25.04.2013 Aufrufe

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Seminarkurse<br />

a) Theater<br />

2007 im Rückblick<br />

Großes Theater am Wirtschaftsgymnasium<br />

Der Seminarkurs Theater auf der Akademie Rotenfels<br />

Vom 13.11.06 bis zum 15.11.06 fand ein Theaterworkshop zum Thema „Fremd sein<br />

– anders sein“ auf der Akademie Rotenfels statt. Die insgesamt 16 Schülerinnen des<br />

Seminarkurses Theater der <strong>Handelslehranstalt</strong> <strong>Bühl</strong> erarbeiteten zusammen mit den<br />

beiden Kursleiterinnen Frau Finn und Frau Krämer sowie dem Theaterpädagogen<br />

Herrn Fröhlich ein großartiges Theaterstück.<br />

Im Vorfeld haben die Kursteilnehmerinnen zu dem Thema „Fremd sein – anders<br />

sein“ ein so genanntes Skizzenheft angefertigt, mit dem während des Aufenthaltes<br />

weiter gearbeitet wurde.<br />

Am ersten Tag wurden verschiedene Übungen gemacht, um den eigenen Körper<br />

bewusst wahrzunehmen, die Stimme zu schulen und erste Szenen darzustellen.<br />

Durch vielfältige Warm-up-Übungen wurde gleichzeitig Improvisation geübt.<br />

Am Dienstag arbeitete die Gruppe unter der Leitung von Herrn Fröhlich an szenischen<br />

Darstellungen, es wurde zu Musik improvisiert und pantomimisch gespielt.<br />

Zudem schrieben die Schülerinnen Gedichte in kleinen Gruppen. Sowohl die Gedichte<br />

als auch die Szenen spielten mit dem Thema „Fremd sein – anders sein“. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt waren noch alle Einzelszenen deutlich voneinander abgegrenzt.<br />

Herr Fröhlich führte alle Teile gekonnt zu einem kompletten Theaterstück zusammen.<br />

Das Ergebnis überraschte jeden. Keiner hatte erwartet, dass die Gruppe in drei Tagen<br />

ein harmonisches Ganzes erschaffen könnte. Herr Fröhlich machte das Unmögliche<br />

möglich.<br />

Am letzten Tag des Workshops wurde das Stück an der Akademie aufgeführt und<br />

rief bei den Zuschauern große Begeisterung hervor - ein schönes Erlebnis, ein tolles<br />

Ergebnis.<br />

Der Workshop zeigte, wie wichtig Teamwork ist und dass man auch aus Andersartigem,<br />

aus Fremdem etwas Gemeinsames schaffen kann. Der Seminarkurs nimmt<br />

nicht nur ein unvergessliches Unikat, das Theaterstück, mit auf den Weg sondern<br />

auch ein gestärktes Selbstbewusstsein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!