20.04.2013 Aufrufe

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll der öffentlichen <strong><strong>Gemeinde</strong>rats</strong>-<strong>Sitzung</strong> <strong>Dietramszell</strong><br />

1. Abwasserbeseitigung Baiernrain, Berg, Erlach, Linden, Lochen und Stein-<br />

gau - Vorstellung der Ausführungsplanung für Erlach & Steingau<br />

Das Planungsbüro Blasy-Øverland stellt die Ausführungsplanung für die Ortsteile<br />

Erlach & Steingau nach Abstimmung mit der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung vor. Am Lageplan<br />

der Ortsteile wird der Leitungsverlauf genau erläutert. Abweichend von<br />

der Entwurfsplanung wurden in der Ausführungsplanung Änderungen in der<br />

Trassenführung vorgenommen, die einerseits aus Optimierungen zur Kostenersparnis<br />

und andererseits aus Verlängerungen der Hauptkanäle aufgrund Grundstücksteilungen<br />

bzw. Anschlüsse hinterliegender Grundstücke stammen. Es ergeben<br />

sich in Erlach dadurch Mehrkosten i. H. v. ca. 36.000 €, in Steingau bleiben<br />

die Kosten durch die Änderungen gleich. Das IB schlägt des Weiteren vor,<br />

das Pumpwerk in Erlach anstelle der ursprünglich geplanten Ausführung mit<br />

Tauchmotorpumpen als pneumatisches Pumpwerk auszuführen, wie auch in Lochen,<br />

Linden und Baiernrain. Dies sei gemäß Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

(LAWA) auf 50 Jahre gerechnet die wirtschaftlichere Variante. Entgegen der<br />

Entwurfsplanung soll das Abwasser der außerhalb liegenden Grundstücke am<br />

Jasberger Weg mittels Druckleitung und Hauspumpstationen beseitigt werden.<br />

Ursprünglich war hier ein Freispiegelkanal angedacht, der aber nach Berechnung<br />

für die beiden Grundstücke unwirtschaftlich wäre.<br />

Der GR fordert eine Prüfung mit Kostenvergleich, ob anstelle der Druckentwässerung<br />

zwischen Erlach und Steingau auch ein Freispiegelkanal wirtschaftlich<br />

wäre, wenn dieser nicht, wie bereits schon einmal kalkuliert, in der Kreisstraße,<br />

sondern neben der Straße in der Böschung verlegt werden würde. Dadurch würde<br />

das Pumpwerk in Erlach entfallen und der gesamte Ortsteil im freien Gefälle<br />

nach Steingau entwässert.<br />

Im Zuge der Kanalverlegung sollen auch in einigen Bereichen alte Wasserleitungen<br />

durch neue ersetzt werden. Dies betrifft sowohl die Wasserleitungen innerorts<br />

als auch überörtlich. Die Kosten hierfür werden auf rund 270.000 € brutto<br />

geschätzt. Abschließend wurde dem GR ein grober Zeitplan vorgestellt, bei dem<br />

davon ausgegangen wird, dass die Auftragsvergabe in der März-<strong>Sitzung</strong> des GR<br />

Beschluss mäßig behandelt werden kann, so dass im April / Anfang Mai mit dem<br />

Bau begonnen werden kann.<br />

2. Protokollgenehmigung<br />

GR-Protokoll vom 16.12.2008<br />

Das GR-Protokoll vom 16.12.2008 wird genehmigt. Abstimmung: 18:0<br />

3. Bürgerfrageviertelstunde<br />

- Hubert März, Steinsberg – Hochwasserschutz Bairawies<br />

Herr März erkundigt sich nach dem Stand der Hochwasserplanung in Bairawies.<br />

Laut Auskunft vom LRA Bad Tölz fehlt immer noch die abschließende Stellungnahme<br />

vom WWA Weilheim. Beim WWA kommt es auf Grund personeller Überlastung<br />

zu Verzögerungen.<br />

TOP zur Beschlussfassung:<br />

4. Mandat für Planungs- und Machbartkeitsstudie zur Breitbandversorgung<br />

Mandatsvergabe an den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zur Beauftragung<br />

Der Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen des Bayerischen <strong>Gemeinde</strong>tages hat<br />

in seiner <strong>Sitzung</strong> am 17. Dezember 2008 im Landratsamt in Bad Tölz einstimmig<br />

Seite: 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!