24.04.2013 Aufrufe

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

2010-08 - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt <strong>de</strong>r Stadt Windsbach<br />

Pflasteraktion<br />

Die bei <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgartensanierung mit eingeplanten<br />

Außenarbeiten haben mit <strong>de</strong>m Pflastern<br />

<strong>de</strong>s Eingangsbereiches begonnen. Um zur<br />

Kosteneinsparung beizutragen, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Abriss <strong>de</strong>s alten Pflasters mit Hilfe <strong>de</strong>r Eltern<br />

an einem Samstagvormittag erledigt. Viel Muskelkraft<br />

und Handarbeit waren erfor<strong>de</strong>rlich, um<br />

die Unmenge kleiner run<strong>de</strong>r Pflastersteine zu<br />

lockern und auf <strong>de</strong>n LKW zu verla<strong>de</strong>n. Wir<br />

danken <strong>de</strong>n tatkräftigen Arbeitern Markus Kraft,<br />

Stefan Fober, Manfred Lord, Steffen Glückselig<br />

und Ricky Baaske mit Schwiegervater. Herrn<br />

Gerhard Ulsenheimer sagen wir herzlichen<br />

Dank für <strong>de</strong>n kostenlosen Abtransport <strong>de</strong>r Steine.<br />

Demnächst wird <strong>de</strong>r vor<strong>de</strong>re Teil <strong>de</strong>s Weges<br />

ausgebaut, wozu wir nochmals einen<br />

Trupp einsatzbereiter Eltern brauchen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Rotkehlchen kommen zurück<br />

Anfang August war es für die während <strong>de</strong>r<br />

Bauarbeiten im Vereinsheim <strong>de</strong>r Kleintierzüchter<br />

untergebrachten Rotkehlchen soweit: An<br />

einem Vormittag mit strömen<strong>de</strong>m Regen zogen<br />

Sie mit all ihren Utensilien zurück in <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten.<br />

Neugierig wur<strong>de</strong> schon mal in die<br />

neuen Räume geschaut und festgestellt, dass<br />

es richtig schön gewor<strong>de</strong>n ist. Herzlichen Dank<br />

vom Team <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens und <strong>de</strong>r Stadt<br />

Windsbach an <strong>de</strong>n Verein <strong>de</strong>r Kleintierzüchter,<br />

<strong>de</strong>r uns ein prima Ausweichdomizil zur Verfügung<br />

gestellt hat und beson<strong>de</strong>rs an Heinz<br />

Baumgärtner für die Beheizung <strong>de</strong>s großen<br />

Gruppenraumes.<br />

Ferienzeit im Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Auch in diesem Jahr hat <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

durchgängig während <strong>de</strong>r gesamten Ferien<br />

geöffnet. Viele Kin<strong>de</strong>r genießen natürlich auch<br />

Ferien zu Hause bzw. im Urlaub. Aber gerne<br />

nehmen z.B. berufstätige Eltern die Möglichkeit<br />

<strong>de</strong>r Betreuung an. Hier spielen alle Kin<strong>de</strong>r<br />

gemeinsam in einer Feriengruppe. Wir wünschen<br />

allen eine schöne Sommerzeit und gute<br />

Erholung und freuen uns auf <strong>de</strong>n Start in <strong>de</strong>n<br />

neuen Räumen Anfang September.<br />

Abschlussfest im<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Veitsaurach<br />

1, 2, 3, wie<strong>de</strong>r ist ein Kin<strong>de</strong>rgartenjahr vorbei.<br />

Bei kühlem, aber trockenem Wetter fand am<br />

30. Juli das Abschlussfest <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

Veitsaurach statt. Alle Kin<strong>de</strong>r sangen zusammen<br />

ein Lied für die baldigen Schulkin<strong>de</strong>r, welche<br />

stolz ihre Büchertaschen <strong>de</strong>n Besuchern<br />

vorführten. Nach ein paar weiteren Lie<strong>de</strong>rn<br />

hatten die Abschlusskin<strong>de</strong>r auch noch ein Geschenk<br />

für die Erzieherinnen. Sie bastelten mit<br />

Neues aus<br />

<strong>de</strong>r Villa Kunterbunt<br />

Ein beson<strong>de</strong>res Erlebnis<br />

Gerne folgten unsere Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Einladung von<br />

Gerhard Jacobs zu einer Orchesterprobe in<br />

<strong>de</strong>n Musikraum <strong>de</strong>s Johann-Sebastian-Bach<br />

Gymnasiums. Gerhard Jacobs, vor vielen Jahren<br />

selbst ein Villa Kunterbunt- Bewohner, dirigiert<br />

im Rahmen einen freiwilligen sozialen<br />

Jahres das Schulorchester.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung durch <strong>de</strong>n Dirigenten<br />

stellten die Orchestermitglie<strong>de</strong>r ihre<br />

Instrumente vor.<br />

Was ist eine Oper? Warum macht man Musik?<br />

Diese schwierigen Fragen versuchte <strong>de</strong>r Dirigent<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn zu erklären. Sehr beeindruckt<br />

waren diese, als die Orchestermitglie<strong>de</strong>r mit<br />

ihren Instrumenten Gefühle durch Töne darstellten.<br />

Aktuell proben die Musiker die Oper<br />

„Bastien et Bastienne“ und gaben daraus <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rn einige Kostproben. Völlig gebannt und<br />

fasziniert durch die ungewohnte Musik folgten<br />

sie <strong>de</strong>n Darbietungen <strong>de</strong>r jungen Künstler.<br />

Herzlichen Dank an alle Akteure, vor allem aber<br />

an Gerhard Jacobs, für diese tolle I<strong>de</strong>e, uns<br />

an <strong>de</strong>r Probe teilnehmen zu lassen!<br />

7<br />

ihren Eltern „die 7 Zwerge“ aus Holzstämmen<br />

mit lustigen Zipfelmützen. Dann noch ein Abschlusslied<br />

und ab ging es ans Buffet. Leckere<br />

Sachen haben die Familien gezaubert:<br />

Schnitzel, Salate, Kuchen, Pudding, ... Mit <strong>de</strong>n<br />

eigenen Fahrzeugen ausgestattet, verwan<strong>de</strong>lten<br />

die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Garten zu einer Rennstrecke.<br />

Gegen 20:30 Uhr packten alle noch mal<br />

zusammen an, verwischten alle Spuren und<br />

verabschie<strong>de</strong>ten sich von einem sehr schönen<br />

Fest.<br />

Wir wünschen allen Familien schöne und vor<br />

allem sonnige Sommerferien und unseren Abschlusskin<strong>de</strong>rn<br />

Vanessa, Lara, Simon, David,<br />

Valentin, Tristan und Patrick einen guten Start<br />

in <strong>de</strong>r Schule.<br />

Abschied bei <strong>de</strong>n Füchsen<br />

Die schlauen Füchse verabschie<strong>de</strong>n sich von<br />

folgen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn: Katharine und Laura Ixmeier,<br />

Aaron Popp, Niclas Strauß, Lara Turtur<br />

und Tim Wiesinger. Für die weitere Zukunft<br />

wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute!<br />

Eine beson<strong>de</strong>re Auszeichnung wur<strong>de</strong> unserer<br />

Lara, <strong>de</strong>r „Dienstältesten“ zuteil. Zu ihrem<br />

8-jährigen Jubiläum erhielt sie eine Ehrenurkun<strong>de</strong><br />

mit Medaille.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!