23.04.2013 Aufrufe

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 11 -<br />

eine Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Durch Partnerschaften<br />

und verschiedene andere Verträge konnte Siemens seinen Umsatz in Japan<br />

steigern.<br />

Besondere Fortschritte wurden auf dem Gebiet der medizinischen Technik<br />

erzielt. Dieser Erfolg wird ebenfalls, wie in den USA, durch neue Produkte im<br />

Bereich der Computertomographen begünstigt. Diese Dominanz ist auch auf<br />

dem Markt der Hörgeräte zu erkennen, wo Siemens einen Marktanteil von 15<br />

% besitzt.<br />

Für die Stadt Hiroshima lieferte Siemens eine umweltfreundliche und flexible<br />

Niederflurstraßenbahn. Der Erfolg von Siemens für den Verkehr wurde<br />

hierdurch sehr gesteigert.<br />

Die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit inländischen Firmen sorgte für eine günstigere<br />

Belieferung sämtlicher Zweigwerke mit Elektronikkomponenten für<br />

Fahrzeuge.<br />

Auf dem in Japan noch relativ jungen Gebiet der Information und<br />

Kommunikation arbeitet Siemens schon mit zwei der größten Anbieter in<br />

diesem Sektor zus<strong>am</strong>men. Durch eine umfangreiche Produktpalette und<br />

einer sehr großen Erfahrung konnte die Tochtergesellschaft der bekannten<br />

Infineon Technologies AG die Überlegenheit auf dem Markt der Bauelemente<br />

weiter ausbauen.<br />

Um Produkte zu beziehen, die nicht selbst von Siemens hergestellt werden,<br />

betreibt Siemens einen eigenen Beschaffungs- und Logistikservice.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!