24.04.2013 Aufrufe

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 151-2012<br />

VQC-Expertentipp für <strong>de</strong>n<br />

Bauherren:<br />

Kleine Ursache – große Wirkung: Nachlässigkeiten<br />

beim Sockelputz rächen sich<br />

Der Sockelputz eines Hauses hat die elementare Aufgabe, <strong>de</strong>n Sockelbereich<br />

eines Hauses vor mechanischen und witterungsbedingten Einflüssen<br />

zu schützen. Wer<strong>de</strong>n hier in <strong>de</strong>r Bauphase auch nur kleine Fehler<br />

gemacht, kann das <strong>de</strong>m Bauherren in <strong>de</strong>r Folge teuer zu stehen kommen.<br />

Darauf weist jetzt <strong>de</strong>r Verein zur Qualitäts-Controlle e.V. mit Sitz im nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Göttingen hin. „In nahezu 90 Prozent aller kontrollierten Baustellen<br />

stellen wir Verarbeitungsmängel in diesem Segment fest“, sagt Udo Schumacher-<br />

Ritz, Sachverständiger <strong>de</strong>s Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. „Meist wird<br />

dabei von <strong>de</strong>n bauausführen<strong>de</strong>n Handwerkern <strong>de</strong>r Fehler gemacht, dass das eingearbeitete<br />

Gewebe aus <strong>de</strong>m Putz heraus in das Erdreich ragt. Im Laufe nur weniger<br />

Monate zieht diese Gewebe Feuchtigkeit in <strong>de</strong>n Sockelputzbereich hinein. Die verheeren<strong>de</strong><br />

Folge: Durch <strong>de</strong>n Feuchtigkeitstransport zeigen sich auf <strong>de</strong>r Oberfläche<br />

weiße Ausblühungen durch Salze, langfristig wird <strong>de</strong>r Putz zerstört“, so <strong>de</strong>r Sachverständige<br />

weiter. Spätestens beim ersten starken Frost kann es dann aber ganz<br />

schnell gehen und <strong>de</strong>r Putz bröckelt. Dann ist eine aufwendige Sanierung fällig. Das<br />

Problem: Die Ursache kann meist nur mit hohem Aufwand korrigiert wer<strong>de</strong>n, da sie<br />

meist schon mit Erdreich verfüllt wur<strong>de</strong> und nur noch sehr schwer zugänglich ist.<br />

Der VQC-Tipp: Achten Sie im Bo<strong>de</strong>nbereich <strong>de</strong>s Sockelputzes darauf, dass kein<br />

Putzgewebe aus <strong>de</strong>m Putz heraus in das Erdreich ragt. Sprechen Sie <strong>de</strong>n ausführen<strong>de</strong>n<br />

Handwerker darauf an. <strong>Zur</strong> Kontrolle können Sie mit einem kleinen Taschenspiegel<br />

<strong>de</strong>n unteren Bereich überprüfen.<br />

Quelle Text + Foto: Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e. V. (VQC)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!