01.10.2012 Aufrufe

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 27-12<br />

Termin:<br />

24.10.2012<br />

Beginn der Veranstaltung am<br />

Anreisetag: 9.00 Uhr<br />

bis<br />

25.10.2012<br />

Gebühr:<br />

170,-- €<br />

Seminargebühr<br />

(mit Übernachtung im DZ)<br />

150,-- €<br />

Seminargebühr<br />

(ohne Übernachtung)<br />

Leitung:<br />

Birgit Patzelt,<br />

Verantwortliche Pflegefachkraft,<br />

Wundexpertin (ICW)<br />

Wundmanagement<br />

Zielgruppe:<br />

Altenhilfe 2012<br />

Mitarbeiterinnen aus der stationären und ambulanten Altenhilfe<br />

und der Krankenpflege<br />

Ziel und Inhalt:<br />

Die Behandlung von akuten bzw. chronischen Wunden stellt auch<br />

heute noch eine große Herausforderung <strong>für</strong> Ärzte, Pflegende und<br />

Angehörige dar. Bei fachgerechter Behandlung sind aber<br />

heutzutage durchaus bedeutende Fortschritte möglich, auch in<br />

Fällen, die früher als aussichtslos galten.<br />

Die zweitägige Fortbildung informiert über neue Verbandstechniken<br />

und Arzneimittel, über die richtige Dokumentation von<br />

Wunden und Heilungsverlauf und soll Sicherheit vermitteln in den<br />

Gesprächen mit Ärzten, Klienten und deren Angehörigen.<br />

• Wundanamnesen<br />

• Ernährung und Schmerz<br />

• Wundbeurteilung, Dokumentation, Wundversorgung<br />

• Ulcus cruris<br />

• DFS<br />

• Kompression<br />

Hinweis:<br />

Anreise am Vortag, nach Voranmeldung, möglich!<br />

Anmeldeschluss: 26.09.2012<br />

_____________________________________________________________________ 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!