22.04.2013 Aufrufe

Gernsbach Fliegenpilz Konzeption 05-2012 - Stadt Gernsbach

Gernsbach Fliegenpilz Konzeption 05-2012 - Stadt Gernsbach

Gernsbach Fliegenpilz Konzeption 05-2012 - Stadt Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit diesen Projekten wird das Interesse der Kinder an Zahlen und Buchstaben geweckt und<br />

die Kinder erlernen grundlegende Vorläuferfähigkeiten.<br />

Wir gestalten gezielte Angebote und Aktionen innerhalb der Gruppe und<br />

gruppenübergreifend in ihrer Vorschulgruppe.<br />

Feste, Feiern<br />

Ein besonderes Fest ist für jedes Kind die eigene<br />

Geburtstagsfeier im Kindergarten. Ein festlich gedeckter<br />

Geburtstagstisch mit Kerzen, einem Geschenk und<br />

gemeinsames Singen und Spielen sind unerlässlich.<br />

Neben diesem persönlich wichtigen Ereignis feiern wir im<br />

laufe eines Kindergartenjahres noch weitere Feste,<br />

Ostern, Erntedank, St. Martin, den Advent, Nikolaus,<br />

Weihnachten, Fasching, entweder ein Sommerfest oder<br />

eine große Weihnachtsfeier, und das Abschiedfest der<br />

Vorschulkinder. Diese Feste feiern wir mit den Kindern<br />

angelehnt an unsere Kultur und Bräuche aus der<br />

Umgebung, dabei fließen immer wieder unterschiedliche<br />

Kulturen und Religionen aus den Familien unserer<br />

Kinder ein und bereichern unser Zusammensein sehr.<br />

DAS TEAM FLIEGENPILZ<br />

11<br />

Ein Team ohne Entwicklung<br />

Lebt wie ein Fisch ohne Wasser.<br />

Unser Team setzt sich aus verschiedenen pädagogischen Fachkräften zusammen. Dabei<br />

hat jede Fachkraft ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten, welche sie durch gegenseitigen<br />

Austausch und Absprachen zum Wohl der Kinder einbringt.<br />

Das pädagogische Team des Kindergarten <strong>Fliegenpilz</strong> besteht derzeit aus: einer Leiterin,<br />

fünf Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer Anerkennungspraktikantin. Das Team<br />

bildet jedes Jahr neben einer Anerkennungspraktikantin noch weitere Tagespraktikantinnen<br />

zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin aus. In<br />

unserer täglichen Arbeit mit den Kindern werden wir als Team von einem Hausmeister und<br />

einer Reinigungsfirma im Alltag unterstützt.<br />

Teamarbeit<br />

Wir gestalten das tägliche Leben in unserer Einrichtung gemeinsam im Team. Dabei sind wir<br />

uns der Verantwortung bewusst, die wir haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wir<br />

legen Wert auf die Wertschätzung jeder einzelnen Persönlichkeit. Unsere Fachkompetenz ist<br />

dabei eine solide Grundlage für unsere Arbeit. Um die bestmögliche pädagogische Arbeit zu<br />

gewährleisten, ist uns eine gute Zusammenarbeit untereinander besonders wichtig.<br />

Das Team des Kindergarten <strong>Fliegenpilz</strong> trifft sich regelmäßig und tauscht sich über die<br />

pädagogische Arbeit aus. Es finden Teamgespräche unter den Gruppenleitungen und<br />

Teamgespräche mit dem gesamten Team statt. Durch das Schreiben der <strong>Konzeption</strong>, das<br />

Arbeiten mit der <strong>Konzeption</strong> und die Reflektionsgespräche während den Teamsitzungen,<br />

befindet sich unsere pädagogische Arbeit im ständigen Prozess. Hinzu kommen aktuelle<br />

Informationen, die Auseinandersetzung mit Fachliteratur und die Teilnahme an<br />

Fortbildungen. Unsere gewonnenen Erkenntnisse setzen wir zum Wohl der Kinder, des<br />

Teams und der Eltern ein.<br />

Leitungsaufgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!