24.04.2013 Aufrufe

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt <strong>de</strong>r Stadt Windsbach<br />

Außensprechtage <strong>de</strong>s Zentrum<br />

Bayern Familie und Soziales<br />

- Region Mittelfranken<br />

im Landkreis Ansbach<br />

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales –<br />

Region Mittelfranken führt am Dienstag, <strong>de</strong>n<br />

14.09.<strong>2010</strong> in <strong>de</strong>r Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr<br />

im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1,<br />

91522 Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag<br />

durch. Das Amt ist zuständig für<br />

das Feststellungsverfahren nach <strong>de</strong>m Sozialgesetzbuch<br />

IX, die Gewährung von Elterngeld,<br />

Zahlung von Bun<strong>de</strong>s- und Lan<strong>de</strong>serziehungsgeld,<br />

die Gewährung von Blin<strong>de</strong>ngeld<br />

und <strong>de</strong>n Vollzug <strong>de</strong>s Sozialen Entschädigungsrechts,<br />

(Kriegs- und Wehrdienstopfer,<br />

Entschädigung für Zivildienstleisten<strong>de</strong>, Opfer<br />

von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit <strong>de</strong>n<br />

monatlichen Außensprechtagen soll <strong>de</strong>n Bürgerinnen<br />

und Bürgern <strong>de</strong>s Landkreises Ansbach<br />

eine umfassen<strong>de</strong> Beratung vor Ort geboten<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Froh, dass es das Heim gibt<br />

10 Jahre PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach<br />

wur<strong>de</strong>n jetzt gebührend gefeiert. Im Festzelt<br />

und <strong>de</strong>m Außengelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Altenheimes erlebten<br />

Bewohner, Mitarbeiter und Gäste bis in<br />

die Abendstun<strong>de</strong>n einen stimmungsvollen Festtag.<br />

Zunächst wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ökumenische Gottesdienst<br />

von Dekan Horst Heißmann und Pfarrer<br />

Josef Peters mit musikalischer Umrahmung<br />

<strong>de</strong>s Posaunenchores Windsbach feierlich zelebriert.<br />

Geschäftsführer Bernd Kaffanke informierte<br />

die Gäste im Namen <strong>de</strong>s Einrichtungsbetreibers<br />

PHÖNIX Seniorenzentren Beteiligungsgesellschaft<br />

mbH (Teil <strong>de</strong>r Korian-Grup-<br />

pe Frankreich) in seinem Grußwort über interessante<br />

Fakten zur PHÖNIX-Gruppe. So betreibt<br />

PHÖNIX ab Oktober 35 Pflegeeinrichtungen,<br />

das Haus in Windsbach wur<strong>de</strong> im Jahr<br />

2000 als zehntes Haus eröffnet. Einrichtungsleiterin<br />

Birgit Frank wusste von <strong>de</strong>n Anfängen<br />

<strong>de</strong>s Hauses zu erzählen. So sei man vor fast<br />

10 Jahren noch in eine halbe Baustelle eingezogen.<br />

Meilensteine <strong>de</strong>r recht jungen Geschichte<br />

waren unter an<strong>de</strong>rem die Renovierung<br />

<strong>de</strong>s Hauses im Frühjahr 2009 und <strong>de</strong>r<br />

damit entstan<strong>de</strong>ne neue „Look“, <strong>de</strong>r das Haus<br />

noch attraktiver erscheinen lässt. Fest in das<br />

soziale Gefüge <strong>de</strong>r Stadt eingebun<strong>de</strong>n sei das<br />

Sozialzentrum, so <strong>de</strong>r erste Bürgermeister <strong>de</strong>r<br />

Stadt Windsbach Wolfgang Sei<strong>de</strong>l. Er bescheinigte<br />

<strong>de</strong>m Haus großes Engagement im Ort<br />

und betonte, dass Windsbach froh sein könne,<br />

ein Altenheim für seine Bürger bieten zu<br />

können. Auch auf die Gefahr hin sich zu wie<strong>de</strong>rholen,<br />

aber die Re<strong>de</strong> sei nun schon einmal<br />

geschrieben, verstärkte Otto Schottenhammel,<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s VdK Ortsverban<strong>de</strong>s Windsbach,<br />

die Aussagen seiner Vorredner und<br />

11<br />

wies auf <strong>de</strong>n guten Ruf hin, welchen sich das<br />

Haus in <strong>de</strong>n letzten Jahren erarbeitet habe.<br />

Gut versorgt von <strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr<br />

und <strong>de</strong>r Frauenunion Windsbach konnten alle<br />

Gäste bei angenehmen Temperaturen das abwechslungsreiche<br />

Programm genießen. Der<br />

MGV Moosbach unterhielt die Zuhörer mit lustigen<br />

und volkstümlichen Lie<strong>de</strong>rn und beim<br />

Auftritt <strong>de</strong>r Square-Dance-Gruppe Tic Tac Toers<br />

juckte es so manch einen <strong>de</strong>r Zuschauer<br />

in <strong>de</strong>n Beinen. Der weitere Festverlauf mit<br />

Losbu<strong>de</strong>, Massagen, Frisurberatungen, Informationen<br />

zu Gesundheitsfragen, Luftballonwettbewerb,<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür in <strong>de</strong>r Zentralküche,<br />

Bil<strong>de</strong>rausstellung, Löschübung <strong>de</strong>r<br />

Feuerwehr und Kin<strong>de</strong>rbetreuung ließ keine<br />

Langeweile aufkommen. Zum Abschluss <strong>de</strong>r<br />

Jubiläumsfeier ließen sich die Gäste abends<br />

von <strong>de</strong>r Kultur Brasiliens durch 3 Tänzerinnen<br />

in Original- Kostümen aus Brasilien verzaubern.<br />

Mit ihrem brasilianischen Temperament<br />

heizten die 3 Schönheiten <strong>de</strong>m Publikum richtig<br />

ein und zogen es mit Animationsshow und<br />

Publikumstanz in ihren Bann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!