24.04.2013 Aufrufe

pdf-Format - Gymnasium Unterrieden

pdf-Format - Gymnasium Unterrieden

pdf-Format - Gymnasium Unterrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gymnasium</strong> <strong>Unterrieden</strong><br />

Sindelfingen<br />

Rudolf - Harbig - Straße 40 71069 Sindelfingen<br />

Telefon: 07031/7371-0 Fax: 07031/7371-40<br />

Homepage: www.gymnasium-unterrieden.de<br />

Email: info@gymnasium-unterrieden.de<br />

Mitteilungsblatt Nr. 5 2005/06<br />

am 5. Mai 2006<br />

in der Turn- und Festhalle Maichingen<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Abendkleidung Tombola<br />

gutes Essen<br />

Aftershow-Party<br />

u.v.m.<br />

Cocktailbar<br />

Eintritt:<br />

Schüler/Studenten 7,- €<br />

Erwachsene 9,- €


Einladung<br />

Das schwäbische Chansonprogramm von Bettina Kästle stellt sich vor:<br />

Termin: Freitag, 12. Mai 2006 um 20.00 Uhr in der Aula<br />

Charmant, geistreich und witzig trifft die ehemalige <strong>Unterrieden</strong>schülerin Bettina Kästle<br />

selbstironisch und augenzwinkernd den Nerv ihres Publikums. Alltägliche Situationen<br />

werden zu bemerkenswerten Begebenheiten, mit denen sich das Publikum nur zu gern<br />

identifiziert, um anschließend herzhaft darüber zu lachen. Karten (Erwachsene 8,00 €,<br />

Schüler 5,00 €) können Sie über das Sekretariat der Schule Tel: 07031-7371-0 oder direkt<br />

bei Bettina Käste<br />

www.Bettina Kaestle.de vorbestellen.<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

für die Eltern und Schüler<br />

aus den Klassen 8<br />

Liebe Eltern und Schüler,<br />

die zukünftige Klasse 9 hat eine gewisse Gelenkfunktion: Wahl der dritten Fremdsprache<br />

oder von „Naturwissenschaft und Technik“, Fortsetzung des bisherigen „bilingualen Unterrichts“<br />

in anderer Form, neue Klassenbildung.<br />

Zu diesen Fragen findet eine Informationsveranstaltung für Eltern, Schülerinnen und Schüler<br />

der Klassen 8 am Montag, 15. Mai 2006 um 18.30 Uhr in der Aula statt.<br />

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6 und liebe Lehrerinnen und Lehrer,<br />

die aktuelle Situation zum G8 ist an den Gymnasien im Land sehr unterschiedlich. Der<br />

Spannungsbogen reicht von Eltern, die Unterschriften sammeln und an den Kultusminister<br />

schreiben, um die Rahmenbedingungen für das G8 zu ändern bis hin zu denen, die sich<br />

vor Ort mit den Schulleitungen arrangierten und gemeinsam Lösungen für die Zukunft<br />

entwickelt haben.<br />

An unserer Schule gibt es seit diesem Schuljahr bereits Hausaufgabenbetreuung, Hausaufgaben-Koordination,<br />

Lerninseln und Nachhilfegruppen. Dennoch gibt es Eltern, die sich<br />

mit der Umsetzung des G8 auch an unserer Schule noch nicht anfreunden können.<br />

Es ist wichtig, dass sich Eltern und Lehrkräfte über die G8-Entwicklung und die Umsetzung<br />

an unserer Schule unterhalten und gegenseitig informieren. Es ist auch wichtig, dass die<br />

Eltern zu den Problemen ihrer Kinder und die Sorgen, die sich über das G8 machen, gehört<br />

werden. Auf jeden Fall können wir voneinander lernen, um an unserer Schule auch<br />

unter sub-optimalen Rahmenbedingen das G8 erfolgreich umzusetzten.<br />

Eltern und Lehrkräfte, die an einem Arbeitskreis G8 interessiert sind, sind herzlich eingeladen<br />

zu einem Treffen am<br />

Dienstag den 16. Mai in der Aula um 19:30 Uhr<br />

Ich hoffe, dass sich aus diesem Treffen ein regelmäßiger Austausch ergibt, sich ein<br />

Arbeitskreis bildet, der nicht nur Probleme erfasst, sondern auch nach Lösungen sucht.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Renate Steinhagen


Maiball<br />

SMV-NEWS<br />

Der Maiball wird dieses Jahr am 5. Mai in der Turn- und Festhalle in Maichingen<br />

stattfinden. Wie immer wird es ein ausgefülltes Programm mit verschiedenen Darbietungen<br />

und zudem ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten geben.<br />

Der Kartenverkauf hat nach den Osterferien begonnen. Karten werden von der SMV<br />

während den großen Pausen in der Schule verkauft und kosten für Erwachsene 9,00<br />

€ und für Schüler/Studenten 7.00 € inkl. Buffet.<br />

Wir freuen uns, wenn wir auch Sie zum diesjährigem Maiball begrüßen dürften.<br />

Projekttage<br />

Für die Projekttage am Ende des Schuljahres werden immer noch Projektvorschläge<br />

gesucht. Diese können entweder im Sekretariat oder im Internet unter www.projekttage.gymnasium-unterrieden.de<br />

gemacht werden.<br />

Über Ihre kreative und breite Unterstützung freuen wir uns.<br />

Sport-NEWS<br />

Badminton – die Besten im Land<br />

Zum ersten Mal seit sechs Jahren haben unsere Badmintonspieler wieder einen<br />

Landesmeistertitel erreicht. Im Wettkampf IV gelang es, die jeweiligen Sieger aus<br />

den anderen Oberschulämtern zu schlagen und verlustpunktfrei Meister zu<br />

werden. <strong>Unterrieden</strong> war gestern eine Macht. Was unsere Schüler an Technik, Laufvermögen<br />

und Siegeswillen zu bieten hatten, war sehenswert.<br />

Im Wettkampf III machten es die <strong>Unterrieden</strong>er nicht viel schlechter: Erst im Endspiel<br />

zogen sie nach langem Kampf den Kürzeren und wurden Zweite im Land. Für<br />

das <strong>Unterrieden</strong> spielten am vergangenen Donnerstag in Markdorf/Bodensee:<br />

WK IV: Bernd Lutz, Valentin Mac, Dominik Schweizer, Tim Dahlke und Janik<br />

Schüssler.<br />

WK III: Andy Hickl, Erik Harms, Patrick Schmidt, Patrick Ziegler und Konstantinos<br />

Drigakis<br />

Mit diesen Ergebnissen hat sich unsere Schule zusammen mit den Ergebnissen der<br />

anderen Wettkampfgruppen als die Badminton-Hochburg im Land manifestiert. Ein<br />

besonderer Dank für die jahrelange herausragende Arbeit in der Badminton-AG mit<br />

herzlichen Glückwünschen von uns allen zu diesem Ergebnis an Herrn Fischer, der<br />

die Mannschaften wieder erfolgreich vorbereitet, motiviert und . gecoacht hat.<br />

Gratulation!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!