22.04.2013 Aufrufe

G&D miniMUX4 - Guntermann und Drunck GmbH

G&D miniMUX4 - Guntermann und Drunck GmbH

G&D miniMUX4 - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration<br />

USB-Tastaturmodus auswählen<br />

WICHTIG: Die Einstellung des USB-Tastaturmodus eines Slave-Gerätes können<br />

Sie nicht im OSD des Master-Gerätes ändern.<br />

Haben Sie eine CPU-Schnittstelle des Master-Switches für den Anschluss eines<br />

Slave-Switches konfiguriert (s. Seite 46), wird im USB Keyboard Mode-Menü des<br />

Master-Switches der Hinweis Slave Mode für diese CPU-Schnittstelle angezeigt.<br />

Betreiben Sie den an diese CPU-Schnittstelle angeschlossenen Slave-Switch temporär<br />

als Master-Gerät <strong>und</strong> ändern Sie die Einstellung wie unten beschrieben.<br />

Der KVM-Switch unterstützt die auf dieser Seite aufgeführten USB-Tastaturen.<br />

Die besonderen Eigenschaften einer bestimmten USB-Tastatur können sie nach der<br />

Auswahl des spezifischen USB-Tastaturmodus nutzen (s. Seite 42).<br />

Im voreingestellten USB-Tastaturmodus PC Multimedia werden neben den Tasten des<br />

Standard-Tastaturlayouts einige Multimedia-Sondertasten wie Lauter <strong>und</strong> Leiser<br />

unterstützt.<br />

Bei Einsatz eines Apple Keyboards bzw. Sun Keyboards erlauben spezielle Tastaturmodi<br />

die Verwendung der Sondertasten dieser Tastaturen.<br />

Die folgende Tabelle listet die unterstützten USB-Tastaturen auf:<br />

EINGABEGERÄT EINSTELLUNG<br />

PC-Tastatur mit zusätzlichen Multimedia-Tasten PC Multimedia<br />

Sun Keyboard (deutsches Tastaturlayout) SUN German<br />

Sun Keyboard (amerikanisches Tastaturlayout) SUN US<br />

Apple Keyboard mit Ziffernblock (A1243) Apple A1243<br />

PC-Tastatur mit Standard-Tastaturlayout PC Standard<br />

So wählen Sie einen USB-Tastaturmodus für einen bestimmten Computer:<br />

1. Betätigen Sie Strg+Num (Standard) zum Aufruf des On-Screen-Displays.<br />

2. Betätigen Sie die F1-Taste zum Aufruf des Function-Menüs.<br />

3. Wählen Sie System Config mit den Pfeiltasten <strong>und</strong> betätigen Sie die Eingabetaste.<br />

4. Wählen Sie USB Keyboard Mode mit den Pfeiltasten <strong>und</strong> betätigen Sie <br />

die Eingabetaste.<br />

5. Wählen Sie den gewünschten Kanal <strong>und</strong> betätigen Sie die Leertaste zur Auswahl<br />

einer der aufgelisteten Optionen (s. Tabelle oben).<br />

6. Wiederholen Sie ggf. Schritt 5. zur Änderung des Tastaturmodus eines anderen<br />

Kanals.<br />

7. Verlassen Sie das Menü durch Betätigung der Eingabetaste.<br />

42 · G&D <strong>miniMUX4</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!