24.04.2013 Aufrufe

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 151-2012<br />

PETERSAURACH (Eig. Ber.)<br />

Petersaurach war für einen Tag Mittelpunkt<br />

<strong>de</strong>r mittelfränkischen Reservisten.<br />

Der Bezirksvorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Bezirksgruppe Mittelfranken <strong>de</strong>s<br />

Verban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Reservisten <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Bun<strong>de</strong>swehr, Major <strong>de</strong>r<br />

Reserve Reinhard Gernandt (Petersaurach)<br />

begrüßte En<strong>de</strong> Januar im<br />

Schützenheim Petersaurach ca. 100<br />

Reservisten aus ganz Mittelfranken.<br />

Anlass war die gemeinsame Lan<strong>de</strong>stagung<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>skommandos Bayern<br />

und <strong>de</strong>r Bezirksgruppe Mittelfranken<br />

<strong>de</strong>s Reservistenverban<strong>de</strong>s. Diese<br />

ganztägige Tagung diente dazu,<br />

die Reservisten über die Neustrukturierung<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr und die<br />

damit einher gehen<strong>de</strong> neue „Konzeption<br />

<strong>de</strong>r Reserve“ zu informieren.<br />

Diese neue Konzeption stellt die Reservisten<br />

vor neue und umfangreichere<br />

Aufgaben. Sowohl <strong>de</strong>r Bezirksvorsitzen<strong>de</strong><br />

Gernandt stellte die<br />

Aufwertung <strong>de</strong>r Reservistenarbeit<br />

durch diese neue Konzeption heraus<br />

und begrüßt die damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

zusätzlichen Möglichkeiten davon<br />

Reservisten beför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n zu<br />

können. Voraussetzung ist allerdings<br />

das entsprechen<strong>de</strong> Engagement.<br />

Dieses Engagement gilt neben <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>swehr vor allem auch <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

und <strong>de</strong>r Bevölkerung vor<br />

Reservisten aus ganz Mittelfranken zu Gast in<br />

Petersaurach<br />

Ort, z.B. im Zivil- und<br />

Katastrophenschutz.<br />

Ergänzend dazu stellt<br />

<strong>de</strong>r für die Reservistenarbeit<br />

in Franken verantwortlich<br />

zeichnen<strong>de</strong><br />

Stabsoffizier, Oberstleutnant<br />

Gernot Hammon<br />

aus Bayreuth, fest,<br />

dass die Bun<strong>de</strong>swehr<br />

im Zuge <strong>de</strong>r Einsatzorientierung<br />

und <strong>de</strong>ren<br />

Rückzug auf <strong>de</strong>r Fläche,<br />

wesentlich mehr<br />

Unterstützung durch<br />

Reservisten als bisher<br />

benötigt. So müssen die<br />

Reservisten zukünftig<br />

zusätzlich Ausbildung<br />

übernehmen, die bisher<br />

durch aktive Soldaten<br />

durchgeführt wur<strong>de</strong>. In<br />

diesem Zusammenhang sei es für<br />

die mittelfränkischen Reservisten<br />

von überragen<strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung, dass<br />

<strong>de</strong>r Standort Rot, wenn auch stark<br />

reduziert, erhalten bleibt. Die Infrastruktur<br />

dieses Standortes ist die<br />

Basis für eine wirkungsvolle und effiziente<br />

Praxisausbildung. Die Devise<br />

für die Zukunft lautet mehr <strong>de</strong>nn<br />

je: „Reservisten bil<strong>de</strong>n Reservisten<br />

aus“. Eine große Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

dafür ist, die entsprechen<strong>de</strong>n Aus-<br />

bil<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Kreise <strong>de</strong>r Reservisten<br />

zu gewinnen und selbst entsprechend<br />

auszubil<strong>de</strong>n. Die Bildung von<br />

„Regionale Sicherungs- und Unterstützungs-Einheiten<br />

(RSU), eingeglie<strong>de</strong>rt<br />

in Regionalkommandos bil<strong>de</strong>n<br />

dazu eine Basis. Übergeordnet wer<strong>de</strong>n<br />

Regionalkommandos eingerichtet,<br />

eine davon in Nürnberg. Dadurch<br />

kann u.a. <strong>de</strong>r regionale Katastrophenschutz<br />

besser unterstützt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die anwesen<strong>de</strong>n Leiter <strong>de</strong>r ört-<br />

21<br />

lichen Reservistenkameradschaft<br />

aus Mittelfranken sehen darin eine<br />

Aufwertung <strong>de</strong>r Arbeit aller Reservisten<br />

und zusätzliche Motivation<br />

sich für die Sache einzusetzen.<br />

Zum Abschluss betonte Gernandt<br />

<strong>de</strong>r (seiner) Reservistenkameradschaft<br />

Großhaslach für ihren<br />

„selbstverständlichen“ Einsatz die<br />

vorbildliche Organisation <strong>de</strong>r Veranstaltung.<br />

Foto: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!