24.04.2013 Aufrufe

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt <strong>de</strong>r Stadt Windsbach<br />

Streetworker Bastian Zapf<br />

in Windsbach<br />

Liebe Jugendliche in Windsbach<br />

Ein herzliches Hallo und Servus an euch alle,<br />

ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name<br />

ist Bastian Zapf und ich bin seit 1. August <strong>de</strong>r<br />

neue Streetworker in Windsbach. Ich komme<br />

gebürtig aus Nürnberg, wo ich auch meine<br />

Jugend verbrachte. Im Jahr 2005 begann ich<br />

in Rummelsberg die Ausbildung zum Diakon<br />

und Pädagogen, welche ich jetzt im Juli <strong>2010</strong><br />

abgeschlossen habe. Mit dieser abgeschlossenen<br />

Ausbildung, ein bisschen erlernter Theorie,<br />

viel Motivation und Engagement habe ich<br />

zu Beginn dieses Monats meinen Dienst in<br />

Windsbach angetreten.<br />

Bei <strong>de</strong>m Begriff Streetworker kommen <strong>de</strong>m<br />

Einen o<strong>de</strong>r An<strong>de</strong>ren wahrscheinlich die unterschiedlichsten<br />

Gedanken in <strong>de</strong>n Kopf. Man<br />

kennt aus verschie<strong>de</strong>nen Fernsehsendungen<br />

<strong>de</strong>n Begriff und auch so ein bisschen die Arbeit,<br />

die dahinter steckt. Trotz alle<strong>de</strong>m möchte<br />

ich euch ein paar Gedanken zu meiner Arbeit<br />

mitgeben. Mein Büro befin<strong>de</strong>t sich am Kirchplatz<br />

4 in Windsbach in <strong>de</strong>m ich natürlich<br />

auch anzutreffen bin. Doch nicht nur hier kann<br />

man mich sehen und mit mir Kontakt knüpfen<br />

son<strong>de</strong>rn auch an vielen Punkten in Windsbach.<br />

Ich wer<strong>de</strong> oft auf <strong>de</strong>n Straßen Windsbachs<br />

unterwegs sein. Ihr trefft mich hier zu<br />

<strong>de</strong>n unterschiedlichsten Tages- und Nachtzeiten,<br />

so dass ihr euch stets mit <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Dingen an mich wen<strong>de</strong>n könnt.<br />

Nun ist die Frage, was sind <strong>de</strong>nn diese Dinge?<br />

Also hauptsächlich bin ich für junge Menschen<br />

im Alter von 10 bis 24 Jahre aber auch<br />

darüber hinaus, in <strong>de</strong>n unterschiedlichsten<br />

Lebenslagen da! Dies heißt, solltet ihr Probleme<br />

in <strong>de</strong>r Schule, <strong>de</strong>m Beruf, <strong>de</strong>r Familie, mit<br />

<strong>de</strong>r Polizei, mit an<strong>de</strong>ren Jugendlichen, mit irgendwelchen<br />

Behör<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rgleichen haben,<br />

so könnt ihr euch je<strong>de</strong>rzeit an mich wen<strong>de</strong>n.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n dann versuchen gemeinsam,<br />

eine Lösung zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m habe ich vor, einige Angebote für<br />

Euch in Windsbach zu schaffen. In <strong>de</strong>n letzten<br />

Tagen unterhielt ich mich bereits mit einigen<br />

von euch. Dabei stellten wir fest, dass in<br />

Windsbach zurzeit wenig für euch geboten<br />

ist. Deshalb dachte ich mir, daran müssen wir<br />

etwas än<strong>de</strong>rn! Ich sage ganz bewusst wir,<br />

<strong>de</strong>nn ich brauche hierzu Eure Hilfe.<br />

Also: wenn Ihr I<strong>de</strong>en habt, was man Schönes<br />

auf die Beine stellen kann und vielleicht sogar<br />

Lust habt bei <strong>de</strong>m einen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren mitzumachen,<br />

