25.04.2013 Aufrufe

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

Download - Handelslehranstalt HLA Bühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergänzend zu dieser Arbeit wurde in der deutschen Schule von einer Steuerfachgehilfenklasse<br />

ein vergleichendes Projekt zu den Doppelbesteuerungsabkommen zwischen<br />

Deutschland und Finnland bzw. Slowakei durchgeführt (Ergebnis siehe Endprodukt Broschüre)<br />

Im Februar fand bei mit Unterstützung des assoziierten Partners GlaxoSmithKline erneut<br />

eine Video-Konferenz zwischen deutschen und finnischen Schülern statt. (Siehe Anlage joint<br />

activity report). Schüler des WG der deutschen Schule nahmen außerdem Kontakt zu Studenten<br />

der Fachhochschule für Agrar- und Forstwirtschaft in Kitee auf, führten im Rahmen<br />

des Englischunterrichts einen Gedankenaustausch zu umweltpolitischen Themen mit den<br />

Studenten durch und waren für 1 Tag +1 Nacht Gastgeber, als die finnischen Studenten eine<br />

Fahrt nach Deutschland und Frankreich unternahmen.<br />

Bei den internationalen Projekttreffen wurden vor allem verschiedene Rollenspiele und<br />

Kommunikationsübungen durchgeführt, die auf dem Gelernten basierten, in der Slowakei vor<br />

allem das aufwändige NaZa Simulationsspiel mit Besprechung und Feedback. In Finnland<br />

wurden die entwickelten Szenen spielerisch eingeübt und dann gefilmt (siehe Endprodukt<br />

Film). Durch Familienaufenthalte in der Slowakei sowie in Helsinki machten die Schüler zusätzliche<br />

wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf die Projektthematik .<br />

4. Abschlussfeiern<br />

Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 29.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!