26.04.2013 Aufrufe

VES - RADAR Service Schweiz

VES - RADAR Service Schweiz

VES - RADAR Service Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort des Herausgebers<br />

Vorwort des Herausgebers<br />

Als ich 1984 zum ersten Mal von <strong>RADAR</strong> hörte und mich entschied, dieses<br />

Programm trotz (damals) englischer Sprache und Quellen im deutschsprachigen<br />

Raum zu vertreiben, dachte ich noch nicht an Expertensysteme in der<br />

Homöopathie.<br />

Heute - 15 Jahre später - sind Ideen und Anregungen vieler Wirklichkeit geworden.<br />

Unter anderem das Vithoulkas Experten System (<strong>VES</strong>), das bereits<br />

1989 verfügbar war. Inzwischen nutzt ein Großteil der <strong>RADAR</strong>-Anwender<br />

das <strong>VES</strong>, da es ihnen immer wieder Anregungen gibt, über Arzneien nachzudenken,<br />

die in der „normalen“ Repertorisation oftmals leicht zu übersehen<br />

sind.<br />

Wir bewegen uns in großen Schritten auf ein Zeitalter der digitalen Homöopathie<br />

zu. Sie als Homöopath erwarten einerseits immer mehr Informationen<br />

im Repertorium und in der Materia Medica, andererseits eine große Verläßlichkeit<br />

des Inhalts. Umso wichtiger ist es, das enorme Angebot an Daten<br />

sinnvoll zu nutzen und entsprechende Hilfen (Werkzeuge) bereitzustellen,<br />

um Ihnen die Wahl des geeigneten Arzneimittels zu erleichtern.<br />

Obwohl der Computer uns allen ungeahnte Möglichkeiten der Aufbereitung<br />

von Daten und des Aufsuchens von Informationen bietet, bleibt er doch nur<br />

ein Werkzeug. Ein treuer und schneller Knecht, der Ihnen auf Knopfdruck Informationen<br />

und Vorschläge liefert. Doch was nützt das beste Werkzeug,<br />

wenn man es nicht richtig zu nutzen versteht.<br />

Wir alle haben deshalb George Vithoulkas und Steve Olsen zu danken, daß<br />

sie diese Broschüre, die weit über eine Bedienungsanleitung hinausgeht, für<br />

Sie erstellt haben. Sie erhalten Einblick in ihre Anamnesetechnik, Bewertung<br />

der Symptome und die korrekte Anwendung des <strong>VES</strong>. Ich bin überzeugt,<br />

wenn Sie die Anleitung gelesen und die Beispiele durchgearbeitet haben,<br />

werden Sie Ihre Fälle künftig noch etwas intensiver betrachten und mit Hilfe<br />

des <strong>VES</strong> Ihre Patienten noch erfolgreicher therapieren als bisher.<br />

Dank auch an Peter Vint, der diese Broschüre in bewährter Qualität ins Deutsche<br />

übersetzt und einen großen Anteil an der Gestaltung dieser Broschüre<br />

hat. Und nicht zuletzt ein Dankeschön an Bernhard Bloesy, der mit seinem<br />

kritischen Blick die Druckfehlerteufel erkannt hat.<br />

Ihr Reinhard Rosé<br />

4 © CSP GmbH - Erfolgsstrategien für die Fallanalyse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!