br />

Spüldrucküberwachung durch zusätzliche<br />

unabhängige Sensoren, z. B. Datenloggerüberprüfung<br />

Überprüfungen wie z.B. Kontrolle des<br />

Wasserniveaus durch Auslitern, Wasseruhr,<br />

manuelle Wasserstandsmessung, etc.<br />

Hier kann auf Grund der Gefahr eines<br />

schwankenden Wasserdrucks im Tagesverlauf<br />

nicht sicher gestellt werden, dass das notwendige<br />

Wasservolumen gewährleistet ist. Es<br />

sind technische Maßnahmen erforderlich.<br />

Überprüfung des Leitwerts durch zusätzliche<br />

unabhängige Sensoren z. B. Datenloggerüberprüfung<br />

Überprüfung der VE-Wasserqualität durch<br />

Anzeige an der Patrone oder Leitwertmessung,<br />

15 µS/cm sollten nicht überschritten<br />

werden.<br />

12 Monate<br />

6 Monate<br />

Täglich prüfen<br />

12 Monate<br />

Gemäß Risiko-<br />

management<br />

12 Monate<br />

Täglich prüfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!