01.10.2012 Aufrufe

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

Gesamt für web - AWO Bildungsstätte Münchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 23-12<br />

Termin:<br />

26.09.2012<br />

Dauer der Veranstaltung:<br />

9.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Gebühr:<br />

115,-- €<br />

Seminargebühr<br />

(incl. Verpflegung)<br />

Leitung:<br />

Birgit Richter,<br />

Hauswirtschaftsleiterin,<br />

Fachwirtin <strong>für</strong> Organisation und<br />

Führung im Sozialwesen<br />

Altenhilfe 2012<br />

Hygiene bei Infektionskrankheiten<br />

Wie viel ist nötig – wie viel ist sinnvoll?<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegekräfte und hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen<br />

Ziel und Inhalt:<br />

Immer wieder neue Horrormeldungen in der Presse lassen uns<br />

aufhorchen. Krankenhauskeime, die während einem Aufenthalt in<br />

der Klinik – oder aber auch in einem Pflegeheim – erworben<br />

wurden, lösen Infektionen vor allem bei immun geschwächten<br />

Personen aus.<br />

Die Verantwortung liegt bei allen Mitarbeiterinnen einer<br />

Einrichtung, dieses zu vermeiden. Nur wenn alle in dem System<br />

verantwortungsbewusst mit Hygiene umgehen, können<br />

Infektionen von Bewohnern, aber auch von Mitarbeiterinnen<br />

vermieden werden.<br />

• Rechtliche Grundlagen<br />

• Hintergrundinformationen über Infektionskrankheiten<br />

(Entstehung, Verbreitung, Vermeidung)<br />

• Hygienemaßnahmen<br />

• Desinfektion von Händen und Flächen<br />

Hinweis:<br />

Anreise am Vortag, nach Voranmeldung, möglich!<br />

Anmeldeschluss: 05.09.2012<br />

_____________________________________________________________________ 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!