25.04.2013 Aufrufe

Katalog Baureihe R - Hew-hf.de

Katalog Baureihe R - Hew-hf.de

Katalog Baureihe R - Hew-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einphasenmotoren<br />

Einphasenmotoren können am einphasigen 230V - Netz betrieben wer<strong>de</strong>n. In Abhängigkeit von <strong>de</strong>m benötigten<br />

Anlaufmoment kann zwischen folgen<strong>de</strong>n Ausführungen gewählt wer<strong>de</strong>n.<br />

Einphasenmotoren mit Betriebs-<br />

kon<strong>de</strong>nsatoren,<br />

Typ REBK<br />

Diese Motoren haben bei übereinstimmen<strong>de</strong>r<br />

Baugröße und Polzahl die gleiche Leistung wie<br />

Drehstrommotoren, aber ein relativ geringes<br />

Anzugsmoment ( siehe technische Daten Seite<br />

6/2 ). Sie sind <strong>de</strong>shalb beson<strong>de</strong>rs für Antriebe<br />

geeignet, bei <strong>de</strong>nen ein geringes Anzugsmoment<br />

benötigt wird bzw. unbelasteter Anlauf erfolgt. Der<br />

Kon<strong>de</strong>nsator bleibt dauernd eingeschaltet. Die Motoren<br />

sind nicht für langen Leerlaufbetrieb einsetzbar, da die<br />

zulässigen Grenztemperaturen überschritten wer<strong>de</strong>n<br />

können.<br />

L1<br />

N<br />

Spannung und Frequenz<br />

C B<br />

Die Motoren sind für 230 Volt, 50 Hz ausgelegt.<br />

An<strong>de</strong>re Spannungen und Frequenzen auf Anfrage.<br />

Drehsinn<br />

Die Drehrichtung ist bei Blick auf das antriebsseitige<br />

Wellenen<strong>de</strong> im Uhrzeigersinn, d.h. Rechtslauf. Der<br />

Drehrichtungswechsel kann durch Umlegen <strong>de</strong>r<br />

Brücken am Klemmenbrett entsprechend <strong>de</strong>n<br />

Anschlußschaltbil<strong>de</strong>rn vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Einphasenmotoren mit Anlauf- und<br />

Betriebskon<strong>de</strong>nsatoren,<br />

Typ REBK ... AR<br />

Diese Ausführung vereint die hohe Leistung <strong>de</strong>s<br />

REBK-Typs mit einem hohen Anzugsmoment ( siehe<br />

technische Daten Seite 6/3 ). Der Anlaufkon<strong>de</strong>nsator<br />

wird nach erfolgtem Hochlauf mittels Anlaufrelais o<strong>de</strong>r<br />

Fliehkraftschalter abgeschaltet.<br />

HEW <strong>Baureihe</strong> R 6/1<br />

L1<br />

N<br />

Kon<strong>de</strong>nsatoren<br />

C A C B<br />

Betriebs- und Anlaufkon<strong>de</strong>nsatoren sind<br />

standardmäßig am Motor angebaut. Die<br />

Kon<strong>de</strong>nsatoren können auch getrennt geliefert wer<strong>de</strong>n.<br />

Als Betriebskon<strong>de</strong>nsatoren wer<strong>de</strong>n verlustarme<br />

Metallpapier ( MP ) - Leistungskon<strong>de</strong>nsatoren mit<br />

Selbstheileffekt nach VDE 0560 Teil 1 und 8<br />

eingesetzt.<br />

Die Anlaufkon<strong>de</strong>nsatoren sind Elektrolytkon<strong>de</strong>nsatoren<br />

und entsprechen <strong>de</strong>n VDE 0560 Teil 1 und 8.<br />

Abweichen<strong>de</strong> Motor-Nenndaten können Än<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Kon<strong>de</strong>nsatorgrößen zur Folge haben.<br />

Son<strong>de</strong>rausführungen auf Anfrage<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!