dann mel<strong>de</strong>t euch einfach bei mir. Ich<br />

bin sicher, dass wir da etwas cooles auf die<br />

Beine stellen können!<br />

Ich freu mich darauf euch kennen zu lernen,<br />

schaut doch mal bei mir vorbei o<strong>de</strong>r ruft mich<br />

an. Ich freue mich stets über Besuch und<br />

meine Tür steht immer für euch offen!!!<br />

Mit <strong>de</strong>n besten Grüßen. Just Be cool!!!<br />

Basti<br />

Seniorenbeauftragte in <strong>de</strong>r<br />

Stadt Windsbach<br />

Die Sozialverbän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stadt Windsbach haben<br />

sich darauf geeinigt, dass Frau Marlene<br />

Townson zur Seniorenbeauftragten <strong>de</strong>r Stadt<br />

Windsbach bestellt wird.<br />

Die Seniorenbeauftragte ist <strong>de</strong>r Ansprechpartner<br />

für alle in <strong>de</strong>r Stadt Windsbach leben<strong>de</strong>n<br />

Seniorinnen und Senioren. Sie berät Sie bei<br />

altersbedingten Schwierigkeiten o<strong>de</strong>r persönlichen<br />

Problemen und informiert über altersgerechte<br />

Angebote und stellt, wenn erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Kontakte zu an<strong>de</strong>ren Institutionen, Einrichtungen<br />

o<strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong>n her. Die Seniorenbeauftragte<br />

trägt die Wünsche und Anregungen gegenüber<br />

Behör<strong>de</strong>n und an<strong>de</strong>ren Einrichtungen<br />

vor und kümmert sich um <strong>de</strong>ren Umsetzung.<br />

Frau Townson ist unter <strong>de</strong>r Telefonnummer<br />

0160-90429<strong>08</strong>2 erreichbar.<br />

Hinweise für Hun<strong>de</strong>halter<br />

In <strong>de</strong>n letzten Wochen und Monaten sind lei<strong>de</strong>r<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Stadt Windsbach immer wie<strong>de</strong>r<br />

Probleme mit uneinsichtigen Hun<strong>de</strong>haltern aufgetreten,<br />

die ihre Tiere auf landwirtschaftlichen<br />

Flächen und auf Grasflächen frei laufen lassen.<br />

Wo liegt das Problem? Dies wer<strong>de</strong>n sich<br />

viele Hun<strong>de</strong>besitzer fragen, die ihren vierbeinigen<br />

Freund gern in <strong>de</strong>r freien Natur laufen lassen.<br />

Unter an<strong>de</strong>rem lan<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>kot auf Wiesen<br />

und gelangt somit als frisch geerntetes<br />

Grünfutter direkt in <strong>de</strong>n Stall. Wird dieses Wei<strong>de</strong>futter<br />

nun von Nutztieren gefressen können<br />

Krankheitserreger wie zum Beispiel <strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>bandwurm<br />

übertragen wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r bei Rin<strong>de</strong>rn<br />

zu Fehl- o<strong>de</strong>r Totgeburten führen kann.<br />

Auch wirtschaftlich hat die Verunreinigung von<br />

Futterflächen weitreichen<strong>de</strong> Folgen. So sind<br />

<strong>de</strong>n Landwirten seitens <strong>de</strong>r EU strenge hygienerechtliche<br />

Vorschriften bei <strong>de</strong>r Gewinnung<br />

von Lebensmitteln auferlegt, <strong>de</strong>ren Einhaltung<br />

nicht sichergestellt ist, wenn Futtermittel verunreinigt<br />

sind. Im schlimmsten Fall führt das<br />

dazu, dass Wei<strong>de</strong>futter nicht verwertet wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

Darum ist es wichtig, dass die Hun<strong>de</strong>besitzer<br />

auch in <strong>de</strong>r freien Natur <strong>de</strong>n Hun<strong>de</strong>kot entsorgen.<br />

