23.04.2013 Aufrufe

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fallbeispiel Siemens AG<br />

- 9 -<br />

Ein deutsches Unternehmen, das große Erfolge bei der <strong>Globalisierung</strong><br />

verzeichnen kann, ist die Firma Siemens AG.<br />

Siemens weltweit<br />

Am 01.10.1847 nimmt die Firma „Telegraphen-Anstalt von Siemens &<br />

Halske“ ihren Betrieb auf. Zu diesem Zeitpunkt hätte sich Werner Siemens<br />

wohl nicht gedacht, dass sich seine Firma zu einer der größten<br />

<strong>Unternehmens</strong>riesen in Deutschland entwickelt; ja auch weltweit führend im<br />

Bereich Elektrotechnik und Elektronik wird. Heute beschäftigt die Firma<br />

Siemens AG 447.000 Mitarbeiter in über 190 Ländern.<br />

Im Jahr 2000, somit 153 Jahre nach ihrer Gründung weist die Bilanz einen<br />

Gewinn in Höhe von 1.413 Mio. EUR und im Geschäftsjahr 99/00 einen<br />

Jahresüberschuss von 1.927 Mio. EUR aus.<br />

Siemens ist weltweit in den Arbeitsgebieten Medizintechnik, Energie,<br />

Information und Kommunikation, Mikroelektronik und Bauelemente,<br />

Verkehrstechnik, Beleuchtungstechnik und Industrieautomatisierung tätig.<br />

Siemens in den USA<br />

Im Jahr 2000, erstmals seit dem Markteintritt vor rund 45 Jahren, sind die<br />

USA zum größten Absatzmarkt für Siemens weltweit geworden. Mit mehr als<br />

650 Niederlassungen in allen Bundesstaaten, über 75.000 Mitarbeitern und<br />

einer Aufwendung von insges<strong>am</strong>t 785 Millionen US-Dollar zählt Siemens zu<br />

einem der größten Arbeitgeber weltweit.<br />

Im Arbeitgebiet Information und Kommunikation erzielte Siemens ca. 20 %<br />

des ges<strong>am</strong>ten Umsatzes in den USA. Siemens bietet seinen Kunden, zu<br />

denen auch u. a. die Telekommunikationsfirmen BellSouth und MCI<br />

WorldCom, oder auch andere Firmen wie Ford, Bayer, IBM, Oracle zählen,<br />

Netzwerke und Produkte für Sprach-, Daten- und Videokommunikation an.<br />

Über weit reichende Verträge mit führenden Firmen konnte Siemens in den<br />

Markt der Telekommunikationsdienstleister einsteigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!