27.04.2013 Aufrufe

Februar - Kaufering

Februar - Kaufering

Februar - Kaufering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt <strong>Kaufering</strong><br />

strom – lebenswichtig und unverzichtbar!<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

612 Milliarden Kilowattstunden (kWh) verbrauchten wir 2011 in der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Ein 4-Personen-Haushalt verbraucht durchschnittlich 3.500 kWh pro Jahr.<br />

Eine Kilowattstunde Strom kostet zurzeit durchschnittlich 25 Cent - und weitere<br />

Preissteigerungen sind angekündigt oder schon umgesetzt.<br />

Für uns Normalverbraucher besteht die Möglichkeit, durch Stromsparen die<br />

Rechnung zu begrenzen. Der erste Schritt dazu ist, die eigene Stromrechnung<br />

auf Stromverbrauch und Stromkosten hin zu überprüfen.<br />

Mit unserer Stromsparpreis-Aktion wollen wir Ihnen einen Anreiz dazu bieten,<br />

denn jede eingesparte Kilowattstunde entlastet Ihren Geldbeutel und unsere<br />

gemeinsame Umwelt.<br />

Herzlichen Gruß<br />

Erich Püttner<br />

1. Bürgermeister<br />

KuLtur In KauferInG<br />

„Reiz der Vergänglichkeit“ ist das Thema<br />

seiner Photographien, die Hans Fischer<br />

ab <strong>Februar</strong> im <strong>Kaufering</strong>er Rathaus zeigt.<br />

Wir sehen höchst unterschiedliche Motive:<br />

Bauschutt, eine Halde zum Teil zerschredderter<br />

Autoreifen, eine zerbrochene<br />

Uhr, ein zerschlagenes Ei, eine<br />

verfallene Hütte, einen verspeisten Fisch<br />

und noch viele mehr. Sie alle regen an,<br />

uns Gedanken zu machen, bringen uns<br />

aber auch zum Schmunzeln.<br />

Denn mit Vergänglichkeit verbindet<br />

jeder Mensch ganz unterschiedliche Gefühle.<br />

Traurige, weil etwas unwieder-<br />

16 I Mitteilungsblatt 423 · <strong>Februar</strong> 2013<br />

bringlich verloren, vorüber oder zerstört<br />

ist, gute Gefühle, weil Ballast abgeworfen<br />

werden konnte, Sorgen vorbei sind<br />

und wieder Zeit und Raum für den Neubeginn<br />

ist, oder aber auch eine gewisse<br />

Unbesorgtheit darüber, dass man den<br />

Lauf der Dinge sowieso nicht aufhalten<br />

kann..<br />

Wenn man will, kann man all diese<br />

Dinge in den Bildern von Hans Fischer<br />

finden.<br />

Dr. Karin Lau, Kulturreferentin<br />

Einlageblätter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!