Hier noch ein paar allgemeine<br />

Hinweise für Hun<strong>de</strong>halter:<br />

Jagdrecht<br />

Nach <strong>de</strong>n jagdgesetzlichen Bestimmungen /<br />

Art.56 Abs.2 Nr.9 Bayer. Jagdgesetz) dürfen<br />

Hun<strong>de</strong> in einem Jagdrevier nicht unbeaufsichtigt<br />

frei laufen. Der Hund muss sich im tatsäch-<br />

5<br />

lichen Einwirkungsbereich <strong>de</strong>s Hun<strong>de</strong>halters<br />

bzw. <strong>de</strong>r Aufsichtperson befin<strong>de</strong>n.<br />

Naturschutz<br />

Während <strong>de</strong>r Brut- und Setzzeiten sollen Hun<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r freien Natur nur an <strong>de</strong>r Leine ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dadurch kann vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n,<br />

dass durch die Hun<strong>de</strong> brüten<strong>de</strong> Tiere gestört<br />

o<strong>de</strong>r gar Gelege zerstört wer<strong>de</strong>n.<br />

Sicherheitsrecht<br />

Wenn von Hun<strong>de</strong>n Gefahren für Leben, Gesundheit,<br />

Eigentum o<strong>de</strong>r die öffentliche Reinlichkeit<br />

ausgehen, können die Gemein<strong>de</strong>n allgemein<br />

durch Verordnung o<strong>de</strong>r im Einzelfall<br />

durch eine Anordnung die Hun<strong>de</strong>haltung regeln<br />

(z.B. Leinenzwang o<strong>de</strong>r Maulkorb).<br />

Neben diesen gesetzlichen Bestimmungen<br />

können die Eigentümer von Grundstücken privatrechtliche<br />

Verfügungen treffen.<br />

Durch das Aufstellen von Schil<strong>de</strong>rn wird dann<br />

z.B. auf Kin<strong>de</strong>rspielplätzen o<strong>de</strong>r auch auf an<strong>de</strong>ren<br />

Grundstücken festgelegt, dass Hun<strong>de</strong><br />

nicht frei laufen dürfen o<strong>de</strong>r auch, dass Hun<strong>de</strong><br />

diese Flächen nicht betreten dürfen. Solche<br />

privatrechtliche Verbote wer<strong>de</strong>n meist aus<br />

hygienischen Grün<strong>de</strong>n ausgesprochen, um<br />

eine Verschmutzung <strong>de</strong>r Grundstücke zu verhin<strong>de</strong>rn<br />

Alle Hun<strong>de</strong>halter sollten sich ihrer Verantwortung<br />

gegenüber ihren Tieren, aber auch gegenüber<br />

an<strong>de</strong>ren Mitmenschen bewusst sein<br />

und versuchen ihre Hun<strong>de</strong> entsprechend zu<br />

halten, um so zu einem vernünftigen<br />

Miteinan<strong>de</strong>r zwischen Hun<strong>de</strong>haltern und Nicht-<br />

Hun<strong>de</strong>haltern beizutragen.<br />

Volkshochschule Windsbach<br />

- Kursangebote Herbst <strong>2010</strong> -<br />

Die Anmeldung erfolgt durch Abgabe <strong>de</strong>s Anmel<strong>de</strong>scheines<br />

mit Einzugsermächtigung. Die<br />

Anmel<strong>de</strong>scheine sind bei <strong>de</strong>r Stadtverwaltung<br />

erhältlich. Die Anmeldung bzw. Abmeldung zu<br />

<strong>de</strong>n einzelnen Kursen muss bis spätestens 3<br />

Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit rechtzeitig<br />

festgestellt wer<strong>de</strong>n kann, ob <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong><br />

Kurs durchgeführt wird. Auskünfte und<br />

Anmeldung bei <strong>de</strong>r Stadtverwaltung Windsbach,<br />

Tel.: 09871/6701-14<br />

E-Mail: Sibylle.Strobel@windsbach.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r über www.windsbach.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

über www.vhs-lkr-ansbach.<strong>de</strong>/Windsbach<br />

Fitness und Gesundheit<br />

H 31801 Yoga f. Anfänger/innen -<br />

Fortsetzungskurs<br />

Montag, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Aben<strong>de</strong>,<br />

wöchtl. 52,50 € Rentamt, Hauptstr. 13,<br />

Bürgersaal, Karin La<strong>de</strong>s<br />

Beginn: 20.09.<strong>2010</strong><br />

H 31802 Yoga f. Anfänger/innen -<br />

Fortsetzungskurs<br />

Dienstag, 09:30-11:00 Uhr 10 Vorm., wöchtl.<br />

52,50 € Rentamt, Hauptstr. 13, Bürgersaal,<br />

Karin La<strong>de</strong>s, Beginn: 21.09.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!