27.04.2013 Aufrufe

Januar - Kaufering

Januar - Kaufering

Januar - Kaufering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech<br />

"Der Winter ist eine Einladung zum Ausruhen und Zusichkommen.<br />

Zum Nachfühlen und Wirkenlassen.<br />

Zum Distanzgewinnen und Erwägen.<br />

Zum Kraftholen und Widerstehen. Zum Danken und Loben."<br />

Der Winter ist eine Einladung zur Lebenskunst.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

diese Zeilen aus dem Buch „Wurzelkraft“ voll Bruno Dörig (Eschbach-Verlag) habe<br />

ich unlängst in einem meiner „Seminare zur Achtsamkeit“ als Besinnungsmeditation<br />

verwendet; die TeilnehmerInnen konnten sich in tiefer Stille einlassen auf Gedanken<br />

zum Thema „Brachzeit“.<br />

Die Brache ist gepflügtes, unbebautes Land. Die Brache ist auch die Zeit, während der<br />

ein Acker unbebaut bleibt, damit sich der Boden erholen kann.<br />

Winter ist die Zeit der Brache, die Natur ruht sich aus.<br />

Wie ist es mit unserer Brachzeit? Haben wir nicht in so manchen Belangen den Sinn<br />

fürs Ruhenlassen und Kräftesammeln verloren? Bei uns muss sofort alles definiert<br />

werden, meinen wir. Das ist ein Irrtum.. Wie der Acker braucht auch der Mensch von<br />

Zeit zu Zeit die Brache, sonst wird er ausgelaugt und kraftlos. Lernen wir vom Winter<br />

das Ruhenlassen.<br />

Es wird uns gut tun: „Ruhig sitzen, nichts tun, der Winter geht, der Frühling kommt<br />

und das Gras wächst von selbst.“ Im Grunde ist es ganz einfach: Zeit geben für die<br />

Kraft der Stille.<br />

Ich wünsche Ihnen eine aufmerksame und achtsame Advents- und Weihnachtszeit und<br />

eine erholsame uind stärkende Brachzeit des Winters.<br />

Anton Huber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!