26.04.2013 Aufrufe

VES - RADAR Service Schweiz

VES - RADAR Service Schweiz

VES - RADAR Service Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analyse der Symptome - Die Repertorisation der gewählten Symptome<br />

Analyse der Symptome - Die Repertorisation der gewählten<br />

Symptome<br />

Um die gewählten Symptome zu analysieren<br />

gehen Sie in den Hauptbildschirm [so daß Sie das Repertorium vor sich<br />

sehen] und<br />

öffnen Sie das Menü Optionen und dort den Punkt Analyse-Einstellungen.<br />

Tip: Wenn Sie das <strong>VES</strong> immer als ERSTES Analyseergebnis sehen möchten,<br />

können Sie diese Einstellung als STANDARD-Einstellung sichern, indem Sie auf<br />

die Schaltfläche SICHERN klicken.<br />

Tip: In der <strong>RADAR</strong> Version 7 sind die verschiedenen Optionen über die integrierten<br />

Symbole [Icons] direkt vom Analyseschirm abrufbar.<br />

Analyseeinstellungen (Radar 7)<br />

Auf diesem Bildschirm sehen Sie die Analysemethoden und die Ablagen, die<br />

Sie auswählen können. Der Vorteil mehrerer Ablagen liegt darin, daß Sie sowohl<br />

eine einzelne als auch mehrere Ablagen auf einmal analysieren können.<br />

Wenn beispielsweise die Gemütssymptome in ABLAGE 1, alle körperlichen<br />

Symptome in ABLAGE 2, die Allgemeinsymptome in ABLAGE 3 und die Keynote-<br />

26 © CSP GmbH - Erfolgsstrategien für die Fallanalyse - Baustein 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!