23.04.2013 Aufrufe

Ein Programm für ältere Jugendliche und junge Erwachsene mit ...

Ein Programm für ältere Jugendliche und junge Erwachsene mit ...

Ein Programm für ältere Jugendliche und junge Erwachsene mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Hanno Strang (Sportpsychologe; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Abteilung Sportpsychologie/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaft)<br />

Medizinische <strong>Programm</strong>begleitung<br />

Dr. Reinhard G. Ketelhut (Sportmediziner; Universitätsklinikum Charité der Humboldt-<br />

Universität zu Berlin, Medizinische Poliklinik; Vorsitzender der Berliner Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Prävention <strong>und</strong> Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e. V.)<br />

Dr. Eileen Wanke (Sportmedizinerin; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Abteilung Sportmedizin)<br />

<strong>Programm</strong>modul Coaching<br />

Dr. Elke Knisel (Sportpsychologin; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong> Sportwissenschaft,<br />

Abteilung Sportpsychologie/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaft)<br />

Inga Weidlich (Dipl. Psychologin cand.; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Abteilung Sportpsychologie/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaft)<br />

Barbara Kacerek (Dipl. Psychologin cand.; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Abteilung Sportpsychologie/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaft)<br />

Claudia Ziegler (Dipl. Psychologin cand.; Humboldt-Universität zu Berlin, Institut <strong>für</strong><br />

Sportwissenschaft, Abteilung Sportpsychologie/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaft)<br />

<strong>Programm</strong>modul Bewegung<br />

Judith Oelmann (Dipl. Sportwissenschaftlerin; Sport- <strong>und</strong> Freizeitzentrum Siemensstadt,<br />

Berlin)<br />

Ingo Kasselmann (Dipl. Sportlehrer; Sport- <strong>und</strong> Freizeitzentrum Siemensstadt, Berlin)<br />

<strong>Programm</strong>modul Ernährung<br />

Margret Leupold (Dipl. Trophologin; Richtig Essen-Institut, Berlin)<br />

Teilnahmegebühr<br />

Die Teilnahmegebühr <strong>für</strong> das halbjährige S.T.E.P.S.-<strong>Programm</strong> beträgt 822,- Euro,<br />

was einem Monatbeitrag von 137,- Euro entspricht.<br />

Evaluation des Pilotprojekts<br />

Das <strong>Programm</strong> S.T.E.P.S. wurde in einem Pilotprojekt evaluiert. An diesem Pilotprojekt<br />

haben insgesamt 39 <strong>Jugendliche</strong> im Alter von 13 bis 17 Jahren teilgenommen.<br />

Zusammenfassend lässt sich anhand der Evaluation des Pilotprojekts hinsichtlich der<br />

Wirksamkeit von S.T.E.P.S. Folgendes festhalten: Das <strong>Programm</strong> S.T.E.P.S. kann<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!