01.10.2012 Aufrufe

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 35-12<br />

Termin:<br />

22.03.2012<br />

Beginn der Veranstaltung am<br />

Anreisetag: 9.00 Uhr<br />

bis<br />

23.03.2012<br />

Gebühr:<br />

160,-- €<br />

Seminargebühr<br />

(mit Übernachtung im DZ)<br />

140,-- €<br />

Seminargebühr<br />

(ohne Übernachtung)<br />

Leitung:<br />

Antje Bredereck,<br />

Pflegepädagogin (BA)<br />

Integrative Validation<br />

Zielgruppe:<br />

Altenhilfe 2012<br />

Mitarbeiterinnen aus der stationären und ambulanten Altenhilfe<br />

und der Krankenpflege<br />

Ziel und Inhalt:<br />

Die Integrative Validation nach Nicole Richard (IVA) ist eine<br />

Methodik <strong>für</strong> Pflege- und Betreuungskräfte <strong>für</strong> eine<br />

wertschätzende Kommunikations- und Umgangsform in der<br />

ambulanten, stationären und häuslichen Pflege von demenzkranken<br />

Menschen.<br />

Der methodische Ansatz besteht darin, die noch vorhandenen<br />

Ressourcen der Hirnleistungen zu nutzen, mit diesen zu arbeiten<br />

und den betroffenen Patienten mit seinen Gefühlen und Antrieben<br />

ernst zunehmen.<br />

Das Seminar vermittelt Möglichkeiten einer validierenden<br />

Kommunikation, um bei Menschen mit Demenz im Pflege- und<br />

Betreuungsalltag Vertrauen und Nähe herzustellen zur<br />

Entschärfung möglicher Konflikte und herausfordernden<br />

Verhaltens.<br />

Hinweis:<br />

Anreise am Vortag, nach Voranmeldung, möglich!<br />

Anmeldeschluss: 01.03.2012<br />

_____________________________________________________________________ 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!