23.04.2013 Aufrufe

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

Globalisierung am Beispiel eines deutschen Unternehmens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Schlussfolgerung<br />

Mit fortschreitender <strong>Globalisierung</strong> haben sich die Lebensbedingungen in<br />

fast allen Ländern beträchtlich verbessert. Die größten Erfolge wurden<br />

jedoch von den fortgeschrittenen Ländern erzielt, wobei nur einige<br />

Entwicklungsländer daran teilhaben. Die Tatsache, dass das<br />

Einkommensgefälle zwischen einkommensstarken und<br />

einkommensschwachen Ländern gestiegen ist, ist Grund zur Sorge. Und die<br />

Zahl der Menschen, die weltweit in erdrückender Armut leben, ist<br />

überaus beunruhigend. Es wäre jedoch falsch, die Schlussfolgerung zu<br />

ziehen, die <strong>Globalisierung</strong> habe die Ungleichheit verursacht oder das<br />

nichts getan werden könne, um die Lage zu verbessern. Im Gegenteil: die<br />

einkommensschwachen Länder konnten sich nicht so schnell in die<br />

Weltwirtschaft integrieren wie andere, teilweise aufgrund der von ihnen<br />

gewählten Politiken und teilweise aufgrund von Faktoren außerhalb ihrer<br />

Kontrolle.<br />

Kein Land, <strong>am</strong> wenigsten die ärmsten, kann es sich leisten, sich von der<br />

Weltwirtschaft abzuschotten. Jedes Land sollte versuchen, die Armut zu<br />

verringern. Die Völkergemeinschaft sollte sich bemühen, den ärmsten<br />

Ländern – durch die Stärkung des internationalen Finanzsystems, durch<br />

Handel und durch Hilfe – sich in die Weltwirtschaft zu integrieren, schneller<br />

zu wachsen und die Armmut zu verringern. Das ist der Weg, um dafür Sorge<br />

zu tragen, dass alle Menschen in allen Ländern Zugang zu den Vorteilen der<br />

<strong>Globalisierung</strong> haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!